Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Community action in the field of learning technology
Computer-aided learning
Computer-assisted learning
Computerised teaching
Construct individual learning plans
Constructing individual learning plans
Constructs individual learning plans
Create cultural venue learning strategies
Create learning strategies at cultural venues
Cyberlearning
DELTA
Develop cultural learning strategies
Develop individual learning plans
E-learning
E-learning developer
E-learning developers
E-learning producer
E-training
ELearning
ELearning developers
Formulate strategies for cultural learning
Learning and Development Unit
On-line training
Online learning
Programmed instruction
Programmed learning
Staff Development Unit
Staff Training Department
Teaching by computer
Virtual learning

Übersetzung für "e-learning developers " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
e-learning developers | e-learning producer | e-learning developer | eLearning developers

E-Learning-Autor | E-Learning-Entwickler | E-Learning-Autor/E-Learning-Autorin | E-Learning-Autorin


eLearning | e-learning | online learning | virtual learning | cyberlearning

E-Learning


E-learning | E-training | On-line training

ELearning | E-Learning


create learning strategies at cultural venues | formulate strategies for cultural learning | create cultural venue learning strategies | develop cultural learning strategies

Lernstrategien für Kulturstätten erstellen


constructing individual learning plans | constructs individual learning plans | construct individual learning plans | develop individual learning plans

individuelle Lernpläne erstellen


Developing European Learning through Technological Advance | Development of European Learning through Technological Advance | DELTA [Abbr.]

Gemeinschaftsaktion auf dem Gebiet der Lerntechnologie | DELTA [Abbr.]


Community action in the field of learning technology | Developing European Learning through Technological Advance | DELTA [Abbr.]

Gemeinschaftsaktion auf dem Gebiet der Lerntechnologie Pilotaktion | DELTA [Abbr.]


Learning and Development Unit | Staff Development Unit | Staff Training Department

Dienststelle für berufliche Fortbildung | Referat Aus- und Weiterbildung | Referat Personalentwicklung


programmed learning [ computer-aided learning | computer-assisted learning | computerised teaching | teaching by computer | programmed instruction(UNBIS) ]

automatisierter Unterricht [ computerunterstützter Unterricht | programmierter Unterricht | rechnerunterstützter Unterricht ]


Developing European Learning through Technological Advance [ DELTA ]

[ DELTA ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Whether or not they go on to set up businesses or social enterprises, young people who benefit from entrepreneurial learning develop business knowledge and essential skills and attitudes, including creativity, initiative, tenacity, teamwork, understanding of risk and a sense of responsibility.

Auch junge Menschen, die später kein Unternehmen oder Sozialunternehmen gründen, profitieren vom unternehmerischen Lernen, da dabei betriebswirtschaftliche Kenntnisse und wesentliche Fähigkeiten und Handlungsweisen vermittelt werden, wie Kreativität, Eigeninitiative, Beharrlichkeit, Teamfähigkeit, Risikobewusstsein und Verantwortungssinn.


providing a solid base for further learning, developing a higher level of knowledge and improving a child’s ability to develop creative and critical thinking skills,

Es wird ein solides Fundament für das weitere Lernen gelegt, Kenntnisse werden in einem viel größeren Umfang weiterentwickelt und Kinder stärker befähigt, ein kreatives und kritisches Denken zu entwickeln.


providing a solid base for further learning, developing a higher level of knowledge and improving a child’s ability to develop creative and critical thinking skills,

Es wird ein solides Fundament für das weitere Lernen gelegt, Kenntnisse werden in einem viel größeren Umfang weiterentwickelt und Kinder stärker befähigt, ein kreatives und kritisches Denken zu entwickeln.


As a complement to formal education, non-formal learning for young people should be promoted and recognised, and better links between formal education and non-formal learning developed.

Das nicht formale Lernen junger Menschen sollte als Ergänzung zur formalen Bildung gefördert und anerkannt und die Verknüpfung zwischen formaler Bildung und nicht formalem Lernen verbessert werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In general, the aim is to turn schools into attractive places of learning, development and recreation for pupils, teachers and adults.

Grundsätzlich geht es darum, die Schulen zu attraktiven Orten für das Lernen, die Entwicklung und die Erholung von Schülern, Lehrern und erwachsenen Schülern zu machen.


These objectives include developing skills for the knowledge society and specific objectives for promoting language learning, developing entrepreneurship and the overall need to enhance the European dimension in education.

Diese Ziele umfassen die Entwicklung von Kompetenzen für die wissensbasierte Gesellschaft und konkret die Förderung des Sprachenlernens, die Entwicklung des Unternehmergeistes und die allgemein notwendige Erweiterung der europäischen Dimension in der Bildung.


policy cooperation and innovation in lifelong learning; promotion of language learning; development of innovative ICT-based content, services, pedagogies and practice for lifelong learning; dissemination and exploitation of results of actions supported under the Lifelong Learning Programme and previous related programmes, and exchange of good practice.

politische Zusammenarbeit und Innovation in Bezug auf lebenslanges Lernen, Förderung des Sprachenlernens, Entwicklung von innovativen, IKT-gestützten Inhalten, Diensten, pädagogischen Ansätzen und Verfahren für das lebenslange Lernen, Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse von Maßnahmen, die im Rahmen des Programms für lebenslanges Lernen und seiner Vorgängerprogramme gefördert wurden, sowie Austausch vorbildlicher Verfahren.


policy cooperation and innovation in lifelong learning; promotion of language learning; development of innovative ICT-based content, services, pedagogies and practice for lifelong learning; dissemination and exploitation of results of actions supported under the Lifelong Learning Programme and previous related programmes

politische Zusammenarbeit und Innovation in Bezug auf lebenslanges Lernen Förderung des Sprachenlernens Entwicklung von innovativen, IKT-gestützten Inhalten, Diensten, pädagogischen Ansätzen und Verfahren für das lebenslange Lernen Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse von Maßnahmen, die im Rahmen des Programms für lebenslanges Lernen und seiner Vorgängerprogramme gefördert wurden


Fostering the use of ICT as a tool for learning (e.g. new training and tutoring methods and distance learning), develop ICT competencies of vulnerable groups and support integration of ICT in SMEs.

Förderung des Einsatzes der IKT als Werkzeug für den Zugang zu Wissen (z. B. neue Methoden des Lernens und der Lernbegleitung, Fernlehre), Verbesserung der Kompetenzen im Bereich der IKT bei den benachteiligten Gruppen und Förderung der Nutzung der IKT in kleinen und mittleren Unternehmen.


The principal aims of this programme are: promoting equal opportunities in education for all and particularly for children at risk to ensure that later on in life they enjoy equal access to the labour market; linking education with employment by developing alternative forms of life long learning; developing and promoting entrepreneurial thought and action of young people and their adaptability; improving women's access to the labour market; improving existing and creating new educational infrastructure;

Hauptziele des Programms: Förderung der Chancengleichheit im Bildungswesen für alle, besonders für von Ausgrenzung bedrohte Kinder, um diesen später im Leben Chancengleichheit beim Zugang zum Arbeitsmarkt zu sichern; Kopplung von Bildungswesen und Beschäftigung durch Entwicklung alternativer Formen des lebenslangen Lernens; Entwicklung und Förderung von Unternehmergeist und Anpassungsfähigkeit junger Menschen; Verbesserung des Zugangs von Frauen zum Arbeitsmarkt; Verbesserung der bestehenden Bildungseinrichtungen und Schaffung neuer Bildungseinrichtungen.


w