Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad Hoc Group on Immigration
EU body for police and judicial cooperation
Felling by groups
Felling by the group system
G-24
G24
Group cutting
Group cutting method
Group felling
Group felling method
Group of 24
Group of Twenty-Four
Group on Drugs and Organised Crime
Group on Police and Customs Cooperation
Group on the Free Movement of Persons
Group system
Group-selection management
Group-selection system
Guide groups of tourists
Intergovernmental Group of 24
Manage groups of tourists
Manage tourist groups
Manage tourists in groups
PSTDG
Payment Systems Technical Development Group
Payments Systems Technical Development Group
Rhodes Group
SOG-IS
Senior Officials Group on Information Security
Socio-cultural group
Sociocultural group
Steering Group II
Strip-and-group cutting system
Strip-and-group felling system
Trevi Group

Übersetzung für "group system " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Payment Systems Technical Development Group | Payments Systems Technical Development Group | PSTDG [Abbr.]

Beratergruppe für technische Entwicklung im Zahlungsverkehr | PSTDG [Abbr.]


group cutting method | group felling method | group system

horstweise Verjüngung


Senior Officials Group on Information Security | Senior Officials Group on the Security of Information Systems | SOG-IS [Abbr.]

Gruppe hoher Beamter der Informationssicherheit | SOG-IS [Abbr.]


felling by groups | felling by the group system | group cutting | group felling

Gruppenhieb


strip-and-group cutting system | strip-and-group felling system

Saumfemelschlagbetrieb | Femelsaumschlagbetrieb


EU body for police and judicial cooperation [ Ad Hoc Group on Immigration | Group on Drugs and Organised Crime | Group on Police and Customs Cooperation | Group on the Free Movement of Persons | Rhodes Group | Steering Group II | Trevi Group ]

Stelle für justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit (EU) [ Ad-hoc-Gruppe Einwanderung | Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung | Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität | Gruppe Freizügigkeit | Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen | Lenkungsgruppe II | Rhodos-Gruppe | TREVI-Gruppe ]


Group of Twenty-Four [ G24 | G-24 | Group of 24 | Intergovernmental Group of 24 | Intergovernmental Group of Twenty-Four on International Monetary Affairs | Intergovernmental Group of Twenty-four on International Monetary Affairs and Development ]

Gruppe der Vierundzwanzig [ Gruppe der Vierundzwanzig für internationale Währungsfragen ]


sociocultural group [ socio-cultural group ]

soziokulturelle Gruppe [ sozio-kulturelle Gruppe ]


group-selection system | group-selection management

Femelschlagverfahren | Femelschlagsystem


guide groups of tourists | manage groups of tourists | manage tourist groups | manage tourists in groups

Urlaubergruppen führen | die Reiseleitung übernehmen | Reisegruppen führen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Commission Actions supporting eCall Action Plan Organising two High-Level meetings with Member States promoting 112 and eCall in October 2005, plus several expert meetings and bilateral meetings Expert Group on Emergency Access[11] established in February 2006; launch of a survey on the organisation of emergency services in the Member States (including 112, E112) Infringement procedures opened against Member States on the concerns of the non-availability of caller location information (12 cases against Belgium, Greece, Ireland, Italy, Cyprus, Latvia, Lithuania, Luxembourg, Hungary, the Netherlands, Portugal and Slovakia) Informal PSAP E ...[+++]

Maßnahmen der Kommission zur Förderung des eCall-Aktionsplans zwei hochrangige Tagungen mit Vertretern der Mitgliedstaaten zur Förderung des Notrufs 112 und des eCall-Systems im Oktober 2005 sowie mehrere Expertensitzungen und bilaterale Treffen; Einsetzung der Expertengruppe für den Zugang zu Notdiensten[11] im Februar 2006; Beginn einer Studie zur Organisation der Notdienste in den Mitgliedstaaten (einschließlich „112“ und „E112“); Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren wegen mangelnder Verfügbarkeit der Angaben zum Anruferstandort gegen einige Mitgliedstaaten (12 Verfahren gegen Belgien, Griechenland, Irland, Italien, Zypern, ...[+++]


A group shall be deemed resolvable if it is feasible and credible for the resolution authorities to either wind up group entities under normal insolvency proceedings or to resolve group entities by applying resolution tools and powers to group entities without giving rise to significant adverse consequences for the financial systems, including circumstances of broader financial instability or system wide events, of the Member States in which entities belonging to a group are situated, or other Member States or the Union and with a view to ensuring the con ...[+++]

