Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
GSP
GSP Scheme
General system of preferences
Generalisation scale
Generalised Scheme of Preferences
Generalised System of Preference
Generalised preferences
Generalised preferences scheme
Generalised preferences system
Generalised system of preferences
Generalised tariff preferences
Generalization scale
Generalized preferences
IGE
Idiopathic generalised epilepsies
Idiopathic generalised epilepsy
PGE
Paradigm of quantitative sensory testing
Primary generalised epilepsy
Quantitative analysis
Quantitative ceiling
Quantitative generalisation
Quantitative generalization
Quantitative restriction
Quantitative sensory examination
Quantitative sensory measurement
Quantitative sensory testing
Quota
Scheme of generalised tariff preferences
Scheme of generalised tariff preferences

Übersetzung für "quantitative generalisation " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
quantitative generalisation | quantitative generalization

quantitative Generalisierung (1) | Wertgeneralisierung (2)


generalised preferences [ generalised preferences scheme | generalised preferences system | generalised tariff preferences | generalized preferences | general system of preferences | GSP ]

allgemeine Präferenzen [ Allgemeines Präferenzsystem | allgemeine Zollpräferenzen | APS | System der allgemeinen Präferenzen ]


idiopathic generalised epilepsies | idiopathic generalised epilepsy | primary generalised epilepsy | IGE [Abbr.] | PGE [Abbr.]

idiopathische generalisierte Epilepsie | primäre generalisierte Epilepsie


Generalised Scheme of Preferences | Generalised System of Preference | GSP Scheme | scheme of generalised tariff preferences | GSP [Abbr.]

Allgemeines Präferenzsystem | Schema allgemeiner Zollpräferenzen | APS [Abbr.]


quantitative sensory examination | quantitative sensory measurement | paradigm of quantitative sensory testing | quantitative sensory testing

quantitative sensorische Prüfung | quantitative sensorische Untersuchung


generalised preferences | generalised tariff preferences

allgemeine Zollpräferenzen


generalised system of preferences (1) | scheme of generalised tariff preferences (2) [ GSP ]

allgemeines Präferenzensystem (1) | allgemeines Präferenzen-System (2) | Schema allgemeiner Zollpräferenzen (3) [ APS ]


quantitative restriction [ quantitative ceiling | quota ]

mengenmäßige Beschränkung [ Höchstmenge | Kontingent | Kontingentierung | mengenmäßiges Kontingent ]


generalisation scale | generalization scale

Generalisierungsmassstab


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– having regard to the negotiations with the ACP States referred to in Protocol No 3 on ACP sugar of Annex V to the ACP-EP Partnership Agreement , the special tariff quota in favour of India referred to in Council Decision 2001/870/EC of 3 December 2001 on the conclusion of the agreements in the form of an exchange of letters between the European Community and the Republic of India , Regulation (EC) No 2501/2001 on the Community scheme of generalised tariff preferences and Regulation (EC) No 416/2001 on the extension of duty-free access without any quantitative restricti ...[+++]

– in Kenntnis der in dem AKP-EG-Partnerschaftsabkommen Protokoll Nr. 3 betreffend AKP-Zucker Anhang V genannten Verhandlungen mit den AKP-Staaten des in dem Beschluss 2001/870/EG des Rates vom 3. Dezember 2001 über den Abschluss der Abkommen in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Union und Indien genannten Sonderzollkontingents für Indien, der Verordnung (EG) Nr. 2501/2001 über ein Schema allgemeiner Zollpräferenzen und der Verordnung (EG) Nr. 416/2001 über die Ausweitung der Zollbefreiung ohne mengenmäßige Beschränkungen auf Waren mit Ursprung in den am wenigsten entwickelten Ländern,


– having regard to Council Regulation (EC) No 416/2001 of 28 February 2001 amending Regulation (EC) No 2820/98 applying a multiannual scheme of generalised tariff preferences for the period 1 July 1999 to 31 December 2001 so as to extend duty-free access without any quantitative restrictions to products originating in the least-developed countries,

