Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Adapt instruction to labour market
Adapting instruction to labour market
Adapting instruction to labour markets
Adjust instruction to labour market
Cantonal Conciliation Board for Labour Disputes
Cantonal Office for Conciliation in Labour Disputes
Economy of labour
Employment law
Housing shortage
Labor economics
Labour economics
Labour economy
Labour law
Labour legislation
Labour market theory
Labour shortage
Lack of staff
Scarcity of labour
Shortage of accommodation
Shortage of labour
Shortage of manpower
Staff shortage
Tight labor market
Workers' rights

Übersetzung für "labour shortage " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
labour shortage [ lack of staff | staff shortage ]

Mangel an Arbeitskräften [ Arbeitskräfte-Engpass ]


labour shortage | scarcity of labour | tight labor market

Arbeitskraefteknappheit | Arbeitskraeftemangel | Knappheit auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung der Arbeitskraefte




shortage of labour | shortage of manpower

Arbeitskräftemangel | Mangel an Arbeitskräften


housing shortage (1) | shortage of accommodation (2)

Wohnungsnot


labour law [ employment law | labour legislation | workers' rights ]

Arbeitsrecht [ Arbeitsgesetzgebung | Recht der Berufsausübung | Recht des Arbeitnehmers ]


labour economics [4.7] [ labor economics | labour market theory | Labour market theory(STW) ]

Arbeitsökonomie [4.7] [ Arbeitsmarkttheorie | Arbeitswirtschaft ]


adapting instruction to labour markets | adjust instruction to labour market | adapt instruction to labour market | adapting instruction to labour market

Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen


labour economy | economy of labour

Ökonomie der Arbeit


Cantonal Office for Conciliation in Labour Disputes | Cantonal Conciliation Board for Labour Disputes

Kantonales Einigungsamt (1) | Einigungsamt (2) | ständiges kantonales Einigungsamt (3) | ständiges staatliches Einigungsamt (4)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[2] The labour shortage indicator is a share of firms pointing to labour shortage as a factor limiting production.

[2] Der Indikator für Arbeitskräftemangel gibt den Anteil der Unternehmen an, die einen Arbeitskräftemangel als produktionsbegrenzenden Faktor angeben.


labour shortages and labour surpluses on national and sectoral labour markets, paying particular attention to the most vulnerable groups in the labour market and the regions most affected by unemployment.

Arbeitskräftemangel und -überschuss auf den nationalen und auf branchenspezifischen Arbeitsmärkten unter besonderer Berücksichtigung der auf dem Arbeitsmarkt besonders gefährdeten Gruppen und der von Arbeitslosigkeit am stärksten betroffenen Regionen.


Figure 5: Beveridge curve, EU-28, 2008q1-2014q1 Source: Eurostat; Note: LSI (vertical axis) stands for "labour shortage indicator", derived from EU business survey results (% of manufacturing firms pointing to labour shortage as a factor limiting production); UR stands for "unemployment rate".

Schaubild 5: Beveridge-Kurve, EU-28, 1. Quartal 2008-1. Quartal 2014 Quelle: Eurostat; Anmerkung: Der Arbeitskräftemangelindikator (vertikale Achse) beruht auf Daten aus einer EU-Unternehmensumfrage (% der Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes, die einen Arbeitskräftemangel als produktionsbegrenzenden Faktor anführen).


The free movement of workers is also a key element in the development of a genuine Union labour market, allowing workers to move to areas where there are labour shortages or more employment opportunities, helping more people find posts which are better suited to their skills and overcoming bottlenecks in the labour market.

Die Freizügigkeit der Arbeitnehmer ist zudem ein wesentlicher Faktor bei der Entwicklung hin zu einem echten Arbeitsmarkt der Union und ermöglicht es den Arbeitnehmern, dorthin zu gehen, wo ein Arbeitskräftemangel herrscht oder bessere Beschäftigungsaussichten bestehen; die Freizügigkeit erleichtert damit den Menschen die Suche nach einem ihren Qualifikationen besser entsprechenden Arbeitsplatz und trägt zur Beseitigung von Engpässen auf dem Arbeitsmarkt bei.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
27. Emphasises the importance of needs-orientated, qualified migration accompanied by integration measures, and calls on the Commission and the Member States, together with their regions and municipalities, to introduce a joint system of coordination at European level to identify labour-force needs and direct labour migration more effectively; welcomes, therefore, the Commission’s proposal to establish a European platform for dialogue on labour migration management, as well as a regular and systematic assessment of long-term supply and demand in the EU labour markets up to 2020, broken down by sector, occupation, level of qualification and Member State; stresses that such a plan should also clearly identify ...[+++]

