Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CRM
Clientele
Clients
Customer management
Customer product and services manager manager
Customer relations
Customer relationship management
Customer satisfaction
Customer service
Customers
Demand Management Service
Demand management
Demand management service
Demand service
Demand side management
Demand telecommunication service
Energy demand forecasting manager
Energy demand shifting
Energy manager
Energy monitoring manager
Environmental compliance manager
Executive secretary
Managing energy demands
Marketing catalogue manager
Office management
Office services
Product and services manager
Relationship marketing
Resource Management Service Centre
Secretarial staff
Secretary
Senior product and services manager manager
Shift energy demands
Shifting energy demands
TDM
Travel demand management

Übersetzung für "demand management service " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Demand Management Service

Dienststelle Nachfragesteuerung


demand management | demand management service | travel demand management | TDM [Abbr.]

Bedarfsmanagement für den Verkehr


demand service | demand telecommunication service

Sofortdienst | Sofortverkehr | Wähldienst | Wählverbindungsdienst


energy demand shifting | shifting energy demands | managing energy demands | shift energy demands

Leistungsbedarf ausgleichen | Leistungsbedarf verschieben


customer product and services manager manager | senior product and services manager manager | marketing catalogue manager | product and services manager

Produkt- und Dienstleistungsmanager | Produkt- und Dienstleistungsmanager/Produkt- und Dienstleistungsmanagerin | Produkt- und Dienstleistungsmanagerin


energy monitoring manager | environmental compliance manager | energy demand forecasting manager | energy manager

Energiemanager | Energiemanager/Energiemanagerin | Energiemanagerin


customers [ clientele | clients | CRM | customer management | customer relations | customer relationship management | customer satisfaction | Customer service(ECLAS) | Customer satisfaction(STW) | Relationship marketing(STW) ]

Kundschaft [ CRM | Kundenbeziehungen | Kundenmanagement | Kundenverwaltung | Kundenzufriedenheit | Management der Kundenbeziehungen ]


secretarial staff [ executive secretary | secretary | Office management(ECLAS) | Office services(STW) ]

Sekretariatspersonal [ Direktionsassistent | Direktionssekretär | Sekretär ]




Resource Management Service Centre

Leistungsbereich Ressourcenmanagement
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Real-time energy management for new and existing near-zero-emission, near-zero-energy and positive energy buildings, retrofitted buildings as well as active buildings, highly efficient industries and mass take-up of energy-efficient approaches by companies, individuals, communities, cities and districts will require not only technological advances, but also non-technological solutions such as new advisory, financing and demand management services and input from the behavioural and social sciences while at the same time taking into account questions of public acceptance.

Energiemanagement in Echtzeit für neue und bereits vorhandene nahezu emissionsfreie, Niedrigstenergie- und Energieüberschussgebäude, nachgerüstete Gebäude und energieaktive Gebäude, hocheffiziente Industrien und der Einsatz energieeffizienter Lösungen in großem Maßstab durch Unternehmen, Privatpersonen, Gemeinden, Städte und Bezirke erfordert nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch nicht technologische Leistungen wie neue Beratungs-, Finanzierungs- und Nachfragemanagementdienste und Beiträge der Verhaltens- und Sozialwissenschaften, wobei zugleich Fragen der öffentlichen Akzeptanz zu berücksichtigen sind.


Real-time energy management for new and existing near-zero-emission, near-zero-energy and positive energy buildings, retrofitted buildings as well as active buildings, highly efficient industries and mass take-up of energy-efficient approaches by companies, individuals, communities, cities and districts will require not only technological advances, but also non-technological solutions such as new advisory, financing and demand management services and input from the behavioural and social sciences while at the same time taking into account questions of public acceptance.

