Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Advance CBR
Advance cross-border ruling
CBR
Cross-border activity
Cross-border cooperation
Cross-border dimension
Cross-border distance sales
Cross-border distance selling
Cross-border e-commerce
Cross-border electronic commerce
Cross-border issue
Cross-border perspective
Cross-border ruling
Cross-border tax ruling
ETC
European cross-border cooperation
European interregional cooperation
European territorial co-operation
European territorial cooperation
European trans-national cooperation
European transnational cooperation
Interreg
Trans-border cooperation
Transnational dimension
Transnational perspective

Übersetzung für "cross-border e-commerce " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
cross-border e-commerce | cross-border electronic commerce

grenzüberschreitender elektronischer Handel


cross-border dimension [4.7] [ cross-border activity | cross-border issue | cross-border perspective | transnational dimension | transnational perspective ]

grenzüberschreitende Dimension [4.7] [ grenzüberschreitende Perspektive | grenzüberschreitende Tätigkeit | länderübergreifende Frage | transnationale Ausrichtung ]


advance CBR | advance cross-border ruling | cross-border ruling | cross-border tax ruling | CBR [Abbr.]

Steuervorbescheid mit grenzübergreifender Wirkung


cross-border cooperation [ trans-border cooperation ]

grenzüberschreitende Zusammenarbeit [ grenzüberschreitende Integration ]


European territorial cooperation [ ETC | European cross-border cooperation | European interregional cooperation | European territorial co-operation | European transnational cooperation | European trans-national cooperation | Interreg ]

Europäische territoriale Zusammenarbeit [ grenzübergreifende Zusammenarbeit | Interreg | transnationale Zusammenarbeit ]


cross-border distance sales | cross-border distance selling

grenzüberschreitender Fernabsatz
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Simplified and modern rules for online and digital cross-border purchases will encourage more businesses to sell online across borders and increase consumer confidence in cross-border e-commerce.

Einfachere und moderne Regeln für grenzüberschreitende Online-Käufe und Käufe digitaler Produkte werden mehr Unternehmen dazu bewegen, ihre Produkte auch in anderen Mitgliedstaaten online anzubieten, und das Vertrauen der Verbraucher in den grenzüberschreitenden elektronischen Handel stärken.


With clearer rules, better enforcement and more affordable cross-border parcel delivery, it will be easier for consumers and companies, especially SMEs, to make the most of the EU Single Market and the cross-border e-commerce".

Wenn es klarere Vorschriften gibt, die auch besser durchgesetzt werden, und wenn die grenzüberschreitende Paketzustellung erschwinglicher wird, dann können die Verbraucher und Unternehmen, vor allem die KMU, leichter als bisher, maximalen Nutzen aus dem EU-Binnenmarkt und dem grenzüberschreitenden Online-Handel ziehen.“


I am confident that our approach, taking due account of specificities of certain sectors, will give the right boost to cross-border e-commerce in the EU".

Ich bin zuversichtlich, dass unser Konzept den Besonderheiten bestimmter Branchen Rechnung trägt und die richtigen Impulse für den grenzüberschreitenden Online-Handel in der EU aussendet.“


Second, it is costly for businesses to comply with cross-border VAT obligations: a company selling goods or services cross-border pays around €8,000 per year per country where it makes its sales in VAT compliance costs. Businesses cite VAT obligations as one of the biggest barriers to cross-border e-commerce.

Zweitens ist es für Unternehmen kostspielig, die sich aus dem grenzüberschreitenden Handel ergebenden Mehrwertsteuerpflichten zu erfüllen: Ein Unternehmen, das Gegenstände oder Dienstleistungen in andere Länder verkauft, muss pro Land, in dem es seine Verkäufe tätigt, rund 8000 EUR jährlich an Befolgungskosten aufbringen. Unternehmen führen die Mehrwertsteuerpflichten als eines der größten Hindernisse für den grenzüberschreitenden elektronischen Geschäftsverkehr an.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
100. Calls on the Commission to act swiftly and to report in 2012 on its progress in tackling the ten barriers to cross-border e-commerce, as stated in its communication of 22 October 2009 on cross-border business to consumer e-commerce in the EU (COM(2009)0557); calls on the Commission and the Member States to ensure a high level of consumer protection in e-commerce and the removal of the barriers to the development of e-commerce identified in the Commission's 2010 communication on the Digital Agenda and its 2009 communication on cross-border business to consumer e-commerce in the EU, through both legislative and non-legislative means; ...[+++]

100. fordert die Kommission auf, zügig zu handeln und 2012 über ihre Fortschritte bei der Beseitigung der zehn Hindernisse für den grenzübergreifenden elektronischen Handel, wie sie in ihrer Mitteilung vom 22. Oktober 2009 über den grenzüberschreitenden elektronischen Handelsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern in der EU (KOM(2009)0557) ermittelt wurden, Bericht zu erstatten; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ein hohes Niveau des Verbraucherschutzes im elektronischen Handel sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass die Hindernisse für die Entwicklung des elektronischen Handels, wie sie in den Mitteilungen der ...[+++]


