Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Cyber purchase
E-purchase
EPurchase
Electronic purchase
Excess of purchasing power
Excess purchasing power
Excessive purchasing power
Initial value
Internet purchase
Issue purchase orders
Issuing purchase orders
Maintain purchasing cycle
Manage purchasing cycle
Oversee purchasing cycle
Prepare purchase orders
Produce purchase orders
Provisional refusal of entry
Purchase price
Purchasers'price
Purchasers'value
Refusal to buy goods
Refusal to deal
Refusal to purchase
Refusal to purchase goods
Refusal to sell
Refusal to supply
Regulate purchasing cycle
Surplus purchasing power
Temporary refusal of entry
Temporary refusal to grant entry
Temporary rejection of entry

Übersetzung für "refusal to purchase " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


refusal to buy goods | refusal to purchase

Bezugssperre


ensure there is compliance with purchasing and contracting regulations | ensuring compliance with purchasing and contracting regulations | ensure compliance with purchasing and contracting regulations | to ensure compliance with purchasing and contracting regulations

Konformität mit Einkaufs- und Auftragsvergabebestimmungen sicherstellen


prepare purchase orders | produce purchase orders | issue purchase orders | issuing purchase orders

Bestellungen ausstellen


oversee purchasing cycle | regulate purchasing cycle | maintain purchasing cycle | manage purchasing cycle

Einkaufszyklus leiten


excess of purchasing power | excess purchasing power | excessive purchasing power | surplus purchasing power

Kaufkraftueberhang | überschüssige Kaufkraft


refusal to sell [ refusal to deal | refusal to supply ]

Verkaufsverweigerung [ Veräußerungsverweigerung ]


initial value | purchase price | purchasers'price | purchasers'value

Anschaffungskosten | Anschaffungswert | Einkaufswert | Erwerbswert | Kaufwert | Kostenwert


e-purchase (1) | ePurchase (2) | Internet purchase (3) | electronic purchase (4) | cyber purchase (5)

elektronischer Einkauf (1) | E-Purchase (2)


provisional refusal of entry | temporary refusal of entry | temporary rejection of entry | temporary refusal to grant entry

vorläufige Verweigerung der Einreise | vorläufige Einreiseverweigerung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Health products are goods, the free movement of which may be restricted only for overriding reasons of public interest resulting from the need to protect public health or preserve the financial equilibrium of health care schemes, which is considered essential to the maintenance of high-quality health care. Such restrictions, particularly the refusal to reimburse the cost of a health care product purchased in a Member State other than the one in which the person concerned has health insurance cover, must be well-founded and in proporti ...[+++]

Gesundheitserzeugnisse sind Waren, deren freier Verkehr nur aus zwingenden Gründen des Allgemeininteresses eingeschränkt werden darf (etwa zum Schutz der Gesundheit oder aus der Notwendigkeit heraus, das finanzielle Gleichgewicht der Gesundheitssysteme zu wahren, was als für die Aufrechterhaltung eines hochwertigen Versorgungsangebots erforderlich anerkannt wurde). Derartige Beschränkungen - und insbesondere die Ablehnung der Kostenerstattung bei Kauf eines Gesundheitsprodukts in einem anderen Mitgliedstaat als dem Versicherungsstaat - müssen begründet und dem verfolgten Ziel gegenüber verhältnismäßig sein.


Such restrictions, particularly the refusal to reimburse the cost of a health care product purchased in a Member State other than the one in which the person concerned has health insurance cover, must be well-founded and in proportion to the desired objective.

Derartige Beschränkungen - und insbesondere die Ablehnung der Erstattung der Kosten für eine in einem anderen Mitgliedstaat als dem Versicherungsstaat in Anspruch genommene Behandlung - müssen begründet und dem verfolgten Ziel gegenüber verhältnismäßig sein.