Energiemanagement in Echtzeit für neue und bereits vorhandene nahezu emissionsfreie, Niedrigstenergie- und Energieüberschussgebäude, nachgerüstete Gebäude und energieaktive Gebäude, hocheffiziente Industrien und der Einsatz energieeffizienter Lösungen in großem Maßstab durch Unternehmen, Privatpersonen, Gemeinden, Städte und Bezirke erfordert nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch nicht technologische Leistungen wie neue Beratungs-, Finanzierungs- und Nachfragemanagementdienste und Beiträge der Verhaltens- und Sozialwissenschaften, wobei zugleich Fragen der öffentlichen Akzeptanz zu berücksichtigen sind.


Real-time energy management for new and existing near-zero-emission, near-zero energy and positive energy buildings, retrofitted buldings as well as active buildings, highly efficient industries and mass take-up of energy-efficient approaches by companies, individuals, communities, cities and districts will require not only technological advances, but also non-technological solutions such as new advisory, financing and demand management services and input from the behavioural and social sciences while at the same time taking into account questions of public acceptance .

Energiemanagement in Echtzeit für neue und bereits vorhandene nahezu emissionsfreie, Niedrigstenergie- und Energieüberschussgebäude, nachgerüstete Gebäude und energieaktive Gebäude , hocheffiziente Industrien und der Einsatz energieeffizienter Lösungen in großem Maßstab durch Unternehmen, Privatpersonen, Gemeinden, Städte und Bezirke erfordert nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch nicht technologische Leistungen wie neue Beratungs-, Finanzierungs- und Nachfragemanagementdienste und Beiträge der Verhaltens- und Sozialwissenschaften, wobei zugleich Fragen der öffentlichen Akzeptanz zu berücksichtigen sind .


34. Notes that a stable regulatory framework – for producers, regulators, network operators, energy suppliers, demand-related service providers and, most importantly, end consumers and prosumers – is essential for a well-functioning internal market and for attracting long-term investment in infrastructure development; underlines that development of network codes encompassing sound, non-discriminatory and well-balanced rules should lead to harmonisation of grid management, market design and ...[+++]

34. hält einen stabilen Rechtsrahmen – für die Erzeuger, Regulierungsbehörden, Netzbetreiber, Energieversorger, nachfrageorientierte Dienstleistungserbringer und vor allem für Verbraucher und Prosumenten – für grundlegend, damit der Binnenmarkt gut funktioniert und langfristige Investitionen in die Infrastrukturentwicklung mobilisiert werden; betont, dass die Ausarbeitung von Netzkodizes mit fundierten, nichtdiskriminierenden und ausgewogenen Vorschriften zur Harmonisierung von Netzmanagement, Marktgestaltung und zu Interoperabilität führen sollte; weist mit Nachdruck darauf hin, dass Abkommen über die Entflechtung der Übertragungsnetz ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
34. Notes that a stable regulatory framework – for producers, regulators, network operators, energy suppliers, demand-related service providers and, most importantly, end consumers and prosumers – is essential for a well-functioning internal market and for attracting long-term investment in infrastructure development; underlines that development of network codes encompassing sound, non-discriminatory and well-balanced rules should lead to harmonisation of grid management, market design and ...[+++]

34. hält einen stabilen Rechtsrahmen – für die Erzeuger, Regulierungsbehörden, Netzbetreiber, Energieversorger, nachfrageorientierte Dienstleistungserbringer und vor allem für Verbraucher und Prosumenten – für grundlegend, damit der Binnenmarkt gut funktioniert und langfristige Investitionen in die Infrastrukturentwicklung mobilisiert werden; betont, dass die Ausarbeitung von Netzkodizes mit fundierten, nichtdiskriminierenden und ausgewogenen Vorschriften zur Harmonisierung von Netzmanagement, Marktgestaltung und zu Interoperabilität führen sollte; weist mit Nachdruck darauf hin, dass Abkommen über die Entflechtung der Übertragungsnetz ...[+++]


Subject to technical constraints inherent in managing networks, Member States shall promote access to and participation of demand response in balancing, reserve and other system services markets, inter alia by requiring national energy regulatory authorities or, where their national regulatory systems so require, transmission system operators and distribution system operators in close cooperation with demand service providers and c ...[+++]

