Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Contrôle phytosanitaire
Lutte antiparasitaire
Lutte contre les parasites
Lutte phytosanitaire
Législation phytosanitaire
OPPh
Office central phytosanitaire
Office phytosanitaire
Ordonnance sur les produits phytosanitaires
Protection phytosanitaire
Réglementation phytosanitaire
Section phytosanitaire
Station phytosanitaire
Traitement agropharmaceutique
Traitement antiparasitaire
Traitement des mauvaises herbes
Traitement des plantes
Traitement phytosanitaire

Übersetzung für "Lutte phytosanitaire " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
contrôle phytosanitaire | lutte antiparasitaire | lutte contre les parasites | lutte phytosanitaire

Schädlingsbekämpfung


Station phytosanitaire | Office phytosanitaire | Office central phytosanitaire | Section phytosanitaire

Zentralstelle für Pflanzenschutz | Fachstelle für Pflanzenschutz




traitement phytosanitaire [ protection phytosanitaire | traitement agropharmaceutique | traitement antiparasitaire | traitement des mauvaises herbes | traitement des plantes ]

Pflanzenschutzverfahren [ Anwendung von Pflanzenschutzgiften | Parasitenbekämpfung | Schädlingsbekämpfung | Unkrautbekämpfung ]


législation phytosanitaire [ réglementation phytosanitaire ]

Pflanzenschutzrecht [ Pflanzenschutzvorschrift | Rechtsvorschrift für Pflanzenschutz ]


Office central phytosanitaire | Office phytosanitaire | Station phytosanitaire

Fachstelle für Pflanzenschutz | Zentralstelle für Pflanzenschutz


groupe Phytosanitaire (Questions concernant la CIPV/CMP) | groupe Phytosanitaire (Questions concernant la Convention internationale pour la protection des végétaux / Commission sur les mesures phytosanitaires)

Gruppe Pflanzenschutz (IPPC/CPM-Angelegenheiten) | Gruppe Pflanzenschutz – Internationales Pflanzenschutzabkommen / Kommission für pflanzengesundheitliche Maßnahmen (IPPC/CPM-Angelegenheiten)


formatrice \\ lutte contre l’illettrisme/français langue étrangère\\ | formateur lutte contre l’illettrisme/français langue étrangère /formatrice lutte contre l’illettrisme/français langue étrangère | formateur \\ lutte contre l’illettrisme/français langue étrangère\\

Lehrerin für Erwachsenenalphabetisierung | Lehrer für Erwachsenenalphabetisierung | Lehrkraft für Erwachsenenalphabetisierung


Ordonnance du 18 mai 2005 sur la mise en circulation des produits phytosanitaires | Ordonnance sur les produits phytosanitaires [ OPPh ]

Verordnung vom 18. Mai 2005 über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln | Pflanzenschutzmittelverordnung [ PSMV ]


Ordonnance du 23 juin 1999 sur l'homologation de produits phytosanitaires | Ordonnance sur les produits phytosanitaires

Verordnung vom 23. Juni 1999 über die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln | Pflanzenschutzmittel-Verordnung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Conformément à l’article 22 de la directive 2000/29/CE, les États membres peuvent bénéficier d’une participation financière de l’Union aux fins de la «lutte phytosanitaire» pour couvrir les dépenses directement afférentes aux mesures nécessaires qui ont été prises ou sont prévues aux fins de la lutte contre les organismes nuisibles introduits dans l’Union à partir de pays tiers ou d’autres zones de l’Union, en vue de leur éradication ou, si celle-ci n’est pas possible, de leur endiguement.

Gemäß Artikel 22 der Richtlinie 2000/29/EG können die Mitgliedstaaten einen finanziellen Beitrag der EU zur Deckung der Ausgaben erhalten, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den Maßnahmen stehen, die getroffen wurden oder vorgesehen sind, um aus Drittländern oder aus anderen Gebieten der EU eingeschleppte Schadorganismen zu bekämpfen, damit sie ausgerottet werden oder, falls dies nicht möglich ist, ihre Ausbreitung eingedämmt wird.


