Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aménagement hydraulique
Analyse de réseau
Analyste de gestion
Contrôleur de gestion
Contrôleuse de gestion
Gestion
Gestion de crise
Gestion de l'eau
Gestion de l'environnement
Gestion de la nature
Gestion de situation d'urgence
Gestion de situation de crise
Gestion des crises
Gestion des eaux
Gestion des milieux naturels
Gestion des ressources en eau
Gestion des ressources hydriques
Gestion naturelle de la forêt
Gestion proche de la nature
Management
Mode de gestion
Méthodes de gestion de projets TIC
Méthodes de gestion de projets consacrés aux TIC
Méthodes de gestion des projets TIC
Optimisation
Prince2
Programmation dynamique
Programmation linéaire
Rationalisation
Recherche opérationnelle
Technique de gestion

Übersetzung für "Gestion de la nature " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
gestion de la nature | gestion de l'environnement | gestion des milieux naturels

Umweltmanagement


gestion [ management | mode de gestion ]

Management [ Betriebs- und Geschäftsleitung | Managementmethode ]


professeur de gestion des entreprises (voie professionnelle)/professeure de gestion des entreprises (voie professionnelle) | professeure de gestion des entreprises de la voie professionnelle | professeur de gestion des entreprises (voie professionnelle) | professeur de gestion des entreprises de la voie professionnelle/professeure de gestion des entreprises de la voie professionnelle

AusbilderIn im Bereich Buchführung | Wirtschaftspädagoge | Lehrkraft für Betriebswirtschaftslehre | Wirtschaftspädagogin


gestion de crise [ gestion des crises | gestion de situation d'urgence | gestion de situation de crise ]

Krisenmanagement [ Katastrophen- und Krisenmanagement ]


gestion proche de la nature | gestion naturelle de la forêt

naturnahe Bewirtschaftung | naturnahe Waldbewirtschaftung


technique de gestion [ analyse de réseau | optimisation | programmation dynamique | programmation linéaire | rationalisation | recherche opérationnelle ]

Managementtechnik [ dynamische Programmierung | lineare Programmierung | Netzplantechnik | Operations Research | Optimierung | Rationalisierung ]


contrôleur de gestion/contrôleuse de gestion | contrôleuse de gestion | analyste de gestion | contrôleur de gestion

Unternehmensanalyst | Unternehmensberaterin | Unternehmensanalyst/Unternehmensanalystin | UnternehmensberaterIn


gestion naturelle de la forêt | gestion proche de la nature

naturnahe Bewirtschaftung | naturnahe Waldbewirtschaftung


aménagement hydraulique | gestion de l'eau | gestion des eaux | gestion des ressources en eau | gestion des ressources hydriques

Bewirtschaftung von Wasserressourcen | Wasserbewirtschaftung | Wasserwirtschaft


méthodes de gestion de projets consacrés aux TIC | prince2 | méthodes de gestion de projets TIC | méthodes de gestion des projets TIC

IT-Projektmanagement-Methoden | Methoden des IKT-Projektmanagements | IKT-Projektmanagement-Methoden | Softwareentwicklungsmethoden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Il est également possible de prévoir l'obligation d'établir et de mettre en oeuvre un plan de gestion de la nature.

Auch die Auferlegung der Verpflichtung zur Erstellung und Ausführung eines Naturmanagementplans gehört zu den Möglichkeiten.


23 JUIN 2016. - Arrêté du Gouvernement wallon créant la réserve forestière « Le Ticton » à La Hulpe et établissant son plan particulier de gestion Le Gouvernement wallon, Vu la loi du 12 juillet 1973 sur la conservation de la nature, l'article 6, modifié par le décret du 7 septembre 1989, les articles 21 et 22, modifiés par le décret du 11 avril 1984 et les articles 23 et 24; Vu l'arrêté royal du 2 avril 1979 établissant le régime de gestion des réserves forestières, modifié par l'arrêté du Gouvernement wallon du 20 décembre 2007; ...[+++]

