Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advise on classroom guidance strategies
Advises on classroom guidance strategies
Advising on classroom guidance strategies
Confer on classroom guidance strategies
Contribute customer guidance on product selection
Engagement working paper
European Fisheries Guidance Fund
FIFG
Financial Instrument for Fisheries Guidance
Furnish customer guidance on product selection
GN&C
Guidance Note on
Guidance note
Note d'usage  S'emploie généralement au pluriel.
Note for Guidance on
Post-it note
Provide customer guidance on product selection
Provide customers with guidance on product selection
Stick note
Technical guidance notes
Working paper

Übersetzung für "guidance note " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


UNHCR Guidance Note on Refugee Claims Relating to Sexual Orientation and Gender Identity

Leitfaden des UNHCR zu Asylanträgen aufgrund der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität


guidance note (nom neutre)

Leitfaden (nom masculin) | Leitlinien (nom féminin pluriel) | Leitliniendokument (nom neutre)




advises on classroom guidance strategies | confer on classroom guidance strategies | advise on classroom guidance strategies | advising on classroom guidance strategies

über Strategien im Klassenzimmer beraten


contribute customer guidance on product selection | furnish customer guidance on product selection | provide customer guidance on product selection | provide customers with guidance on product selection

Kunden und Kundinnen Orientierung bei der Produktauswahl bieten


GN&C | ships guidance, navigation and control | guidance, navigation and control | guidance, navigation and control of vehicles

Führung, Navigation und Steuerung


FIFG [ European Fisheries Guidance Fund | Financial Instrument for Fisheries Guidance ]

FIAF [ Europäischer Fonds für die Ausrichtung der Fischerei | Finanzinstrument für die Ausrichtung der Fischerei ]




engagement working paper (nom neutre) [Note d'usage : S'emploie généralement au pluriel.] | working paper (nom neutre) [Note d'usage : S'emploie généralement au pluriel.]

Arbeitspapier (nom neutre) [S'emploie généralement au pluriel.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Future developments in genetic modification may necessitate adapting this Annex to technical progress or developing guidance notes on this Annex.

Künftige Entwicklungen bei der genetischen Veränderung machen gegebenenfalls eine Anpassung dieses Anhangs an den technischen Fortschritt oder die Entwicklung von Leitlinien zu diesem Anhang erforderlich.


[18] Council Decision 2002/813/EC establishing the Summary Notification Information Format Part B(OJ, L 280, 10.8.2002, p.62), Council Decision 2002/812/EC establishing the Summary Notification Information Format Part C (OJ L 280, 10.8.2002, p.37), Commission Decision 2002/623/EC establishing guidance notes supplementing Annex II to Directive 2001/18/EC (OJ L 200, 30.7.2002, p.22), Council Decision 2002/811/EC establishing the guidance notes supplementing Annex VII to Directive 2001/18/EC (OJ L 280, 10.8.2002, p.27).

[18] Entscheidung des Rates 2002/813/EG zur Festlegung des Schemas für die Zusammenfassung der Anmeldeinformationen Teil B (ABl. L280 vom 10.8.2002, S. 62), Entscheidung des Rates 2002/812/EG zur Festlegung des Schemas für die Zusammenfassung der Anmeldeinformationen Teil C (ABl. L280 vom 10.8.2002, S. 37), Entscheidung der Kommission 2002/623/EG über Leitlinien zur Ergänzung des Anhang II der Richtlinie 2001/18/EG (ABl. L200 vom 30.7.2002, S. 22), Entscheidung des Rates 2002/811/EG über Leitlinien zur Ergänzung des Anhang VII der Richtlinie 2001/18/EG (ABl. L280 vom 10.8.2002, S. 27).


There is little general guidance that can be given on what constitutes an affordable level, but a Polish study has estimated that 4% of household income for water use is the upper limit of affordability for consumers, while the EBRD has internal guidance notes on this subject.

