Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Appeals Board
CJEC
CJEU
Citizen of a member state of the European Union
Citizen of an EU member state
Citizen of the Union
Community court
Community institution
Court of Justice of the European Communities
Court of Justice of the European Communities
Court of Justice of the European Union
Court of Justice of the European Union
EC Court of Justice
EU citizen
EU institution
EU member state
EU national
EU state
EUISS
European Court of Justice
European Union Institute for Security Studies
European Union institution
European national
ISS
Institution
Institution of the European Union
Manage credit union operations
Manage lending institution operations
Manage savings institution operations
Manage thrift institution operations
Member state of the European Union

Übersetzung für "european union institution " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
EU institution [ Community institution | European Union institution ]

Gemeinschaftsorgan [ Verfassungsorgan der Gemeinschaft ]


Court of Justice of the European Union [ CJEC | CJEU [acronym] Community court | Court of Justice of the European Communities | Court of Justice of the European Union (institution) | EC Court of Justice | European Court of Justice ]

Gerichtshof der Europäischen Union [ EG-Gerichtshof | EuGH [acronym] Europäischer Gerichtshof | Gemeinschaftsgerichtsbarkeit | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | Gerichtshof der Europäischen Union (Organ) ]


EU institution | European Union institution | institution | institution of the European Union

Organ | Organ der Union


European Union Institute for Security Studies [ EUISS | ISS ]

Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien [ IEUSS ]


European Union Institute for Security Studies | EUISS [Abbr.]

Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien | EUISS [Abbr.]


Appeals Board | Appeals Board of the European Union Institute for Security Studies

Beschwerdeausschuss | Beschwerdeausschuss des Instituts der Europäischen Union für Sicherheitsstudien


citizen of a member state of the European Union | citizen of an EU member state | EU citizen | European national | EU national | citizen of the Union

Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der Europäischen Union | Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union | Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der EU | Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der EU | Staatsangehöriger eines EU-Mitgliedstaats | Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaats | Angehöriger eines Mitgliedstaats der Europäischen Union | Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union | Angehöriger eines Mitgliedstaats der EU | Angehörige eines Mitgliedstaats der EU | Angehöriger eines EU-Mitgliedstaats | Angehörige eines EU-Mitgliedstaats | EU-Angehöriger | EU-Angehörige | EU-Bürger | EU-Bürgerin | Unio ...[+++]


Court of Justice of the European Union (1) | Court of Justice of the European Communities (2) [ CJEU ]

Gerichtshof der Europäischen Union (1) | Europäischer Gerichtshof (2) | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (3) [ EuGH ]


member state of the European Union | EU member state | EU state

Mitgliedstaat der Europäischen Union | Mitgliedstaat der EU | EU-Mitgliedstaat | EU-Staat


manage lending institution operations | manage savings institution operations | manage credit union operations | manage thrift institution operations

Betrieb einer Kreditgenossenschaft leiten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The European Union Institute for Security Studies (‘the Institute’) should assist the European Union and its Member States in the implementation of the common foreign and security policy (CFSP), including the common security and defence policy (CSDP), as well as other external action of the Union, under the political supervision of the Council and the operational direction of the High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy (HR).

Das Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien (im Folgenden „Institut“) sollte die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten bei der Durchführung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP), inklusive der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (im Folgenden „GSVP“), und bei anderen Bereichen des auswärtigen Handelns der Union unter der politischen Verantwortung des Rates und der operativen Leitung des Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik (im Folgenden „Hoher Vertreter“) unterst ...[+++]


1. The privileges and immunities of the Director and the Institute’s staff are provided for in the Decision of the Representatives of the Governments of the Member States, meeting within the Council, of 15 October 2001 on the privileges and immunities granted to the European Union Institute for Security Studies and the European Union Satellite Centre, and to their bodies and staff members.

(1) Die Vorrechte und Befreiungen des Direktors und des Personals des Instituts sind in dem Beschluss der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union vom 15. Oktober 2001 betreffend die Vorrechte und Befreiungen des Instituts für Sicherheitsstudien und des Satellitenzentrums sowie ihrer Organe und ihres Personals geregelt.


