Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ARION
Art studies lecturer
Art studies teacher
Arts studies lecturer
Education allowance
Education fees
Education grant
Education studies docent
Education studies lector
Education studies lecturer
Education subsidy
Lecturer of religion
MiR-PEI
Minerval
Religion lector
Religious studies lecturer
Research grant
Scholarship
Scholarships
School expenses
School fees
Student grant
Study fees
Study grant
Study loan
Training allowance
Transition from education to working life
Transition from school to workplace
Transition from study to working life
University education studies teacher
University lecturer in art studies
University lecturer in religious studies

Übersetzung für "education studies lecturer " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
education studies lector | university education studies teacher | education studies docent | education studies lecturer

Hochschulassistentin für Didaktik | Hochschuldozent für Bildungswissenschaften | Hochschulassistent für Didaktik | Hochschullehrkraft für Erziehungeswissenschaften


arts studies lecturer | university lecturer in art studies | art studies lecturer | art studies teacher

Hochschullehrerin für Kunstgeschichte | ProfessorIn für Kunstgeschichte | Dozent/in für Kunstwissenschaft | Hochschullehrkraft für Kunstgeschichte


lecturer of religion | university lecturer in religious studies | religion lector | religious studies lecturer

Lehrbeauftragter für religiöse Studien | Professor für Religionserziehung | Hochschullehrkraft für Religionswissenschaft | Professorin für Religionserziehung


education grant [ education allowance | education subsidy | research grant | scholarship | student grant | study grant | study loan | training allowance | scholarships(UNBIS) ]

Ausbildungsbeihilfe [ Ausbildungsförderung | Erziehungszulage | Stipendium | Studienbeihilfe | Studiendarlehen ]


Programme of study visits for decision-makers in the educational field | Study Visits Scheme for education specialists and administrators | ARION [Abbr.]

Studienbesuchsprogramm für Bildungs- und Verwaltungsfachleute | ARION [Abbr.]


school fees [ minerval (Belgium) | school expenses | study fees | Education fees(ECLAS) ]

Kosten des Schulbesuchs [ Schulgeld | Studiengebühr | Studienkosten ]


transition from education to working life | transition from school to workplace | transition from study to working life

Übergang von der Schule zum Berufsleben/Erwerbsleben, Übergang zur Arbeitswelt


Convention on the Recognition of Studies, Diplomas and Degrees concerning Higher Education in the States Belonging to the Europe Region

Übereinkommen über die Anerkennung von Studien, Diplomen und Graden im Hochschulbereich in den Staaten der europäischen Region


FDEA Ordinance of 11 March 2005 on the Minimum Requirements for the Recognition of Study Programmes and Continuing Education and Training at Professional Education Institutions [ MiR-PEI ]

Verordnung des EVD vom 11. März 2005 über Mindestvorschriften für die Anerkennung von Bildungsgängen und Nachdiplomstudien der höheren Fachschulen [ MiVo-HF ]


EAER Ordinance of 2 September 2005 on Study Programmes, Continuing Education and Training and Qualifications at Universities of Applied Sciences

Verordnung des WBF vom 2. September 2005 über Studiengänge Nachdiplomstudien und Titel an Fachhochschulen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
15. Takes the view that mobility among university lecturers broadens the education and experience of not only the lecturers themselves, but also, indirectly, of their students, and that it enables them to collaborate in the preparation of study materials;

15. vertritt die Auffassung, dass die Mobilität von Hochschullehrern nicht nur zu deren Weiterbildung und zur Mehrung ihrer Erfahrungen führt, sondern mittelbar auch deren Studenten in ähnlicher Weise zugute kommt und gleichzeitig die Zusammenarbeit bei der Erstellung von Studienmaterial ermöglicht;


5. Takes the view that mobility among university lecturers broadens the education and experience of not only the lecturers themselves, but also, indirectly, of their students, and that it enables them to collaborate in the preparation of study materials;

5. vertritt die Auffassung, dass die Mobilität von Hochschullehrern nicht nur zu deren Weiterbildung und zur Mehrung ihrer Erfahrungen führt, sondern mittelbar auch deren Studenten in ähnlicher Weise zugute kommt und gleichzeitig die Zusammenarbeit bei der Erstellung von Studienmaterial ermöglicht;


