Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BAFA
Control mine planning activities
Controlled economy
Directive planning
Dirigisme
EMU
Economic and Monetary Union
Economic plan
Economic planning
Economic planning and control
Economic programming
Execute airport snow control plan
Execute airport winter operations plan
Federal Office for Economic Affairs and Export Control
Federal Office of Economics and Export Control
Follow airport snow control plan
Follow airport winter operations plans
Indicative planning
Mine planning activities control
Normative planning
Oversee mine planning activities
Overseeing of mine planning activities
Planning
Project management and control
Project planning and control
Remove snow from airport operational areas
Werner plan
Werner report

Übersetzung für "economic planning and control " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
controlled economy | dirigisme | economic planning and control

Dirigismus | Wirtschaftsdirigismus


Federal Office for Economic Affairs and Export Control | Federal Office of Economics and Export Control | BAFA [Abbr.]

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | BAFA [Abbr.]


economic planning [ directive planning | economic programming | indicative planning | normative planning | planning | economic plan(GEMET) ]

Wirtschaftsplanung [ hinweisende Planung | indikative Planung | normative Planung | Planifikation | volkswirtschaftliche Gesamtplanung | volkswirtschaftliche Programmierung ]


execute airport snow control plan | execute airport winter operations plan | follow airport snow control plan | follow airport winter operations plans

Winterdienstplan für den Flughafen befolgen


control mine planning activities | overseeing of mine planning activities | mine planning activities control | oversee mine planning activities

Grubenplanung überwachen


remove snow from operational and traffic areas in accordance with airport snow control plan | undertake snow and ice removal activities in airport operational and traffic areas | implement snow removal procedures according to airport snow control plan | remove snow from airport operational areas

Schnee auf Betriebsflächen des Flughafens beseitigen


project management and control | project planning and control

Projektmanagement


technical, economic and financial plan

technisch-wirtschaftlicher und finanzieller Plan




Economic and Monetary Union [ EMU | Werner plan | Werner report ]

Wirtschafts- und Währungsunion [ Werner-Bericht | Werner-Plan | WWU ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
This Communication focuses on the priority to be given to the establishment of a defence equipment market, i.e. an appropriate regulatory framework addressing both internal and external aspects, suitable rules for cost-effective procurement of goods and services by Member States and by any future European agency or agencies and economically efficient export controls, while also preserving ethical standards and promoting reciprocal market access.

Schwerpunkt der vorliegenden Mitteilung ist die Priorität, die der Schaffung eines Marktes für Verteidigungsgüter einzuräumen ist, d.h. ein angemessener regulatorischer Rahmen, der sowohl interne wie externe Aspekte aufgreift, geeignete Regeln für die kosteneffiziente Beschaffung von Waren und Dienstleistungen durch die Mitgliedstaaten und durch jede zukünftige europäische Agentur oder Agenturen enthält und wirtschaftlich wirksame Ausfuhrkontrollen vorsieht, gleichzeitig aber auch ethische Normen bewahrt und den gegenseitigen Marktzugang fördert.


Work should focus on the security of the supply chain, in particular in critical economic sectors (Industrial Control Systems, energy and transport infrastructure).

Die Arbeiten sollten sich auf die Sicherheit der Lieferkette konzentrieren, insbesondere in den kritischen Wirtschaftszweigen (industrielle Steuerungssysteme, Energie- und Verkehrsinfrastruktur).


The German Federal Office of Economics and Export Control (hereinafter ‘BAFA’) has been entrusted by the Council with the technical implementation of Decisions 2009/1012/CFSP and 2012/711/CFSP.

Das deutsche Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (im Folgenden „BAFA“) ist vom Rat mit der technischen Umsetzung der Beschlüsse 2009/1012/GASP und 2012/711/GASP betraut worden.


2. The technical implementation of the project activities referred to in Article 1(2) shall be carried out by the German Federal Office of Economics and Export Control (BAFA).

(2) Die technische Durchführung der in Artikel 1 Absatz 2 genannten Projektmaßnahmen erfolgt durch das deutsche Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The export of goods not specified in the Export Control List (Annex AL) shall require a licence if the exporter has been informed by the Federal Office of Economics and Export Control (BAFA) that the goods are or may be intended, in their entirety or part, for the setting-up, operation, or incorporation into a plant for nuclear purposes within the meaning of Category O of Part I, Section C of the Export Control List (Annex AL) and ...[+++]

Die Ausfuhr von Gütern, die nicht in der Ausfuhrliste (Anlage AL) genannt sind, bedarf der Genehmigung, wenn der Ausführer vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterrichtet worden ist, dass diese Güter ganz oder teilweise für die Errichtung, den Betrieb oder zum Einbau in eine Anlage für kerntechnische Zwecke im Sinne der Kategorie O des Teils I, Abschnitt C der Ausfuhrliste (Anlage AL) bestimmt sind oder bestimmt sein können, und das Käufer- oder Bestimmungsland Algerien, Indien, Irak, Iran, Israel, Jordanien, Libyen, Nordkorea, Pakistan oder Syrien ist.