Conformément à l’article 22 de la directive 2000/29/CE, les États membres peuvent bénéficier d’une participation financière de l’Union aux fins de la «lutte phytosanitaire» pour couvrir les dépenses directement afférentes aux mesures nécessaires qui ont été prises ou sont prévues aux fins de la lutte contre les organismes nuisibles introduits dans l’Union à partir de pays tiers ou d’autres zones de l’Union, en vue de leur éradication ou, si celle-ci n’est pas possible, de leur endiguement.

Gemäß Artikel 22 der Richtlinie 2000/29/EG können die Mitgliedstaaten einen finanziellen Beitrag der Union zur Deckung der Ausgaben erhalten, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den Maßnahmen stehen, die getroffen wurden oder vorgesehen sind, um aus Drittländern oder anderen Gebieten der Union eingeschleppte Schadorganismen zu bekämpfen, damit sie ausgerottet werden oder, falls dies nicht möglich ist, ihre Ausbreitung eingedämmt wird.


12. salue les progrès accomplis au premier semestre 2012 et depuis le mois d'octobre, en particulier l'adoption de lois importantes sur le recensement et sur les aides d'État, les budgets de l'État de 2011, 2012 et 2013, l'ensemble de lois phytosanitaires, les avancées concernant le Conseil d'aide d'État et l'Agence de lutte contre la corruption, ainsi que la conclusion d'un accord politique en matière de biens d'État et de défense; invite à la mise en œuvre effective de ces mesures et prie instamment la Commission, en collaboration ...[+++]

12. begrüßt die in der ersten Jahreshälfte von 2012 und seit Oktober erzielten Fortschritte, insbesondere die Verabschiedung wichtiger Gesetze zur Volkszählung und staatlichen Hilfen, die Haushaltspläne für 2011, 2012 und 2013, das Gesetzespaket zum Pflanzenschutz, Fortschritte in Bezug auf den Rat für staatliche Hilfen und die Antikorruptionsbehörde sowie das Zustandekommen der politischen Vereinbarung über staatliches und militärische Eigentum; fordert die wirksame Umsetzung der genannten Initiativen und fordert die Kommission zusammen mit dem EU-Sonderbeauftragten nachdrücklich auf, die Umsetzung aufmerksam zu verfolgen und dabei das ...[+++]


11. salue les progrès accomplis au premier semestre 2012 et depuis le mois d'octobre, en particulier l'adoption de lois importantes sur le recensement et sur les aides d'État, les budgets de l'État de 2011, 2012 et 2013, l'ensemble de lois phytosanitaires, les avancées concernant le Conseil d'aide d'État et l'Agence de lutte contre la corruption, ainsi que la conclusion d'un accord politique en matière de biens d'État et de défense; invite à la mise en œuvre effective de ces mesures et prie instamment la Commission, en collaboration ...[+++]

11. begrüßt die in der ersten Jahreshälfte von 2012 und seit Oktober erzielten Fortschritte, insbesondere die Verabschiedung wichtiger Gesetze zur Volkszählung und staatlichen Hilfen, die Haushaltspläne für 2011, 2012 und 2013, das Gesetzespaket zum Pflanzenschutz, Fortschritte in Bezug auf den Rat für staatliche Hilfen und die Antikorruptionsbehörde sowie das Zustandekommen der politischen Vereinbarung über staatliches und militärische Eigentum; fordert die wirksame Umsetzung der genannten Initiativen und fordert die Kommission zusammen mit dem EU-Sonderbeauftragten nachdrücklich auf, die Umsetzung aufmerksam zu verfolgen und dabei das ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Une importance particulière s'attache aux techniques culturales en milieu aride comme les travaux superficiels réduits, capables d'interrompre la remontée de l'eau par capillarité, les rotations culturale dans un but d'amendement du sol ou de lutte phytosanitaire, le choix de génotypes mieux adapté au milieu cultural et non uniquement choisis pour répondre aux exigences commerciales, les méthodes de contrôle de l'évapotranspiration, source importante de pertes pour l'eau du sol, grâce à une utilisation systématique des amendements (optimisation de la structure du sol) ou à une couverture végétale.