- in Kenntnis der Verordnung (EG) Nr. 416/2001 des Rates vom 28. Februar 2001 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2820/98 über ein Mehrjahresschema allgemeiner Zollpräferenzen für den Zeitraum 1. Juli 1999 bis 31. Dezember 2001 zwecks Ausweitung der Zollbefreiung ohne mengenmäßige Beschränkungen auf Waren mit Ursprung in den am wenigsten entwickelten Ländern,


– having regard to the Council Regulation (EC) No 416/2001 of 28 February 2001 amending Regulation (EC) No 2820/98 applying a multiannual scheme of generalised tariff preferences for the period 1 July 1999 to 31 December 2001 so as to extend duty-free access without any quantitative restrictions to products originating in the least developed countries ,

– unter Hinweis auf die Verordnung (EG) Nr. 416/2001 des Rates vom 28. Februar 2001 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2820/98 über ein Mehrjahresschema allgemeiner Zollpräferenzen für den Zeitraum 1. Juli 1999 bis 31. Dezember 2001 zwecks Ausweitung der Zollbefreiung ohne mengenmäßige Beschränkung auf Waren mit Ursprung in den am wenigsten entwickelten Ländern ,


- having regard to the Council Regulation (EC) No 416/2001 of 28 February 2001 amending Regulation (EC) No 2820/98 applying a multiannual scheme of generalised tariff preferences for the period 1 July 1999 to 31 December 2001 so as to extend duty-free access without any quantitative restrictions to products originating in the least developed countries,

– unter Hinweis auf die Verordnung des Rates (EG) Nr. 416/2001 vom 28. Februar 2001 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2820/98 über ein Mehrjahresschema allgemeiner Zollpräferenzen für den Zeitraum 1. Juli 1999 bis 31. Dezember 2001 zwecks Ausweitung der Zollbefreiung ohne mengenmäßige Beschränkung auf Waren mit Ursprung in den am wenigsten entwickelten Ländern,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- having regard to the Council Regulation (EC) No 416/2001 of 28 February 2001 amending Regulation (EC) No 2820/98 applying a multiannual scheme of generalised tariff preferences for the period 1 July 1999 to 31 December 2001 so as to extend duty-free access without any quantitative restrictions to products originating in the least-developed countries ,

- in Kenntnis der Verordnung (EG) Nr. 416/2001 des Rates vom 28. Februar 2001 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2820/98 des Rates über ein Mehrjahresschema allgemeiner Zollpräferenzen für den Zeitraum 1. Juli 1999 bis 31. Dezember 2001 zwecks Ausweitung der Zollbefreiung ohne mengenmäßige Beschränkungen auf Waren mit Ursprung in den am wenigsten entwickelten Ländern ,


3. This Regulation replaces Council Regulation (EC) No 416/2001 amending Council Regulation (EC) No 2820/98 applying a multiannual scheme of generalised tariff preferences for the period 1 July 1999 to 31 December 2001 so as to extend dutyfree access without any quantitative restrictions to products originating in the least developed countries.

(3) Die vorliegende Verordnung ersetzt die Verordnung (EG) Nr. 416/2001 des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2820/98 über ein Mehrjahresschema allgemeiner Zollpräferenzen für den Zeitraum 1. Juli 1999 bis 31. Dezember 2001 zwecks Ausweitung der Zollbefreiung ohne mengenmäßige Beschränkungen auf Waren mit Ursprung in den am wenigsten entwickelten Ländern.


amending Regulation (EC) No 2820/98 applying a multiannual scheme of generalised tariff preferences for the period 1 July 1999 to 31 December 2001 so as to extend duty-free access without any quantitative restrictions to products originating in the least developed countries

zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2820/98 über ein Mehrjahresschema allgemeiner Zollpräferenzen für den Zeitraum 1. Juli 1999 bis 31. Dezember 2001 zwecks Ausweitung der Zollbefreiung ohne mengenmäßige Beschränkungen auf Waren mit Ursprung in den am wenigsten entwickelten Ländern