If an exporter is aware that the goods to be exported are not mentioned in the Export Control List (Annex AL), but are intended for a purpose referred to in paragraph 1, and the purchasing country or country of destination is Algeria, India, Iraq, Iran, Israel, Jordan, Libya, North Korea, Pakistan or Syria he must notify the Federal Office of Economics and Export Control (BAFA) which decides whether or not the export requires a licence.

Ist einem Ausführer bekannt, dass Ausfuhrgüter, die nicht in der Ausfuhrliste (Anlage AL) genannt sind, für einen in Absatz 1 genannten Zweck bestimmt sind, und ist das Käufer- oder Bestimmungsland Algerien, Indien, Irak, Iran, Israel, Jordanien, Libyen, Nordkorea, Pakistan oder Syrien, so hat er das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu unterrichten, dieses entscheidet, ob die Ausfuhr einer Genehmigung bedarf.


7(3): The transfer of goods not specified in the Export Control List (Annex AL) shall require a licence if the final destination of the goods is outside the European Union and if the transferor has been informed by the Federal Office of Economics and Export Control (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle; BAFA) that the goods are or may be intended, in their entirety or in part, for a military end-use as defined by Section 5c, paragraph 1,sentence 2, and the purchasing country or country of destination is a country on Country ...[+++]

§ 7 Absatz 3: Die Verbringung von Gütern, die nicht in der Ausfuhrliste (Anlage AL) genannt sind, bedarf der Genehmigung, wenn das endgültige Bestimmungsziel der Güter außerhalb der Europäischen Union liegt und der Verbringer vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterrichtet worden ist, dass diese Güter ganz oder teilweise für eine militärische Endverwendung im Sinne des § 5c Abs. 1 Satz 2 bestimmt sind oder bestimmt sein können und das Käufer- oder Bestimmungsland ein Land der Länderliste K oder ein Embargoland im Sinne des Artikels 4 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 1334/2000 ist.


The export of goods not specified in the Export Control List (Annex AL) shall require a licence if the exporter has been informed by the Federal Office of Economics and Export Control (BAFA) that these goods are or may be intended, in their entirety or in part, for a military end-use and the purchasing country or country of destination is contained in the Country List K. Military end-use shall mean:

Die Ausfuhr von Gütern, die nicht in der Ausfuhrliste (Anlage AL) genannt sind, bedarf der Genehmigung, wenn der Ausführer vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterrichtet worden ist, dass diese Güter ganz oder teilweise für eine militärische Endverwendung bestimmt sind oder bestimmt sein können und das Käufer- oder Bestimmungsland ein Land der Länderliste K ist.


If an exporter is aware that the goods to be exported are not mentioned in the Export Control List (Annex AL), but are intended for a military end use within the meaning of paragraph 1 above and the purchasing country or country of destination is a country of Country List K, he must notify the Federal Office of Economics and Export Control (BAFA), which will decide whether the export is subject to licensing or not.

Ist einem Ausführer bekannt, dass Ausfuhrgüter, die nicht in der Ausfuhrliste (Anlage AL) genannt sind, für eine militärische Endverwendung im Sinne des obenstehenden Absatzes 1 bestimmt sind, und ist das Käufer- oder Bestimmungsland ein Land der Länderliste K, so hat er das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu unterrichten, dieses entscheidet, ob die Ausfuhr einer Genehmigung bedarf oder nicht.


(3) Defence equipment market: an appropriate regulatory framework addressing internal and external aspects; appropriate rules for cost-efficient procurement of goods and services both by member states defence procurement Agencies and by any future European Agency(ies); and economically efficient export controls.

(3) Markt für Verteidigungsgüter: ein angemessener ordnungsrechtlicher Rahmen, der die internen und externen Aspekte regelt; angemessene Vorschriften für die kostengünstige Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen sowohl durch die Beschaffungsämter für Verteidigungsgüter der Mitgliedstaaten als auch durch ein oder mehrere künftige Europäische Ämter sowie wirtschaftlich wirksame Ausfuhrkontrollen.


w