Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenda
Create a set of rules for effective club management
Develop regulations
Develop rules
Draft legislation
Draft rules
Fully understand language rules
Have perfect command of language rules
Human Rights and Democracy Committee
Master language rules
Mastering language rules
Preliminary ruling procedure
Preliminary ruling proceedings
ROE
ROO
Regulations for the conduct of business
Rules of Engagement
Rules of Origin Ordinance
Rules of business
Rules of engagement
Rules of management
Rules of procedure
Standing orders

Übersetzung für "develop rules " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
develop rules | draft rules | develop regulations | draft legislation

Legislativvorschlag entwerfen


create a set of rules for effective club management | develop practices to conduct effective management in sports clubs | develop effective practices to conduct sport club management | develop practices to conduct effective sport club management

Praktiken zur effektiven Sportvereinsleitung entwickeln


Committee on the development and consolidation of democracy and the rule of law and on the respect of human rights and fundamental freedoms | Human Rights and Democracy Committee

Ausschuss für die Fortentwicklung und Festigung der Demokratie und des Rechtsstaats sowie für die Wahrung der Menschenrechte und Grundfreiheiten | Ausschuss für Menschenrechte und Demokratie


Committee on common rules for the development of the internal market of Community postal services and the improvement of quality of service

Ausschuss für die gemeinsamen Vorschriften für die Entwicklung des Binnenmarktes der Postdienste der Gemeinschaft und die Verbesserung der Dienstequalität


A rule based approach to information systems development

regelgestützter Ansatz für die Entwicklung von Informationssystemen


Ordinance of 17 April 1996 on Rules of Origin for Preferential Tariffs for Developing Countries | Rules of Origin Ordinance [ ROO ]

Verordnung vom 17. April 1996 über die Ursprungsregeln für Zollpräferenzen zugunsten der Entwicklungsländer | Ursprungsregelnverordnung [ VUZPE ]


fully understand language rules | have perfect command of language rules | master language rules | mastering language rules

sprachliche Regeln beherrschen | Sprachregeln beherrschen


preliminary ruling procedure [ preliminary ruling proceedings | reference to a Community court for a preliminary ruling | reference to the EC Court of Justice for an interpretation | reference to the EC Court of Justice for a preliminary ruling ]

Vorabentscheidungsverfahren [ Antrag auf Vorabentscheidung | Auslegungsantrag EG | Vorabentscheidungsersuchen (EU) | Vorabentscheidungsvorlage | Vorlage zur Vorabentscheidung ]


regulations for the conduct of business (1) | rules of procedure (2) | agenda (3) | standing orders (4) | rules of business (5) | rules of management (6)

Geschäftsordnung


Rules of Engagement (1) | Rules of engagement (2) | rules of engagement (3) [ ROE ]

Einsatzregeln (1) | Einsatzvorschriften (2)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The first lessons highlighted in the report in relation to the implementation of sustainable development chapters will fit into the Commission's broader debate on how to improve the effectiveness of sustainable development rules in our trade agreements, launched with a discussion paper in July of this year.

Die ersten Lehren, die aus dem Bericht gezogen werden können und die Umsetzung der Kapitel zur nachhaltigen Entwicklung betreffen, fügen sich in die weitergefasste Debatte der Kommission ein, die sie mit einem Diskussionspapier im Juli dieses Jahres angestoßen hat. Darin geht es um die Frage, wie man die Wirksamkeit der Bestimmungen zur nachhaltigen Entwicklung in unseren Handelsabkommen verbessern kann.


EUROVOC descriptor: EU market developing countries generalised preferences development aid tariff preference sustainable development rule of law market access

EUROVOC-Deskriptor: Markt der EU Entwicklungsland allgemeine Präferenzen Entwicklungshilfe Präferenzzoll dauerhafte Entwicklung Rechtsstaat Marktzugang


5. Urges the Commission to develop rules to further strengthen the stability and growth pact through the introduction of full automaticity and the inclusion of additional measures to reinforce compliance;

5. fordert die Kommission mit Nachdruck auf, Rechtsvorschriften auszuarbeiten, mit denen der Stabilitäts- und Wachstumspakt gestärkt wird, indem ein vollständig automatischer Mechanismus eingeführt wird und zusätzliche Maßnahmen zur Einhaltung einbezogen werden;


14. Stresses that fighting piracy successfully will only be possible if effective, well coordinated international action is taken, linking security with development, rule of law and respect for human rights and international humanitarian law; therefore greater attention should be paid to the unstable and often anarchic political situation onshore, compounded by the lack of economic development;

