Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Air bubble eliminating from fibreglass
Air bubbles eliminating from fibreglass
Bubble
Bubble cap column
Bubble plate column
Bubble tray column
Bubbly wines
Building speculation
Commercial developer
Economic bubble
Eliminate air bubbles from fibreglass
Financial bubble
Fizzy wines
Hot money
Housing bubble
Housing developer
Incitement to speculation
Land speculation
Property bubble
Property developer
Real estate bubble
Real estate speculation
Remove air bubbles from fibreglass
Sparkling wine
Sparkling wines
Speculation
Speculative bubble
Speculative capital
Speculative capital market
Speculative flow
Speculative property developer

Übersetzung für "speculative bubble " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
bubble | economic bubble | financial bubble | speculative bubble

Spekulationsblase | spekulative Seifenblase


building speculation [ land speculation | Real estate speculation(STW) | land speculation(UNBIS) ]

Bodenspekulation [ Grundstücksspekulation ]


speculative capital [ hot money | speculation | speculative capital market | speculative flow ]

Spekulationskapital [ heißes Geld | Spekulation | Spekulationsgeschäft | Spekulationskapitalmarkt | vagabundierendes Kapital ]


air bubble eliminating from fibreglass | air bubbles eliminating from fibreglass | eliminate air bubbles from fibreglass | remove air bubbles from fibreglass

Glasfaserkunststoff entlüften


bubble cap column | bubble plate column | bubble tray column

Glockenbodenkolonne


housing bubble | property bubble | real estate bubble

Häuserblase | Immobilienblase


housing developer | speculative property developer | commercial developer | property developer

Bauunternehmerin | Stadtplaner | Bauträgerin | Bauunternehmer/Bauunternehmerin


bubbly wines | fizzy wines | sparkling wine | sparkling wines

Perlwein | Schampus | Champagner | Sekt




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The availability of easy credit, short-termism and excessive risk-taking in financial markets around the world fuelled speculative behaviour, giving rise to bubble-driven growth and important imbalances.

Die zu große Verfügbarkeit von Krediten, kurzfristiges Denken und übermäßige Risikobereitschaft auf den Finanzmärkten haben das Spekulantentum angeheizt, eine Wirtschaftsblase und erhebliche Ungleichgewichte herbeigeführt.


24. Takes note of the tendency for very large amounts of private investment to go into emerging economies, with inward flows of close to USD 1 trillion expected in 2011 ; calls on the IMF to develop a framework to prevent the formation of speculative bubbles by supervising global capital flows and to take appropriate measures in order to prevent harmful developments; recognises that capital controls are no substitute for appropriate economic policies and should be employed only as a last resort; stresses the need for countries to take steps in parallel to counter the formation of such bubbles;

24. nimmt zur Kenntnis, dass private Investitionen tendenziell in sehr großem Umfang in Schwellenländer fließen und sich die Zuflüsse im Jahr 2011 voraussichtlich auf beinahe 1 Billion USD belaufen werden ; fordert den IWF auf, einen Rahmen zur Verhinderung der Bildung spekulativer Blasen zu entwickeln, indem die weltweiten Kapitalströme überwacht werden, und darüber hinaus geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung schädlicher Entwicklungen zu ergreifen; räumt ein, dass Kapitalkontrollen kein Ersatz für geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen darstellen und nur als letztes Mittel angewendet werden sollten; unterstreicht, dass die Länder pa ...[+++]


24. Takes note of the tendency for very large amounts of private investment to go into emerging economies, with inward flows of close to USD 1 trillion expected in 2011; calls on the IMF to develop a framework to prevent the formation of speculative bubbles by supervising global capital flows and to take appropriate measures in order to prevent harmful developments; recognises that capital controls are no substitute for appropriate economic policies and should be employed only as a last resort; stresses the need for countries to take steps in parallel to counter the formation of such bubbles;

