Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agricultural conversion rate
Agricultural unit of account
Alternative economy
Brilliant green
C.I. 42040
C.I. basic green 1
CAP
Common agricultural market
Common agricultural policy
Diamond green
Ecological economy
Ecologically sustainable growth
Environmentally sustainable growth
Esmeralda bug
Establish green roof
Establishing vegetation on roof
Green Europe
Green economy
Green economy strategy
Green economy transition
Green exchange rate
Green grass bug
Green growth
Green plant bug
Green rate
Green roof
Green roof establishing
Green shield bug
Green unit of account
Green vegetable bug
Lay non-interlocking roof tiles
Laying of non-interlocking roof tiles
Malachite green G
Mend roof
Non-interlocking roof tile laying
Perform roof maintenance
Performing roof maintenance
Repair roofs
Representative rate
Roof base
Roof deck
Roof substrate
Roof substructure
Roof tiling
Southern green stink bug
Tomato and bean bug
Vegetation on roof establishing

Übersetzung für "green roof " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
green roof establishing | vegetation on roof establishing | establish green roof | establishing vegetation on roof

Dachbegrünung anlegen




roof base | roof deck | roof substrate | roof substructure

Dachhautträger | Dachunterlage


laying of non-interlocking roof tiles | non-interlocking roof tile laying | lay non-interlocking roof tiles | roof tiling

unverfalzte Dachziegel verlegen


mend roof | performing roof maintenance | perform roof maintenance | repair roofs

Dachwartungsarbeiten ausführen | Dachwartungsarbeiten durchführen


esmeralda bug | green grass bug | green plant bug | green shield bug | green vegetable bug | southern green stink bug | tomato and bean bug

gruene Reiswanze


green economy [ ecological economy | ecologically sustainable growth | environmentally sustainable growth | green economy strategy | green economy transition | green growth | Alternative economy(STW) ]

grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]


brilliant green | diamond green | malachite green G | C.I. 42040 | C.I. basic green 1

Brillantgrün


representative rate [ agricultural conversion rate | agricultural unit of account | green exchange rate | green rate | green unit of account ]

repräsentativer Kurs [ Agrarrechnungseinheit | Agrarumrechnungskurs | Grüne Rechnungseinheit | Grüner Kurs | Grüner Wechselkurs | Grüne Währung | repräsentativer Umrechnungskurs | Wert der Agrarrechnungseinheit ]


common agricultural policy [ CAP | common agricultural market | green Europe ]

Gemeinsame Agrarpolitik [ GAP | gemeinsamer Agrarmarkt | gemeinsamer Markt für landwirtschaftliche Produkte | Grünes Europa ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In cities ‘intelligent’, resource-efficient buildings, incorporating green features such as green roofs and walls and made with new materials, can deliver environmental, social and health benefits[40].

In Städten können „intelligente“ und ressourceneffiziente, aus neuen Materialien hergestellte Gebäude mit ökologischen Merkmalen wie begrünten Dächern und Wänden ökologische, soziale und gesundheitliche Nutzen bieten[40].


GI solutions such as green roofs and walls can help reduce GHG emissions. This is because they require less energy for heating and cooling and deliver many other benefits, such as water retention, air purification and biodiversity enrichment.

GI-Lösungen wie begrünte Dächer und Wände können dazu beitragen, THG-Emissionen zu verringern, denn sie benötigen weniger Heiz- und Kühlungsenergie und bieten zahlreiche andere Vorteile (z. B. Wasserrückhaltung, Luftreinigung und Steigerung der Biodiversität).


49. Calls on the Commission to propose the full implementation of the circular economy principles and requirements in the building sector and to further develop the policy framework on resource efficiency in buildings – this includes developing indicators, standards and methods and quality requirements as regards land use and urban planning, architecture, structural engineering, construction, maintenance, adaptability, energy efficiency, renovation and reuse and recycling; points out that indicators on sustainable buildings should also include green infrastructure such as green roofs; stresses the importance of a holistic vision for Eu ...[+++]

49. fordert die Kommission auf, die vollständige Umsetzung der Grundsätze und Anforderungen der Kreislaufwirtschaft im Bereich Gebäude vorzuschlagen und die politischen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Ressourceneffizienz von Gebäuden fortzuentwickeln, was auch die Ausarbeitung von Indikatoren, Normen, Methoden und Qualitätsanforderungen in den Bereichen Flächennutzung, Stadtplanung, Architektur, Statik, Bau, Instandhaltung, Anpassungsfähigkeit, Energieeffizienz, Renovierung, Wiederverwendung und Recycling einschließt; vertritt die Auffassung, dass die Indikatoren für nachhaltige Gebäude auch grüne Infrastrukturen wie begrünte ...[+++]


49. Calls on the Commission to propose the full implementation of the circular economy principles and requirements in the building sector and to further develop the policy framework on resource efficiency in buildings – this includes developing indicators, standards and methods and quality requirements as regards land use and urban planning, architecture, structural engineering, construction, maintenance, adaptability, energy efficiency, renovation and reuse and recycling; points out that indicators on sustainable buildings should also include green infrastructure such as green roofs; stresses the importance of a holistic vision for Eu ...[+++]