15. Takes the view that mobility among university lecturers broadens the education and experience of not only the lecturers themselves, but also, indirectly, of their students, and that it enables them to collaborate in the preparation of study materials;

15. vertritt die Auffassung, dass die Mobilität von Hochschullehrern nicht nur zu deren Weiterbildung und zur Mehrung ihrer Erfahrungen führt, sondern mittelbar auch deren Studenten in ähnlicher Weise zugute kommt und gleichzeitig die Zusammenarbeit bei der Erstellung von Studienmaterial ermöglicht;


As a university lecturer, I think that the report’s appeal to Member States to work together with higher education and vocational institutions to create a more flexible framework for studying, which takes advantage of new technology in the field of education, deserves our full support.

Die in dem Bericht an die Mitgliedstaaten gerichtete Aufforderung, in Zusammenarbeit mit den Hochschul- und Berufsbildungseinrichtungen eine flexiblere Organisation des Studiums anzubieten und dabei auf neuen Technologien basierende Lerntechniken zu nutzen, verdient – und das ist meine Meinung als Hochschuldozent – unsere volle Unterstützung.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Born 1961; Degree in law (1987), Doctor of Laws (Stockholm University, 1995); Lecturer, holder of the Jean Monnet Chair in European Law (1995), Professor of European law (2001), Stockholm University; Lawyer (1987-89); Managing director of an educational foundation (1993-2004); President of the Swedish Association for the Study of Community Law (2001-06); Member of the Rådet för konkurrensfrågor (Council for Competition Law Matters) (2001-06); Judge at the Hovrätten över Skåne och Blekinge (Court of Appeal, Skåne and Blekinge) ( ...[+++]

Geboren 1961; Lizentiat der Rechte (1987), Doktor der Rechte (Universität Stockholm, 1995); beigeordneter Professor, Inhaber des Jean-Monnet-Lehrstuhls für Europarecht (1995), Professor für Europarecht (Universität Stockholm, 2001); Rechtsanwalt (1987- 1989); Verwaltungsdirektor einer Bildungsstiftung (1993-2004); Präsident der schwedischen Vereinigung für Gemeinschaftsrechtsstudien (2001-2006); Mitglied des Råd för konkurrensfrågor (Rat für Wettbewerbsfragen, 2001-2006); Handelsrichter am Hovrätt över Skåne och Blekinge (Rechtsmittelgericht, 2005-2006).


The Communist Party of Greece is categorically opposed to the proposal for a decision because it interferes with curricula, it strengthens the privatisation and commercialisation of higher education and it promotes the splitting of undergraduate studies into two cycles, in accordance with the Bologna model, and the subjugation of post-graduate study to the demands of the multinationals, contrary to the interests of students, lecturers and the people of t ...[+++]

Die Kommunistische Partei Griechenlands ist kategorisch gegen diesen Vorschlag für einen Beschluss, weil er die Lehrpläne beeinträchtigt, die Privatisierung und Kommerzialisierung der Hochschulbildung fördert, das Studium nach dem Vorbild von Bologna in zwei Studienzyklen aufteilt und das postgraduale Studium den Anforderungen der multinationalen Konzerne unterwirft - ganz im Gegensatz zu den Interessen der Studenten, Lehrkräfte und der Menschen in der Europäischen Union.


To guarantee the recognition of Erasmus studies abroad, over 1,000 Higher Education institutions have adopted the European Credit Transfer System (ECTS) This consists of a common "scale" quantifying workload for students (hours of lectures, personal studying, laboratories, etc, for a total of 60 credits per year).

Um die Anerkennung des Erasmus-Auslandsaufenthalts zu gewährleisten, haben mehr als 1 000 Hochschuleinrichtungen das Europäische System zur Anrechnung von Studienleistungen (European Credit Transfer System ECTS) übernommen. Es besteht aus einer gemeinsamen „Skala", die die Arbeitsbelastung der Studierenden bestimmt (Vorlesungsstunden, persönliches Studium, Laborarbeit usw., insgesamt 60 Anrechnungspunkte pro Jahr).




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'education studies lecturer' ->

Date index: 2022-01-01
w