Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1st Civil Law Division
2nd Civil Law Division
Airport Protocol
Applicable law
Chicago Convention
Chicago Convention on International Civil Aviation
Civil law
Civil regulations
Civil rules
Conflict of laws
Constitutional regulations
Convention on International Civil Aviation
First Civil Law Division
ICAO Convention
International civil law
International civil servant
International civil service
Private international law
Second Civil Law Division

Übersetzung für "international civil law " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
private international law [ applicable law | conflict of laws | international civil law ]

internationales Privatrecht [ anwendbares Recht | Gesetzeskollision | internationales Zivilrecht ]


international civil service

internationaler öffentlicher Dienst




Section for Private International Law and International Civil Procedure

Sektion internationales Privat- und Zivilprozessrecht (1) | Internationales Privat- und Zivilprozessrecht (2)


Section for Private International Law and International Civil Procedure

Sektion internationales Privat-und Zivilprozessrecht


Airport Protocol | Protocol for the Suppression of Unlawful Acts of Violence at Airports Serving International Civil Aviation | Protocol for the Suppression of Unlawful Acts of Violence at Airports Serving International Civil Aviation, supplementary to the Convention for the Suppression of Unlawful Acts against the Safety of Civil Aviation

Protokoll zur Bekämpfung widerrechtlicher gewalttätiger Handlungen auf Flughäfen, die der internationalen Zivilluftfahrt dienen


Chicago Convention | Chicago Convention on International Civil Aviation | Convention on International Civil Aviation | ICAO Convention

Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt | Abkommen von Chicago | Abkommen von Chikago über die internationale Zivilluftfahrt | Chicagoer Abkommen


Second Civil Law Division | 2nd Civil Law Division

Zweite zivilrechtliche Abteilung | II. zivilrechtliche Abteilung


First Civil Law Division | 1st Civil Law Division

Erste zivilrechtliche Abteilung | I. zivilrechtliche Abteilung


civil rules | constitutional regulations | civil law | civil regulations

Zivilrecht
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Phase I (SERA Part A), the Commission, supported by Eurocontrol, the European Aviation Safety Agency (‘Agency’) and the International Civil Aviation Organisation (‘ICAO’), prepared the transposition into Union law of Annex 2 to the Convention on International Civil Aviation (‘Chicago Convention’).

In Phase I (SERA Teil A) hat die Kommission mit Unterstützung von Eurocontrol, der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (im Folgenden die „Agentur“) und der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (im Folgenden „ICAO“), die Übernahme von Anhang 2 des Abkommens über die internationale Zivilluftfahrt (im Folgenden das „Abkommen von Chicago“) in Unionsrecht vorbereitet.


- Feasibility study on the creation of a structure/network for increasing European research on international private law, civil law and civil procedure from a Community perspective.

- Machbarkeitsstudie über die Schaffung einer Struktur oder eines Netzes zur Stärkung der europäischen Forschung über Internationales Privatrecht, Zivilrecht und Zivilprozessrecht aus Sicht der Gemeinschaft.


1. Member States shall deny permission to land in, take off from or overfly their territory to any aircraft, operated by DPRK carriers or originating from the DPRK in accordance with their national authorities and legislation and consistent with international law, in particular relevant international civil-aviation agreements.

(1) Die Mitgliedstaaten verweigern nach Maßgabe ihrer nationalen Befugnisse und Rechtsvorschriften und im Einklang mit dem Völkerrecht, insbesondere den einschlägigen internationalen Übereinkünften auf dem Gebiet der Zivilluftfahrt, jedem von Luftfahrtunternehmen der DVRK betriebenen Luftfahrzeug oder jedem Luftfahrzeug mit Ursprung in der DVRK die Erlaubnis zum Start von oder zur Landung in ihrem Hoheitsgebiet oder zum Überfliegen ihres Hoheitsgebiets.


EUROVOC descriptor: civil procedure jurisdiction right to justice civil law commercial law private international law judicial cooperation in civil matters in the EU enforcement of ruling

EUROVOC-Deskriptor: Zivilprozess gerichtliche Zuständigkeit Anspruch auf rechtliches Gehör Bürgerliches Recht Handelsrecht internationales Privatrecht justizielle Zusammenarbeit der EU in Zivilsachen Urteilsvollstreckung


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. If Member States have information that provides reasonable grounds to believe that the cargo of vessels and aircraft bound for Syria contains items whose supply, sale, transfer or export is prohibited under Article 1 or subject to authorisation under Article 2, they shall inspect, in accordance with their national legislation and consistent with international law, in particular the law of the sea and relevant international civil aviation agreements and maritime transport agreements, such vessels and aircraft in their seaports and a ...[+++]

(1) Sofern die Mitgliedstaaten über Informationen verfügen, die hinreichende Gründe für die Annahme liefern, dass die Ladung dieser Schiffe und Luftfahrzeuge mit dem Ziel Syrien Gegenstände enthält, deren Lieferung, Verkauf, Weitergabe oder Ausfuhr gemäß Artikel 1 verboten ist oder der Genehmigung gemäß Artikel 2 unterliegt, überprüfen sie nach Maßgabe ihrer nationalen Rechtsvorschriften und im Einklang mit dem Völkerrecht, insbesondere dem Seerecht und den einschlägigen internationalen Übereinkünften auf dem Gebiet der Zivilluftfahrt und des Seeverkehrs, diese Schiffe und Luftfahrzeuge in ihren Seehäfen und Flughäfen sowie in ihren Hohe ...[+++]


