Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Active workshop
Apprentice workshop
Arrange workshop space
Carry out airport workshop management activities
Conduct airport workshop management activities
Hot workshop
Maintenance and repair workshop
Manage airport workshops
Organise airport workshop operations
Organise job search workshops
Organise space for workshops
Organise workshop space
Organises job search workshops
Organising job search workshops
Plan job search workshops
Plan workshop space
Repair shop
Repair workshop
Traction and Workshops
Trainee workshop
Training workshop
Workshop
Workshop equipment
Workshop installation

Übersetzung für "workshop " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
arrange workshop space | organise space for workshops | organise workshop space | plan workshop space

Werkstatt organisieren


active workshop | hot workshop

aktive Werkstatt | heisse Werkstatt


workshop equipment | workshop installation

Werkstatteinrichtung


repair workshop | repair shop | maintenance and repair workshop

Reparaturwerkstatt






carry out airport workshop management activities | organise airport workshop operations | conduct airport workshop management activities | manage airport workshops

Flughafenwerkstätten verwalten


organising job search workshops | plan job search workshops | organise job search workshops | organises job search workshops

Workshops zur Arbeitssuche organisieren


apprentice workshop | trainee workshop | training workshop

Lehrwerkstatt | Lehrwerkstätte


Traction and Workshops

Direktion Zugförderung und Werkstätten [ ZFW ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. Member States may reserve the right to participate in procurement procedures to sheltered workshops and economic operators whose main aim is the social and professional integration of disabled or disadvantaged persons or may provide for such contracts to be performed in the context of sheltered employment programmes, provided that at least 30 % of the employees of those workshops, economic operators or programmes are disabled or disadvantaged workers.

1. Die Mitgliedstaaten können das Recht zur Teilnahme an einem Vergabeverfahren geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern vorbehalten, deren Hauptzweck die gesellschaftliche und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder Personen aus benachteiligten Gruppen ist, oder vorsehen, dass solche Aufträge im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse durchgeführt werden, wenn mindestens 30 % der Arbeitskräfte dieser Werkstätten, Wirtschaftsteilnehmer oder Programme Menschen mit Behinderungen oder Personen aus benachteiligten Gruppen sind.


1. Member States may reserve the right to participate in public procurement procedures to sheltered workshops and economic operators whose main aim is the social and professional integration of disabled or disadvantaged persons or may provide for such contracts to be performed in the context of sheltered employment programmes, provided that at least 30 % of the employees of those workshops, economic operators or programmes are disabled or disadvantaged workers.

1. Die Mitgliedstaaten können das Recht zur Teilnahme an einem Vergabeverfahren geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, deren Hauptzweck die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist, vorbehalten oder sie können bestimmen, dass solche Aufträge im Rahmen von Programmen mit geschützten Beschäftigungsverhältnissen durchgeführt werden, sofern mindestens 30 % der Arbeitnehmer dieser Werkstätten, Wirtschaftsteilnehmer oder Programme Menschen mit Behinderungen oder benachteiligte Arbeitnehmer sind.


Member States may reserve the right to participate in concession award procedures to sheltered workshops and economic operators whose main aim is the social and professional integration of disabled or disadvantaged persons or may provide for such concessions to be performed in the context of sheltered employment programmes, provided that at least 30 % of the employees of those workshops, economic operators or programmes are disabled or disadvantaged workers.

Die Mitgliedstaaten können das Recht zur Teilnahme an einem Konzessionsvergabeverfahren geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern vorbehalten, deren Hauptziel die gesellschaftliche und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen ist, oder können vorsehen, dass solche Konzessionen im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse durchgeführt werden, wenn mindestens 30 % der Arbeitskräfte dieser Werkstätten, Wirtschaftsteilnehmer oder Programme Menschen mit Behinderungen oder Personen aus benachteiligten Gruppen sind.


If deficiencies are detected in areas of a vehicle that are referred to in Article 10(2), the inspector shall authorise the vehicle to be used in order to reach the closest workshop where those deficiencies can be rectified, on condition that the dangerous deficiencies have been fixed in such a way as to allow it to reach that workshop and that there is no immediate risk to the safety of occupants of the vehicle or other road users.

