Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chafea
Composition moratorium
Debt restructuring moratorium
EACEA
EACI
EAHC
EASME
ERCEA
Emergency moratorium on debt enforcement
European Research Council Executive Agency
Execute vehicle maintenance
Executing vehicle maintenance
Execution of vehicle maintenance
Executive Agency for Competitiveness and Innovation
Executive Agency for Health and Consumers
Executive Agency for the Public Health Programme
Executive agency
Executive competence
Executive-legislative
Extraordinary moratorium
INEA
Innovation and Networks Executive Agency
Legislative-executive
Legislative-executive relations
Moratorium Tribunal for Banks and Savings Banks
Moratorium on debt enforcement
Moratorium on executions
Moratorium on the death penalty
Moratorium on the use of the death penalty
PHEA
REA
Research Executive Agency
TEN-T EA
Trans-European Transport Network Executive Agency
Universal moratorium on capital punishment
Universal moratorium on executions
Vehicle maintenance execution

Übersetzung für "moratorium on executions " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
moratorium on executions | moratorium on the death penalty | moratorium on the use of the death penalty

Moratorium für die Todesstrafe


universal moratorium on capital punishment | universal moratorium on executions

weltweites Moratorium für die Vollstreckung der Todesstrafe


moratorium on debt enforcement | debt restructuring moratorium | composition moratorium

Nachlassstundung


emergency moratorium on debt enforcement | extraordinary moratorium

Notstundung


executive agency [ Chafea | Consumers, Health, Agriculture and Food Executive Agency | EACEA | EACI | EAHC | EASME | Education, Audiovisual and Culture Executive Agency | ERCEA | European Research Council Executive Agency | Executive Agency for Competitiveness and Innovation | Executive Agency for Health and Consumers | Executive Agency for Small and Medium-sized Enterprises | INEA | Innovation and Networks Executive Agency | REA | Research Executive Agency | TEN-T EA | Trans-European Transport Network Executive Agency ]

Exekutivagentur [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | EASME | ERCEA | Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats | Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur | Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz | Exekutivagentur für die Forschung | Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher | Exekutivagentur für Innovation und Netze | Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen | Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel | Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation | INEA | REA | TEN-T EA ]


legislative-executive relations [ executive-legislative | legislative-executive ]

Beziehung Legislative/Exekutive [ Beziehung Exekutive-Legislative | Beziehung Legislative-Exekutive ]


Consumers, Health and Food Executive Agency | Consumers, Health, Agriculture and Food Executive Agency | Executive Agency for Health and Consumers | Executive Agency for the Public Health Programme | Chafea [Abbr.] | EAHC [Abbr.] | PHEA [Abbr.]

Exekutivagentur für die Verwaltung des Programms der Gemeinschaft im Bereich der öffentlichen Gesundheit | Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher | Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit und Lebensmittel | Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel | Chafea [Abbr.] | EAHC [Abbr.]


executing vehicle maintenance | execution of vehicle maintenance | execute vehicle maintenance | vehicle maintenance execution

Fahrzeugwartung durchführen




Moratorium Tribunal for Banks and Savings Banks

Stundungsgericht für Banken und Sparkassen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
25. Deplores the executions carried out in Japan in 2012 following the moratorium on this practice during 2011, along with the six executions carried out in Taiwan in December 2012; considers deeply regrettable the breach of the de facto moratorium on the death penalty observed by India since 2004, through the execution of a convict in Pune, Maharashtra on 22 November 2012, which also goes against the global trend towards abolition; urges all countries which still maintain the death penalty to abolish it or at least to implement a moratorium on executions;

25. bedauert, dass in Japan 2012 nach Ablauf des diesbezüglichen Moratoriums Hinrichtungen stattgefunden haben und dass in Taiwan im Dezember 2012 sechs Todesurteile vollstreckt wurden; hält es für zutiefst bedauerlich, dass das seit 2004 von Indien befolgte De-facto-Moratorium für die Vollsteckung der Todesstrafe durch die Hinrichtung eines Verurteilten am 22. November 2012 in Pune (Bundesstaat Maharashtra) aufgehoben wurde, was auch dem weltweiten Trend zur Abschaffung der Todesstrafe entgegenläuft; fordert alle Länder, in denen es die Todesstrafe noch gibt, auf, diese abzuschaffen oder zumindest ein Moratorium für deren Vollstrecku ...[+++]


