Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Assess the ergonomic qualities of urban transportation
City planning
Community planning
Consider ergonomic aspects of urban transportation
Consider urban transportation ergonomics
DG Regional and Urban Policy
Directorate-General XVI-Regional Policy and Cohesion
Directorate-General for Regional Policy
Directorate-General for Regional and Urban Policy
Federal Act of 2 April 1908 on Insurance Policies
IPA
Insurance Policies Act
Metropolitan area
Nature of impacts of urban pollution
Nature of urban pollution implications
Regional Policy DG
Science of urban pollution implications
Town
Town development
Town planning
Urban area
Urban design
Urban development policy
Urban environment
Urban habitat
Urban housing
Urban management
Urban planning
Urban planning law
Urban planning laws
Urban planning legality
Urban planning regulation
Urban planning scheme
Urban policy
Urban policy-maker
Urban pollution implications
Urban region
Urban settlement
Urbanised region

Übersetzung für "urban policy " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE




DG Regional and Urban Policy | Directorate-General for Regional and Urban Policy | Directorate-General for Regional Policy | Directorate-General XVI-Regional Policy and Cohesion | Regional Policy DG

GD Regionalpolitik | GD Regionalpolitik und Stadtentwicklung | Generaldirektion Regionalpolitik | Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung | Generaldirektion XVI-Regionalpolitik und Kohäsion


town planning [ city planning | community planning | town development | urban design | urban development policy | urban planning | urban planning scheme | urban management(UNBIS) | urban planning(UNBIS) ]

Stadtplanung [ Städtebaupolitik | Stadtentwicklung | Städteplanung | Stadtgestaltung ]


urban habitat [ urban environment | urban settlement | Urban housing(ECLAS) | Town(STW) ]

städtisches Wohnmilieu [ städtischer Lebensraum | städtische Wohnsiedlung ]


urban area [ urbanised region | urban region | Metropolitan area(STW) ]

Stadtgebiet [ städtische Umgebung | verstädtertes Gebiet ]


urban planning legality | urban planning regulation | urban planning law | urban planning laws

Gesetzgebung im Bereich Stadtplanung


assess the ergonomic qualities of urban transportation | evaluate ergonomic aspects of urban transport infrastructure | consider ergonomic aspects of urban transportation | consider urban transportation ergonomics

ergonomische Gesichtspunkte im öffentlichen Personennahverkehr berücksichtigen


nature of impacts of urban pollution | science of urban pollution implications | nature of urban pollution implications | urban pollution implications

Auswirkungen der städtischen Umweltbelastung | Auswirkungen der städtischen Umweltverschmutzung


Federal Act of 2 April 1908 on Insurance Policies | Insurance Policies Act [ IPA ]

Bundesgesetz vom 2. April 1908 über den Versicherungsvertrag | Versicherungsvertragsgesetz [ VVG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Germany, the promotion of an active and integrated urban policy has been reinforced since 1999 by the programme "Die soziale Stadt" (The Social City), which seeks to promote deprived urban neighbourhoods via an integrated approach (involving housing policy, economic policy, employment policy and social policy).

In Deutschland ist die Förderung einer aktiven und integrierten Stadtentwicklungspolitik seit 1999 durch das Programm ,Die soziale Stadt" intensiviert worden. Das Programm will erreichen, dass städtische Gebiete mit besonderem Entwicklungsbedarf im Rahmen eines integrierten Vorgehens (Wohnungs-, Wirtschafts-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik) unterstützt werden.


Speaking from the U.N. Habitat III Conference, Commissioner for Regional Policy Corina Creţu said: "Our commitments are building on the EU's experience in urban policy over the years, with programmes and projects that have delivered.

In ihrer Rede anlässlich der UN-Konferenz Habitat III erklärte die EU-Kommissarin für Regionalpolitik, Corina Crețu: „Unsere Verpflichtungen bauen auf den langjährigen Erfahrungen der EU mit erfolgreichen Programmen und Projekten im Bereich der Städtepolitik auf.