23. JUNI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Errichtung des Forstschutzgebiets "Le Ticton" in La Hulpe und zur Festlegung seines Sonderbewirtschaftungsplans Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur, Artikel 6, abgeändert durch das Dekret vom 7. September 1989, Artikel 21 und 22, abgeändert durch das Dekret vom 11. April 1984 und Artikel 23 und 24; Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. April 1979 zur Festlegung der Regelung für die Verwaltung der Forstschutzgebiete, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 20. Dezember 2007; Aufgrund des Dekrets vom 15. Juli 2008 über das Forstgesetzbuch, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 12. ...[+++]


En ce qui concerne les plans de gestion Natura 2000 et les plans de gestion pour les zones situées en dehors des zones spéciales de conservation, l'article 78 du décret du 9 mai 2014 complète, dans le décret sur la conservation de la nature, l'article 9 : « Art. 78. A l'article 9 du décret du 21 octobre 1997 concernant la conservation de la nature et le milieu naturel, remplacé par le décret du 19 juillet 2002 et modifié par le décret du 12 décembre 2008, les modifications suivantes sont apportées : 1° au paragraphe 1, premier alinéa ...[+++]

In Bezug auf die Managementpläne Natura 2000 und die Managementpläne für Gebiete außerhalb der besonderen Schutzzonen wird durch Artikel 78 des Dekrets vom 9. Mai 2014 im Naturerhaltungsdekret Artikel 9 ergänzt: « Art. 78. In Artikel 9 des Dekrets vom 21. Oktober 1997 über die Naturerhaltung und die natürlichen Lebensräume, ersetzt durch das Dekret vom 19. Juli 2002 und abgeändert durch das Dekret vom 12. Dezember 2008, werden die folgenden Abänderungen vorgenommen: 1. in Paragraph 1 Absatz 1 wird zwischen dem Wort ' Naturleitplan ' und dem Wort ', oder ' der Satzteil ', einem Managementplan Natura 2000 oder gegebenenfalls einer Pla ...[+++]


12 MAI 2016. - Arrêté du Gouvernement wallon créant la réserve forestière « Das Hohnbachtal » à Hergenrath (La Calamine) et établissant son plan particulier de gestion Le Gouvernement wallon, Vu la loi du 12 juillet 1973 sur la conservation de la nature, l'article 6 modifié par le décret du 7 septembre 1989, les articles 21 et 22 modifiés par le décret du 11 avril 1984 et les articles 23 et 24; Vu l'arrêté royal du 2 avril 1979 établissant le régime de gestion des réserves forestières, modifié par l'arrêté du Gouvernement wallon du ...[+++]

12. MAI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Errichtung des Forstschutzgebiets "Das Hohnbachtal" in Hergenrath (Kelmis) und zur Festlegung seines Sonderbewirtschaftungsplans Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur, Artikel 6, abgeändert durch das Dekret vom 7. Dezember 1989, Artikel 21 und 22, abgeändert durch das Dekret vom 11. April 1984 und Artikel 23 und 24; Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. April 1979 zur Festlegung der Regelung für die Verwaltung der Forstschutzgebiete, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 20. Dezember 2007; Aufgrund des durch den Minister für Natur aufgestellten Sonderbewirtschaftungsplans des Forstschutzgebiets "Das H ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21 AVRIL 2016. - Arrêté du Gouvernement wallon créant la réserve forestière « Le Goetschbusch » à Heppenbach (Amblève) et établissant son plan particulier de gestion Le Gouvernement wallon, Vu la loi du 12 juillet 1973 sur la conservation de la nature, l'article 6, modifié par le décret du 7 septembre 1989, les articles 21 et 22, modifiés par le décret du 11 avril 1984 et les articles 23 et 24 ; Vu l'arrêté royal du 2 avril 1979 établissant le régime de gestion des réserves forestières, modifié par l'arrêté du Gouvernement wallon du ...[+++]