49. fordert die Kommission auf, die vollständige Umsetzung der Grundsätze und Anforderungen der Kreislaufwirtschaft im Bereich Gebäude vorzuschlagen und die politischen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Ressourceneffizienz von Gebäuden fortzuentwickeln, was auch die Ausarbeitung von Indikatoren, Normen, Methoden und Qualitätsanforderungen in den Bereichen Flächennutzung, Stadtplanung, Architektur, Statik, Bau, Instandhaltung, Anpassungsfähigkeit, Energieeffizienz, Renovierung, Wiederverwendung und Recycling einschließt; vertritt die Auffassung, dass die Indikatoren für nachhaltige Gebäude auch grüne Infrastrukturen wie begrünte ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
49. Calls on the Commission to propose the full implementation of the circular economy principles and requirements in the building sector and to further develop the policy framework on resource efficiency in buildings – this includes developing indicators, standards and methods and quality requirements as regards land use and urban planning, architecture, structural engineering, construction, maintenance, adaptability, energy efficiency, renovation and reuse and recycling; points out that targets and indicators on sustainable buildings should also include green infrastructure such as green roofs; stresses the importance of a holistic v ...[+++]

49. fordert die Kommission auf, die vollständige Umsetzung der Grundsätze und Anforderungen der Kreislaufwirtschaft im Bereich Gebäude vorzuschlagen und die politischen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Ressourceneffizienz von Gebäuden fortzuentwickeln, was auch die Ausarbeitung von Indikatoren, Normen, Methoden und Qualitätsanforderungen in den Bereichen Flächennutzung, Stadtplanung, Architektur, Statik, Bau, Instandhaltung, Anpassungsfähigkeit, Energieeffizienz, Renovierung, Wiederverwendung und Recycling einschließt; vertritt die Auffassung, dass die Zielvorgaben und Indikatoren für nachhaltige Gebäude auch grüne Infrastruktu ...[+++]


Green infrastructure urban environmental features like green roofs, parks and greenways contribute to human health, help address social problems, save energy and ease water run-off.

Elemente grüner Infrastruktur in Städten wie begrünte Dächer, Parks und grüne Korridore sind der menschlichen Gesundheit förderlich, tragen zur Lösung sozialer Probleme bei, ermöglichen Energieeinsparungen und erleichtern den Wasserabfluss.


In cities ‘intelligent’, resource-efficient buildings, incorporating green features such as green roofs and walls and made with new materials, can deliver environmental, social and health benefits[40].

In Städten können „intelligente“ und ressourceneffiziente, aus neuen Materialien hergestellte Gebäude mit ökologischen Merkmalen wie begrünten Dächern und Wänden ökologische, soziale und gesundheitliche Nutzen bieten[40].


The plans were launched today at Bristol’s Redland Green School – the first secondary school in the city to install solar photovoltaic modules on its roof.

Die Pläne wurden heute in der Bristoler Redland Green School vorgestellt – der ersten Sekundarschule der Stadt, die Solarmodule auf ihrem Dach installiert hat.


49. Stresses the importance of increasing the environmental performance of buildings with energy efficient house design (insulation, renewable energy use, green roofs, passive/active solar design, low energy houses etc.); supports the use of renewable as well as, if possible, locally available energy sources in the urban environment as well as water efficient building design (conservation and re-use of rainwater, rational flush of toilets, water efficient washing machines and dishwashers); further recommends benchmarking and EU-wide sharing of best practice in improving energy efficiency, the introduction of renewable energies and prog ...[+++]

49. betont, dass es wichtig ist, die Umwelteffizienz von Gebäuden durch eine energieeffiziente Gebäudegestaltung (Isolation, Nutzung erneuerbarer Energien, begrünte Dächer, passive/aktive Solartechnik, Gebäude mit niedrigem Energiebedarf usw.) zu erhöhen; befürwortet die Nutzung erneuerbarer sowie eventuell lokal verfügbarer Energiequellen in der städtischen Umwelt sowie die wassereffiziente Auslegung von Gebäuden (Speicherung und Wiederverwendung von Regenwasser, rationelle Toilettenspülungen, wassereffiziente Waschmaschinen und Geschirrspüler); empfiehlt zudem Leistungsvergleiche und die EU-weite gemeinsame Nutzung bewährter Praxis b ...[+++]


49. Stresses the importance of increasing the environmental performance of buildings with energy efficient house design (insulation, renewable energy use, green roofs, passive/active solar design, low energy houses etc.); supports the use of renewable as well as, if possible, locally available energy sources in the urban environment as well as water efficient building design (conservation and re-use of rainwater, rational flush of toilets, water efficient washing machines and dishwashers); further recommends benchmarking and EU-wide sharing of best practice in improving energy efficiency, the introduction of renewable energies and prog ...[+++]

49. betont, dass es wichtig ist, die Umwelteffizienz von Gebäuden durch eine energieeffiziente Gebäudegestaltung (Isolation, Nutzung erneuerbarer Energien, begrünte Dächer, passive/aktive Solartechnik, Gebäude mit niedrigem Energiebedarf usw.) zu erhöhen; befürwortet die Nutzung erneuerbarer sowie eventuell lokal verfügbarer Energiequellen in der städtischen Umwelt sowie die wassereffiziente Auslegung von Gebäuden (Speicherung und Wiederverwendung von Regenwasser, rationelle Toilettenspülungen, wassereffiziente Waschmaschinen und Geschirrspüler); empfiehlt zudem Leistungsvergleiche und die EU-weite gemeinsame Nutzung bewährter Praxis b ...[+++]


w