Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apply principles of Pilates training
Apply training principles
Combine principles for training in Pilates
Common Basic Principles
Differentiated integration
EU common basic principles on integration
Flexibility clause
Flexible integration
Include engineering concepts in architectural design
Integral train
Integrate Pilates principles in training
Integrate principles of Pilates training
Integrate principles of training
Integrate training principles
Integrating training principles
Merry-go round train
Multi-track integration
Principle of flexibility
Principles of training
Unit train
Unitized train

Übersetzung für "integrate training principles " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
apply training principles | integrating training principles | integrate principles of training | integrate training principles

Trainingsprinzipien integrieren


apply principles of Pilates training | integrate Pilates principles in training | combine principles for training in Pilates | integrate principles of Pilates training

Prinzipien des Pilates-Trainings integrieren


integral train | merry-go round train | unit train | unitized train

Gangzug | Schwerlastzug


include engineering concepts in architectural design | include engineering principles in architectural design | incorporate engineering concepts in architectural design | integrate engineering principles in architectural design

Grundsätze der Ingenieurswissenschaft im Architekturdesign berücksichtigen


Common Basic Principles | Common basic principles for immigrant integration policy in the European Union | EU common basic principles on integration

Gemeinsame Grundprinzipien für die Integration | GGP


differentiated integration | flexibility clause | flexible integration | multi-track integration | principle of flexibility

differenzierte Entwicklung


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The EU therefore helps the Member States to integrate the principles of effectiveness and equity into their education and training systems under the revised Lisbon Strategy and the ".Education and Training 2010 " work programme.

Daher unterstützt die EU die Mitgliedstaaten im Rahmen der überarbeiteten überarbeiteten Lissabon-Strategie und des Arbeitsprogramms Allgemeine und berufliche Bildung 2010 bei der Integration der Grundsätze Effizienz und Gerechtigkeit in ihre Bildungs- und Berufsbildungssysteme.


The EU therefore helps the Member States to integrate the principles of effectiveness and equity into their education and training systems under the revised Lisbon Strategy and the ".Education and Training 2010 " work programme.

Daher unterstützt die EU die Mitgliedstaaten im Rahmen der überarbeiteten überarbeiteten Lissabon-Strategie und des Arbeitsprogramms Allgemeine und berufliche Bildung 2010 bei der Integration der Grundsätze Effizienz und Gerechtigkeit in ihre Bildungs- und Berufsbildungssysteme.


The EESC identifies six key principles for promoting integration of minorities: a legal basis for action that builds on the acquis as well as on the open method of coordination, a coherent and long-term umbrella policy strategy from the Commission, a structured, transparent and sustainable cooperation between all organised civil society players and the promotion of capacity building for NGOs, the active responsible involvement of the Roma representatives in the process, a responsible institutionalised platform structure for the practical implementation of specific steps and positive action programmes to be developed around e ...[+++]

Der EWSA nennt sechs wesentliche Grundsätze zur Förderung der Integration von Minderheiten: eine rechtliche Handlungsgrundlage, die sich auf den gemeinschaftlichen Besitzstand und die offenen Methode der Koordinierung stützt; eine kohärente und langfristige politische Rahmenstrategie der Kommission; eine strukturierte, transparente und nachhaltige Zusammenarbeit aller Akteure der organisierten Zivilgesellschaft sowie die Förderung des Kapazitätenaufbaus für Nichtregierungsorganisationen; die aktive, auf Verantwortung basierende Beteiligung von Roma-Vertretern am Prozess; eine zuverlässige institutionalisierte Plattform für die pragma ...[+++]


The integration of these principles at all levels of the education and training systems should guarantee access to education and training for everyone, particularly the most disadvantaged.

Die Berücksichtigung dieser Grundsätze auf allen Stufen der Bildungs- und Berufsbildungssysteme dürfte den Zugang aller zur Bildung garantieren, insbesondere den Zugang von Personen aus besonders stark benachteiligten Gruppen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The integration of these principles at all levels of the education and training systems should guarantee access to education and training for everyone, particularly the most disadvantaged.

Die Berücksichtigung dieser Grundsätze auf allen Stufen der Bildungs- und Berufsbildungssysteme dürfte den Zugang aller zur Bildung garantieren, insbesondere den Zugang von Personen aus besonders stark benachteiligten Gruppen.


€? Specific measures should be taken to allow for a better integration of legal immigrants on the labour market in accordance with the principle of non-discrimination, in particular as regards better access to education (notably linguistic skills) and training, taking into account the situation of both new immigrants and second and third generation immigrants;

Es sollten besondere Maßnahmen ergriffen werden, um legale Einwanderer gemäß dem Grundsatz der Nichtdiskriminierung besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren, und zwar vor allem im Hinblick auf einen besseren Zugang zur allgemeinen Bildung (insbesondere Sprachkenntnisse) und zur beruflichen Bildung, wobei der Lage von neuen Einwanderern ebenso Rechnung zu tragen ist wie der von Einwanderern der zweiten und dritten Generation.


