Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acidic
E470
From an acidic source
Keep away from sources of ignition-No smoking
Pharmacognosy
Pollution from agricultural sources
Pollution from land-based sources
RED
RES-E Directive
Renewable Energy Directive
Renewables Directive
Separate acids and nitroglycerin
Separate nitroglycerin from acids
Separating nitroglycerin from acids
Study of crude drugs
Study of drugs from natural sources
Type text from audio sources
Type texts from audio source
Type texts from audio sources
Typing texts from audio sources
Using gravity separator

Übersetzung für "from an acidic source " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
acidic | from an acidic source

Säuerling | Sauerbrunnen


type text from audio sources | typing texts from audio sources | type texts from audio source | type texts from audio sources

Texte aus Audioquellen schreiben | Texte aus Audioquellen tippen


separate acids and nitroglycerin | using gravity separator | separate nitroglycerin from acids | separating nitroglycerin from acids

Nitroglyzerin von Säuren trennen


E470 | sodium, potassium and calcium salts of edible fatty acids, alone or in mixtures, derived either from edible fats or from distilled edible fatty acids

E470 | Natrium-,Kalium-oder Calciumsalze der Speisefettsäuren,allein oder gemischt,die entweder aus Speisefetten oder aus destillierten Speisefettsäuren gewonnen wurden


Directive 2009/28/EC of the European Parliament and of the Council of 23 April 2009 on the promotion of the use of energy from renewable sources and amending and subsequently repealing Directives 2001/77/EC and 2003/30/EC | Directive on the promotion of the use of energy from renewable sources | Renewable Energy Directive | Renewables Directive | RED [Abbr.]

Erneuerbare-Energien-Richtlinie | Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Änderung und anschließenden Aufhebung der Richtlinien 2001/77/EG und 2003/30/EG | Richtlinie Erneuerbare Energien


Directive 2001/77/EC of the European Parliament and of the Council of 27 September 2001 on the promotion of electricity produced from renewable energy sources in the internal electricity market | Directive on the Promotion of Electricity from Renewable Energy Sources in the Internal Electricity Market | Renewables Directive | RES-E Directive

Richtlinie 2001/77/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. September 2001 zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen im Elektrizitätsbinnenmarkt


study of crude drugs | pharmacognosy | study of drugs from natural sources

Drogenkunde | Pharmakognosie


pollution from land-based sources

Verschmutzung vom Lande aus


pollution from agricultural sources

Verunreinigung durch die Landwirtschaft [ Überdüngung ]


Keep away from sources of ignition-No smoking

Von Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
For example, a fatty acid profile shall be included for oil-rich plants (main individual saturated, mono-unsaturated and poly-unsaturated fatty acids) and an amino acid profile (individual protein amino acids and main non-protein amino acids) for plants used as an important protein source.

Für ölreiche Pflanzen ist beispielsweise das Fettsäurenprofil (wichtigste gesättigte, einfach ungesättigte oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren) und für Pflanzen, die eine wichtige Proteinquelle darstellen, das Aminosäurenprofil (Proteinaminosäuren und wichtigste Nichtprotein-Aminosäuren) anzugeben.


Following a request for the addition of (6S)-5-methyltetrahydrofolic acid, glucosamine salt as a source of folate to the list set out in Annex II to Directive 2002/46/EC, the Authority adopted on 11 September 2013 a Scientific Opinion on (6S)-5-methyltetrahydrofolic acid, glucosamine salt as a source of folate added for nutritional purposes to food supplements and the bioavailability of folate from this sour ...[+++]

Einem Antrag folgend, (6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure, Glucosaminsalz als Folatquelle in die Liste des Anhangs II der Richtlinie 2002/46/EG aufzunehmen, verabschiedete die Behörde am 11. September 2013 eine wissenschaftliche Stellungnahme zu (6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure, Glucosaminsalz, welche Nahrungsergänzungsmitteln für Ernährungszwecke als Folatquelle zugesetzt wird, und zur Bioverfügbarkeit von Folat aus dieser Quelle.


It follows from the Authority's opinion that the use of (6S)-5-methyltetrahydrofolic acid, glucosamine salt in food supplements is not of safety concern as a source of folate.

Aus der Stellungnahme geht hervor, dass die Verwendung von (6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure, Glucosaminsalz als Folatquelle in Nahrungsergänzungsmitteln unbedenklich ist.


For example, a fatty acid profile shall be included for oil-rich plants (main individual saturated, mono-unsaturated and poly-unsaturated fatty acids) and an amino acid profile (individual protein amino acids and main non-protein amino acids) for plants used as an important protein source.

