Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analyse a medication's impact on the brain
Analyse medication's impact on brain
Analyze a medication's impact on the brain
Analyze medication's impact on brain
Aquaculture rearing technician
Back sight
Caring for game
Eco-balance
Ecological assessment
Ecological balance sheet
Effect on the environment
Environmental assessment
Environmental damage
Environmental effect
Environmental footprint
Environmental impact
Environmental impact assessment
Environmental impact statement
Environmental impact study
Environmental sustainability
Fish culturist
Fish rearing technician
Game rearing
Impact of ICT
Impact of informatics
Impact of information and communication technologies
Impact of information technology
Impact of the digital revolution
Impact study
Rear game
Rear impact
Rear sight
Rear sight notch
Rear-end collision
Rearing game
Technician in aquaculture rearing

Übersetzung für "rear impact " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE




impact of information technology [ impact of ICT | impact of informatics | impact of information and communication technologies | impact of the digital revolution ]

Auswirkungen der Informationstechnologie [ Auswirkung der Informatik | Auswirkungen der digitalen Revolution | Auswirkungen der IKT | Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien ]


environmental impact [ eco-balance | ecological assessment | ecological balance sheet | effect on the environment | environmental assessment | environmental effect | environmental footprint | Environmental assessment(ECLAS) | environmental assessment(GEMET) | environmental damage(GEMET) | environmental impact statement(GEMET) | environmental impact study(GEMET) | Environmental sustainability(STW) | environmental impact assessment(UNBIS) ]

Auswirkung auf die Umwelt [ Impaktstudie | Ökobilanz | ökologische Bilanz | Umweltbilanz | Umweltimpakt | Umweltimpaktstudie | Umweltverträglichkeitsprüfung | Umweltwirkung | UVP | Verträglichkeitsprüfung ]


game rearing | rearing game | caring for game | rear game

Wild aufziehen


fish rearing technician | technician in aquaculture rearing | aquaculture rearing technician | fish culturist

Aufzuchttechnikerin Aquakultur | Aufzuchttechniker Aquakultur | Aufzuchttechniker Aquakultur/Aufzuchttechnikerin Aquakultur


rear cross panel, rear panel, rear skirt

Heckabschluß (m)


analyze a medication's impact on the brain | analyze medication's impact on brain | analyse a medication's impact on the brain | analyse medication's impact on brain

Wirkung von Medikamenten auf das Gehirn analysieren


impact study

Wirkungsstudie [ Wirksamkeitsuntersuchung ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The deceleration curve of the trolley, in the case of Child Restraint System tests performed in accordance with paragraph 7.1.3.1. above, ballasted with inert masses up to 55 kg in order to reproduce one occupied Child Restraint System, and in the case of Child Restraint System tests in a vehicle body shell performed in accordance with paragraph 7.1.3.2. below, where the trolley is ballasted with the vehicle structure and inert masses up to (x times) 55 kg reproducing the number of (x) occupied Child Restraint Systems, shall remain, in the case of frontal impact, within the hatched area of the graph in Annex 7, Appendix 1 to this Regulation, and, in the case of rear impact, within t ...[+++]

Die Verzögerungskurve des Prüfschlittens, der bei Prüfungen von Kinderrückhaltesystemen nach Absatz 7.1.3.1 mit einer Gesamtmasse von bis zu 55 kg (was einem besetzten Kinderrückhaltesystem entspricht) und bei Prüfungen von Kinderrückhaltesystemen in einem vollständigen Fahrzeug nach Absatz 7.1.3.2 mit der Masse der Fahrzeugstruktur und mit Ballast von bis zu x mal 55 kg (was der Zahl x der besetzten Kinderrückhaltesysteme entspricht) beschwert ist, muss beim Frontalaufprall innerhalb der im Diagramm in Anhang 7 Anlage 1 dieser Regelung schraffierten Fläche und beim Heckaufprall innerhalb der im Diagramm in Anhang 7 Anlage 2 dieser Regel ...[+++]


C. whereas paragraph 9 of Article 26 requires the Commission to consider, in its impact assessments and reports on the application of point (b) of paragraph (2) of that article, inter alia the options for the modalities of expressing the country of origin or place of provenance of those foods, in particular with respect to each of the following determining points in the life of the animal: place of birth, place of rearing and place of slaughter;

C. in der Erwägung, dass die Kommission in Artikel 26 Absatz 9 aufgefordert wird, in ihren Folgenabschätzungen und Berichten über die Anwendung von Absatz 2 Buchstabe b dieses Artikels unter anderem zu prüfen, welche Optionen es für die Modalitäten der Angabe des Ursprungslandes oder Herkunftsorts dieser Lebensmittel gibt, insbesondere in Bezug auf sämtliche folgenden im Leben eines Tieres entscheidenden Punkte: Geburtsort, Aufzuchtsort und Schlachtort;