Eine Gruppe ist als abwicklungsfähig zu betrachten, wenn es aus Sicht der Abwicklungsbehörden machbar und glaubwürdig ist, die Unternehmen der Gruppe im Rahmen eines regulären Insolvenzverfahrens zu liquidieren oder die Unternehmen der Gruppe durch Anwendung der Abwicklungsinstrumente und ‑befugnisse abzuwickeln, ohne dass dies – auch im Kontext einer allgemeinen finanziellen Instabilität oder systemweiter Ereignisse – wesentliche nachteilige Auswirkungen auf die Finanzsysteme der Mitgliedstaaten, in denen sich die Unternehmen der Gruppe befinden, der anderen Mitgliedstaaten oder der Union hat und wobei es die Fortführung bestimmter von ...[+++]


4. A group shall be deemed to be resolvable if it is feasible and credible for the Board to either liquidate group entities under normal insolvency proceedings or to resolve them by applying resolution tools and exercising resolution powers in relation to group entities while avoiding, to the maximum extent possible, any significant adverse consequences for financial systems, including circumstances of broader financial instability or system wide events, of the Member States in which group entities are established, or other Member States or the Union and ...[+++]

(4) Eine Gruppe ist als abwicklungsfähig zu betrachten, wenn es aus Sicht des Ausschusses durchführbar und glaubwürdig ist, die Unternehmen der Gruppe im Rahmen eines regulären Insolvenzverfahrens zu liquidieren oder sie durch Anwendung von Abwicklungsinstrumenten und die Ausübung von Abwicklungsbefugnissen in Bezug auf Unternehmen der Gruppe abzuwickeln, und zwar bei möglichst weitgehender Vermeidung erheblicher negativer Auswirkungen — auch im Kontext einer allgemeinen finanziellen Instabilität oder systemweiter Ereignisse — auf die Finanzsysteme der Mitgliedstaaten, in dem die Unternehmen der Gruppe niedergelassen sind, der anderen Mi ...[+++]


An institution or group shall be deemed resolvable if it is feasible and credible for the resolution authority to either liquidate it under normal insolvency proceedings or to resolve it by applying the different resolution tools and powers to the institution and group without giving rise to significant adverse consequences for the financial systems, including in circumstances of broader financial instability or system wide events, of the Member State in which the institution is situated, having regard to the economy or financial stab ...[+++]

Ein Institut oder eine Gruppe ist als abwicklungsfähig zu betrachten, wenn es aus Sicht der Abwicklungsbehörde machbar und glaubwürdig ist, das Institut bzw. die Gruppe im Rahmen eines regulären Insolvenzverfahrens zu liquidieren oder das Institut bzw. die Gruppe durch Anwendung verschiedener Abwicklungsinstrumente und –befugnisse abzuwickeln, ohne dass dies – auch im Kontext einer allgemeinen finanziellen Instabilität oder systemweiter Ereignisse – wesentliche negative Auswirkungen auf die Finanzsysteme des Mitgliedstaates hat, in dem das Institut niedergelassen ist, wobei es Wirtschaftslage und Finanzstabilität im betreffenden Mitglied ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. Places high expectations on the work of the High-Level Group on Own Resources, which it believes offers a unique opportunity to overcome the current blockage of the reform of the system of own resources; welcomes the first meeting of the High-Level Group on 3 April 2014; expects that, despite the considerable and regrettable delay in organising this inaugural meeting, the High-Level Group will still comply with the objectives and the calendar set out in the joint declaration establishing the High-Level Group on Own Resources;

5. setzt hohe Erwartungen in die Arbeit der Hochrangigen Gruppe „Eigenmittel“, da es der Ansicht ist, dass sie eine einmalige Gelegenheit bietet, die derzeitige Blockade der Reform des Eigenmittelsystems zu überwinden; begrüßt die erste Sitzung der Hochrangigen Gruppe am 3. April 2014; erwartet, dass die Hochrangige Gruppe trotz der beträchtlichen und bedauerlichen Verspätung bei der Ausrichtung dieser Auftaktsitzung noch die Ziele verwirklichen und den Zeitplan einhalten kann, die in der gemeinsamen Erklärung, mit der die Hochrangige Gruppe „Eigenmittel“ einberufen wird, festgelegt sind;


A group shall be deemed to be resolvable if it is feasible and credible for the resolution authorities to either wind up group entities under normal insolvency proceedings or to resolve group entities by applying resolution tools and powers to group entities while avoiding to the maximum extent possible any significant adverse consequences for the financial systems, including in circumstances of broader financial instability or system wide events, of the Member States in which group entities are situated, or other Member States or the Union and with a vie ...[+++]