(5) Whereas the request submitted by Nepal satisfies the requirements of Article 76 of Regulation (EEC) No 2454/93; whereas in particular the introduction of quantitative conditions (on an annual basis) reflecting the Community market's capacity to absorb the Nepalese products, Nepal's export capacity and actual recorded trade flows, is such as to prevent injury to the corresponding branches of Community industry; whereas the derogation should be adapted, however, with reference to the economic needs, and to the new rules of origin, applicable under generalised tariff pr ...[+++]

(5) Dieser Antrag erfuellt die Voraussetzungen des Artikels 76 der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93. Vor allem durch die Einführung bestimmter Bedingungen hinsichtlich der (jährlichen) Mengen, die unter Berücksichtigung sowohl des Absorptionsvermögens des Gemeinschaftsmarkts für solche Waren aus Nepal als auch der Ausfuhrkapazität Nepals und der bestehenden Handelsströme festgelegt wurden, dürfte jegliche Schädigung des entsprechenden Wirtschaftszweigs der Germeinschaft ausgeschlossen sein. Die Abweichung soll an die ökonomischen Erfordernisse angepaßt werden und den neuen Ursprungsregeln im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems gemäß der ...[+++]


(5) Whereas the request submitted by Laos satisfies the requirements of Article 76 of Regulation (EEC) No 2454/93; whereas in particular the introduction of quantitative conditions (on an annual basis) reflecting the Community market's capacity to absorb the Lao products, Laos's export capacity and actual recorded trade flows, is such as to prevent injury to the corresponding branches of Community industry; whereas the derogation should be adapted, however, with reference to the economic needs, and to the new rules of origin, applicable under generalised tariff pr ...[+++]

(5) Dieser Antrag erfuellt die Voraussetzungen des Artikels 76 der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93. Vor allem durch die Einführung bestimmter Bedingungen hinsichtlich der (jährlichen) Mengen, die unter Berücksichtigung sowohl des Absorptionsvermögens des Gemeinschaftsmarkts für solche Waren aus Laos als auch der Ausfuhrkapazität von Laos und der bestehenden Handelsströme festgelegt wurden, dürfte jegliche Schädigung des entsprechenden Wirtschaftszweigs der Germeinschaft ausgeschlossen sein. Die Abweichung soll an die ökonomischen Erfordernisse angepaßt werden und den neuen Ursprungsregeln im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems gemäß der ...[+++]


(5) Whereas the request submitted by Cambodia satisfies the requirements of Article 76 of Regulation (EEC) No 2454/93; whereas in particular the introduction of quantitative conditions (on an annual basis) reflecting the Community market's capacity to absorb the Cambodian products, Cambodia's export capacity and actual recorded trade flows, is such as to prevent injury to the corresponding branches of Community industry; whereas the derogation should be adapted, however, with reference to the economic needs, and to the new rules of origin, applicable under generalised tariff pr ...[+++]

(5) Dieser Antrag erfuellt die Voraussetzungen des Artikels 76 der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93. Vor allem durch die Einführung bestimmter Bedingungen hinsichtlich der (jährlichen) Mengen, die unter Berücksichtigung sowohl des Absorptionsvermögens des Gemeinschaftsmarkts für solche Waren aus Kambodscha als auch der Ausfuhrkapazität Kambodschas und der bestehenden Handelsströme festgelegt wurden, dürfte jegliche Schädigung des entsprechenden Wirtschaftszweigs der Germeinschaft ausgeschlossen sein. Die Abweichung soll an die ökonomischen Erfordernisse angepaßt werden und den neuen Ursprungsregeln im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems ...[+++]


w