I. whereas, in order to provide consumers with accurate information on the origin of meat, the indication of the places of birth, rearing and slaughter should appear on the food label; whereas this would also allow consumers to obtain a more comprehensive picture of the animal welfare standards and environmental impact relating to a meat product;

I. in der Erwägung, dass die Angaben über den Geburtsort, den Aufzuchtsort und den Schlachtort auf dem Lebensmitteletikett aufgeführt sein sollten, damit die Verbraucher korrekt über die Herkunft von Fleisch informiert werden; in der Erwägung, dass sich die Verbraucher dadurch zudem ein umfassenderes Bild über die mit einem Fleischerzeugnis in Zusammenhang stehenden Tierschutznormen und Umweltauswirkungen machen könnten;


I. whereas, in order to provide consumers with accurate information on the origin of meat, the indication of the places of birth, rearing and slaughter should appear on the food label; whereas this would also allow consumers to obtain a more comprehensive picture of the animal welfare standards and environmental impact relating to a meat product;

I. in der Erwägung, dass die Angaben über den Geburtsort, den Aufzuchtsort und den Schlachtort auf dem Lebensmitteletikett aufgeführt sein sollten, damit die Verbraucher korrekt über die Herkunft von Fleisch informiert werden; in der Erwägung, dass sich die Verbraucher dadurch zudem ein umfassenderes Bild über die mit einem Fleischerzeugnis in Zusammenhang stehenden Tierschutznormen und Umweltauswirkungen machen könnten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
C. whereas paragraph 9 of Article 26 requires the Commission to consider, in its impact assessments and reports on the application of point (b) of paragraph (2) of that article, inter alia the options for the modalities of expressing the country of origin or place of provenance of those foods, in particular with respect to each of the following determining points in the life of the animal: place of birth, place of rearing and place of slaughter;

C. in der Erwägung, dass die Kommission in Artikel 26 Absatz 9 aufgefordert wird, in ihren Folgenabschätzungen und Berichten über die Anwendung von Absatz 2 Buchstabe b dieses Artikels unter anderem zu prüfen, welche Optionen es für die Modalitäten der Angabe des Ursprungslandes oder Herkunftsorts dieser Lebensmittel gibt, insbesondere in Bezug auf sämtliche folgenden im Leben eines Tieres entscheidenden Punkte: Geburtsort, Aufzuchtsort und Schlachtort;


Climate-friendly agricultural practice therefore calls for the transmission of new knowledge in soil management, and the professional training of young farmers must increasingly take account of the impact of climate change and the climate impact of agricultural production in order to confront the challenge which climate change represents for agriculture and livestock rearing.

Eine klimagerechte Landwirtschaftspraxis erfordert daher das Vermitteln neuer Erkenntnisse in der Bodenbewirtschaftung und die Berufsausbildung junger Landwirte muss sich vermehrt mit den Auswirkungen der Klimaänderung oder der Klimarelevanz landwirtschaftlicher Produktion beschäftigen, um sich der Herausforderung, die der Klimawandel für die Landwirtschaft und die Viehzucht bringt, zu stellen.


For rear impact tests the procedure shall be that set out in Annex 10 to this Regulation.

Für die Heckaufprallprüfungen ist das Verfahren nach Anhang 10 dieser Regelung anzuwenden.


During calibration of the stopping device, the stopping distance shall be 650 ± 30 mm for frontal impact, and 275 ± 20 mm for rear impact.

Die Bremsstrecke während der Kalibrierung der Bremseinrichtung muss beim Frontalaufprall 650 ± 30 mm und beim Heckaufprall 275 ± 20 mm betragen.


1. The deceleration curve of the trolley weighted with inert masses to produce a total mass of 455 ± 20 kg in the case of child restraint tests performed in accordance with paragraph 8.1.3.1 of this Regulation, and of 910 ± 40 kg in the case of child restraint tests performed in accordance with paragraph 8.1.3.2 of this Regulation, where the nominal mass of the trolley and vehicle structure is 800 kg, must remain, in the case of frontal impact, within the hatched area shown in Appendix 1 to this Annex, and, in the case of rear impact, within the hatched area shown in Appendix 2 to this Annex.

1. Die Verzögerungskurve des Prüfschlittens, der so mit Ballast beschwert ist, dass bei Prüfungen nach 8.1.3.1 des Anhangs 1 eine Gesamtmasse von 455 ± 20 kg und bei Prüfungen nach 8.1.3.2 des Anhangs 1 eine Gesamtmasse von 910 ± 40 kg (bei einer Nennmasse von 800 kg für Prüfschlitten und Fahrzeugaufbau) erreicht wird, muss beim Frontalaufprall innerhalb der in Anlage 1 dieses Anhangs dargestellten schraffierten Fläche und beim Heckaufprall innerhalb der in Anlage 2 dieses Anhangs dargestellten schraffierten Fläche liegen.


Test Pulse No 2: As prescribed in Annex 7 — rear impact.

Verzögerungsverlauf Nr. 2 in Anhang 7 dargestellter Verlauf beim Heckaufprall


w