Es gibt kaum allgemeine Leitlinien dafür, was ein erschwingliches Niveau ist, aber eine polnische Studie veranschlagte einen Wert von 4 % des Haushaltseinkommens für den Wasserverbrauch als Obergrenze der Erschwinglichkeit für die Verbraucher; die EBWE hat hierzu interne Leitlinien.


FIFG grant schemes together with programme complements, application forms, guidance notes, state aid approvals were drawn up.

Der Ausschuss trat zweimal zusammen. Die FIAF-Zuschussregelungen wurden vorbereitet (zusammen mit den Ergänzungen zur Programmplanung, den Antragsformularen, Orientierungsvermerken und den Genehmigungen staatlicher Beihilfen).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
having regard to the Guidance Note on attacks against schools and hospitals, to assist all those involved in monitoring, reporting and advocacy, launched on 21 May 2014 by the Special Representative of the UN Secretary-General for Children and Armed Conflict,

unter Hinweis auf den am 21. Mai 2014 vom Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Kinder und bewaffnete Konflikte vorgelegten Leitfaden zu Anschlägen auf Schulen und Krankenhäuser für alle, die an der Überwachung, der Berichterstattung und der Unterstützung beteiligt sind,


The elaboration of guidance notes is difficult (a guidance note on the '24 hour period' for calculation of driving time and rest periods has been under discussion for over 4 years and its text has not yet been finalised).

Die Ausarbeitung von Leitlinien erweist sich darüber hinaus als schwierig (Leitlinien zum „24-Stunden-Zeitraum“ für die Berechnung der Lenk- und Ruhezeiten werden bereits seit mehr als vier Jahren diskutiert, und eine abschließende Einigung über den Wortlaut steht noch aus).


Furthermore, implementing measures [18] needed for the applicability of that Directive at that date, including guidance notes on risk assessment and monitoring, are also in place;

Verabschiedet zum gleichen Datum wurden auch die für die Anwendung der Richtlinie erforderlichen Durchführungsmaßnahmen [18], einschließlich Leitlinien für Risikobewertung und Risikoüberwachung.


There is little general guidance that can be given on what constitutes an affordable level, but a Polish study has estimated that 4% of household income for water use is the upper limit of affordability for consumers, while the EBRD has internal guidance notes on this subject.

Es gibt kaum allgemeine Leitlinien dafür, was ein erschwingliches Niveau ist, aber eine polnische Studie veranschlagte einen Wert von 4 % des Haushaltseinkommens für den Wasserverbrauch als Obergrenze der Erschwinglichkeit für die Verbraucher; die EBWE hat hierzu interne Leitlinien.


Nevertheless Guidance Notes, issued by the Irish Government in 1993, provided practical guidance to public authorities covering matters such as providing assistance to the public in formulating requests, registration of requests early notification of any charges payable before granting a request and internal reviews before any request is refused.

Allerdings gaben 1996 von der irischen Regierung herausgegebene Leitlinien Behörden praktische Hinweise für die Unterstützung der Öffentlichkeit bei der Formulierung von Anträgen, die Registrierung von Anträgen, die rechtzeitige Unterrichtung über fällige Gebühren vor der Annahme von Anträgen sowie für interne Prüfungen vor der Ablehnung eines Antrags.


With regard to legal questions, guidance should not necessarily amount to a complete legal analysis of the issues concerned; it could be limited to a general indication of the elements that should be taken into consideration for the subsequent detailed analysis of the questions, for instance by pointing to case-law that could be relevant or to guidance notes or other sources having examined the specific question concerned.

Im Hinblick auf rechtliche Fragen sollte die Orientierungshilfe nicht notwendigerweise den Umfang einer vollständigen rechtlichen Analyse des betreffenden Problems annehmen; sie könnte begrenzt sein auf allgemeine Hinweise auf die Elemente, die bei einer späteren Detailanalyse der Fragen berücksichtigt werden sollten, beispielsweise Hinweise auf einschlägige Rechtsprechung oder auf Leitfäden oder sonstige Quellen, in denen die konkrete Frage bereits untersucht wurde.


w