35. Deplores the executions carried out in Japan in 2012 following the moratorium on this practice during 2011, the six executions carried out in Taiwan in December 2012 and the continued use of capital punishment in Saudi Arabia throughout 2012; considers deeply regrettable the breach of the de facto moratorium on the death penalty observed by India since 2004, through the execution of a convict in November 2012, which also goes against the global trend towards abolition; urges all countries which still maintain the death penalty to abolish it or at least to implement a moratorium on executions;

35. bedauert, dass in Japan 2012 nach Ablauf des 2011 verhängten diesbezüglichen Moratoriums Hinrichtungen stattgefunden haben, dass in Taiwan im Dezember 2012 sechs Todesurteile vollstreckt wurden und dass in Saudi-Arabien 2012 im Laufe des ganzen Jahres immer wieder die Todesstrafe vollstreckt wurde; hält es für zutiefst bedauerlich, dass das seit 2004 von Indien befolgte De-facto-Moratorium für die Vollsteckung der Todesstrafe durch die Hinrichtung eines Verurteilten im November 2012 aufgehoben wurde, was auch dem weltweiten Trend zur Abschaffung der Todesstrafe entgegenläuft; fordert alle Länder, in denen es die Todesstrafe noch gi ...[+++]


36. Deplores the executions carried out in Japan in 2012 following the moratorium on this practice during 2011, the six executions carried out in Taiwan in December 2012 and the continued use of capital punishment in Saudi Arabia throughout 2012; considers deeply regrettable the breach of the de facto moratorium on the death penalty observed by India since 2004, through the execution of a convict in November 2012, which also goes against the global trend towards abolition; urges all countries which still maintain the death penalty to abolish it or at least to implement a moratorium on executions;

36. bedauert, dass in Japan 2012 nach Ablauf des 2011 verhängten diesbezüglichen Moratoriums Hinrichtungen stattgefunden haben, dass in Taiwan im Dezember 2012 sechs Todesurteile vollstreckt wurden und dass in Saudi-Arabien 2012 im Laufe des ganzen Jahres immer wieder die Todesstrafe vollstreckt wurde; hält es für zutiefst bedauerlich, dass das seit 2004 von Indien befolgte De-facto-Moratorium für die Vollsteckung der Todesstrafe durch die Hinrichtung eines Verurteilten im November 2012 aufgehoben wurde, was auch dem weltweiten Trend zur Abschaffung der Todesstrafe entgegenläuft; fordert alle Länder, in denen es die Todesstrafe noch gi ...[+++]


15. Restates the EU's opposition to the death penalty and Parliament's call for a global moratorium on it; deplores, in this regard, the continuing retention of the death penalty by all GCC member states; invites them to adopt a moratorium on executions; calls in particular on states practising executions and punishments involving methods such as decapitation, stoning, crucifixion, flagellation or amputation to cease these practices;

15. bekräftigt, dass die EU die Todesstrafe ablehnt, und erinnert an die Forderung des Parlaments nach einem weltweiten Moratorium für die Todesstrafe; bedauert in diesem Zusammenhang, dass die Todesstrafe in allen Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates noch immer in Kraft ist; fordert die Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates auf, ein Moratorium für die Vollstreckung der Todesstrafe anzunehmen; appelliert insbesondere an die Staaten, die Methoden wie die Enthauptung, Steinigung, Kreuzigung, Geißelung oder Amputierung anwenden, diese Praktiken abzuschaffen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Urges the Council to update the guidelines on the death penalty, in order to support all activities aimed at full implementation of the General Assembly resolution, which inter alia calls upon all States that still maintain the death penalty to respect international standards that provide safeguards guaranteeing the protection of the rights of those facing the death penalty, in particular the minimum standards set out in the annex to Economic and Social Council Resolution 1984/50 of 25 May 1984; points out that the resolution provides the Secretary-General with information relating to the use of capital punishment and observance of the safeguards guaranteeing protection of the rights of those facing the death penalty and seeks to progressi ...[+++]

fordert den Rat nachdrücklich auf, die Leitlinien zur Todesstrafe zu aktualisieren, um alle Tätigkeiten, die auf eine uneingeschränkte Durchführung der Resolution der Generalversammlung abzielen, zu unterstützen, in der unter anderem alle Mitgliedstaaten, in denen es noch immer die Todesstrafe gibt, aufgefordert werden, internationale Standards zu respektieren, die Garantien zum Schutz der Rechte von Personen, denen die Todesstrafe droht, zu bieten, insbesondere die im Anhang zur Resolution 1984/50 vom 25. Mai 1984 des Wirtschafts- und Sozialrats festgelegten Mindeststandards; weist darauf hin, dass die Resolution dem Generalsekretär I ...[+++]