In the implementation of the 2014-2020 programmes, and faced with new urban challenges such as the need to integrate migrants, the Commission is increasingly seeking to involve urban stakeholders - local authorities, NGO's or business partners - in EU urban policy making, either through partnerships in the framework of the Urban Agenda for the EU or through direct dialogue with mayors.

Bei der Umsetzung der Programme im Zeitraum 2014-2020 versucht die Europäische Kommission angesichts neuer Herausforderungen in den Städten wie beispielsweise der Integration von Migranten verstärkt, Interessenträger von dort (lokale Behörden, NRO oder Geschäftspartner) in die Gestaltung der EU-Städtepolitik einzubinden, sei es durch Partnerschaften im Rahmen der EU-Städteagenda, sei es durch den direkten Dialog mit den Stadtverwaltungen.


Stresses the need for a modal shift in the transport sector to accommodate sustainable mobility regulation and policies, including intermodality, sustainable logistic systems, mobility management and sustainable urban policies that switch the energy consumption in transport to renewable sources and/or minimise overall energy consumption, encouraging more active travel models, developing and implementing Smart Cities solutions and supporting urban eco-mobility and appropriate urban planning; calls for the Member States and the EU to p ...[+++]

betont, dass es der Verlagerung im Verkehrswesen bedarf, um zur Regulierung nachhaltiger Mobilität und Maßnahmen in diesem Bereich zu gelangen, wozu auch Intermodalität, nachhaltige Logistiksysteme, Mobilitätssteuerung und nachhaltige stadtpolitische Maßnahmen gehören, mit denen der Energieverbrauch im Verkehrsbereich auf erneuerbare Quellen ausgerichtet bzw. der Gesamtenergieverbrauch minimiert werden kann, wodurch Modelle für aktivere Verkehrsgestaltung gefördert, Lösungen für intelligente Städte ausgearbeitet und umgesetzt sowie umweltverträgliche Mobilität in Städten und angepasste Städteplanung unterstützt werden; fordert die Mitgl ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
European Commission appoints new Director-General for Regional and Urban Policy // Brussels, 22 June 2016

EU-Kommission ernennt neuen Generaldirektor für Regionalpolitik und Stadtentwicklung // Brüssel, 22. Juni 2016


26. Urges the Commission and the Member States to make sure that a higher degree of cross-sector coordination of policies with an urban dimension is ensured at all levels of government to allow better mainstreaming of integrated urban development; calls on the Directorate-General for Regional and Urban Policy (DG REGIO), responsible for the EU’s urban policies, in close cooperation with the Commission’s existing Inter-service Group on ‘Urban Development’, to drive this process and to make sure that the urban dimension is taken into account in all relevant new initiatives; asks the President of the European Commission to appoint a polit ...[+++]

26. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, sicherzustellen, dass ein höherer Grad der sektorübergreifenden Koordinierung von politischen Maßnahmen mit einer städtischen Dimension auf allen Regierungsebenen gewährleistet ist, um eine bessere durchgängige Berücksichtigung der integrierten städtischen Entwicklung zu ermöglichen; fordert die für die EU-Städtepolitik zuständige Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung (GD REGIO) auf, diesen Prozess in enger Zusammenarbeit mit der dienststellenübergreifenden Arbeitsgruppe der Kommission für Stadtentwicklung voranzutreiben und sicherzustellen, dass die s ...[+++]


27. Asks the Commission to designate a special EU urban coordinator, based on already existing services or bodies within the Commission, to monitor and evaluate the practical implementation of such coordination in a horizontal (engaging all relevant policy sectors) and vertical (engaging all levels of government) manner; is of the opinion that the special EU urban coordinator should, with the help of the Commission’s Inter-service Group on ‘Urban Development’, establish a ‘one-stop shop’ on urban policies within the Commission and en ...[+++]

27. fordert die Kommission auf, unter Rückgriff auf bereits bestehende Dienststellen oder Gremien innerhalb der Kommission einen EU-Koordinator für Städtepolitik zu ernennen, um die praktische Umsetzung einer derartigen Koordinierung auf horizontale (Einbeziehung aller relevanten Politikbereiche) und vertikale (Einbeziehung aller Regierungsebenen) Weise zu überwachen und zu prüfen; ist der Ansicht, dass der EU-Koordinator für Städtepolitik mit Unterstützung der dienststellenübergreifenden Arbeitsgruppe der Kommission für Stadtentwicklung eine gemeinsame Anlaufstelle für Städtepolitik bei der Kommission schaffen und die ordnungsgemäße Erfassung, Verwaltung und Verbreitung von Daten zur Stadtpolitik unter den Dienststellen der Kommission und ...[+++]