27. unterstreicht die Bedeutung der bedarfsorientierten, qualifizierten Migration, die mit Integrationsmaßnahmen einhergehen sollte, und fordert, dass Kommission und Mitgliedstaaten zusammen mit ihren Regionen und Städten eine gemeinsame europäische Koordinierung zur Ermittlung des Arbeitskräftebedarfs einführen, um Arbeitsmigration besser zu steuern; begrüßt daher den Vorschlag der Kommission, eine europäische Plattform für den Dialog über die Steuerung der Arbeitsmigration einzurichten und eine regelmäßige systematische langfristige Bewertung der EU-Arbeitsmärkte hinsichtlich Angebot und Nachfrage bis 2020, aufgeschlüsselt nach Branchen, Tätigkeiten, Qualifikationsniveaus und Mitgliedstaaten, einzuführen; weist mit Nachdruck darauf hin, ...[+++]


27. Emphasises the importance of needs-orientated, qualified migration accompanied by integration measures, and calls on the Commission and the Member States, together with their regions and municipalities, to introduce a joint system of coordination at European level to identify labour-force needs and direct labour migration more effectively; welcomes, therefore, the Commission’s proposal to establish a European platform for dialogue on labour migration management, as well as a regular and systematic assessment of long-term supply and demand in the EU labour markets up to 2020, broken down by sector, occupation, level of qualification and Member State; stresses that such a plan should also clearly identify ...[+++]

27. unterstreicht die Bedeutung der bedarfsorientierten, qualifizierten Migration, die mit Integrationsmaßnahmen einhergehen sollte, und fordert, dass Kommission und Mitgliedstaaten zusammen mit ihren Regionen und Städten eine gemeinsame europäische Koordinierung zur Ermittlung des Arbeitskräftebedarfs einführen, um Arbeitsmigration besser zu steuern; begrüßt daher den Vorschlag der Kommission, eine europäische Plattform für den Dialog über die Steuerung der Arbeitsmigration einzurichten und eine regelmäßige systematische langfristige Bewertung der EU-Arbeitsmärkte hinsichtlich Angebot und Nachfrage bis 2020, aufgeschlüsselt nach Branchen, Tätigkeiten, Qualifikationsniveaus und Mitgliedstaaten, einzuführen; weist mit Nachdruck darauf hin, ...[+++]


24. Acknowledges that, while mobility can provide a solution to labour shortages in the receiving countries, it may cause labour shortages in the countries from which workers come; draws the attention of the Commission and Member States to the fact that, in every country, the inactive population offers a significant labour potential, whose mobilisation requires EU and Member-State resources in equal measure;

24. räumt ein, dass die Mobilität, die in den Aufnahmeländern eine Antwort auf Arbeitskräftemangel sein kann, in den Entsendeländern einen Arbeitskräftemangel verursachen kann; weist die Kommission und die Mitgliedstaaten darauf hin, dass die Nichterwerbstätigen in jedem Land ein bedeutendes Arbeitskräftepotential darstellen, zu dessen Mobilisierung sowohl EU-Mittel als auch Mittel der Mitgliedstaaten eingesetzt werden müssen;


24. Acknowledges that, while mobility can provide a solution to labour shortages in the receiving countries, it may cause labour shortages in the countries from which workers come; draws the attention of the Commission and Member States to the fact that, in every country, the inactive population offers a significant labour potential, whose mobilisation requires EU and Member-State resources in equal measure;

24. räumt ein, dass die Mobilität, die in den Aufnahmeländern eine Antwort auf Arbeitskräftemangel sein kann, in den Entsendeländern einen Arbeitskräftemangel verursachen kann; weist die Kommission und die Mitgliedstaaten darauf hin, dass die Nichterwerbstätigen in jedem Land ein bedeutendes Arbeitskräftepotential darstellen, zu dessen Mobilisierung sowohl EU-Mittel als auch Mittel der Mitgliedstaaten eingesetzt werden müssen;


24. Acknowledges that, while mobility can provide a solution to labour shortages in the receiving countries, it may cause labour shortages in the countries from which workers come; draws the attention of the Commission and Member States to the fact that, in every country, the inactive population offers a significant labour potential, whose mobilisation requires EU and Member-State resources in equal measure;

24. räumt ein, dass die Mobilität, die in den Aufnahmeländern eine Antwort auf den Arbeitskräftemangel sein kann, in den Entsendeländern einen Arbeitskräftemangel verursachen kann; weist die Kommission und die Mitgliedstaaten darauf hin, dass die Nichterwerbstätigen in jedem Land ein bedeutendes Arbeitskräftepotential darstellen, zu dessen Mobilisierung sowohl EU-Mittel als auch Mittel der Mitgliedstaaten eingesetzt werden müssen;


However, as the problem of labour shortages tends to increase, this will put into question the ability of EU labour markets to deliver jobs in sufficient numbers to meet the needs of the labour demand.

Da das Problem von Engpässen am Arbeitsmarkt aber zunehmen dürfte, wirft dies natürlich auch die Frage auf, ob die Arbeitsmärkte in der EU in der Lage sind, die Nachfrage nach Arbeitskräften in ausreichendem Maße zu decken.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'labour shortage' ->

Date index: 2022-01-11
w