Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agree horses' shoeing requirements
Assess requirement for horseshoes
Assessing horses' shoeing requirements
Cash flow requirements
Cash requirements
Crop requirements
Crop water requirements
Establish work requirements
Fair
Fair darft
Fair draught
Fair drawing
Fertilizer needs
Fertilizer requirement
Fertilizer requirements
Financial needs
Financial requirements
Identify required work
Identify requirements of the work
Identify work requirements
Irrigation requirements
Manurial requirement
Manurial requirements
Map out customer requirements into pragmatic action
Map out customer requirements into pragmatic actions
Map out pragmatic actions of customer requirements
Principle of fairness
Requirement for horseshoes assessing
Requirement of fairness
To comply with the requirements
To meet the requirements
To satisfy the requirements
Trade event
Trade fair
Trade fairs
Water requirements

Übersetzung für "requirement fairness " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
requirement of fairness | principle of fairness

Fairnessgebot | Grundsatz des fairen Verfahrens


establish work requirements | identify work requirements | identify required work | identify requirements of the work

Anforderungen an ein Werk erkennen


agree horses' shoeing requirements | assessing horses' shoeing requirements | assess requirement for horseshoes | requirement for horseshoes assessing

Anforderungen an Hufeisen beurteilen


map out customer requirements into pragmatic action | map out pragmatic actions of customer requirements | map out customer requirements into pragmatic actions | mapping out customer requirements into pragmatic actions

Kundenanforderungen in pragmatisches Handeln umsetzen


fertilizer needs | fertilizer requirement | fertilizer requirements | manurial requirement | manurial requirements

Düngerbedarf | Düngerbedürfnis


crop requirements | crop water requirements | irrigation requirements | water requirements

Wasserbedarf | Wasserbedarf der Pflanzen


to comply with the requirements | to meet the requirements | to satisfy the requirements

den Erfordernissen entsprechen | den Erfordernissen genügen


trade event [ fair | trade fair | trade fairs(UNBIS) ]

Handelsveranstaltung [ Handelsausstellung | Handelsmesse | Handelssalon | Industriesalon ]


financial requirements | financial needs | cash requirements | cash flow requirements

Finanzbedarf


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Banking, therefore, will continue to play a crucial role, requiring banks to refocus on servicing the needs of the real economy, which requires fair access and sustainable bank finance across all Member States

Daher wird das Bankwesen weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Banken müssen sich wieder darauf konzentrieren, den Bedürfnissen der Realwirtschaft nachzukommen. Dazu bedarf es in allen Mitgliedstaaten für alle zugänglicher und tragfähiger Bankfinanzierungen


Member States in general comply with their reporting requirements fairly well.

Die Mitgliedstaaten erfüllen ihre Berichtserstattungspflicht im Allgemeinen recht gut.


Accordingly, Member States should permit the adoption of a fair value system of accounting by all undertakings or classes of undertaking, other than micro-undertakings making use of the exemptions provided for in this Directive, in respect of both annual and consolidated financial statements or, if a Member State so chooses, in respect of consolidated financial statements only. Furthermore, Member States should be allowed to permit or require fair value accounting for assets other than financial instruments.

Entsprechend sollten die Mitgliedstaaten die Einführung einer Rechnungslegung zum beizulegenden Zeitwert durch alle Unternehmen bzw. Kategorien von Unternehmen – mit Ausnahme der Kleinstunternehmen, die von der in dieser Richtlinie enthaltenen Ausnahmeregelung Gebrauch machen – gestatten, und zwar sowohl in Bezug auf Jahresabschlüsse und konsolidierte Abschlüsse. als auch – je nach Wahl des Mitgliedstaats – nur in Bezug auf konsolidierte Abschlüsse. Darüber hinaus sollte es den Mitgliedstaaten gestattet sein, eine Rechnungslegung zum beizulegenden Zeitwert für Vermögensgegenstände, die keine Finanzinstrumente sind, zuzulassen oder zu ver ...[+++]


Accordingly, Member States should permit the adoption of a fair value system of accounting by all undertakings or classes of undertaking, other than micro-undertakings making use of the exemptions provided for in this Directive, in respect of both annual and consolidated financial statements or, if a Member State so chooses, in respect of consolidated financial statements only. Furthermore, Member States should be allowed to permit or require fair value accounting for assets other than financial instruments.

