Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gestion du trafic routier
Système de gestion de trafic ferroviaire
Système de gestion du trafic urbain
Système de gestion du trafic urbain routier
Système de saisie du trafic routier
VMS-CH

Übersetzung für "Système de gestion du trafic urbain routier " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
système de gestion du trafic urbain | système de gestion du trafic urbain routier

Leitsystem | Verkehrsleitsystem


système de contrôle du trafic urbain et de détection du trafic

Verkehrsregelungssystem für den Stadtverkehr


ministre adjoint au ministère de l'éducation, chargé de la jeunesse et des sports, et au ministère de l'environnement, chargé de la réforme des administrations locales et de la gestion du trafic urbain

Staatsminister im Ministerium für das Bildungswesen, mit besonderer Zuständigkeit für Jugend und Sport, und im Ministerium für Umweltfragen, mit besonderer Zuständigkeit für die Reform der örtlichen Selbstverwaltung und für die Lenkung des öffentlichen städtischen Nahverkehrs


système de gestion de trafic ferroviaire

Eisenbahnverkehrsmanagementsystem


système de saisie du trafic routier

Strassenverkehrserfassungssystem [ SVES ]


gestion du trafic routier [ VMS-CH ]

Verkehrsmanagement Strasse [ VMS-CH ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Les aides devraient donc être plus particulièrement destinées au réseau central et aux projets d'intérêt commun dans le domaine des systèmes de gestion du trafic, notamment les systèmes de gestion du trafic aérien issus du système européen de nouvelle génération pour la gestion du trafic aérien (le système SESAR), qui requièrent des ressources budgétaires de l'Union pour un montant d'environ 3 000 millions EUR, ainsi que le système de transport intelligent (STI), les systèmes d'information et ...[+++]

Die Unterstützung sollte sich daher auf das Kernnetz und auf die Vorhaben von gemeinsamem Interesse im Bereich der Verkehrsmanagementsysteme, insbesondere die Flugverkehrsmanagementsysteme, die sich aus der neuen Generation des Europäischen Luftverkehrsmanagementsystems (dem SESAR System) ergeben und Haushaltsmittel der Union von rund 3 000 Mio. EUR erfordern, auf Intelligente Transportsysteme (ITS), Überwachungs- und Informationssysteme für den Schiffsverkehr (VTMIS), Binnenschifffahrtsinformationsdienste (RIS) und das Europäische System für das Eisenbahnverkehrsmanagement (ERTMS) konzentrieren.


En ce qui concerne le transport routier et ses interfaces avec d'autres modes, le plan d'action STI et la directive qui lui est associée prônent le déploiement de systèmes d'information en temps réel sur la circulation et les déplacements et de systèmes de gestion dynamique de la circulation pour favoriser le décongestionnnement et encourager une mobilité plus respecteuse de l'environnement tout en améliorant la sécurité et la sûreté. Le système de g ...[+++]

Für den Straßenverkehr und seine Schnittstellen zu anderen Verkehrsträgern ist im IVS-Aktionsplan und der damit verbundenen Richtlinie die Förderung der Einführung von Echtzeit-Verkehrssteuerungs- und informationssystemen und von dynamischen Verkehrsmanagementsystemen vorgesehen, um zur Verkehrsentlastung beizutragen, eine umweltverträglichere Mobilität anzuregen und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen. In den Flugverkehrsmanagement-Lösungen für den einheitlichen europäischen Luftraum (SESAR) werden Flugnavigationsdienste und Unterstützungsdienste zusammengeführt.


mettre en place des systèmes de gestion du trafic dans divers modes de transport, ferroviaire et routier notamment,

bis 2020 Schaffung eines europäischen multimodalen Verkehrsinformations-, Management- und Zahlsystems


Par arrêté du Gouvernement wallon du 19 mai 2016 qui entre en vigueur le 1 juin 2016, M. Bernard Boxus, attaché, est promu par avancement de grade au grade de premier attaché (rang A5) à l'emploi d'encadrement CO1A5046 à la Direction générale opérationnelle Routes et Bâtiments, Département de la Sécurité du Trafic et de la Télématique routière, Direction de la Gestion du trafic routier, Permanence « Perex » (Namur).

Durch Erlass der Wallonischen Regierung vom 19. Mai 2016, der am 1. Juni 2016 in Kraft tritt, wird Herr Bernard Boxus, Attaché, durch Beförderung im Dienstgrad in den Grad eines ersten Attachés (Dienstrang A5) für die Führungsstelle CO1A5046 bei der operativen Generaldirektion Straßen und Gebäude, Abteilung Sicherheit, Verkehr und Straßentelematik, Direktion der Verwaltung des Straßenverkehrs, Bereitschaftsdienst "Perex" (Namur), befördert.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12 MAI 2016. - Arrêté du Gouvernement wallon modifiant l'arrêté du Gouvernement wallon du 6 décembre 2012 portant exécution de l'article 3, § 4, du décret du 19 mars 2009 relatif à la conservation du domaine public régional routier et des voies hydrauliques Le Gouvernement wallon, Vu le décret du 19 mars 2009 relatif à la conservation du domaine public régional routier et des voies hydrauliques, l'article 3, § 4; Vu l'arrêté du Gouvernement wallon du 6 décembre 2012 portant exécution de l'article 3, § 4, du décret du 19 mars 2009 re ...[+++]