Without limiting the generality of their rights and obligations under international law, the Parties shall in particular act in conformity with the following agreements: the Convention on Offences and Certain Other Acts Committed on Board Aircraft, done at Tokyo, 14 September 1963, the Convention for the Suppression of Unlawful Seizure of Aircraft, done at The Hague, 16 December 1970, the Convention for the Suppression of Unlawful Acts against the Safety of Civil Aviation, done at Montreal, 23 September 1971, and the Protocol for the ...[+++]

Ohne den allgemeinen Charakter ihrer völkerrechtlichen Rechte und Pflichten einzuschränken, handeln die Vertragsparteien insbesondere auf Grundlage folgender Übereinkünfte: des am 14. September 1963 in Tokio unterzeichneten Abkommens über strafbare und bestimmte andere an Bord von Luftfahrzeugen begangene Handlungen, des am 16. Dezember 1970 in Den Haag unterzeichneten Übereinkommens zur Bekämpfung der widerrechtlichen Inbesitznahme von Luftfahrzeugen, des am 23. September 1971 in Montreal unterzeichneten Übereinkommens zur Bekämpfung widerrechtlicher Handlungen gegen die Sicherheit der Zivilluftfahrt und des am 24. Februar 1988 in Montreal unterzeichneten Protokolls zur Bekämpfung widerrechtlicher gewalttätiger Handlungen auf Flughäfen ...[+++]


Without limiting the generality of their rights and obligations under international law, the Parties shall in particular act in conformity with the following agreements: the Convention on Offences and Certain Other Acts Committed on Board Aircraft, done at Tokyo, 14 September 1963, the Convention for the Suppression of Unlawful Seizure of Aircraft, done at The Hague, 16 December 1970, the Convention for the Suppression of Unlawful Acts against the Safety of Civil Aviation, done at Montreal, 23 September 1971, and the Protocol for the ...[+++]

Ohne den allgemeinen Charakter ihrer völkerrechtlichen Rechte und Pflichten einzuschränken, handeln die Vertragsparteien insbesondere auf Grundlage folgender Übereinkünfte: des am 14. September 1963 in Tokio unterzeichneten Abkommens über strafbare und bestimmte andere an Bord von Luftfahrzeugen begangene Handlungen, des am 16. Dezember 1970 in Den Haag unterzeichneten Übereinkommens zur Bekämpfung der widerrechtlichen Inbesitznahme von Luftfahrzeugen, des am 23. September 1971 in Montreal unterzeichneten Übereinkommens zur Bekämpfung widerrechtlicher Handlungen gegen die Sicherheit der Zivilluftfahrt und des am 24. Februar 1988 in Montreal unterzeichneten Protokolls zur Bekämpfung widerrechtlicher gewalttätiger Handlungen auf Flughäfen ...[+++]


- Feasibility study on the creation of a structure/network for increasing European research on international private law, civil law and civil procedure from a Community perspective.

- Machbarkeitsstudie über die Schaffung einer Struktur oder eines Netzes zur Stärkung der europäischen Forschung über Internationales Privatrecht, Zivilrecht und Zivilprozessrecht aus Sicht der Gemeinschaft.


A comprehensive discussion, including a detailed bibliography, of the issues concerning civil law in Europe can be found in Hartkamp, Hesselink, Hondius, Joustra, Perron (eds.), Towards a European Civil Code (Kluwer Law International, 1998).

Eine umfassende Erörterung und einen ausführlichen Fundstellennachweis zur Problematik des Zivilrechts in Europa findet sich in Hartkamp, Hesselink, Hondius, Joustra, Perron (Hrsg.), Towards a European Civil Code (Kluwer Law International, 1998).


5. As far as the transport of hazardous chemical agents is concerned, the provisions of this Directive shall apply without prejudice to more stringent and/or specific provisions contained in Directive 94/55/EC (16), in Directive 96/49/EC (17), in the provisions of the IMDG Code, IBC Code and IGC Code as defined in Article 2 of Directive 93/75/EEC (18), in the provisions of the European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Inland Waterway and of the Regulation for the Carriage of Dangerous Substances on the Rhine as incorporated in Community law and in the technical instructions for the safe transport of d ...[+++]

(5) Für die Beförderung gefährlicher chemischer Stoffe gilt die vorliegende Richtlinie unbeschadet strengerer und/oder spezifischer Bestimmungen der Richtlinie 94/55/EG (16), der Richtlinie 96/49/EG (17), des IMDG-Codes, des IBC-Codes und des IGC-Codes im Sinne der Begriffsbestimmungen in Artikel 2 der Richtlinie 93/75/EWG (18), des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwassersraßen und der Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein, wie sie in Gemeinschaftsrecht übernommen worden sind, sowie der technischen Vorschriften für die sichere Beförderung gefährlicher ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'international civil law' ->

Date index: 2024-05-16
w