Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agitation of water surface
Analyse various types of water
Analysing borehole samples
Body of surface water
Free surface
Groundwater surface
Groundwater table
Measure groundwater and surface water
Measuring groundwater and surface water
Phreatic surface
Projecting beyond the water surface
Rippling of water surface
Standing out the water surface
Surface fresh water
Surface water
Surface waters
Water management
Water policy
Water surface
Water table

Übersetzung für "water surface " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
water surface | free surface

Wasseroberfläche | Wasserspiegel


surface water [ surface fresh water ]

Oberflächenwasser [ Oberflächengewässer ]


projecting beyond the water surface | standing out the water surface

ueber Wasser emporragend


agitation of water surface | rippling of water surface

Bewegung der Wasseroberflaeche


surface water | surface waters

Oberflächengewässer | Oberflächenwasser


measure groundwater and surface water | measuring groundwater and surface water | analyse various types of water | analysing borehole samples

Oberflächen- und Grundwasser analysieren


surface waters | body of surface water

oberirdisches Gewässer | Oberflächengewässer


water table | groundwater table | groundwater surface | phreatic surface

Grundwasserspiegel | Grundwasseroberfläche




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
protecting all forms of water (surface*, ground*, inland* and transitional*).

der Schutz aller Arten von Gewässern (Oberflächengewässer*, Grundwasser*, Binnengewässer* und Übergangsgewässer*).


Regional differences are also apparent in Australia, where the millennium drought (between 2001 and 2009) substantially affected the permanent water surface area, and in the United States, where a combination of drought and sustained demands for water have led to a loss of 33% of surface water in Arizona, California, Idaho, Nevada Oregon and Utah.

Regionale Unterschiede machen sich auch in Australien bemerkbar, wo die Milleniumsdürre (zwischen 2001 und 2009) die Ausdehnung der ständigen Wasserfläche beträchtlich beeinflusst hat. Auch in den USA haben Dürren und ein gleichzeitig anhaltend hoher Wasserverbrauch in Arizona, Kalifornien, Idaho, Nevada, Oregon und Utah zu einem Verlust von 33 % des Oberflächenwassers geführt.


Body length*) (cm) | Minimum water surface area (cm2) | Minimum water surface area for each additional animal in group holding (cm2) | Minimum water depth (cm) | Optimal temperature | Relative humidity | Date referred to in Article 32(2) |

Körperlänge* (in cm) | Mindestbodenfläche (in cm2) | Mindestfläche für jedes zusätzliche Tier bei Gruppenhaltung (in cm 2) | Mindesthöhe der Unterbringung** (in cm) | Besttemperatur | Relative Luftfeuchtigkeit | Datum gemäß Artikel 32 Absatz 2 |


Body length**(cm) | Minimum water surface area (cm2) | Minimum water surface area for each additional animal in group-holding (cm2) | Minimum water depth (cm) | Optimal temperature | Relative humidity | Date referred to in Article 32(2) |

Körperlänge** (in cm) | Minimale Wasseroberfläche (in cm2) | Minimale Wasseroberfläche für jedes zusätzliche Tier bei Gruppenhaltung (in cm2) | Minimale Wassertiefe (in cm) | Besttemperatur | Relative Luftfeuchtigkeit | Datum gemäß Artikel 32 Absatz 2 |


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Body length*(cm) | Minimum water surface area (cm2) | Minimum water surface area for each additional animal in group-holding (cm2) | Minimum water depth (cm) | Optimal temperature | Relative humidity | Date referred to in Article 32(2) |

Körperlänge* (in cm) | Minimale Wasseroberfläche (in cm2) | Minimale Wasseroberfläche für jedes zusätzliche Tier bei Gruppenhaltung (in cm2) | Minimale Wassertiefe (in cm) | Besttemperatur | Relative Luftfeuchtigkeit | Datum gemäß Artikel 32 Absatz 2 |


No authorisation shall be granted if contamination of ground water, surface water or drinking water expected as a result of the use of a plant protection product under the proposed conditions of use, may cause interference with the analytical systems for the control of the quality of drinking water provided for in Directive 98/83/EC.

Es wird keine Zulassung erteilt, wenn die zu erwartende Kontamination des Grund-, Oberflächen- oder Trinkwassers infolge der Anwendung eines Pflanzenschutzmittels unter den vorgeschlagenen Bedingungen zu Interferenzen mit den analytischen Systemen für die Kontrolle der Trinkwasserqualität gemäß der Richtlinie 98/83/EG führen kann.


protecting all forms of water (surface*, ground*, inland* and transitional*).

der Schutz aller Arten von Gewässern (Oberflächengewässer*, Grundwasser*, Binnengewässer* und Übergangsgewässer*).


protecting all forms of water (surface*, ground*, inland* and transitional*).

der Schutz aller Arten von Gewässern (Oberflächengewässer*, Grundwasser*, Binnengewässer* und Übergangsgewässer*).


The main event of 2000 was the adoption on 23 October of the framework-directive for a Community water policy (2000/60/EC); it has two main aims: to ensure that all water(surface and ground water and protected areas) is of good chemical and ecological quality through integrated management at water basin level and to ask Member States to take account of the principle of recovering the costs of services related to water use (including environmental and resource costs) and the polluter-pays principle.

Ein wichtiges Ereignis im Jahr 2000 war die Verabschiedung der Rahmenrichtlinie zur Wasserpolitik der Gemeinschaft (2000/60/EG) am 23. Oktober. Sie verfolgt zwei große Ziele: zum einen wird ein guter chemischer und ökologischer Zustand sämtlicher Gewässer (Oberflächengewässer, Grundwasser und Schutzgebiete) durch eine integrierte Bewirtschaftung der Gewässer innerhalb von Einzugsgebieten angestrebt; zum anderen sind die Mitgliedstaaten aufgefordert, den Grundsatz der Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen (einschließlich umwelt- und ressourcenbezogener Kosten) sowie das Verursacherprinzip zu berücksichtigen.


The main event of 2000 was the adoption on 23 October of the framework-directive for a Community water policy (2000/60/EC); it has two main aims: to ensure that all water(surface and ground water and protected areas) is of good chemical and ecological quality through integrated management at water basin level and to ask Member States to take account of the principle of recovering the costs of services related to water use (including environmental and resource costs) and the polluter-pays principle.

Ein wichtiges Ereignis im Jahr 2000 war die Verabschiedung der Rahmenrichtlinie zur Wasserpolitik der Gemeinschaft (2000/60/EG) am 23. Oktober. Sie verfolgt zwei große Ziele: zum einen wird ein guter chemischer und ökologischer Zustand sämtlicher Gewässer (Oberflächengewässer, Grundwasser und Schutzgebiete) durch eine integrierte Bewirtschaftung der Gewässer innerhalb von Einzugsgebieten angestrebt; zum anderen sind die Mitgliedstaaten aufgefordert, den Grundsatz der Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen (einschließlich umwelt- und ressourcenbezogener Kosten) sowie das Verursacherprinzip zu berücksichtigen.


w