Wenn in Bezug auf die in Artikel 10 Absatz 2 genannten Bereiche eines Fahrzeugs Mängel festgestellt werden, gestattet der Prüfer, dass das Fahrzeug benutzt wird, um die nächste Werkstatt zu erreichen, wo diese Mängel behoben werden können, vorausgesetzt, die gefährlichen Mängel sind so weit behoben worden, dass das Fahrzeug diese Werkstatt erreichen kann und es keine unmittelbare Gefahr für die Sicherheit seiner Insassen oder anderer Verkehrsteilnehmer darstellt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Consultation of relevant stakeholders included workshops organized by European Audiovisual Culture Education Agency (EACEA) with the Erasmus Mundus community on visa and on Erasmus Mundus Joint Doctorates, workshops and discussions with National Platforms of youth exchange organisations (including school pupil and volunteering organisations), and a workshop on the views of the research Community in a meeting of the EURAXESS bridgehead organizations[7].

Im Zuge der Anhörung der Interessengruppen organisierte die Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA) gemeinsam mit der Erasmus-Mundus-Gemeinschaft Workshops zu Visa und gemeinsame Erasmus-Mundus-Doktorate. Außerdem fanden Workshops und Diskussionen mit den nationalen Plattformen der Jugendaustauschverbände (darunter Schüler‑ und Freiwilligenverbände) sowie auf einem Treffen der EURAXESS-Brückenkopforganisationen ein Workshop zu den Standpunkten der Forschergemeinschaft statt[7].


50. Stresses that sheltered workshops and integrated workplaces, though not on an equal footing with participation in the open labour market, are valuable ways of accompanying and supporting all people with different disabilities and at different stages of life, including by means of reasonable accommodation in the transition towards an open labour market, and takes the view that unjustified denial of reasonable accommodation (Article 5 of Directive 2000/78/EC) should be seen as a form of discrimination, in accordance with Article 2 of the UNCRP; notes that in some Member States, sheltered workshops and quotas can be used as a transitio ...[+++]

50. hebt hervor, dass Behindertenwerkstätten und integrierte Arbeitsplätze, obgleich sie nicht mit der Teilnahme am offenen Arbeitsmarkt gleichgesetzt werden können, wertvolle Lösungen für die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit verschiedenen Behinderungen und in verschiedenen Lebensphasen sind, wozu auch angemessene Vorkehrungen beim Übergang in einen offenen Arbeitsmarkt zählen, und ist der Ansicht, dass die ungerechtfertigte Ablehnung angemessener Vorkehrungen (Artikel 5 der Richtlinie 2000/78/EG) als Diskriminierung gemäß Artikel 2 des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen aufg ...[+++]


- Three interactive workshops (Moscow, Almati and Skopje) with stakeholders and a lessons learned workshop (Brussels) where all key evaluation questions were discussed.

- Drei interaktive Workshops (in Moskau, Almati und Skopje) mit den Akteuren und ein Workshop ,Gelernte Lektionen" (in Brüssel), wo alle zentralen Bewertungsfragen erörtert wurden.


* Training of key actors in the candidate countries - External experts delivered two-day training workshops on programme and project design to officials in ministries, co-ordination offices and Commission delegations in Slovakia, Bulgaria and Latvia (workshops in Romania and Turkey are planned for early 2003).

* Schulung der Hauptakteure in den Beitrittsländern: Von externen Experten wurden zweitägige Lehrgänge zur Programm- und Projektkonzeption für Beamte aus den Ministerien, Koordinierungsstellen und Delegationen der Kommission in der Slowakei, Bulgarien und Lettland abgehalten (Workshops in Rumänien und der Türkei sind für Anfang 2003 geplant).


To assist with the preparation of this Action Plan, the Commission hosted an international workshop in Brussels from 22-24 April 2002. The workshop was attended by representatives of the EU Member States, the governments of several non-EU wood-producing and wood-importing countries, the forest industry, and non-government organisations.

Zur Vorbereitung dieses Aktionsplans veranstaltete die Kommission einen internationalen Workshop vom 22. bis 24. April 2002 in Brüssel, an dem Vertreter der EU-Mitgliedstaaten, der Regierungen einiger Holz erzeugender und Holz importierender Länder, der Forstindustrie und NRO teilnahmen.


The project was divided into two phases with an interim workshop in June 1994 and a final workshop in May 1998, involving representatives of all Member States and other stakeholders, i.e. farmers, industry, environmental and consumer groups.

Das Projekt wurde in zwei Stufen realisiert: Im Juni 1994 fand ein Interim-Workshop und im Mai 1998 ein abschließender Workshop statt, an dem Vertreter aller Mitgliedstaaten und andere Beteiligte wie Landwirte, Vertreter der Industrie, Umwelt- und Verbraucherschutzgruppen teilnahmen.


w