21. APRIL 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Errichtung des Forstschutzgebiets "Goetschbusch" in Heppenbach (Amel) und zur Festlegung seines Sonderbewirtschaftungsplans Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur, Artikel 6, abgeändert durch das Dekret vom 7. September 1989, Artikel 21 und 22, abgeändert durch das Dekret vom 11. April 1984 und Artikel 23 und 24; Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. April 1979 zur Festlegung der Regelung für die Verwaltung der Forstschutzgebiete, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 20. Dezember 2007; Aufgrund des am 24. März 2015 abgegebenen günstigen Gutachtens des Wallonischen hohen Rates für die Erhaltung der ...[+++]


345. invite la Commission à revoir son modèle de sélection pour donner priorité aux propositions de projets LIFE-Nature en mesure de donner l'assurance d'une continuité des résultats; suggère à la Commission d'envisager une séparation de la gestion des axes nature et environnement;

345. fordert die Kommission auf, ihr Auswahlmodell zu überprüfen, um Vorschlägen für Projekte im Rahmen von LIFE-Natur Priorität einzuräumen, die die Kontinuität der Ergebnisse gewährleisten können; schlägt der Kommission zudem vor, zu prüfen, ob die Teilbereiche „Natur“ und „Umwelt“ getrennt verwaltet werden sollten;


343. invite la Commission à revoir son modèle de sélection pour donner priorité aux propositions de projets LIFE-Nature en mesure de donner l'assurance d'une continuité des résultats; suggère à la Commission d'envisager une séparation de la gestion des axes nature et environnement;

343. fordert die Kommission auf, ihr Auswahlmodell zu überprüfen, um Vorschlägen für Projekte im Rahmen von LIFE-Natur Priorität einzuräumen, die die Kontinuität der Ergebnisse gewährleisten können; schlägt der Kommission zudem vor, zu prüfen, ob die Teilbereiche „Natur“ und „Umwelt“ getrennt verwaltet werden sollten;


344. note que la surveillance et la gestion de LIFE-Nature est un processus complexe impliquant diverses parties prenantes des États membres; constate toutefois que le volume des ressources financières attribuées exige l'assurance que les investissements effectués sont rentables et durables;

344. stellt fest, dass die Überwachung und Verwaltung des Teilbereichs LIFE-Natur ein komplexes Unterfangen ist und die verschiedensten Beteiligten aus den Mitgliedstaaten mit einschließt; stellt jedoch fest, dass die Höhe der zugewiesenen Finanzmittel die Zusicherung erfordert, dass die getätigten Investitionen kosteneffizient und nachhaltig sind;


104. considère que, à long terme, la flotte de pêche devrait être capable de s'autofinancer et de demeurer compétitive sur un marché libéralisé des produits de la pêche, mais insiste sur le fait que cela ne pourra se faire que dans le cadre d'une PCP dont le modèle de gestion sera de nature à encourager la rentabilité des entreprises;

104. ist der Auffassung, dass die Fangflotte in einem liberalisierten Markt für Fischereierzeugnisse langfristig in der Lage sein müsste, sich selbst zu finanzieren und die Wettbewerbsfähigkeit aufrecht zu erhalten, betont jedoch, dass dies nur im Rahmen einer GFP möglich ist, die den Unternehmen durch ein entsprechendes Modell zur Bewirtschaftung der Fischerei zu größerer Rentabilität verhilft;


102. considère que, à long terme, la flotte de pêche devrait être capable de s'autofinancer et de demeurer compétitive sur un marché libéralisé des produits de la pêche, mais insiste sur le fait que cela ne pourra se faire que dans le cadre d'une PCP dont le modèle de gestion sera de nature à encourager la rentabilité des entreprises;

102. ist der Auffassung, dass die Fangflotte in einem liberalisierten Markt für Fischereierzeugnisse langfristig in der Lage sein müsste, sich selbst zu finanzieren und die Wettbewerbsfähigkeit aufrecht zu erhalten, betont jedoch, dass dies nur im Rahmen einer GFP möglich ist, die den Unternehmen durch ein entsprechendes Modell zur Bewirtschaftung der Fischerei zu größerer Rentabilität verhilft;


w