Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
..total expenditure
..total investment
Budgetary expenditure
Community expenditure
Control expenditure spending
Cost
Costs
EC budgetary expenditure
EC operational expenditure
EU expenditure
European Union expenditure
Exert control of expenditures
Exert expenditure control
Exert expenditure controls
Expenditure
Expenditure tracking
Expenditures
Intervention credit
Maximum amount of total expenditure
Operational expenditure
Over-all cost
Public expenditure tracking
Total expenditure
Total expenditure deflator

Übersetzung für "total expenditure " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
..total expenditure | ..total investment | over-all cost

Gesamtkosten eines Bauvorhabens






maximum amount of total expenditure

Höchstbetrag der Gesamtausgaben


EU expenditure [ Community expenditure | EC budgetary expenditure | European Union expenditure ]

EU-Ausgabe [ Ausgabe der Europäischen Union | EG-Ausgabe | EG-Haushaltsausgabe ]


operational expenditure (EU) [ EC operational expenditure | intervention credit ]

operationelle Ausgabe (EU) [ Interventionsausgabe | Interventionsmittel | operationelle EG-Ausgabe ]




exert control of expenditures | exert expenditure controls | control expenditure spending | exert expenditure control

Ausgabenkontrolle ausüben


expenditure | expenditures | cost | costs

Aufwand (1) | Aufwendungen (2)


public expenditure tracking | expenditure tracking

Public Expenditure Tracking
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
78. Recalls that the administrative expenditure of all institutions, pensions and European Schools is covered by Heading 5 of the MFF; notes that the total expenditure of the heading in 2015, as proposed in the DB, is estimated at EUR 8 612,2 million (+2,5 % compared to 2014 budget), which leaves a margin of EUR 463,8 million under the ceiling, while the total administrative expenditure of all institutions combined in 2015 is estimated at EUR 6 893,1 million (+1,6 % increase over 2014 budget), leaving thus a sub-margin of EUR 457,9 million;

78. weist darauf hin, dass die Verwaltungsausgaben für alle Organe, Versorgungsbezüge und Europäische Schulen in Rubrik 5 des MFR erfasst sind; stellt fest, dass die im Entwurf des Haushaltsplans vorgeschlagenen Gesamtausgaben der Rubrik für das Jahr 2015 mit 8 612,2 Mio. EUR (+2,5 % gegenüber dem Haushaltsplan 2014) veranschlagt werden, wodurch ein Spielraum von 463,8 Mio. EUR unter der Obergrenze verbleibt, während die Verwaltungsausgaben aller Organe für 2015 insgesamt mit 6 893,1 Mio. EUR (+1,6 % gegenüber dem Haushaltsplan 2014) veranschlagt werden, wodurch ein Teilspielraum von 457,9 Mio. EUR verbleibt;


77. Recalls that the administrative expenditure of all institutions, pensions and European Schools is covered by Heading 5 of the MFF; notes that the total expenditure of the heading in 2015, as proposed in the DB, is estimated at EUR 8 612,2 million (+2,5 % compared to 2014 budget), which leaves a margin of EUR 463,8 million under the ceiling, while the total administrative expenditure of all institutions combined in 2015 is estimated at EUR 6 893,1 million (+1,6 % increase over 2014 budget), leaving thus a sub-margin of EUR 457,9 million;

77. weist darauf hin, dass die Verwaltungsausgaben für alle Organe, Versorgungsbezüge und Europäische Schulen in Rubrik 5 des MFR erfasst sind; stellt fest, dass die im Entwurf des Haushaltsplans vorgeschlagenen Gesamtausgaben der Rubrik für das Jahr 2015 mit 8 612,2 Mio. EUR (+2,5 % gegenüber dem Haushaltsplan 2014) veranschlagt werden, wodurch ein Spielraum von 463,8 Mio. EUR unter der Obergrenze verbleibt, während die Verwaltungsausgaben aller Organe für 2015 insgesamt mit 6 893,1 Mio. EUR (+1,6 % gegenüber dem Haushaltsplan 2014) veranschlagt werden, wodurch ein Teilspielraum von 457,9 Mio. EUR verbleibt;


Pursuant to Article 154 of Council Regulation (EC, Euratom) No 1605/2002 of 25 June 2002 on the Financial Regulation applicable to the general budget of the European Communities (4), the outcome of the clearance decision, that is to say any discrepancy which may occur between the total expenditure booked to the accounts for a financial year pursuant to Article 151(1) and Article 152 of that Regulation and the total expenditure taken into consideration by the Commission in the clearance decision, is to be booked, under a single article, as additional expenditure or a reduction in expenditure.

Nach Artikel 154 der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 des Rates vom 25. Juni 2002 über die Haushaltsordnung für den Gesamthaushaltsplan der Europäischen Gemeinschaften (4) wird das Ergebnis der Rechnungsabschlussentscheidung, d. h. der etwaige Unterschied zwischen den gemäß Artikel 151 Absatz 1 und Artikel 152 derselben Verordnung in dem betreffenden Haushaltsjahr verbuchten und den von der Kommission in der Rechnungsabschlussentscheidung berücksichtigten Ausgaben, in einem einzigen Haushaltsartikel als Mehr oder Minderausgaben ausgewiesen.


