Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dismissal pay
Dismisser pays principle
Equal pay for equal work principle
Equal pay principle
Polluter pays
Polluter pays policy
Polluter pays principle
Polluter pays principle
Polluter should pay principle
Principle of equal pay
Principle of equal pay for equal work

Übersetzung für "dismisser pays principle " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
dismisser pays principle

Verursacherprinzip bei Entlassungen


equal pay for equal work principle | equal pay principle | principle of equal pay | principle of equal pay for equal work | principle of equal pay for equal work or work of equal value | principle of equal pay for male and female workers for equal work | principle of equal pay for male and female workers for equal work or work of equal value | the principle that men and women should receive equal pay for equal work

gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip


dismissal compensation,severance pay | dismissal pay

Entlassungsabfindung | Entlassungsentschaedigung | Kuendigungsabfindung | Kuendigungsentschaedigung


polluter pays principle (1) | polluter should pay principle (2)

Verursacherprinzip


polluter pays principle [ polluter pays | polluter pays policy ]

Verursacherprinzip [ Prinzip der Verursacherhaftung ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The original CETA text, published in August 2014 was already the most progressive system for the protection of investment and the settlement of investment disputes. The text included clearly defined standards of protection, full transparency of proceedings, a ban on forum shopping, governmental control of interpretation of the agreement, a strict code of conduct, early dismissal of unfounded claims and the loser pays principle to avoid vexatious claims.

Der ursprüngliche Text des CETA, der im August 2014 veröffentlicht wurde, sah bereits das fortschrittlichste System für den Investitionsschutz und die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten vor: klar definierte Schutzstandards, völlige Transparenz der Verfahren, Verbot des „Forum Shopping“ (Wahl des günstigsten Gerichtsstands), Auslegungshoheit der Regierungen in Bezug auf das Abkommen, strenger Verhaltenskodex, frühzeitige Abweisung unbegründeter Klagen, Anwendung des „Loser-pays“-Prinzips zur Vermeidung von Klagemissbrauch.


full transparency: all documents will be posted on-line, all hearings will be open to the public a ban on forum shopping government control of interpretation a strict code of conduct for arbitrators, including concrete steps on how to manage them early dismissal of unfounded claims, and the loser pays principle to avoid frivolous and unfounded claims

vollständige Transparenz: alle Dokumente werden online gestellt, alle Verhandlungen finden öffentlich statt ein Verbot der Wahl des günstigsten Gerichtsstandes (forum shopping) staatlich kontrollierte Auslegung strenger Verhaltenskodex für Schiedsrichter, einschließlich konkreter Verwaltungsschritte frühzeitige Abweisung unbegründeter Klagen und die Kosten werden der unterlegenen Partei auferlegt, um mutwillige und unbegründete Klagen zu vermeiden


The judgment of the Civil Service Tribunal of the European Union [confidential] is set aside in so far as it did not rule on the plea alleging infringement of the principle of impartiality, rejected the plea alleging factual inaccuracy and a manifest error of assessment and held that the appellant had not claimed that the Parliament should be ordered to pay the costs. The remainder of the appeal is dismissed.

Das Urteil des Gerichts für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union [vertraulich] wird aufgehoben, soweit darin nicht über den Klagegrund des Verstoßes gegen den Grundsatz der Unparteilichkeit entschieden, der Klagegrund der Unrichtigkeit der Tatsachenfeststellungen und eines offensichtlichen Beurteilungsfehlers zurückgewiesen und festgestellt wurde, der Rechtsmittelführer habe nicht beantragt, dem Parlament die Kosten aufzuerlegen.


If the reply is in the affirmative, would the practice operated by the Kingdom of Spain of paying directly to workers, in the event of the insolvency of their employer, ‘salarios de tramitación’ falling due beyond the 60th (now the 90th) working day after the date on which the action for unfair dismissal was brought, but of doing so only in the case of dismissals which have been declared by a court to be unfair and not in the case of dismissals which have been declared by a court to be null and void, be regarded as being contrary to A ...[+++]

Falls die erste Frage zu bejahen ist: Ist die Praxis des spanischen Staats, im Falle der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers nur dann die so genannten „salarios de tramitación“, die nach dem 60 (derzeit 90.) Werktag nach Erhebung der Klage beim zuständigen Gericht fällig geworden sind, unmittelbar an den Arbeitnehmer zu zahlen, wenn das Gericht die Rechtswidrigkeit der Kündigung, nicht aber, wenn es ihre Nichtigkeit festgestellt hat, mit Art. 20 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (2) oder jedenfalls mit dem allgemeinen Grundsatz der Gleichheit und der Nichtdiskriminierung im Recht der Europäischen Union vereinbar?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
I agree with the position of the rapporteur and with the changes introduced, such as the extension of the minimum period for maternity leave from 14 to 20 weeks, the principle of pay equivalent to complete earnings, the establishment of health and safety requirements in the workplace, and the prohibition of dismissal.