26. Urges the Commission and the Member States to make sure that a higher degree of cross-sector coordination of policies with an urban dimension is ensured at all levels of government to allow better mainstreaming of integrated urban development; calls on the Directorate-General for Regional and Urban Policy (DG REGIO), responsible for the EU’s urban policies, in close cooperation with the Commission’s existing Inter-service Group on ‘Urban Development’, to drive this process and to make sure that the urban dimension is taken into account in all relevant new initiatives; asks the President of the European Commission to appoint a polit ...[+++]

26. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, sicherzustellen, dass ein höherer Grad der sektorübergreifenden Koordinierung von politischen Maßnahmen mit einer städtischen Dimension auf allen Regierungsebenen gewährleistet ist, um eine bessere durchgängige Berücksichtigung der integrierten städtischen Entwicklung zu ermöglichen; fordert die für die EU-Städtepolitik zuständige Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung (GD REGIO) auf, diesen Prozess in enger Zusammenarbeit mit der dienststellenübergreifenden Arbeitsgruppe der Kommission für Stadtentwicklung voranzutreiben und sicherzustellen, dass die s ...[+++]


4. Recognises that although there is no explicit EU competence on urban development, a broad range of EU initiatives impact directly/indirectly on towns, cities and functional urban areas; is therefore of the opinion that well-developed and established national and regional urban policies are a prerequisite for a European Urban Agenda; considers that the latter should constitute a strategy addressing towns, cities and functional urban areas in the EU that, in the long term, would develop into an urban policy at EU level; underlines in this context that urban territorial development should be based on balanced territorial organisation ...[+++]

4. erkennt an, dass sich zahlreiche EU-Initiativen direkt oder indirekt auf Städte, Großstädte und funktionale städtische Gebiete auswirken, obwohl die EU über keine ausdrückliche Zuständigkeit für die Stadtentwicklung verfügt; ist daher der Ansicht, dass gut entwickelte und etablierte nationale und regionale Stadtpolitiken eine Voraussetzung für eine EU-Städteagenda sind; ist der Ansicht, dass die EU-Städteagenda eine Strategie darstellen sollte, die sich mit Städten, Großstädten und funktionalen städtischen Gebieten in der Europäischen Union befasst und langfristig in eine Städtepolitik auf EU-Ebene mündet; betont in diesem Zusammenhang, dass die städtische territoriale Entwicklung in Europa in Übereinstimmung mit der Territorialen Age ...[+++]


27. Asks the Commission to designate a special EU urban coordinator, based on already existing services or bodies within the Commission, to monitor and evaluate the practical implementation of such coordination in a horizontal (engaging all relevant policy sectors) and vertical (engaging all levels of government) manner; is of the opinion that the special EU urban coordinator should, with the help of the Commission’s Inter-service Group on ‘Urban Development’, establish a ‘one-stop shop’ on urban policies within the Commission and en ...[+++]

27. fordert die Kommission auf, unter Rückgriff auf bereits bestehende Dienststellen oder Gremien innerhalb der Kommission einen EU-Koordinator für Städtepolitik zu ernennen, um die praktische Umsetzung einer derartigen Koordinierung auf horizontale (Einbeziehung aller relevanten Politikbereiche) und vertikale (Einbeziehung aller Regierungsebenen) Weise zu überwachen und zu prüfen; ist der Ansicht, dass der EU-Koordinator für Städtepolitik mit Unterstützung der dienststellenübergreifenden Arbeitsgruppe der Kommission für Stadtentwicklung eine gemeinsame Anlaufstelle für Städtepolitik bei der Kommission schaffen und die ordnungsgemäße Erfassung, Verwaltung und Verbreitung von Daten zur Stadtpolitik unter den Dienststellen der Kommission und ...[+++]


w