100.Calls on the Commission to act swiftly and to report in 2012 on its progress in tackling the ten barriers to cross-border e-commerce, as stated in its communication of 22 October 2009 on cross-border business to consumer e-commerce in the EU (COM(2009)0557); calls on the Commission and the Member States to ensure a high level of consumer protection in e-commerce and the removal of the barriers to the development of e-commerce identified in the Commission’s 2010 communication on the Digital Agenda and its 2009 communication on cross-border business to consumer e-commerce in the EU, through both legislative and non-legislative means; i ...[+++]

100. fordert die Kommission auf, zügig zu handeln und 2012 über ihre Fortschritte bei der Beseitigung der zehn Hindernisse für den grenzübergreifenden elektronischen Handel, wie sie in ihrer Mitteilung vom 22. Oktober 2009 über den grenzüberschreitenden elektronischen Handelsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern in der EU (KOM(2009)0557) ermittelt wurden, Bericht zu erstatten; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ein hohes Niveau des Verbraucherschutzes im elektronischen Handel sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass die Hindernisse für die Entwicklung des elektronischen Handels, wie sie in den Mitteilungen der ...[+++]


100. Calls on the Commission to act swiftly and to report in 2012 on its progress in tackling the ten barriers to cross-border e-commerce, as stated in its communication of 22 October 2009 on cross-border business to consumer e-commerce in the EU (COM(2009)0557 ); calls on the Commission and the Member States to ensure a high level of consumer protection in e-commerce and the removal of the barriers to the development of e-commerce identified in the Commission's 2010 communication on the Digital Agenda and its 2009 communication on cross-border business to consumer e-commerce in the EU, through both legislative and non-legislative means; ...[+++]

100. fordert die Kommission auf, zügig zu handeln und 2012 über ihre Fortschritte bei der Beseitigung der zehn Hindernisse für den grenzübergreifenden elektronischen Handel, wie sie in ihrer Mitteilung vom 22. Oktober 2009 über den grenzüberschreitenden elektronischen Handelsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern in der EU (KOM(2009)0557 ) ermittelt wurden, Bericht zu erstatten; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ein hohes Niveau des Verbraucherschutzes im elektronischen Handel sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass die Hindernisse für die Entwicklung des elektronischen Handels, wie sie in den Mitteilungen de ...[+++]


89. Believes that consumer confidence can be developed by removing barriers to cross-border e-commerce, while preserving the highest level of consumer protection and can be built up through European trusted authorities or trust marks that guarantee the reliability and quality of goods placed on the cross-border electronic market; considers that a sustainable European trust mark needs to be established, with clear, transparent and supervised rules, by the Commission; whereby such a European trust mark scheme needs to be backed with a standards-control or enforcement mechanism, as is already the case at national level in some Member Stat ...[+++]

89. glaubt, dass das Verbrauchervertrauen durch die Beseitigung der Hindernisse für den grenzübergreifenden elektronischen Handel gestärkt werden kann, wobei ein höchstmögliches Niveau des Verbraucherschutzes zu gewährleisten ist, und mit Hilfe von Zertifizierungsinstanzen in Europa oder von Gütesiegeln aufgebaut werden kann, die die Zuverlässigkeit und die Qualität der auf den grenzüberschreitenden elektronischen Markt gebrachten Waren gewährleisten; ist der Auffassung, dass mit Hilfe eindeutiger und transparenter Regeln und unter der Kontrolle der Kommission ein nachhaltiges europäisches Gütesiegel geschaffen werden muss; ist der Auf ...[+++]


P. whereas, whilst the Internet is the fastest growing retail channel, the gap between domestic and cross-border e-commerce in the EU is widening; whereas a considerable potential for substantial savings exists through cross-border e-commerce for EU citizens, as identified by the Commission Communication on cross-border business to consumer e-commerce in the EU (COM(2009)0557),

P. in der Erwägung, dass das Internet zwar der am schnellsten wachsende Absatzweg im Einzelhandel ist, aber die Kluft zwischen dem inländischen und dem grenzüberschreitenden elektronischen Geschäftsverkehr in der EU immer größer wird und dass laut der Mitteilung der Kommission über grenzüberschreitenden elektronischen Handelsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern in der EU (KOM(2009)0557) durch grenzüberschreitende elektronische Geschäfte ein erhebliches Einsparpotenzial für EU-Bürger vorhanden ist,


8. Confirming the Internet preference and the gap between domestic and cross border levels of business, the Commission's recent Report on cross-border e-commerce in the EU[14] noted that between 2004 and 2008, the level of consumers who ordered goods or services over the Internet increased from 22% to 34%. However, this growth was confined to national markets.

8. Nach dem jüngsten Bericht der Kommission über den grenzüberschreitenden elektronischen Geschäftsverkehr in der EU[14], der die Internet-Präferenz und die Kluft zwischen Fernabsatzkäufen innerhalb und außerhalb der Grenzen bestätigt, stieg zwischen 2004 und 2008 die Zahl der Verbraucher und Verbraucherinnen, die über das Internet Waren oder Dienstleistungen bestellt haben , von 22 % auf 34 %.


w