Vorbehaltlich technischer Sachzwänge im Zusammenhang mit dem Netzmanagement fördern die Mitgliedstaaten in Bezug auf Märkte für Ausgleichsleistungen, Reservedienste und andere Systemdienste den Marktzugang und die Marktteilnahme von Laststeuerungs-Dienstleistern, unter anderem indem sie verlangen, dass die nationalen Regulierungsbehörden oder, falls dies in ihren nationalen Regulierungssystemen vorgesehen ist, die Übertragungs- und Verteilernetzbetreiber in enger Zusammenarbeit mit den Laststeuerungs-Dienstleistern und Verbrauchern auf der Grundlage der technischen Anforderungen dieser Märkte und der Laststeuerungsmöglichkeiten technisch ...[+++]


Network regulation and tariffs shall not prevent network operators or energy retailers making available system services for demand response measures, demand management and distributed generation on organised electricity markets, in particular:

Netzregulierung und Netztarife dürfen Netzbetreiber oder Energieeinzelhändler nicht daran hindern, Systemdienste für Laststeuerungs-Maßnahmen, Nachfragemanagement und dezentrale Erzeugung auf organisierten Strommärkten zur Verfügung zu stellen, insbesondere:


2. Network regulation and tariffs shall allow network operators to offer system services and system tariffs for demand response measures, demand management and distributed generation on organised electricity markets, in particular:

2. Netzregulierung und Netztarife müssen den Netzbetreibern die Möglichkeit geben, Systemdienste und Systemtarife für Demand-Response-Maßnahmen, Nachfragemanagement und dezentrale Erzeugung auf organisierten Strommärkten anzubieten, insbesondere:


Subject to technical constraints inherent in managing networks, Member States shall promote demand response's access to and participation in balancing, reserve and other system services markets, inter alia by requiring national regulatory authorities or, where their national regulatory systems so require, transmission and distribution system operators in close cooperation with demand service providers and consumers, to define technical modalities for participation in these ...[+++]

Vorbehaltlich technischer Sachzwänge im Zusammenhang mit dem Netzmanagement fördern die Mitgliedstaaten in Bezug auf Märkte für Ausgleichsdienste, Reservedienste und andere Systemdienste den Marktzugang und die Marktteilnahme von Laststeuerungs-Dienstleistern, unter anderem indem sie verlangen, dass die nationalen Regulierungsbehörden oder, falls dies in ihren nationalen Regulierungssystemen vorgesehen ist, die Übertragungs- und Verteilernetzbetreiber in enger Zusammenarbeit mit den Laststeuerungs-Dienstleistern und Verbrauchern auf der Grundlage der technischen Anforderungen dieser Märkte und der Laststeuerungsmöglichkeiten technische M ...[+++]


19. Agrees with the Commission conclusion that the first priority for action should be in the field of demand management measures to improve efficiency of energy use and reduce consumption through conservation; calls on the Commission to submit specific proposals and measures in the demand area as soon as possible, such as a directive on the "stand-by mode" or improving efficiency in domestic appliances; regrets the delay in bringing forward proposals for the transport sector and in the field of cogeneration, energy services and demand side management; asks th ...[+++]

19. stimmt der Schlussfolgerung der Kommission zu, dass bei der Steuerung der Nachfrage erste Priorität diejenigen Maßnahmen haben sollten, die auf eine bessere Energienutzung sowie auf die Einsparung von Energie abzielen; fordert die Kommission auf, im Nachfragebereich möglichst rasch konkrete Vorschläge und Maßnahmen vorzulegen, wie etwa eine Richtlinie über den “Stand-By-Modus” oder Effizienzsteigerung bei Haushaltsgeräten; bedauert die Verzögerungen bei der Vorlage von Vorschlägen für den Verkehrssektor und im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung, der Energiedienstleistungen und der Nachfragesteuerung; fordert die Kommission auf, eine ...[+++]


w