Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analyse insurance claims
Categorise insurance claims
Claim of ownership
Classify insurance claim
Classify insurance claims
Co-ownership
Common ownership
Encouragement of home ownership
Encouragement of home ownership using pension assets
Home ownership
Immovable property
Joint ownership
Joint property
Joint tenancy
Law of real property
Manage claims process
Manage claims processes
Managing a claims process
Oversee claims process
PHOO
Petitory action
Process health insurance claims
Process medical insurance claim
Process medical insurance claims
Real estate
Real property
Submit claim to patient's health insurance

Übersetzung für "claim ownership " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
claim of ownership | petitory action

Eigentumsklage | Klage aus dinglichem Recht


encouragement of the use of pension scheme assets for home ownership | encouragement of the use of vested pension accruals for home ownership | encouragement of home ownership using pension assets | encouragement of home ownership

Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge | Wohneigentumsförderung


analyse insurance claims | categorise insurance claims | classify insurance claim | classify insurance claims

Versicherungsansprüche einstufen


managing a claims process | oversee claims process | manage claims process | manage claims processes

Schadenbearbeitungsvorgang handhaben


process medical insurance claim | submit claim to patient's health insurance | process health insurance claims | process medical insurance claims

Krankenversicherungsansprüche bearbeiten


joint ownership | common ownership | co-ownership | joint property

Gesamteigentum | Eigentum zur gesamten Hand


common ownership | joint ownership | joint tenancy

Gemeinbesitz | gemeinschaftliches Eigentum




real property [ immovable property | law of real property | real estate | Home ownership(ECLAS) | Real estate(STW) ]

Eigentum an unbeweglichen Sachen [ Grundstück | Immobilien | Liegenschaft | Liegenschaftsrecht | unbewegliches Gut | unbewegliches Vermögen ]


Ordinance of 3 October 1994 on the Promotion of Home Ownership using Occupational Pension Benefits [ PHOO ]

Verordnung vom 3. Oktober 1994 über die Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge [ WEFV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
19. Calls for increased technical assistance – including the training of local staff and sharing of technology – to the governments of the partner countries in order to boost their capacity to claim ownership of the PPPs and assume their share of responsibility for the management of PPP projects, i.a. by helping them set up banking systems and tax administrations capable of providing financial governance for, and managing, public and private funds; points out that past experience shows that poorly negotiated PPP contracts can, in some instances, add to state indebtedness, and calls for the regulatory framework on responsible financing t ...[+++]

19. fordert eine Ausweitung der technischen Unterstützung – unter Einschluss der Fortbildung für einheimisches Personal und der gemeinsamen Nutzung technischer Mittel – für die Regierungen der Partnerstaaten, um sie besser zu befähigen, ihre Eigenverantwortung bei ÖPP geltend zu machen und ihren Teil der Verantwortung für die Leitung von ÖPP-Projekten zu übernehmen, und zwar u. a. indem sie bei der Einrichtung von Bankensystemen und Steuerbehörden unterstützt werden, die für die Finanzverwaltung und die Verwaltung öffentlicher und privater Mittel sorgen können; weist darauf hin, dass bisherige Erfahrungen in einzelnen Fällen gezeigt hab ...[+++]


19. Calls for increased technical assistance – including the training of local staff and sharing of technology – to the governments of the partner countries in order to boost their capacity to claim ownership of the PPPs and assume their share of responsibility for the management of PPP projects, i.a. by helping them set up banking systems and tax administrations capable of providing financial governance for, and managing, public and private funds; points out that past experience shows that poorly negotiated PPP contracts can, in some instances, add to state indebtedness, and calls for the regulatory framework on responsible financing t ...[+++]

19. fordert eine Ausweitung der technischen Unterstützung – unter Einschluss der Fortbildung für einheimisches Personal und der gemeinsamen Nutzung technischer Mittel – für die Regierungen der Partnerstaaten, um sie besser zu befähigen, ihre Eigenverantwortung bei ÖPP geltend zu machen und ihren Teil der Verantwortung für die Leitung von ÖPP-Projekten zu übernehmen, und zwar u. a. indem sie bei der Einrichtung von Bankensystemen und Steuerbehörden unterstützt werden, die für die Finanzverwaltung und die Verwaltung öffentlicher und privater Mittel sorgen können; weist darauf hin, dass bisherige Erfahrungen in einzelnen Fällen gezeigt hab ...[+++]


19. Calls for increased technical assistance – including the training of local staff and sharing of technology – to the governments of the partner countries in order to boost their capacity to claim ownership of the PPPs and assume their share of responsibility for the management of PPP projects, i.a. by helping them set up banking systems and tax administrations capable of providing financial governance for, and managing, public and private funds; points out that past experience shows that poorly negotiated PPP contracts can, in some instances, add to state indebtedness, and calls for the regulatory framework on responsible financing t ...[+++]

