Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apply a foreign language for international trade
Apply foreign language for international trade
Implement foreign language for international trade
Incoterms
International Commercial Terms
International Trade Centre
International law
International public law
International trade
International trade law
Trade structure
UNCITRAL
United Nations Commission On International Trade Law
United Nations Commission on International Trade Law
Utilise foreign language for international trade
World trade

Übersetzung für "international trade law " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


United Nations Commission on International Trade Law [ UNCITRAL ]

Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht [ UNCITRAL ]


United Nations Commission On International Trade Law

Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht | UN-Kommission für internationales Handelsrecht


United Nations Commission on International Trade Law | UNCITRAL [Abbr.]

Kommission der Vereinten Nationen für Internationales Handelsrecht


international trade [ world trade | Trade structure(ECLAS) ]

internationaler Handel [ Welthandel ]


International Trade Centre [ International Trade Centre UNCTAD/WTO | ITC (UNCTAD/WTO) | UNCTAD/WTO International Trade Centre ]

Internationales Handelszentrum [ IHZ (UNCTAD/WTO) | Internationales Handelszentrum UNCTAD/WTO ]


apply a foreign language for international trade | implement foreign language for international trade | apply foreign language for international trade | utilise foreign language for international trade

Fremdsprachen im internationalen Handel anwenden


ICC rules for the use of domestic and international trade terms | International Commercial Terms | International Rules for the Interpretation of Trade Terms | Incoterms [Abbr.]

internationale Handelsklauseln | Incoterms [Abbr.]


international law | international public law

Völkerrecht | internationales Recht | internationales öffentliches Recht


Guidelines for the Exchange of Information on Chemicals in International Trade

geänderte Londoner Leitlinien für den Informationsaustausch über Chemikalien im internationalen Handel des UNEP | geänderte Londoner Leitlinien
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Following the assessment of all Hungarian replies, the Commission upholds its view that the modified law violates the freedom to provide services (Article 56 TFEU); the freedom of establishment (Article 49 TFEU); Directive 2006/123/EC on services in the internal market (Article 16); the right of academic freedom, the right to education and the freedom to conduct a business as provided by the Charter of Fundamental Rights of the European Union (Articles 13, 14, 16 respectively); as well as the Union's legal obligations under international trade law (the General Agreement on Trade in Services – GATS – in the framework of the World Trad ...[+++]

Nach einer Prüfung der Antworten der ungarischen Behörden bleibt die Kommission bei ihrer Einschätzung: Demnach ist das geänderte Gesetz mit dem freien Dienstleistungsverkehr (Artikel 56 AEUV), mit der Niederlassungsfreiheit (Artikel 49 AEUV) und mit der Richtlinie 2006/123/EG über Dienstleistungen im Binnenmarkt (Artikel 16) ebenso wenig vereinbar wie mit dem Recht auf akademische Freiheit, dem Recht auf Bildung und der unternehmerischen Freiheit, die in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Artikel 13, 14 bzw. 16) verankert sind. Es läuft auch den rechtlichen Verpflichtungen zuwider, die der Union aus dem internationalen Handelsrecht (dem A ...[+++]


In addition, the Commission also remains of the opinion that the new legislation runs counter to the right of academic freedom, the right to education and the freedom to conduct a business as provided by the Charter of Fundamental Rights of the European Union and the Union's legal obligations under international trade law (the General Agreement on Trade in Services, GATS, in the framework of the World Trade Organisation, WTO).

Zudem ist die Kommission nach wie vor der Meinung, dass die neuen Rechtsvorschriften dem Recht auf akademische Freiheit, dem Recht auf Bildung und der unternehmerischen Freiheit, die in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankert sind, sowie den rechtlichen Verpflichtungen zuwiderlaufen, die der EU aus dem internationalen Handelsrecht (dem Allgemeinen Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) im Rahmen der Welthandelsorganisation WTO) erwachsen.


Finally the Commission believes that it is not compatible with the EU's legal obligations under international trade law (the General Agreement on Trade in Services, GATS, in the framework of the World Trade Organisation, WTO).

Des Weiteren ist die Kommission der Ansicht, dass sie den rechtlichen Verpflichtungen zuwiderlaufen, die der EU aus dem internationalen Handelsrecht (dem Allgemeinen Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO)) erwachsen.


Having assessed the reply by the Hungarian authorities, the Commission maintains its legal assessment that the law as amended is not compatible with the fundamental internal market freedoms, notably the freedom to provide services (Article 56 TFEU and Article 16 of Directive 2006/123/EC on services in the internal market) and the freedom of establishment (Article 49 TFEU and Articles 9, 10, 13, 14 of Directive 2006/123/EC), but also not compatible with the right of academic freedom, the right to education and the freedom to conduct a business as provided by the Charter of Fundamental Rights of the European Union (Articles 13, 14, 16 respectively), as well as not compatible with the Union's legal obligations under ...[+++]