Eine Gruppe ist als abwicklungsfähig zu betrachten, wenn es aus Sicht der Abwicklungsbehörden durchführbar und glaubwürdig ist, die Unternehmen der Gruppe im Rahmen eines regulären Insolvenzverfahrens zu liquidieren oder die Unternehmen der Gruppe durch Anwendung der Abwicklungsinstrumente und -befugnisse abzuwickeln, und zwar bei möglichst weit gehender Vermeidung erheblicher negativer Auswirkungen – auch im Kontext allgemeiner finanzieller Instabilität oder systemweiter Ereignisse – auf die Finanzsysteme der Mitgliedstaaten, in denen sich die Unternehmen der Gruppe befinden, der anderen Mitgliedstaaten oder der Union, und in dem Bestre ...[+++]


G. whereas despite its discontent with the inability of the Council to progress on the reform of the system of own resources, Parliament eventually gave its consent to the MFF 2014-2020 Regulation in November 2013, following the agreement with the Council on a joint declaration on the establishment of the High-Level Group on Own Resources; whereas, on that occasion, the Lithuanian Presidency declared its commitment to organising the inaugural meeting of this Group on 18-19 December 2013; whereas, due to delays within the Council in ...[+++]

G. in der Erwägung, dass es trotz seines Unbehagens angesichts der Unfähigkeit des Rates, Fortschritte bei der Reform des Eigenmittelsystems zu erzielen, der MFR-Verordnung 2014-2020 im November 2013 schlussendlich zugestimmt hat, nachdem die Einigung mit dem Rat über die gemeinsame Erklärung zur Einberufung der Hochrangigen Gruppe „Eigenmittel“ erzielt wurde; in der Erwägung, dass sich der litauische Vorsitz des Rates bei dieser Gelegenheit verpflichtet hat, die Auftaktsitzung dieser Gruppe am 18./19. Dezember 2013 auszurichten; in der Erwägung, dass dieses Treffen erst im April 2014 stattgefunden hat, da der Rat seine drei Bevollmäc ...[+++]


An institution or group shall be deemed resolvable if it is feasible and credible for the resolution authority to either liquidate it under normal insolvency proceedings or to resolve it by applying the different resolution tools and powers to the institution and group in conformity with group resolution plans while reducing to the maximum extent possible any significant adverse consequences for the financial systems, including in circumstances of broader financial instability or system wide events, of the Member State in which the in ...[+++]

Ein Institut oder eine Gruppe ist als abwicklungsfähig zu betrachten, wenn es aus Sicht der Abwicklungsbehörde durchführbar und glaubwürdig ist, das Institut bzw. die Gruppe im Rahmen eines regulären Insolvenzverfahrens zu liquidieren oder das Institut bzw. die Gruppe durch Anwendung verschiedener Abwicklungsinstrumente und -befugnisse im Einklang mit den Gruppenabwicklungsplänen abzuwickeln, und dabei – auch im Kontext einer allgemeinen finanziellen Instabilität oder systemweiter Ereignisse – wesentliche negative Auswirkungen auf die Finanzsysteme des Mitgliedstaates , in dem das Institut niedergelassen ist, weitestgehend zu minimieren, ...[+++]


3. A group shall be deemed resolvable if it is feasible and credible for the Board to either wind up group entities under normal insolvency proceedings or to resolve group entities by applying resolution tools and powers to group entities while avoiding to the maximum extent possible any significant adverse consequences for the financial systems, including circumstances of broader financial instability or system wide events, of the Member States in which group entities are situated, or other Member States or the Union and with a view to ensuring the conti ...[+++]

3. Eine Gruppe ist als abwicklungsfähig zu betrachten, wenn aus Sicht des Ausschusses durchführbar und glaubwürdig ist, die Unternehmen der Gruppe im Rahmen eines regulären Insolvenzverfahrens zu liquidieren oder die Unternehmen der Gruppe durch Anwendung der Abwicklungsinstrumente und -befugnisse abzuwickeln, wobei es gilt, wesentliche nachteilige Auswirkungen auf die Finanzsysteme des Mitgliedstaats, in dem sich die Unternehmen der Gruppe befinden, anderer Mitgliedstaaten oder der Union – auch im Kontext einer allgemeinen finanziellen Instabilität oder systemweiter Ereignisse – möglichst weit gehend zu verhindern und die Fortführung de ...[+++]


Two expert groups on retail payments, respectively the Payment System Government Expert Group and the Payment System Market Group, discussed the review of the Electronic Money Directive between December 2007 and June 2008.

Von Dezember 2007 bis Juni 2008 wurde die Überarbeitung der E-Geld-Richtlinie von zwei Expertengruppen für Retail-Zahlungen – der Payment System Government Expert Group (Arbeitsgruppe der Regierungssachverständigen zum Zahlungsverkehrssystem) und der Payment System Market Group (Arbeitsgruppe Zahlungsverkehrsmarkt) - erörtert.


w