Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Additional GNP-based resource
Assess grade of base resources and materials
Assess quality of raw materials
Audit quality of raw materials
Check quality of raw materials
Fourth resource
GNP contribution
GNP-based own resource
GNP-based resource
Supplementary resource based on GNP

Übersetzung für "gnp-based resource " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
GNP-based own resource | GNP-based resource

Bruttosozialprodukteigenmittel | BSP-Eigenmittel | BSP-Einnahme


additional GNP-based resource | supplementary resource based on GNP

PSB-bezogene zusätzliche Einnahmequelle | zusätzliche BSP-Einnahme


surplus GNP-based own resource from the previous financial year

BSP-Überschuss aus früheren Jahren


GNP contribution [ fourth resource ]

BSP-bezogene Einnahmequelle [ vierte Einnahmequelle ]


assess grade of base resources and materials | assess quality of raw materials | audit quality of raw materials | check quality of raw materials

Qualität der Rohstoffe kontrollieren | Qualität der Rohstoffe überprüfen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Since the 1988 own resources decision was adopted, the Community has four categories of revenue: customs duties, sugar and isoglucose levies and agricultural duties (traditional own resources), VAT, and the GNP-based resource.

Seit dem Eigenmittelbeschluss von 1988 verfügt die Gemeinschaft über vier Einnahmenkategorien: Zölle, Zucker- und Isoglukoseabgaben und Agrarabgaben (traditionelle Eigenmittel) sowie Mehrwertsteuer- und BSP-Eigenmittel.


It would also encourage the Commission to continue its efforts to improve procedures regarding harmonisation of the various sets of statistics to ensure a full accounting treatment of the bases of calculation of the VAT and GNP resources.

Er fordert die Kommission darüber hinaus auf, weiter auf eine Verbesserung der Verfahren zur Abstimmung der verschiedenen Datensätze hinzuarbeiten, um eine vollständige buchhalterische Behandlung der Berechnungsgrundlagen für die MwSt.- und BSP-Eigenmittel sicherzustellen.


1988: Third own resources decision - Introduction of GNP based resource and overall ceiling

1988: Dritter Eigenmittelbeschluss - Einführung von BSP-gestützten Eigenmitteln und einer Obergrenze


From the introduction of the GNP-based resource in 1988 until today the share of each individual component in the Community's revenue has undergone a dramatic change:

Seit der Einführung der auf dem BSP beruhenden Eigenmittel im Jahre 1988 hat der Anteil der einzelnen Komponenten an den Einnahmen der Gemeinschaft bis heute ganz erhebliche Veränderungen erfahren:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. The entries in respect of value added tax own resources, the additional GNP-based resource and any financial contributions may be adjusted in accordance with the Regulation referred to in paragraph 1.

(2) Die Eigenmittel aus dem Mehrwertsteueraufkommen, der zusätzlichen BSP-Einnahme sowie gegebenenfalls die Finanzbeiträge können gemäß der in Absatz 1 genannten Verordnung angepasst werden.


50. Takes note of the trend towards a greater reliance on GNP-based contributions to the Community budget and corresponding decline in the importance of traditional own resources; observes that this is partly due to the capping of the third resource (VAT) and the Community's international commitments to reduce customs duties; points nevertheless to the difficulties in accurate revenue forecasting based largely on GNP wealth in Member States and asks the Commission to assess how this is likely to be affected after enlargement;

50. nimmt die Entwicklung hin zu stärker BSP-gestützten Beiträgen zum Gemeinschaftshaushalt und den entsprechenden Rückgang der Bedeutung der traditionellen Eigenmittel zur Kenntnis; stellt fest, dass dies zum Teil auf die Kappung der dritten Ressource (MwSt.) und die internationalen Verpflichtungen der Gemeinschaft zur Senkung der Zölle zurückzuführen ist; verweist nichtsdestoweniger auf die Schwierigkeiten einer genauen Einnahmenvorausschätzung, die weitgehend auf dem BSP-Wohlstandsniveau der Mitgliedstaaten beruht, und fordert die Kommission auf, die Frage zu bewerten, mit welcher Auswirkung nach der Erweiterung zu rechnen ist;


50. Takes note of the trend towards a greater reliance on GNP-based contributions to the Community budget and corresponding decline in the importance of traditional own resources; observes that this is partly due to the capping of the third resource (VAT) and the Community's international commitments to reduce customs duties; points nevertheless to the difficulties in accurate revenue forecasting based largely on GNP wealth in Member States and asks the Commission to assess how this is likely to be affected after enlargement;

50. nimmt die Entwicklung hin zu stärker BSP-gestützten Beiträgen zum Gemeinschaftshaushalt und den entsprechenden Rückgang der Bedeutung der traditionellen Eigenmittel zur Kenntnis; stellt fest, dass dies zum Teil auf die Kappung der dritten Ressource (MwSt.) und die internationalen Verpflichtungen der Gemeinschaft zur Senkung der Zölle zurückzuführen ist; verweist nichtsdestoweniger auf die Schwierigkeiten einer genauen Einnahmenvorausschätzung, die weitgehend auf dem BSP-Wohlstandsniveau der Mitgliedstaaten beruht, und fordert die Kommission auf, die Frage zu bewerten, mit welcher Auswirkung nach der Erweiterung zu rechnen ist;


48. Takes note of the trend towards a greater reliance on GNP-based contributions to the Community budget and corresponding decline of importance of traditional own resources; observes that this is partly due to the capping of the third resource (VAT) and the Community’s international commitments to reduce customs duties; points nevertheless to the difficulties in accurate revenue forecasting based largely on GNP wealth in Member States and asks the Commission to assess how this is likely to be affected after enlargement;

48. nimmt die Entwicklung hin zu stärker BSP-gestützten Beiträgen zum Gemeinschaftshaushalt und den entsprechenden Rückgang der Bedeutung der traditionellen Eigenmittel zur Kenntnis; stellt fest, dass dies zum Teil auf die Kappung der dritten Ressource (MwSt.) und die internationalen Verpflichtungen der Gemeinschaft zur Senkung der Zölle zurückzuführen ist; verweist nichtsdestoweniger auf die Schwierigkeiten einer genauen Einnahmenvorausschätzung, die weitgehend auf dem BSP-Wohlstandsniveau der Mitgliedstaaten beruht, und fordert die Kommission auf, die Frage zu bewerten, mit welcher Auswirkung nach der Erweiterung zu rechnen ist;


At present, as the overall financial burden must remain the same for all the Member States and the revenue not collected in the form of traditional own resources is compensated for by GNP-based contributions, the situation is quite different.

Die derzeitige Situation sieht jedoch anders aus: Insgesamt muss die finanzielle Belastung aller Mitgliedstaaten gleich bleiben; Fehlbeträge im Bereich der traditionellen Eigenmittel werden durch BSP-Beiträge ausgeglichen.


Since the 1988 own resources decision was adopted, the Community has four categories of revenue: customs duties, sugar and isoglucose levies and agricultural duties (traditional own resources), VAT, and the GNP-based resource.

Seit dem Eigenmittelbeschluss von 1988 verfügt die Gemeinschaft über vier Einnahmenkategorien: Zölle, Zucker- und Isoglukoseabgaben und Agrarabgaben (traditionelle Eigenmittel) sowie Mehrwertsteuer- und BSP-Eigenmittel.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'gnp-based resource' ->

Date index: 2021-07-30
w