24. nimmt zur Kenntnis, dass private Investitionen tendenziell in sehr großem Umfang in Schwellenländer fließen und sich die Zuflüsse im Jahr 2011 voraussichtlich auf beinahe 1 Billion USD belaufen werden; fordert den IWF auf, einen Rahmen zur Verhinderung der Bildung spekulativer Blasen zu entwickeln, indem die weltweiten Kapitalströme überwacht werden, und darüber hinaus geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung schädlicher Entwicklungen zu ergreifen; räumt ein, dass Kapitalkontrollen kein Ersatz für geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen darstellen und nur als letztes Mittel angewendet werden sollten; unterstreicht, dass die Länder par ...[+++]


24. Takes note of the tendency for very large amounts of private investment to go into emerging economies, with inward flows of close to USD 1 trillion expected in 2011 ; calls on the IMF to develop a framework to prevent the formation of speculative bubbles by supervising global capital flows and to take appropriate measures in order to prevent harmful developments; recognises that capital controls are no substitute for appropriate economic policies and should be employed only as a last resort; stresses the need for countries to take steps in parallel to counter the formation of such bubbles;

24. nimmt zur Kenntnis, dass private Investitionen tendenziell in sehr großem Umfang in Schwellenländer fließen und sich die Zuflüsse im Jahr 2011 voraussichtlich auf beinahe 1 Billion USD belaufen werden ; fordert den IWF auf, einen Rahmen zur Verhinderung der Bildung spekulativer Blasen zu entwickeln, indem die weltweiten Kapitalströme überwacht werden, und darüber hinaus geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung schädlicher Entwicklungen zu ergreifen; räumt ein, dass Kapitalkontrollen kein Ersatz für geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen darstellen und nur als letztes Mittel angewendet werden sollten; unterstreicht, dass die Länder pa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
This volatility has its origins fundamentally in the financial speculation carried out on food products, an area on which the speculators, investment funds, hedge funds, pension funds and large banking institutions have focused so much of their attention that the other speculative bubbles have either dried up or burst.

Diese Schwankungen werden vor allem durch Finanzspekulationen verursacht, die mit Nahrungsgütern betrieben werden, ein Bereich auf den sich Spekulanten, Investmentfonds, Hedgefonds, Rentenfonds und Großbanken so stark konzentriert haben, dass andere Spekulationsblasen eingegangen oder geplatzt sind.


18. Points out that such policies promoted the accumulation of colossal profits by the big economic and financial groups and the formation of big oligopolies during boom phases, profits that were not reinvested in the ‘real economy’, but further drove speculation on liberalised financial markets until the speculative bubbles collapsed; considers, therefore, that a deep-seated problem of distributive justice is at the core of the present economic crisis;

18. weist darauf hin, dass solche Maßnahmen dazu geführt haben, dass die großen Wirtschafts- und Finanzkonzerne während der Wachstumsphase enorme Gewinne anhäufen konnten und sich große Oligopole bilden konnten, wobei diese Gewinne nicht wieder in die „reale Wirtschaft“ investiert wurden, sondern die Spekulation auf den liberalisierten Finanzmärkten vorangetrieben haben, bis die Spekulationsblasen geplatzt sind; ist daher der Ansicht, dass ein tief verwurzeltes Problem der Verteilungsgerechtigkeit im Mittelpunkt der heutigen Wirtschaftskrise steht;


The recent abrupt outflow of investment from the futures markets could be indicative of a bursting speculative bubble.

Der in letzter Zeit zu beobachtende abrupte Abfluss von Investitionen vom Terminmarkt könnte ein Hinweis auf eine platzende Spekulationsblase sein.


Europe’s economic and social cohesion makes it less vulnerable to external crises and speculative bubbles than other regions of the world.

Wegen des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts ist Europa äußeren Schockeinwirkungen und Spekulationsblasen weniger ausgeliefert als andere Teile der Welt.


The availability of easy credit, short-termism and excessive risk-taking in financial markets around the world fuelled speculative behaviour, giving rise to bubble-driven growth and important imbalances.

Die zu große Verfügbarkeit von Krediten, kurzfristiges Denken und übermäßige Risikobereitschaft auf den Finanzmärkten haben das Spekulantentum angeheizt, eine Wirtschaftsblase und erhebliche Ungleichgewichte herbeigeführt.


w