14. betont, dass die Bekämpfung der Piraterie nur erfolgreich sein kann, wenn wirksame, gut koordinierte internationale Maßnahmen ergriffen werden, die eine Verbindung zwischen Sicherheit auf der einen und Entwicklung, Rechtstaatlichkeit sowie Achtung der Menschenrechte und des humanitären Völkerrechts auf der anderen Seite herstellen; ist der Ansicht, dass deshalb größeres Augenmerk auf die instabile und oft anarchistische politische Lage an Land, die durch die fehlende Wirtschaftsentwicklung noch verschärft wird, gelegt werden sollte;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Financing instrument for development cooperation Report: Gay Mitchell (A7-0187/2011) Report on Regulation (EC)1905/2006 establishing a financing instrument for development cooperation: lessons learned and perspectives for the future [2009/2149(INI)] Committee on Development Rule 48(2)

Finanzierungsinstrument für die Entwicklungszusammenarbeit Bericht: Gay Mitchell (A7-0187/2011) Bericht zu der Verordnung (EG) Nr. 1905/2006 zur Schaffung eines Finanzierungsinstruments für die Entwicklungszusammenarbeit: Erkenntnisse und Ausblick auf die Zukunft [2009/2149(INI)] Entwicklungsausschuss Artikel 48 Absatz 2 GO


The effects of the global financial and economic crisis on developing countries and on development cooperation Report: Enrique Guerrero Salom (A7-0034/2010) Report on the effects of the global financial and economic crisis on developing countries and on development cooperation [COM(2009)0160 - - 2009/2150(INI)] Committee on Development Rule 48(2)

Auswirkungen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Entwicklungsländer und auf die Entwicklungszusammenarbeit Bericht: Enrique Guerrero Salom (A7-0034/2010) Bericht über die Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Entwicklungsländer und auf die Entwicklungszusammenarbeit [COM(2009)0160 - - 2009/2150(INI)] Entwicklungsausschuss Artikel 48 Absatz 2 GO


Report: Josep Borrell Fontelles (A6-0073/2009) - Additional protocol to the Agreement between the EC and South Africa, to take account of the accession of Bulgaria and Romania to the EU on the proposal for a Council decision concerning the conclusion of the additional protocol to the Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part, to take account of the accession of the Republic of Bulgaria and Romania to the European Union [16447/2008 - C6-0017/2009 - 2008/0212(AVC)] Committee on Development ...[+++]

Bericht: Josep Borrell Fontelles (A6-0073/2009) - Zusatzprotokoll zum Abkommen EG/Südafrika anlässlich des EU-Beitritts Bulgariens und Rumäniens Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss des Zusatzprotokolls zum Abkommen über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Südafrika andererseits anlässlich des Beitritts der Republik Bulgarien und Rumäniens zur Europäischen Union [16447/2008 - C6-0017/2009 - 2008/0212(AVC)] Entwicklungsausschuss Artikel 43 Absatz 1 GO


In order to ensure consistency, it is necessary to align rural development rules on cross compliance with those of direct payments, in particular as regards liability in the case of transfer of land, minimum thresholds applicable to reductions and exclusions, minor cases of non-compliance, the specific criteria to be taken into account for the detailed rules on reductions and exclusions to be laid down and new dates of application for requirements concerning animal welfare in new Member States.

Im Interesse der Kohärenz sollte die Cross-Compliance-Regelung für die Entwicklung des ländlichen Raums an die Regelung für Direktzahlungen angeglichen werden, und zwar insbesondere im Hinblick auf die Haftung bei der Übertragung von Flächen, die Mindestschwellen für die Kürzung oder den Ausschluss von Direktzahlungen, geringfügige Verstöße gegen anderweitige Verpflichtungen, die spezifischen Kriterien, die bei der Festlegung detaillierter Vorschriften über die Kürzung oder den Ausschluss von Direktzahlungen zu berücksichtigen sind, sowie die neuen Fristen für die Anwendung der Tierschutzanforderungen in den neuen Mitgliedstaaten.


The need to develop rules and procedures for coordinating airport and airway slots should be examined.

Die Notwendigkeit, Regeln und Verfahren für die Koordinierung von Flughafen- und Luftstraßenzeitnischen festzulegen, sollte geprüft werden.


Rural development aid granted by the Member States must comply with the Community rules on State aids in agriculture and the ceilings fixed by the Council in the agricultural regulations and directives (above such ceilings, national aids must be notified by the Member States and approved by the Commission) and with the Community rural development rules.

Die von den Mitgliedstaaten für die Entwicklung des ländlichen Raums gewährten Beihilfen müssen der Gemeinschaftsregelung für staatliche Beihilfen im Agrarsektor entsprechen und die vom Rat mit den Agrarverordnungen und –richtlinien festgesetzten Grenzen einhalten (höhere Beihilfen müssen von den Mitgliedstaaten notifiziert und von der Kommission genehmigt werden); sie müssen mit den Gemeinschaftsvorschriften für die ländliche Entwicklung vereinbar sein.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'develop rules' ->

Date index: 2023-01-18
w