Notes irregularities in the country’s judicial processes, which do not comply with international standards of justice; deplores the execution in 2008 of 16 people sentenced to death; calls on the EU to seek approval for a moratorium on the death penalty, in accordance with UN Resolution 62/149 of 2007, with a view to its subsequent abolition;

nimmt zur Kenntnis, dass es bei den Gerichtsverfahren in dem Land zu Unregelmäßigkeiten kommt und dass sie nicht den internationalen Rechtsstandards entsprechen; bedauert, dass im Jahr 2008 16 zum Tode verurteilte Personen hingerichtet wurden; fordert die EU auf, die Annahme eines Moratoriums für die Anwendung der Todesstrafe mit Blick auf ihre spätere Abschaffung gemäß der Resolution 62/149 der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2007 zu unterstützen;


13. Condemns the death penalty as such and in particular death sentences passed against and executions of juvenile offenders and minors; calls on Iran to apply the recently adopted UNGA resolution on a moratorium on executions with the ultimate goal of abolishing the death penalty; recalls Iran's international commitments, specifically the International Covenant on Civil and Political Rights and the Convention on the Rights of the Child, both clearly prohibiting the execution of minors or people who were convicted of crimes committed while they were minors; calls on the Iranian authorities urgently to amend the penal code in order to ...[+++]

13. verurteilt die Todesstrafe generell und insbesondere die Tatsache, dass sie gegen jugendliche und minderjährige Straftäter verhängt und vollstreckt wird; fordert Iran auf, die Resolution zur Aussetzung der Todesstrafe umzusetzen, die vor kurzem von der UN-Generalversammlung angenommen wurde und die letztlich bewirken soll, dass diese Art der Strafe abgeschafft wird; verweist auf die internationalen Verpflichtungen Irans, insbesondere den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte sowie das Übereinkommen über die Rechte des Kindes, die beide ausdrücklich verbieten, dass Minderjährige sowie Personen, die wegen Straft ...[+++]


Welcomes the abolition of the death penalty in Albania on 25 March 2007 (for all crimes); in Kyrgyzstan on 27 June 2007; in Rwanda on 26 July 2007; in the State of New Jersey (in the United States) on 13 December 2007; and in Uzbekistan on 1 January 2008; expresses its disquiet at the possibility that the death penalty might again start to be enforced in Guatemala; urges the Guatemalan Government, on the contrary, to genuinely commit itself to the universal moratorium on the death penalty; welcomes the decision by China to have all death penalty cases reviewed by the Supreme Court, but remains concerned that China still carries out the greatest ...[+++]

begrüßt die Abschaffung der Todesstrafe in Albanien am 25. März 2007 (für alle Verbrechen), in Kirgisistan am 27. Juni 2007, in Ruanda am 26. Juli 2007, im Staat New Jersey (in den Vereinigten Staaten von Amerika) am 13. Dezember 2007 und in Usbekistan am 1. Januar 2008; äußert Besorgnis im Hinblick auf die mögliche Wiedereinführung der Todesstrafe in Guatemala; fordert die Regierung Guatemalas vielmehr nachdrücklich auf, sich dem weltweiten Moratorium für die Todesstrafe anzuschließen; begrüßt die Entscheidung Chinas, alle Fälle, in denen die Todesstrafe verhängt wurde, durch den Obersten Gerichtshof überprüfen zu lassen, ist ab ...[+++]


Presidency Declaration on behalf of the European Union on the moratorium on executions in Turkmenistan

Erklärung der Präsidentschaft im Namen der Europäischen Union zum Moratorium von Vollstreckungen der Todesstrafe in Turkmenistan


As the abolition of the death penalty is an unwavering objective of the Union, the EU greatly welcomes the moratorium on executions announced by Turkmenistan.

Zumal sich die EU die Abschaffung der Todesstrafe zum unverrückbaren Ziel gesetzt hat, begrüßt sie das von Turkmenistan angekündigte Moratorium zur Vollstreckung der Todesstrafe mit besonderer Genugtuung.


w