12. MAI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 6. Dezember 2012 zur Ausführung von Artikel 3 § 4 des Dekrets vom 19. März 2009 über die Erhaltung des regionalen öffentlichen Straßen- und Wasserstraßennetzes Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 19. März 2009 über die Erhaltung des regionalen öffentlichen Straßen- und Wasserstraßennetzes, Artikel 3 § 4; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 6. Dezember 2012 zur Ausführung von Artikel 3 § 4 des Dekrets vom 19. März 2009 über die Erhaltung des regionalen öffentlichen Straßen- und Wasserstraßennetzes; Aufgrund des am 23. März 2016 abgegebenen Gutachtens des Finanzinspektors; Aufgrund des am 12. M ...[+++]


I. - Disposition générale Article 1. Dans le présent accord de coopération, on entend par : 1° concessionnaire : la personne morale publique ou privée qui a reçu en concession de la part du gestionnaire de la route, la gestion de celle-ci ou d'une partie de celle-ci; 2° décision 2009/750/CE : la décision de la Commission européenne du 6 octobre 2009 relative à la définition du service européen de télépéage et à ses aspects techniques; 3° Etat-Membre : tout Etat membre qui est destinataire de la décision 2009/750/CE; 4° parties : le(s) prestataire(s) de services, le(s) percepteur(s) de péages et/ou Viapass opposés dans le cadre d'un ...[+++]

I - Allgemeine Bestimmung Artikel 1 - In vorliegendem Zusammenarbeitsabkommen gelten folgende Definitionen: 1° Konzessionär: die juristische Person öffentlichen oder privaten Rechts, der der Straßenverwalter die Verwaltung dieser Straßen oder einen Teil dieser Straßen in Konzession vergeben hat; 2° Entscheidung 2009/750/EG: die Entscheidung der Europäischen Kommission vom 6. Oktober 2009 über die Festlegung der Merkmale des europäischen elektronischen Mautdienstes und seiner technischen Komponenten; 3° Mitgliedstaat: jeder Mitgliedstaat, für den die Entscheidung 2009/750/EG bestimmt ist; 4° Partei(en) : der (die) Dienstleister, der ( ...[+++]


En ce qui concerne le transport routier et ses interfaces avec d'autres modes, le plan d'action STI et la directive qui lui est associée prônent le déploiement de systèmes d'information en temps réel sur la circulation et les déplacements et de systèmes de gestion dynamique de la circulation pour favoriser le décongestionnnement et encourager une mobilité plus respecteuse de l'environnement tout en améliorant la sécurité et la sûreté. Le système de g ...[+++]

Für den Straßenverkehr und seine Schnittstellen zu anderen Verkehrsträgern ist im IVS-Aktionsplan und der damit verbundenen Richtlinie die Förderung der Einführung von Echtzeit-Verkehrssteuerungs- und informationssystemen und von dynamischen Verkehrsmanagementsystemen vorgesehen, um zur Verkehrsentlastung beizutragen, eine umweltverträglichere Mobilität anzuregen und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen. In den Flugverkehrsmanagement-Lösungen für den einheitlichen europäischen Luftraum (SESAR) werden Flugnavigationsdienste und Unterstützungsdienste zusammengeführt.


les projets liés au développement et au déploiement des systèmes de gestion du trafic ferroviaire, routier, aérien, navigable intérieur, maritime et côtier qui garantissent l'interopérabilité entre les réseaux nationaux;

Vorhaben zur Entwicklung und Einrichtung von Verkehrsleitsystemen für Schienen-, Straßen-, Luft-, See-, Binnenschiffs- und Küstenverkehr, die die Interoperabilität zwischen nationalen Netzen sicherstellen;


ACTIONS La Commission engagera les actions suivantes: accélérer le rythme d'adoption des STI, notamment dans le domaine des transports routiers et urbains, en appliquant la directive STI proposée pour favoriser l'interopérabilité et une normalisation rapide; adopter, d'ici à 2010, le système de gestion du trafic aérien pour le ciel unique européen (SESAR); proposer, d'ici à 2011, une directive relative au déploiement des services électroniques dans le domaine maritime; proposer en 2011, une directive exposant les spécifications tec ...[+++]

AKTIONEN Kommission: Beschleunigung der IVS-Einführung vor allem im Straßenverkehr und im städtischen Nahverkehr durch Anwendung der vorgeschlagenen IVS-Richtlinie zur Unterstützung der Interoperabilität und zügigen Normung; bis 2010 Annahme der Einführungsstrategie in Bezug auf die Flugverkehrsmanagement-Lösungen für den einheitlichen europäischen Luftraum (SESAR); Vorschlag einer Richtlinie für die Einrichtung von e-Maritime-Diensten bis 2011; Vorschlag einer Richtlinie mit technischen Spezifikationen für Telematikanwendungen für Schienenpersonenverkehrsdienste im Jahr 2011.


Parmi les exemples d'applications STI réussies dans le domaine des réseaux, citons les systèmes de contrôle et de gestion de la circulation routière (projets européens régionaux faisant partie du programme indicatif pluriannuel TEMPO 2001-2006), les systèmes de contrôle de la navigation fluviale (RIS – service d'information fluviale – et réseau SafeSeaNet), et le système de gestion du trafic ferroviaire européen (ERTMS).

Beispiele erfolgreicher ITS-Anwendungen in den Verkehrsnetzen sind Straßenverkehrskontroll- und -managementsysteme (Euroregional-Projekte im Rahmen des Mehrjahres-Richtprogramms 2001-2006 TEMPO), Binnenschifffahrtskontroll- und -managementsysteme (RIS und SafeSeaNet) sowie das Europäische Eisenbahnverkehrsmanagementsystem (ERTMS).




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Système de gestion du trafic urbain routier ->

Date index: 2022-04-28
w