Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Asset manager of Swiss collective investment schemes
City planning
Community planning
Direct a team in water management
Directing a team in water management
Drinking water treatment plant manager
EMAS
EU Eco-Management and Audit Scheme
Environmental audit
Environmental inspection
Environmental monitoring
Environmental surveillance
Environmental watch
Lead a team in water management
Manage water quality testing
Management of water resources
Managing water quality testing
Monitoring of pollution
Supervise water quality testing
Team leading in water management
Town development
Town planning
Urban design
Urban development policy
Urban management
Urban planning
Urban planning scheme
Water economy
Water engineering
Water management
Water management scheme
Water plant superintendent
Water quality testing managing
Water resources management
Water treatment plant maintenance manager
Water treatment plant manager

Übersetzung für "water management scheme " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


direct a team in water management | directing a team in water management | lead a team in water management | team leading in water management

ein Team im Wassermanagement leiten


drinking water treatment plant manager | water plant superintendent | water treatment plant maintenance manager | water treatment plant manager

Leiterin einer Wasseraufbereitungsanlage | Leiter einer Wasseraufbereitungsanlage | Leiter einer Wasseraufbereitungsanlage/Leiterin einer Wasseraufbereitungsanlage


managing water quality testing | supervise water quality testing | manage water quality testing | water quality testing managing

Wasserqualitätsprüfung leiten | Wasserqualitätsuntersuchungen leiten


management of water resources | water management | water resources management

Bewirtschaftung von Wasserressourcen | Wasserbewirtschaftung | Wasserwirtschaft


management of water resources | water economy | water engineering | water resources management

Bewirtschaftung der Wasservorkommen | Wasserwirtschaft




asset manager of collective investment schemes with their registered office in Switzerland | asset manager of Swiss collective investment schemes

Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen mit Sitz in der Schweiz | Vermögensverwalter schweizerischer kollektiver Kapitalanlagen


environmental monitoring [ EMAS | environmental inspection | environmental surveillance | environmental watch | EU Eco-Management and Audit Scheme | monitoring of pollution | Environmental audit(STW) ]

Umweltüberwachung [ EMAS | Überwachung der Schadstoffemissionen | Umweltbetriebsprüfung | Umweltinspektorat | Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung | Umweltmonitoring | Umweltpolizei ]


town planning [ city planning | community planning | town development | urban design | urban development policy | urban planning | urban planning scheme | urban management(UNBIS) | urban planning(UNBIS) ]

Stadtplanung [ Städtebaupolitik | Stadtentwicklung | Städteplanung | Stadtgestaltung ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
13. Recognises that the Member States, in accordance with the principle of subsidiarity, have the right to choose different schemes for water delivery; declares that water should not be a source of illegitimate profit for either public or private operators; calls for increased transparency and greater provision of information in respect of water management and water pricing schemes within the Member States;

13. stellt fest, dass die Mitgliedstaaten gemäß dem Subsidiaritätsprinzip verschiedene Wasserversorgungssysteme wählen können; erklärt, dass weder öffentliche noch private Anbieter unrechtmäßige Gewinne aus der Wasserversorgung ziehen dürfen; fordert mehr Transparenz und Informationen hinsichtlich der Wasserbewirtschaftung und der Wassertarifsysteme in den Mitgliedstaaten;


44. Calls for greater support for training farmers in efficient water management , drainage and irrigation, including practical tools for water storage and measures to prevent nutrient losses or salinisation and paludification, as well as improved water pricing and water administration schemes at local and regional level, in order to help prevent the wastage of water and reduce input costs in the long term; the checking of water pipes should also be encouraged to ensure that water leakage does not have a significant impact on producti ...[+++]

44. fordert mehr Unterstützung für die Schulung von Landwirten zu den Themen effiziente Wasserbewirtschaftung, Be- und Entwässerung, einschließlich konkreter praktischer Maßnahmen zur Wasserspeicherung und Maßnahmen zur Verhinderung von Nährstoffverlusten oder Versalzung und Versumpfung, sowie eine bessere Gestaltung der Wasserpreise und der Wasserbewirtschaftungssysteme auf lokaler und regionaler Ebene, um so die Betriebsmittelkosten langfristig zu senken, wobei auch die Kontrolle der Wasserleitungen gefördert werden sollte, damit sich Wasserverluste nicht zu stark auf die Produktionskosten und die Qualität der Erzeugnisse auswirken;


44. Calls for greater support for training farmers in efficient water management , drainage and irrigation, including practical tools for water storage and measures to prevent nutrient losses or salinisation and paludification, as well as improved water pricing and water administration schemes at local and regional level, in order to help prevent the wastage of water and reduce input costs in the long term; the checking of water pipes should also be encouraged to ensure that water leakage does not have a significant impact on producti ...[+++]

44. fordert mehr Unterstützung für die Schulung von Landwirten zu den Themen effiziente Wasserbewirtschaftung, Be- und Entwässerung, einschließlich konkreter praktischer Maßnahmen zur Wasserspeicherung und Maßnahmen zur Verhinderung von Nährstoffverlusten oder Versalzung und Versumpfung, sowie eine bessere Gestaltung der Wasserpreise und der Wasserbewirtschaftungssysteme auf lokaler und regionaler Ebene, um so die Betriebsmittelkosten langfristig zu senken, wobei auch die Kontrolle der Wasserleitungen gefördert werden sollte, damit sich Wasserverluste nicht zu stark auf die Produktionskosten und die Qualität der Erzeugnisse auswirken;