Außerdem müssen die Methoden des Trockenfeldbaus beachtet werden, so z. B. der Grundsatz der geringstmöglichen Bearbeitung der Bodenoberfläche, wodurch ein Ansteigen des Wassers infolge von Kapillarbildung verhindert wird, der Fruchtwechsel zu Meliorationszwecken und/oder zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten, die Verwendung von an die kulturpflanzliche Umwelt angepassten Sorten, die nicht nur kommerziellen Erfordernissen entsprechen, und die Eindämmung der Gesamtverdunstung, durch die bisweilen erhebliche Mengen an im Boden gespeichertem Wasser verlorengehen, indem auf den Anbauflächen systematisch Meliorationsmaßnahmen durchgeführt (O ...[+++]


Le Conseil devrait inclure dans les exigences légales de gestion mentionnées à l'annexe III du règlement (CE) n° 1782/2003 du Conseil du 29 septembre 2003 établissant des règles communes pour les régimes de soutien direct dans le cadre de la politique agricole commune et établissant certains régimes de soutien en faveur des agriculteurs, les principes de lutte intégrée contre les ennemis des cultures, y compris les principes de bonnes pratiques phytosanitaires et les méthodes de protection des cultures, de lutte contre les ennemis des ...[+++]

Der Rat sollte die Grundsätze des integrierten Pflanzenschutzes, einschließlich der guten Pflanzenschutzpraxis und nichtchemischer Verfahren des Pflanzenschutzes, der Schädlingsbekämpfung und des Pflanzenanbaus, in die Überprüfung der Grundanforderungen an die Betriebsführung gemäß Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe aufnehmen.


Le Conseil inclura dans les exigences légales de gestion mentionnées à l'annexe III du règlement (CE) n° 1782/2003 du Conseil du 29 septembre 2003 établissant des règles communes pour les régimes de soutien direct dans le cadre de la politique agricole commune et établissant certains régimes de soutien en faveur des agriculteurs , les principes de lutte intégrée contre les ennemis des cultures, y compris les principes de bonnes pratiques phytosanitaires et les méthodes de protection des cultures, de lutte contre les ennemis des cultur ...[+++]

Der Rat soll die Grundsätze der integrierten Schädlingsbekämpfung, einschließlich der guten Pflanzenschutzpraxis und nicht chemischer Verfahren des Pflanzenschutzes, der Schädlingsbekämpfung und des Pflanzenanbaus , in die Überprüfung der Grundanforderungen an die Betriebsführung gemäß Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe aufnehmen.


3° lutte phytosanitaire sur la base d'avertissements et en tenant compte de seuils d'intervention;

3° Pflanzenschutzmassnahmen auf der Grundlage eines Frühwarnsystems und unter Berücksichtigung des Schadschwellenprinzips;


23 MAI 2001. - Arrêté du Gouvernement wallon adaptant temporairement le taux de subvention pour la lutte phytosanitaire concernant le hêtre dans les forêts appartenant aux administrations subordonnées et soumises au régime forestier

23. MAI 2001 - Erlass der Wallonischen Regierung zur zeitweiligen Anpassung des Bezuschussungssatzes für Pflanzenschutzmassnahmen betreffend die Rotbuche in den Wäldern, die der untergeordneten Verwaltungen gehören und der Forstregelung unterliegen


3° lutte phytosanitaire sur la base d'avertissements et en tenant compte de seuils d'intervention;

3° Pflanzenschutzmassnahmen auf der Grundlage eines Frühwarnsystems und unter Berücksichtigung des Schadschwellenprinzips;


w