The exchange of good practices in integrating CSR principles in general education as well as in business administration training could be further developed between education systems, companies, employee representatives and other stakeholders, including consumers.

Der Austausch von Good Practice bei der Integration von CSR-Grundsätzen in die allgemeine Bildung sowie in die Ausbildung in Betriebswirtschaft ist verbesserungsfähig. Eingebunden werden sollten die Bildungssysteme, die Unternehmen, die Arbeitnehmervertreter und andere Stakeholder, einschließlich der Verbraucher.


2. In this context, existing attitudes to and structures for education and training are being challenged by many factors: the need to promote greater personal responsibility for acquiring new knowledge and skills; the need to promote individuals' personal development; the development of the information society; the evolution of knowledge and skills, especially the new qualifications needed for the future; the need to meet the diversity of demand for initial and continuing education and training; changes in the world of work and in society generally, including new types of jobs, reorganization of working time and new patterns of work ...[+++]

2. Dabei stellen sich in bezug auf die bisherige Einstellung zur allgemeinen und beruflichen Bildung sowie auf das Bildungs- und Ausbildungswesen viele Herausforderungen: das Erfordernis, mehr persönliche Verantwortung für den Erwerb neuer Kenntnisse und Fertigkeiten zu fördern; das Erfordernis, die persönliche Entwicklung des einzelnen zu fördern; das Entstehen der Informationsgesellschaft; die Entwicklung des Stands der Kenntnisse und Fertigkeiten, insbesondere neuer zukunftsträchtiger Qualifikationen; das Erfordernis, die unterschiedlichen Ansprüche an die allgemeine und berufliche Grund- und Weiterbildung zu befriedigen; die Veränderungen in der Arbeitswelt und der Gesellschaft allgemein, einschließlich neuer Berufe, einer neugesta ...[+++]


JUSTICE AND HOME AFFAIRS Combating the illegal employment of third-country nationals - Council Recommendation Following the agreement in principle reached at its meeting on 4 June 1996 and finalization of the text, the Council adopted the following Recommendation: "THE COUNCIL OF THE EUROPEAN UNION, Having regard to the Treaty on European Union, and in particular Articles K.1 and K.2 thereof, Having regard to the Council Recommendation of 22 December 1995 on harmonizing means of combating illegal immigration and illegal employment and improving the relevant means of control [1] , Having regard to the Resolution of the Council of 20 June 1994 on limitations on admission of non-EC nationals to Member States for employment, Whereas Article K.1 ...[+++]

JUSTIZ UND INNERES Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen - Empfehlung des Rates Im Anschluß an das auf seiner Tagung vom 4. Juni 1996 erzielte grundsätzliche Einvernehmen und die abschließende Überarbeitung des Textes hat der Rat die nachstehende Empfehlung angenommen: "DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf den Vertrag über die Europäische Union, insbesondere auf die Artikel K.1 und K.2, gestützt auf die Empfehlung des Rates vom 22. Dezember 1995 zur Harmonisierung der Mittel zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung sowie zur Verbesserung der einschlägigen Kontrollverfahren [1] , gestützt auf die Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 über die Beschränkungen für die ...[+++]


Achieving common objectives The resolution calls upon the Member States to make progress towards achieving the following common objectives : - guaranteeing protection for persons against all forms of discrimination on grounds of race, colour, religion or national or ethnic origin; - promoting employment and vocational training as significant means of integrating persons legally resident in the Member State concerned, bearing in mind the diversified nature of society; - fighting all forms of labour discrimination against workers legally resident in each Member State; - prom ...[+++]

Gemeinsame Ziele In der Entschließung werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, Fortschritte zu erzielen bei der Verwirklichung folgender gemeinsamer Ziele: - Gewährleistung eines Schutzes für die Bürger gegenüber allen Arten der Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion sowie aufgrund der nationalen oder ethnischen Herkunft; - Förderung von Beschäftigung und Berufsbildung als wichtiges Mittel zur Eingliederung von Personen, die ihren gesetzlichen Wohnsitz in dem betreffeden Mitgliedstaat haben, unter Berücksichtigung des vielfältigen Charakters der Gesellschaft; - Bekämpfung aller Arten beschäftigungsspezifischer Diskriminierung gegenüber Arbeitnehmern, die ihren gesetzlichen Wohnsitz in den einzelnen Mitgliedstaaten haben; ...[+++]


w