Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Assess hydrogenation levels of edible oils
Assess the hydrogenation levels of an edible oil
Check hydrogenation levels of edible oils
Coal gasification
Coal hydrogenation
Coal liquefaction
Coal processing
Hydrogen
Hydrogen car
Hydrogen powered motor vehicle
Hydrogen production
Hydrogen sulfide
Hydrogen sulphide
Hydrogen vehicle
Hydrogen-powered vehicle
Hydrogenation machine operative
Hydrogenation machine operator
Hydrogenation measures for edible oils
Hydrogenation mechanisms for edible oils
Hydrogenation operator
Hydrogenation processes for edible oils
Hydrogenation systems for edible oils
Hydrogenator
Hydrogenous coal
Judge hydrogenation levels of edible oils
Liquid hydrogen
Sulphurated hydrogen

Übersetzung für "coal hydrogenation " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


coal processing [ coal gasification | coal hydrogenation | coal liquefaction ]

Kohleaufbereitung [ Kohlehydrierung | Kohleverarbeitung | Kohleveredlung | Kohleverflüssigung | Kohlevergasung ]




hydrogenation machine operative | hydrogenation operator | hydrogenation machine operator | hydrogenator

Hydrieranlagenbedienerin | Hydriermaschinenbediener | Hydriermaschinenbediener/Hydriermaschinenbedienerin | Hydriermaschinenbedienerin


hydrogenation mechanisms for edible oils | hydrogenation systems for edible oils | hydrogenation measures for edible oils | hydrogenation processes for edible oils

Hydrierungsverfahren für Speiseöle


assess the hydrogenation levels of an edible oil | check hydrogenation levels of edible oils | assess hydrogenation levels of edible oils | judge hydrogenation levels of edible oils

Hydrierungsgrad von Speiseölen bewerten


hydrogen car | hydrogen powered motor vehicle | hydrogen vehicle | hydrogen-powered vehicle

Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb | Kraftfahrzeug mit Wasserstoffantrieb | Wasserstofffahrzeug


hydrogen production [ liquid hydrogen ]

Wasserstofferzeugung [ flüssiger Wasserstoff ]


hydrogen sulphide (1) | hydrogen sulfide (2) | sulphurated hydrogen (3)

Schwefelwasserstoff


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Distillates (coal), solvent extraction, hydrocracked hydrogenated middle

Destillate (Kohle), Lösungsmittelextraktion, hydrogekrackte hydrierte mittlere Fraktion


Fuels, diesel, coal solvent extraction, hydrocracked, hydrogenated

Brennstoffe, Dieselöl, Kohle-Lösungsmittelextraktion, hydrogekrackt, hydriert


[Distillate from the hydrogenation of hydrocracked middle distillate from coal extract or solution produced by the liquid solvent extraction or supercritical gas extraction processes and boiling in the range of approximately 180 °C to 280 °C (356 °F to 536 °F). Composed primarily of hydrogenated two- ring carbon compounds and their alkyl derivatives having carbon numbers predominantly in the range of C through C.]

[Destillat aus der Hydrierung von hydrogekracktem mittlerem Destillat aus Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht, mit einem Siedebereich von etwa 180 °C bis 280 °C (356 °F bis 536 °F); besteht in erster Linie aus hydrierten Kohlenstoffverbindungen mit zwei Ringen und ihren Alkylderivaten mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C]


[Fraction of the distillate obtained by hydrocracking of coal extract or solution produced by the liquid solvent extraction or supercritical gas extraction processes and boiling in the range of approximately 30 °C to 180 °C (86 °F to 356 °F). Composed primarily of aromatic, hydrogenated aromatic and naphthenic compounds, their alkyl derivatives and alkanes with carbon numbers predominantly in the range of C to C. Nitrogen, sulfur and oxygen-containing aromatic and hydrogenated aromatic compounds are also present.]

[Fraktion des Destillats, erhalten durch Hydrokracken von Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht, mit einem Siedebereich von etwa 30 °C bis 180 °C (86 °F bis 356 °F); besteht in erster Linie aus aromatischen, hydrierten aromatischen und naphthenhaltigen Verbindungen, ihren Alkylderivaten und Alkanen mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C; auch Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff enthaltende aromatische und hydrierte aromatische Verbindungen sind vorhanden]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[Distillate obtained by hydrocracking of coal extract or solution produced by the liquid solvent extraction or supercritical gas extraction processes and boiling in the range of approximately 30 °C to 300 °C (86 °F to 572 °F). Composed primarily of aromatic, hydrogenated aromatic and naphthenic compounds, their alkyl derivatives and alkanes with carbon numbers predominantly in the range of C through C. Nitrogen, sulfur and oxygen-containing aromatic and hydrogenated aromatic compounds are also present.]