1. The European Union Institute for Security Studies established by Joint Action 2001/554/CFSP (‘the Institute’) shall hereby continue its activities in accordance with this Decision.

(1) Das mit der Gemeinsamen Aktion 2001/554/GASP eingerichtete Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien (im Folgenden „Institut“) setzt seine Tätigkeiten gemäß diesem Beschluss fort.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32014D0075 - EN - Council Decision 2014/75/CFSP of 10 February 2014 on the European Union Institute for Security Studies - COUNCIL DECISION // of 10 February 2014

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32014D0075 - EN - Beschluss 2014/75/GASP des Rates vom 10. Februar 2014 über das Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien - BESCHLUSS - DES RATES // vom 10. Februar 2014


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Through this Council decision, the European Union (EU) has decided to continue drawing on the expertise of the European Union Institute for Security Studies (EUISS) to provide research and analysis on international issues for the EU ’s common foreign and security policy (CFSP).

Durch diesen Beschluss des Rates will sich die Europäische Union (EU) weiterhin auf das Fachwissen des Instituts der Europäischen Union für Sicherheitsstudien (EUISS) stützen, das für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU (GASP) im Bereich internationale Fragen forscht und Analysen erstellt.


The European Union Institute for Security Studies (‘the Institute’) should assist the European Union and its Member States in the implementation of the common foreign and security policy (CFSP), including the common security and defence policy (CSDP), as well as other external action of the Union, under the political supervision of the Council and the operational direction of the High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy (HR).

Das Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien (im Folgenden „Institut“) sollte die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten bei der Durchführung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP), inklusive der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (im Folgenden „GSVP“), und bei anderen Bereichen des auswärtigen Handelns der Union unter der politischen Verantwortung des Rates und der operativen Leitung des Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik (im Folgenden „Hoher Vertreter“) unterst ...[+++]


1. The privileges and immunities of the Director and the Institute’s staff are provided for in the Decision of the Representatives of the Governments of the Member States, meeting within the Council, of 15 October 2001 on the privileges and immunities granted to the European Union Institute for Security Studies and the European Union Satellite Centre, and to their bodies and staff members.

(1) Die Vorrechte und Befreiungen des Direktors und des Personals des Instituts sind in dem Beschluss der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union vom 15. Oktober 2001 betreffend die Vorrechte und Befreiungen des Instituts für Sicherheitsstudien und des Satellitenzentrums sowie ihrer Organe und ihres Personals geregelt.


1. The European Union Institute for Security Studies established by Joint Action 2001/554/CFSP (‘the Institute’) shall hereby continue its activities in accordance with this Decision.

(1) Das mit der Gemeinsamen Aktion 2001/554/GASP eingerichtete Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien (im Folgenden „Institut“) setzt seine Tätigkeiten gemäß diesem Beschluss fort.


Within the European institutional set–up, the EESC fulfils a specific role: it is the prime forum in which the organisations of civil society in the European Union can have their views represented and discussed, and it is especially well placed to act as an intermediary between organised civil society and the European Union institutions.

Der Ausschuss erfüllt eine spezifische Funktion im Gefüge der europäischen Institutionen: Er ist das Vertretungsorgan und Gesprächsforum par excellence der organisierten Zivilgesellschaft in der Europäischen Union und der bevorzugte Mittler zwischen der Zivilgesellschaft und den Institutionen der Europäischen Union.


2. The ESDC shall be organised as a network between the institutes, colleges, academies, universities and institutions within the European Union (EU) dealing with security and defence policy issues and the European Union Institute for Security Studies (hereinafter referred to as ‘institutes’).

(2) Das ESVK funktioniert als ein Netz der mit Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik befassten Institute, Kollegs, Akademien, Hochschulen und sonstigen Einrichtungen innerhalb der Europäischen Union sowie des Instituts der Europäischen Union für Sicherheitsstudien (nachstehend „die Einrichtungen“ genannt).




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'european union institution' ->

Date index: 2021-10-06
w