The Commission invites Member States, regions, industry and other stakeholders to: · Implement the Integrated Coastal Management Recommendation and Protocol. · Develop guidelines on minimising impacts on biodiversity and enhancing benefits of recreation and tourism in protected areas. · Develop climate change adaptation in coastal areas. · Improve resource efficiency, waste and pollution prevention and management in tourist areas and by operators. · Promote Eco-Management and Audit Scheme and implement Best Environmental Management Pr ...[+++]

Die Kommission ruft die Mitgliedstaaten, die Regionen, die Wirtschaft und sonstige Interessenträger auf, · die Empfehlung und das Protokoll zum integrierten Küstenmanagement umzusetzen; · Leitlinien zu erarbeiten, um die Auswirkungen auf die biologische Vielfalt möglichst gering zu halten und die Vorteile aus Freizeitgestaltung und Fremdenverkehr in Schutzgebieten zu erhöhen; · die Anpassung an den Klimawandel in Küstengebieten voranzubringen; · die Ressourceneffizienz, die Vermeidung von Abfällen und von Umweltverschmutzung sowie die Bewirtschaftung in Tourismusgebieten und durch Betreiber zu verbessern; · das Umweltmanagement- und Umweltbetriebs ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
innovative management schemes addressing, in particular, water related ecosystem services, which could provide potential funding mechanisms to achieve the Biodiversity Strategy targets and contribute to aims of the Water Framework Directive and the Floods Directive.

innovative Bewirtschaftungssysteme (insbesondere solche, die wasserbezogene Ökosystemdienstleistungen betreffen), die potenzielle Finanzierungsmechanismen bereitstellen könnten, mit denen die Einzelziele der Biodiversitätsstrategie erreicht werden könnten und die zu den Zielen der Wasser-Rahmenrichtlinie und der Hochwasserrichtlinie beitragen könnten.


The Commission will: · Further integrate resource-efficiency considerations into water policy, with a Blueprint to safeguard Europe's water defining a cost-effective strategy (on-going); · Assess Member States' RBMPs, with a view to identifying areas where additional action is needed (in 2011); · Assess and propose (in 2012): – Water efficiency targets and improved water efficiency measures (e.g. smart metering, mandatory requirements on water using devices; guidelines for water re-use, reduction of leakage in water infrastructure, water saving in irrigation, etc.); – Better demand management ...[+++]

Die Kommission wird · die Belange der Ressourceneffizienz noch weiter in die Wasserpolitik integrieren. Dazu gehört ein Konzept für den Schutz der europäischen Gewässer, in dem eine kostenwirksame Strategie festgelegt wird (bereits im Gang); · die Bewirtschaftungspläne für Einzugsgebiete der Mitgliedstaaten bewerten, um festzustellen, in welchen Gebieten noch Handlungsbedarf besteht (im Jahr 2011); · im Jahr 2012 Folgendes bewerten und vorschlagen: – Wassereffizienzziele und bessere Wassereffizienzmaßnahmen (z. B. intelligente Verbrauchsmessung, obligatorische Auflagen für wasserführende Geräte; Leitlinien für die Wiederverwendung von ...[+++]


70. Calls on the Commission to ensure adequate assessment and monitoring of the possible biodiversity impacts of water management schemes in areas or ecosystems that are water-stressed and/or highly dependent on water;

70. fordert die Kommission auf, eine angemessene Überprüfung und Überwachung der möglichen Auswirkungen von Wasserbewirtschaftungssysteme in wasserarmen Gebieten oder Ökosystemen bzw. solchen Gebieten, die stark von Wasser abhängig sind, auf die biologische Vielfalt sicherzustellen;


28. Is deeply worried about the precedent set by proposals for the development of unsustainable water management schemes across Europe, such as the Spanish National Hydrological Plan (NHP), adopted by the Spanish Senate on 20 June 2001 and which includes proposals to build up to 118 new dams and widespread irrigation infrastructure, as they do not address the issue of sustainable water use through pricing mechanisms and other water conservation measures;

28. ist zutiefst beunruhigt über den Präzedenzfall, der durch Vorschläge für die Entwicklung nicht nachhaltiger Wasserbewirtschaftungsprojekte in ganz Europa geschaffen wird, wie etwa der spanische Wasserbewirtschaftungsplan, der am 20. Juni 2001 vom spanischen Senat angenommen wurde und Vorschläge für den Bau von bis zu 118 neuen Staudämmen und von umfangreicher Bewässerungsinfrastruktur umfasst, da diese Vorschläge die Frage der nachhaltigen Wassernutzung durch Preisgestaltungsmechanismen und andere Wasserschutzmaßnahmen unberücksichtigt lassen;


the initial costs incurred by aquaculture enterprises to join in the Community eco-management and audit schemes set up by Regulation (EC) No 761/2001 of the European Parliament and of the Council of 19 March 2001 allowing voluntary participation by organisations in a Community eco-management and audit scheme (EMAS) (7), as well as investments in works concerning the installation or improvement of water circulation in aquaculture enterprises and on service vessels shall be eligible;

Anschubkosten, die Aquakulturbetrieben entstehen, wenn sie sich an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung gemäß Verordnung (EG) Nr. 761/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. März 2001 über die freiwillige Beteiligung von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (EMAS) (7) beteiligen, sowie Investitionen für Arbeiten ...[+++]


Sanitation projects had a more immediate and evident environmental benefit, even if, in some cases, the delay in completing the scheme also delayed the environmental impact. Water supply projects in general improved water management and led to better conservation of water resources.

Vorhaben zur Wasserversorgung haben die Wasserbe wirtschaftung und den Schutz der Wasserressourcen generell verbessert.


w