[Destillat, erhalten durch Hydrokracken von Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht; mit einem Siedebereich von etwa 30 °C bis 300 °C (86 °F bis 572 °F); besteht in erster Linie aus aromatischen, hydrierten aromatischen und naphthenhaltigen Verbindungen, ihren Alkylderivaten und Alkanen mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C; auch Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff enthaltende aromatische und hydrierte aromatische Verbindungen sind vorhanden]


[The liquid product of condensation of vapors emitted during the digestion of coal in a liquid solvent and boiling in the range of approximately 30 °C to 300 °C (86 °F to 572 °F). Composed primarily of partly hydrogenated condensed-ring aromatic hydrocarbons, aromatic compounds containing nitrogen, oxygen and sulfur, and their alkyl derivatives having carbon numbers predominantly in the range of C through C.]

[flüssiges Produkt der Kondensation von Dämpfen, die während der Aufspaltung von Kohle in einem flüssigen Lösungsmittel austreten; mit einem Siedebereich von etwa 30 °C bis 300 °C (86 °F bis 572 °F); besteht in erster Linie aus teilweise hydrierten aromatischen Kohlenwasserstoffen mit kondensierten Ringen, aromatischen Verbindungen, die Stickstoff, Sauerstoff und Schwefel enthalten, sowie ihren Alkylderivaten mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C]


Energy can be stored in physical form, as thermal, electrical or potential energy (e.g. water) and in chemical form, as the substances contained in energy sources such as hydrocarbons, coal and hydrogen.

Energie kann im physischen Sinne dieses Wortes gespeichert werden, d. h. als Wärmeenergie, Elektroenergie oder potenzielle Energie (z. B. Wasser), aber auch chemisch über die in den Energieträgern enthaltenen Stoffe wie Kohlenwasserstoffe, Kohle, Wasserstoff und andere.


16. Believes that transport fuel supplies could be expanded by facilitating the production of unconventional oil and liquid fuels based on natural gas or coal where this is economically reasonable; supports the development and production of alternative vehicles and fuels , such as biofuels, hydrogen-fuel cell vehicles and hybrid vehicles; also supports efforts to find innovative solutions for the management of transport systems in general, including measures related to vehicle energy efficiency;

16. vertritt die Überzeugung, dass die Kraftstoffversorgung durch eine Unterstützung der Produktion nichtkonventioneller Öl- und flüssiger Kraftstoffe auf der Grundlage von Naturgas oder Kohle ausgeweitet werden könnte, sofern dies wirtschaftlich vertretbar ist; unterstützt die Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb, wie Kraftfahrzeugen mit Wasserstoff betriebenen Brennstoffzellen oder Hybridantrieb, und von alternativen Kraftstoffen, wie Biokraftstoff; unterstützt ferner die Bemühungen zur Suche nach innovativen Lösungen für die Organisation des Verkehrswesens insgesamt, einschließlich Maßnahmen zur Fahrzeu ...[+++]


Research, development and demonstration of technologies to substantially improve plant efficiency, reliability and cost through development and demonstration of clean coal and other solid fuel conversion technologies, including chemical processes, producing also secondary energy carriers (including hydrogen) and liquid or gaseous fuels.

Erforschung, Entwicklung und Demonstration von Technologien zur erheblichen Verbesserung des Wirkungsgrads, der Zuverlässigkeit und der Kostensituation durch Entwicklung und Demonstration von umweltfreundlichen Technologien zur Umwandlung von Kohle und anderen festen Brennstoffen einschließlich chemischer Prozesse, bei denen auch sekundäre Energieträger (einschließlich Wasserstoff) sowie flüssige oder gasförmige Brennstoffe erzeugt werden.


Research, development and demonstration of technologies to substantially improve plant efficiency, reliability and cost through development and demonstration of clean coal and other solid fuel conversion technologies, including chemical processes, producing also secondary energy carriers (including hydrogen) and liquid or gaseous fuels.

Erforschung, Entwicklung und Demonstration von Technologien zur erheblichen Verbesserung des Wirkungsgrads, der Zuverlässigkeit und der Kostensituation durch Entwicklung und Demonstration von umweltfreundlichen Technologien zur Umwandlung von Kohle und anderen festen Brennstoffen einschließlich chemischer Prozesse, bei denen auch sekundäre Energieträger (einschließlich Wasserstoff) sowie flüssige oder gasförmige Brennstoffe erzeugt werden.


w