Entsprechend sollten die Mitgliedstaaten die Einführung einer Rechnungslegung zum beizulegenden Zeitwert durch alle Unternehmen bzw. Kategorien von Unternehmen – mit Ausnahme der Kleinstunternehmen, die von der in dieser Richtlinie enthaltenen Ausnahmeregelung Gebrauch machen – gestatten, und zwar sowohl in Bezug auf Jahresabschlüsse und konsolidierte Abschlüsse. als auch – je nach Wahl des Mitgliedstaats – nur in Bezug auf konsolidierte Abschlüsse. Darüber hinaus sollte es den Mitgliedstaaten gestattet sein, eine Rechnungslegung zum beizulegenden Zeitwert für Vermögensgegenstände, die keine Finanzinstrumente sind, zuzulassen oder zu ver ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Although all the Member States already had some sort of legal requirement in respect of equality and non–discrimination, for most of them the transposition of Directive 2000/43/EC required fairly extensive changes to existing legislation, or whole new Acts.

Obwohl in allen Mitgliedstaaten bereits gewisse rechtliche Regelungen im Bereich Gleichstellung und Nichtdiskriminierung galten, machte die Umsetzung der Richtlinie 2000/43/EG in den meisten Mitgliedstaaten recht umfassende Änderungen an den bestehenden Rechtsvorschriften oder auch völlig neue Gesetze erforderlich.


Member States in general comply with their reporting requirements fairly well.

Die Mitgliedstaaten erfüllen ihre Berichtserstattungspflicht im Allgemeinen recht gut.


statements made by the persons responsible within the issuer, whose names and functions shall be clearly indicated, to the effect that, to the best of their knowledge, the condensed set of financial statements which has been prepared in accordance with the applicable set of accounting standards gives a true and fair view of the assets, liabilities, financial position and profit or loss of the issuer, or the undertakings included in the consolidation as a whole as required under paragraph 3, and that the interim management report inclu ...[+++]

Erklärungen, in denen die beim Emittenten verantwortlichen Personen unter Angabe ihres Namens und ihrer Stellung versichern, dass der in Einklang mit den maßgebenden Rechnungslegungsstandards aufgestellte verkürzte Abschluss nach bestem Wissen ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie der Finanz- und der Ertragslage des Emittenten oder der Gesamtheit der in die Konsolidierung einbezogenen Unternehmen gemäß Absatz 3 vermittelt und dass der Zwischenlagebericht die nach Absatz 4 geforderten Informationen in einer den tatsächlichen Verhältnissen entsprechenden Weise darstellt.


(10) The revitalisation of European railways by means of extended access for international freight on the Trans-European Rail Freight Network requires fair intermodal competition between rail and road, particularly by taking appropriate account of the different external effects; appropriate charging schemes for rail infrastructure coupled with appropriate charging schemes for other transport infrastructures and competitive operators will result in an optimal balance of different transport modes.

(10) Die Revitalisierung der europäischen Eisenbahnen durch die Erweiterung des Zugangs für den internationalen Güterverkehr zum Transeuropäischen Schienengüternetz bedarf eines gerechten intermodalen Wettbewerbs zwischen Schiene und Straße, insbesondere durch eine angemessene Berücksichtigung der unterschiedlichen externen Effekte. Über angemessene Entgeltregelungen für die Eisenbahnfahrwege in Verbindung mit angemessenen Entgeltregelungen für andere Verkehrsinfrastrukturen und wettbewerbsfähige Nutzer kann ein optimales Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern herbeigeführt werden.


(10) The revitalisation of European railways by means of extended access for international freight on the Trans-European Rail Freight Network requires fair intermodal competition between rail and road, particularly by taking appropriate account of the different external effects; appropriate charging schemes for rail infrastructure coupled with appropriate charging schemes for other transport infrastructures and competitive operators will result in an optimal balance of different transport modes.

(10) Die Revitalisierung der europäischen Eisenbahnen durch die Erweiterung des Zugangs für den internationalen Güterverkehr zum Transeuropäischen Schienengüternetz bedarf eines gerechten intermodalen Wettbewerbs zwischen Schiene und Straße, insbesondere durch eine angemessene Berücksichtigung der unterschiedlichen externen Effekte. Über angemessene Entgeltregelungen für die Eisenbahnfahrwege in Verbindung mit angemessenen Entgeltregelungen für andere Verkehrsinfrastrukturen und wettbewerbsfähige Nutzer kann ein optimales Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern herbeigeführt werden.


Although all the Member States already had some sort of legal requirement in respect of equality and non–discrimination, for most of them the transposition of Directive 2000/43/EC required fairly extensive changes to existing legislation, or whole new Acts.

Obwohl in allen Mitgliedstaaten bereits gewisse rechtliche Regelungen im Bereich Gleichstellung und Nichtdiskriminierung galten, machte die Umsetzung der Richtlinie 2000/43/EG in den meisten Mitgliedstaaten recht umfassende Änderungen an den bestehenden Rechtsvorschriften oder auch völlig neue Gesetze erforderlich.


w