19. fordert eine Ausweitung der technischen Unterstützung – unter Einschluss der Fortbildung für einheimisches Personal und der gemeinsamen Nutzung technischer Mittel – für die Regierungen der Partnerstaaten, um sie besser zu befähigen, ihre Eigenverantwortung bei ÖPP geltend zu machen und ihren Teil der Verantwortung für die Leitung von ÖPP-Projekten zu übernehmen, und zwar u. a. indem sie bei der Einrichtung von Bankensystemen und Steuerbehörden unterstützt werden, die für die Finanzverwaltung und die Verwaltung öffentlicher und privater Mittel sorgen können; weist darauf hin, dass bisherige Erfahrungen in einzelnen Fällen gezeigt hab ...[+++]


In the case of all Sunrise applications, the application needed to be accompanied by documents proving the claim to ownership of a certain right.

Allen Vorabregistrierungsanträgen mussten Unterlagen beigefügt werden, um den Anspruch auf ein bestimmtes Recht zu belegen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. Third parties shall be entitled to claim title of ownership or other property rights, including in the cases referred to in Article 6.

(9) Dritte sind — auch in den in Artikel 6 genannten Fällen — berechtigt, ihre Eigentumsrechte geltend zu machen.


as regards a civil claim for the recovery, based on ownership, of a cultural object as defined in point 1 of Article 1 of Directive 93/7/EEC initiated by the person claiming the right to recover such an object, in the courts for the place where the cultural object is situated at the time when the court is seised.

wenn es sich um einen auf Eigentum gestützten zivilrechtlichen Anspruch zur Wiedererlangung eines Kulturguts im Sinne des Artikels 1 Nummer 1 der Richtlinie 93/7/EWG handelt, der von der Person geltend gemacht wurde, die das Recht auf Wiedererlangung eines solchen Gutes für sich in Anspruch nimmt, vor dem Gericht des Ortes, an dem sich das Kulturgut zum Zeitpunkt der Anrufung des Gerichts befindet.


The owner of a cultural object as defined in Article 1(1) of Council Directive 93/7/EEC of 15 March 1993 on the return of cultural objects unlawfully removed from the territory of a Member State should be able under this Regulation to initiate proceedings as regards a civil claim for the recovery, based on ownership, of such a cultural object in the courts for the place where the cultural object is situated at the time the court is seised.

Der Eigentümer eines Kulturguts im Sinne des Artikels 1 Nummer 1 der Richtlinie 93/7/EWG des Rates vom 15. März 1993 über die Rückgabe von unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verbrachten Kulturgütern sollte eine auf Eigentum gestützte Zivilklage gemäß dieser Verordnung zur Wiedererlangung dieses Gutes vor dem Gericht des Ortes, an dem sich das Kulturgut zum Zeitpunkt der Anrufung des Gerichts befindet, erheben können.


A group of extremist settlers – not poor Jews who were persecuted and escaped from the dreadful tragedy of the Holocaust, but fundamentalists who believe that that land is theirs by divine right – is claiming ownership of the house and 26 other homes in the same district, on the basis, as Mr Matsakis said, of an Ottoman code dating from the nineteenth century of undoubted authenticity, disputed even by the US authorities.

Eine Gruppe extremistischer Siedler – nicht die bedürftigen Juden, die verfolgt wurden und der schrecklichen Tragödie des Holocausts entronnen waren, sondern Fundamentalisten, die glauben, das Land gehöre ihnen von Gottes Gnaden – fordert das Eigentum an diesem Haus und an weiteren 26 Wohnungen im gleichen Bezirk auf Grundlage, wie Herr Matsakis bereits sagte, eines osmanischen Gesetzes unbestrittener Echtheit aus dem neunzehnten Jahrhundert, das sogar die US-Behörden anzweifeln.


However, those involved on the ground say that there has been some loss in commitment on the part of the beneficiary countries, which are apparently finding it increasingly difficult to claim ownership of the strategies and programmes targeted at them.

Dennoch verweisen die Akteure vor Ort auf einen gewissen Rückgang bei der Beteiligung der Empfängerländer, die immer mehr Schwierigkeiten dabei haben sollen, sich die Strategien und Programme anzueignen, die für sie bestimmt sind.


claims arising from non-contractual obligations, unless there was an agreement between the parties or an admission of debt; or they relate to liquidated debts arising from joint ownership of property.

Ansprüche aus außervertraglichen Schuldverhältnissen, soweit keine Vereinbarung zwischen den Parteien bzw. Schuldanerkenntnis existiert oder soweit diese sich nicht auf bezifferte Schuldbeträge beziehen, die sich aus gemeinsamem Eigentum an unbeweglichen Sachen ergeben.


w