Nach einer Prüfung der Antwort der ungarischen Behörden bleibt die Kommission bei ihrer rechtlichen Bewertung: Demnach ist das geänderte Gesetz nicht mit den Grundfreiheiten des Binnenmarkts vereinbar, insbesondere mit dem freien Dienstleistungsverkehr (Artikel 56 AEUV und Artikel 16 der Richtlinie 2006/123/EG über Dienstleistungen im Binnenmarkt) und der Niederlassungsfreiheit (Artikel 49 AEUV und Artikel 9, 10, 13 und 14 der Richtlinie 2006/123/EG), ebenso wenig mit dem Recht auf akademische Freiheit, dem Recht auf Bildung und der unternehmerischen Freiheit, die in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Artikel 13, 14 bzw. 16) verankert sind. Es läuft auch den rechtlichen Verpflichtungen zuwider, die der EU aus dem ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROVOC descriptor: international trade judicial cooperation ratification of an agreement international convention jurisdiction mutual recognition principle international trade law enforcement of ruling

EUROVOC-Deskriptor: internationaler Handel Zusammenarbeit der Justizbehörden Ratifizierung eines Abkommens internationale Konvention gerichtliche Zuständigkeit Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung internationales Handelsrecht Urteilsvollstreckung


17. Asks for transparent and effective state-to-state dispute settlement arrangements, and, where applicable, provisions on investor-to-state dispute resolution to be included in the FTA, so as to ensure due investment protection and deter investors from filing frivolous claims; takes the view that any mechanism for settling disputes between investors and states should, as far as possible, be based on the rules of the UN Commission on International Trade Law (UNCITR) or of the International Centre for the Settlement of Investment Disputes (ICSID), or else on any bilaterally agreed rules based on international norms and conventions, and ...[+++]

17. fordert, dass Regelungen für die transparente und wirksame Beilegung zwischenstaatlicher Streitigkeiten und erforderlichenfalls Bestimmungen über die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Investor und Staat in das Freihandelsabkommen aufgenommen werden, um für einen angemessenen Investitionsschutz zu sorgen und Investoren davon abzuhalten, unbegründete Forderungen anzumelden; ist der Ansicht, dass jeder Mechanismus zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Investoren und Staat so weit wie möglich auf den Regeln der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL) oder des Internationalen Zentrums zur Bei ...[+++]


9. Notes with concern the fact that China is continuing to impose barriers to free global trade in rare earth elements and derivative products, which were toughened up through decreased export quotas that now include rare earth element alloys; calls on the Commission to engage purposefully with China in reaching agreements that are mutually beneficial and comply with environmental law and international trade law;

9. weist mit Sorge darauf hin, dass China weiterhin Barrieren für einen freien Welthandel mit seltenen Erden und abgeleiteten Produkten errichtet, die durch gesunkene Ausfuhrquoten, inzwischen auch für Legierungen von seltenen Erden, noch verstärkt wurden; fordert die Kommission auf, gegenüber China entschlossen auf Übereinkommen hinzuarbeiten, die für beide Seiten vorteilhaft sind und dem Umweltrecht und dem internationalen Handelsrecht entsprechen;


21. Welcomes the progress already achieved in the framework of GATS, World Intellectual Property Organisation (WIPO) Internet Treaties, United Nations Commission on International Trade Law (UNCITRAL) model law, the extensive work by the Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), and the extensive policy framework adopted at the OECD Ministerial Meeting in Seoul in 2008, and the World Summit on the Information Society in Geneva in December 2003 and in Tunis in November 2005;

21. begrüßt die bereits erreichten Fortschritte im Rahmen des GATS, der Internetverträge der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO), der Modellgesetze der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (Uncitral), der umfangreichen Arbeiten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), des ausführlichen Gesamtkonzepts, das 2008 in Seoul auf dem jüngsten OECD-Ministertreffen angenommen wurde, und des Weltgipfels über die Informationsgesellschaft in Genf im Dezember 2003 und in Tunis im November 2005;


21. Welcomes the progress already achieved in the framework of GATS, World Intellectual Property Organisation (WIPO) Internet Treaties, United Nations Commission on International Trade Law (UNCITRAL) model law, the extensive work by the Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), and the extensive policy framework adopted at the OECD Ministerial Meeting in Seoul in 2008, and the World Summit on the Information Society;

21. begrüßt die Fortschritte, die im Rahmen des GATS, der Internetverträge der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO), der Modellgesetze der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL), der umfangreichen Arbeiten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), des ausführlichen Gesamtkonzepts, das 2008 in Seoul auf dem jüngsten OECD-Ministertreffen angenommen wurde, und des Weltgipfels über die Informationsgesellschaft bereits erreicht wurden;


Since maritime law was codified at Montego Bay in the 1970s, and since International Trade Law was codified at Marrakesh in the 1990s, the 21st century will have to devise a customs codification at the only level appropriate to international trade, that is, at global level.

Angesichts der Tatsache, dass das Seerecht in den 1970er Jahren in Montego Bay und das internationale Handelsrecht in den 1990er Jahren in Marrakesch kodifiziert wurden, muss im 21. Jahrhundert die Kodifizierung des Zolls auf der einzigen Ebene erfolgen, die dem internationalen Handel gerecht wird, nämlich weltweit.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'international trade law' ->

Date index: 2021-06-15
w