Ich stimme mit dem Standpunkt der Berichterstatterin überein und bin mit den eingeführten Veränderungen, wie der Ausweitung der Mindestdauer des Mutterschaftsurlaubs von 14 auf 20 Wochen, dem Grundsatz einer Bezahlung in voller Höhe des bisherigen Einkommens, der Einführung von Gesundheitsschutzbestimmungen am Arbeitsplatz und dem Verbot der Kündigung, einverstanden.


The Court observes that the directive defines the principle of equal treatment as meaning that there is to be no direct or indirect discrimination whatsoever on the grounds, inter alia, of disability, and that it applies to all persons in relation to employment and working conditions, including dismissals and pay.

Der Gerichtshof erinnert daran, dass die Richtlinie den Gleichbehandlungsgrundsatz dahin definiert, dass es keine unmittelbare oder mittelbare Diskriminierung u. a. wegen einer Behinderung geben darf, und dass sie für alle Personen in Bezug auf die Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen, einschließlich der Entlassungsbedingungen und des Arbeitsentgelts, gilt.


Equal treatment with nationals of a Member State, in principle, would apply to all third-country workers legally residing and not yet holding long-term resident status. Such equal treatment would include, working conditions (including pay and dismissal), health and safety at the workplace, education, vocational training, recognition of qualifications, social security (including health care), export of pensions once they are paid, access to goods an ...[+++]

Die Gleichbehandlung mit eigenen Staatsangehörigen würde grundsätzlich für alle rechtmäßig aufhältigen Drittstaatsarbeitnehmer gelten, die noch keinen langfristigen Aufenthaltsstatus erworben haben, und sich auf die Arbeitsbedingungen (einschließlich Arbeitsentgelt und Entlassung), den Gesundheitsschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz, die allgemeine und berufliche Bildung, die Anerkennung von Berufsqualifikationen, die soziale Sicherheit (einschließlich Gesundheitsversorgung), den Export von Rentenansprüchen, den Zugang von Gütern und Dienstleistungen (einschließlich Wohnraumversorgung) und Steuervergünstigungen beziehen.


C. noting, with regard to women's right to work, the high level of unemployment affecting women (39.6%), which is worse in rural areas, the limited number of working women who are covered by social security – only 12% of the total of workers covered – and the fact that, despite the reference in Article 26 of the Labour Code to the principle of equal pay for equal work, women are paid less and have poor working conditions, with lower earnings and no measures to protect them in maternity since employers have the right to ...[+++]

C. unter Hinweis auf das Recht der Frauen auf Arbeit besorgt über die hohe Arbeitslosenrate bei Frauen (39,6 %) vor allem in den ländlichen Gebieten und gleichzeitig die begrenzte Anzahl von erwerbstätigen Frauen mit Sozialversicherung – nur 12 % der versicherten Erwerbstätigen insgesamt – sowie die Tatsache, dass die Frauen, obwohl Paragraph 26 des Arbeitsgesetzbuches den Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts festschreibt, schlechter bezahlt werden und schlechtere Arbeitsbedingungen haben, wobei kein Mutterschutz besteht, da der Arbeitgeber das Recht hat, sie nach dem Mutterschaftsurlaub zu entlassen; allerdings mit Befriedigung zur K ...[+++]


Employees shall be protected against dismissal by the employer as a reaction to a complaint within the undertaking or to any legal proceedings aimed at enforcing compliance with the equal pay principle.

Die Arbeitnehmer sind vor jeder Entlassung geschützt, die eine Reaktion des Arbeitgebers auf eine Beschwerde im Betrieb oder gerichtliche Klage auf Einhaltung des Entgelts darstellt.


-2- This basic principle is enshrined in the Treaty of Rome (Article 119 on equal pay) and in a 1976 Directive which puts the principle into practice at different stages of working life: access to employment, conditions of employment, dismissal, training and occupational advancement.

2 Dieser Grundsatz, der im Vertrag von Rom niedergelegt ist ( Artikel 119 ueber die Gleichbehandlung beim Entgelt ) wird in einer Richtlinie aus dem Jahre 1976 auf die einzelnen Aspekte des Berufslebens - Zugang zur Beschaeftigung, Arbeitsbedingungen, Entlassung, berufliche Aus- und Weiterbildung - angewandt.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'dismisser pays principle' ->

Date index: 2024-05-03
w