14. Is concerned by the fact that there is an imbalance between administrative and operational expenditure in many Agencies, with administrative expenditure exceeding expenditure for operational purposes; calls therefore on the Commission and the Agencies to set targets and a timetable to reduce the level of administrative expenditure as a proportion of total expenditure; notes that many Agencies see opportunities in this regard, as listed in the questionnaire;

14. ist besorgt darüber, dass in vielen Agenturen ein Ungleichgewicht zwischen Verwaltungsausgaben und operationellen Ausgaben besteht, bei dem die Verwaltungsausgaben die Ausgaben für operationelle Zwecke überschreiten; fordert daher die Kommission und die Agenturen auf, Ziele und einen Zeitplan festzusetzen, um den Anteil der Verwaltungsausgaben an den Gesamtausgaben zu verringern; stellt fest, dass zahlreiche Agenturen, wie aus dem Fragebogen hervorgeht, entsprechende Möglichkeiten sehen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
55. Is concerned by the fact that there is an imbalance between administrative and operational expenditure in many agencies, with administrative expenditure exceeding expenditure for operational purposes; therefore calls on the Commission and the agencies to set targets and a timetable to reduce the level of administrative expenditure as a proportion of total expenditure;

55. zeigt sich besorgt darüber, dass es in zahlreichen Agenturen ein Ungleichgewicht zwischen Verwaltungsausgaben und operationellen Ausgaben gibt, bei dem die Verwaltungsausgaben die Ausgaben für operationelle Zwecke übersteigen; fordert daher die Kommission und die Agenturen auf, Ziele und einen Zeitplan festzulegen, um den Anteil der Verwaltungsausgaben an den Gesamtausgaben zu senken;


54. Is concerned by the fact that there is an imbalance between administrative and operational expenditure in many agencies, with administrative expenditure exceeding expenditure for operational purposes; therefore calls on the Commission and the agencies to set targets and a timetable to reduce the level of administrative expenditure as a proportion of total expenditure;

54. zeigt sich besorgt darüber, dass es in zahlreichen Agenturen ein Ungleichgewicht zwischen Verwaltungsausgaben und operationellen Ausgaben gibt, bei dem die Verwaltungsausgaben die Ausgaben für operationelle Zwecke übersteigen; fordert daher die Kommission und die Agenturen auf, Ziele und einen Zeitplan festzulegen, um den Anteil der Verwaltungsausgaben an den Gesamtausgaben zu senken;


However, in quantifying the expenditure the NAP omits the considerable funding devoted to childcare under the Regional Operational Programmes (EUR317 million in total expenditure, representing the single biggest investment in pursuit of equality between women and men. The ESF contribution - EUR115 million - represents 11% of the total planned ESF expenditure in the period 2000-2006).

Bei der Aufstellung der Ausgaben wurden im NAP jedoch die erheblichen Mittel aus den Regionalen Operationellen Programmen für Kinderbetreuungseinrichtungen vergessen (Gesamtausgaben in Höhe von 317 Millionen EUR, der höchste Einzelbetrag für Gleichstellungsmaßnahmen. Der Beitrag des ESF in Höhe von 115 Millionen EUR entspricht 11% der budgetierten Gesamtausgaben des ESF im Zeitraum 2000-2006).


4. The outcome of the decision referred to in paragraph 1, namely and discrepancy which may exist between the total expenditure booked to the accounts for a financial year pursuant to Articles 100 and 101 and the total expenditure recognized as allowable by the Commission when clearing the accounts, shall be booked, under a single article, as additional expenditure or a reduction in expenditure.

(4) Das Ergebnis der Rechnungsabschlußentscheidung gemäß Absatz 1, das den etwaigen Unterschied zwischen den Gesamtausgaben, die gemäß den Artikeln 100 und 101 in der Rechnung eines Haushaltsjahres erfaßt werden, und den von der Kommission beim Abschluß der Rechnungen anerkannten Gesamtausgaben bildet, wird in einem einzigen Artikel als Mehr- oder Minderausgabe ausgewiesen.


3. The outcome of the clearance decision, i.e. any discrepancy which may exist between the total expenditure booked to the accounts for a financial year pursuant to Articles 97 and 98 and the total expenditure recognized as allowable by the Commission when clearing the accounts shall be booked, under a single article, as additional expenditure, or a reduction in expenditure'.

(3) Das Ergebnis der Rechnungsabschlussentscheidung, das den etwaigen Unterschied zwischen den Gesamtausgaben, die gemäß Artikel 97 und 98 in der Rechnung eines Haushaltsjahres erfasst werden, und den von der Kommission beim Abschluß der Rechnungen anerkannten Gesamtausgaben bildet, wird in einem einzigen Artikel als Mehr- oder Minderausgabe ausgewiesen".


The maximum eligible expenditure is then calculated pro rata to the expected benefits (at least 50%), but may not exceed 10% of total expenditure on the measure or 5% of the total expenditure on assistance.

Der Höchstbetrag der zuschussfähigen Ausgaben wird entsprechend dem Anteil des erwarteten Nutzens (mindestens 50%) bestimmt. Die zuschussfähigen Ausgaben sollten 10% der gesamten zuschussfähigen Ausgaben für die Maßnahme oder 5% der gesamten zuschussfähigen Ausgaben für die Intervention nicht überschreiten.


w