Für ölreiche Pflanzen ist beispielsweise das Fettsäurenprofil (wichtigste gesättigte, einfach ungesättigte oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren) und für Pflanzen, die eine wichtige Proteinquelle darstellen, das Aminosäurenprofil (Proteinaminosäuren und wichtigste Nichtprotein-Aminosäuren) anzugeben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
the calculation method used to determine NO emissions from periodic, unabated sources in nitric acid, adipic acid, caprolactam, glyoxal and glyoxylic acid production.

der angewandten Berechnungsmethode zur Bestimmung der NO-Emissionen aus der Salpetersäure-, Adipinsäure-, Caprolactam-, Glyoxal- und Glyoxylsäureherstellung bei periodisch auftretenden, ungeminderten Quellen.


(d)the calculation method used to determine NO emissions from periodic, unabated sources in nitric acid, adipic acid, caprolactam, glyoxal and glyoxylic acid production.

d)der angewandten Berechnungsmethode zur Bestimmung der NO-Emissionen aus der Salpetersäure-, Adipinsäure-, Caprolactam-, Glyoxal- und Glyoxylsäureherstellung bei periodisch auftretenden, ungeminderten Quellen.


the calculation method used to determine N2O emissions from periodic, unabated sources in nitric acid, adipic acid, caprolactam, glyoxal and glyoxylic acid production;

der angewandten Berechnungsmethode zur Bestimmung der N2O-Emissionen aus der Salpetersäure-, Adipinsäure-, Caprolactam-, Glyoxal- und Glyoxylsäureherstellung bei periodisch auftretenden, ungeminderten Quellen;


The operator shall corroborate emissions determined by a measurement-based methodology, with the exception of nitrous oxide (N2O) emissions from nitric acid production and greenhouse gases transferred to a transport network or a storage site, by calculating the annual emissions of each considered greenhouse gas for the same emission sources and source streams.

Flankierend zur Emissionsbestimmung anhand einer auf Messung beruhenden Methodik berechnet der Anlagenbetreiber die Jahresemissionen der betreffenden Treibhausgase für dieselben Emissionsquellen und Stoffströme, ausgenommen Emissionen von Distickstoffoxid (N2O) aus der Salpetersäureherstellung und in ein Transportnetz oder eine Speicherstätte weitergeleitete Treibhausgasemissionen.


multiple basic amino acids have been demonstrated in the virus (either directly or by deduction) at the C-terminus of the F2 protein and phenylalanine at residue 117, which is the N-terminus of the F1 protein; the term ‘multiple basic amino acids’ refers to at least three arginine or lysine residues between residues 113 and 116; failure to demonstrate the characteristic pattern of amino acid residues as described in this point requires characterisation of the isolated virus by an ICPI test; in this definition, amino acid residues are numbered from the N-ter ...[+++]

bei der mehrere basische Aminosäuren im Virus (entweder direkt oder durch Deduktion) am C-Terminus des F2-Proteins und von Phenylalanin am Rest 117, dem N-Terminus des F1-Proteins, nachgewiesen wurden; der Ausdruck „mehrere basische Aminosäuren“ bezeichnet mindestens drei Arginin- oder Lysin-Reste zwischen Rest 113 und Rest 116; lässt sich das hier beschriebene charakteristische Muster der Aminosäurereste nicht nachweisen, ist eine Charakterisierung des isolierten Virus durch einen ICPI-Test erforderlich; bei der oben angeführten Definition werden die Aminosäurereste beginnend mit dem N-Terminus der Aminosäuresequenz nummeriert, die a ...[+++]


1.2.3 // // // // Description and quality as defined in the Annex to Regulation 136/66/EEC (the degree of acidity represents the free fatty acid content, expressed as grams of oleic acid/100 grams of oil) // Price increase // Price reduction // // // // Virgin olive oil, extra // 17,29 // - // Virgin olive oil, fine // 12,09 // - // Virgin olive oil, semi-fine // - // - // Virgin olive oil, lampante 1° // // 8,14 // Other virgin olive oils, lampante: - more than 1°, up to and including 8° acid ...[+++]

1.2.3 // // // // Bezeichnung und Qualität im Sinne des Anhangs der Verordnung Nr. 136/66/EWG (als Säuregehalt gilt der Gehalt an freien Fettsäuren, ausgedrückt in Gramm Ölsäure je 100 Gramm Öl) // Zuschlag // Abschlag // // // // Naturreines Olivenöl, extra // 17,29 // - // Naturreines Olivenöl, fein // 12,09 // - // Naturreines Olivenöl, mittelfein // - // - // Naturreines Lampantöl, 1° // // 8,14 // Andere naturreine Lampantöle: - mit mehr als 1° bis 8° Säuregehalt // // Erhöhung des Abschlags um 0,32 ECU je Zehntelgrad Säuregehalt mehr // - mit mehr als 8° Säuregehalt // // Erhöhung des Abschlags um 0,35 ECU je Zehntelgrad Säuregehal ...[+++]


w