K. whereas purchasers of goods from the developing world are in a key position to detect and refuse to purchase goods which are made wholly or in part with child labour, and can thus bring direct and effective economic pressure to bear,

K. in der Erwägung, dass die Käufer von Waren aus den Entwicklungsländern in einer Schlüsselposition sind, um Waren, die vollständig oder teilweise mit Kinderarbeit hergestellt worden sind, zu ermitteln und deren Kauf abzulehnen, und auf diese Weise einen unmittelbaren und wirksamen wirtschaftlichen Druck ausüben können,


K. whereas purchasers of goods from the developing world are in a key position to detect and refuse to purchase goods which are made wholly or in part with child labour, and can thus bring direct and effective economic pressure to bear,

K. in der Erwägung, dass die Käufer von Waren aus den Entwicklungsländern in einer Schlüsselposition sind, um Waren, die vollständig oder teilweise mit Kinderarbeit hergestellt worden sind, zu ermitteln und deren Kauf abzulehnen, und auf diese Weise einen unmittelbaren und wirksamen wirtschaftlichen Druck ausüben können,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
K. whereas purchasers of goods from the developing world are in a key position to detect and refuse to purchase goods which are made wholly or in part with child labour, and can thus bring direct and effective economic pressure to bear,

K. in der Erwägung, dass die Käufer von Waren aus den Entwicklungsländern in einer Schlüsselposition sind, um Waren, die vollständig oder teilweise mit Kinderarbeit hergestellt worden sind, zu ermitteln und deren Kauf abzulehnen, und auf diese Weise einen unmittelbaren und wirksamen wirtschaftlichen Druck ausüben können,


Unlike the four existing consumer protection directives, I think that the new legislation provides added value because it stipulates what kind of information the purchaser must receive from the seller, the delivery terms and the rules applied when the risk lies with the purchaser, not to mention the latter’s right to cancel or refuse purchases or the right to have an item repaired or replaced.

Ich denke, dass die neuen Rechtsvorschriften im Gegensatz zu den vier bestehenden Verbraucherschutzrichtlinien, einen Mehrwert bieten, da darin festgelegt wird, welche Informationen der Käufer vom Verkäufer erhalten muss, welche Lieferbedingungen und Regeln angewendet werden müssen, wenn das Risiko beim Käufer liegt, und nicht zuletzt dessen Recht festgesetzt wird, einen Einkauf zu widerrufen oder abzulehnen oder einen Artikel repariert oder ersetzt zu bekommen.


Unpublished EU research on e-commerce practices show that 60% of consumers’ attempts to purchase items across borders in the EU fail, with the seller refusing to accept the transaction or to ship the goods, even though purchasers could save at least 10% by making an online purchase abroad (even when shipping costs were included) in half of the 11 000 cases investigated.

Unveröffentlichte EU-Forschungsergebnisse zu den elektronischen Handelspraktiken zeigen, dass 60 % der Versuche von Verbrauchern, in der EU grenzüberschreitend Waren zu kaufen, fehlgeschlagen sind, wobei der Verkäufer die Transaktion abgelehnt hat oder es abgelehnt hat, die Güter zu versenden, obwohl die Käufer in der Hälfte der 11 000 untersuchten Fälle mindestens 10 % sparen könnten, wenn sie online im Ausland einkaufen würden (selbst wenn die Versandkosten inbegriffen wären).


4. Natural gas undertakings which have not been granted a derogation as referred to in paragraph 1 of this Article shall not refuse, or shall no longer refuse, access to the system because of take-or-pay commitments accepted in a gas purchase contract.

(4) Erdgasunternehmen, die keine Ausnahmegenehmigung nach Absatz 1 des vorliegenden Artikels erhalten haben, dürfen den Netzzugang wegen im Rahmen eines Gasliefervertrags eingegangener unbedingter Zahlungsverpflichtungen nicht bzw. nicht länger verweigern.


4. Natural gas undertakings which have not been granted a derogation as referred to in paragraph 1 shall not refuse, or shall no longer refuse, access to the system because of take-or-pay commitments accepted in a gas purchase contract.

(4) Erdgasunternehmen, die keine Ausnahmegenehmigung nach Absatz 1 erhalten haben, dürfen den Netzzugang wegen im Rahmen eines Gasliefervertrags eingegangener unbedingter Zahlungsverpflichtungen nicht bzw. nicht länger verweigern.


4. The single buyer may refuse access to the system and may refuse to purchase electricity from eligible customers where he lacks the necessary transmission or distribution capacity.

(4) Der Alleinabnehmer kann den Netzzugang verweigern und die Abnahme der Elektrizität von den zugelassenen Kunden ablehnen, wenn er nicht über die notwendige Übertragungs- oder Verteilungskapazität verfügt.


w