Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Appartenance à l'Union européenne
Appartenance à la Communauté
Appartenance à la Communauté européenne
CJ
CJCE
CJCE
CJUE
CJUE
Carte de séjour
Carte de séjour des Communautés européennes
Conseil CE
Conseil de l'Union
Conseil de l'Union européenne
Conseil des Communautés européennes
Conseil des ministres européen
Cour de justice
Cour de justice de l'Union européenne
Cour de justice de l’Union européenne
Cour de justice des Communautés européennes
Cour de justice des Communautés européennes
Cour de justice européenne
Juridiction communautaire
Participation à la Communauté
Participation à à l'Union européenne
Relation État membre-Union européenne
UNICE
Union des capitales de la Communauté européenne
Union des industriels et employeurs européens
Union des industries de la Communauté européenne

Übersetzung für "Union des industries de la Communauté européenne " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Union des Confédérations de l'Industrie et des Employeurs d'Europe | Union des industriels et employeurs européens | Union des industries de la Communauté européenne | UNICE [Abbr.]

Union der Industrien der Europaïschen Gemeinschaft | UNICE [Abbr.]


carte de séjour | carte de séjour de membre de la famille d'un citoyen de l'Union | carte de séjour des Communautés européennes

Aufenthaltserlaubnis der Europäischen Gemeinschaften | Aufenthaltskarte | Aufenthaltskarte für Familienangehörige eines Unionsbürgers


Union des capitales de la Communauté européenne

Vereinigung der Hauptstädte der Europäischen Gemeinschaft


Cour de justice de l'Union européenne(1) | Cour de justice des Communautés européennes (2) | Cour de justice (3) [ CJUE (4) | CJCE (5) | CJ (6) ]

Gerichtshof der Europäischen Union (1) | Europäischer Gerichtshof (2) | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (3) [ EuGH ]


appartenance à l'Union européenne [ appartenance à la Communauté | appartenance à la Communauté européenne | participation à à l'Union européenne | participation à la Communauté | relation État membre-Union européenne ]

Mitgliedschaft in der Europäischen Union [ Beziehungen Mitgliedstaat-Union | Mitgliedschaft in der Europäischen Gemeinschaft ]


Protocole du 28 février 2008 entre la Confédération suisse, l'Union européenne, la Communauté européenne, et la Principauté de Liechtenstein sur l'adhésion de la Principauté de Liechtenstein à l'accord entre la Confédération suisse, l'Union européenne et la Communauté européenne sur l'association de la Confédération suisse à la mise en oeuvre, à l'application et au développement de l'acquis de Schengen

Protokoll vom 28. Februar 2008 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der Europäischen Union und der Europäischen Gemeinschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen Besitzstands


Cour de justice de l'Union européenne [ CJCE | CJUE [acronym] Cour de justice de l’Union européenne (institution) | Cour de justice des Communautés européennes | Cour de justice européenne | juridiction communautaire ]

Gerichtshof der Europäischen Union [ EG-Gerichtshof | EuGH [acronym] Europäischer Gerichtshof | Gemeinschaftsgerichtsbarkeit | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | Gerichtshof der Europäischen Union (Organ) ]


Conseil de l'Union européenne [ Conseil CE | Conseil de l'Union | Conseil des Communautés européennes | Conseil des ministres européen ]

Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]


Arrangement du 30 septembre 2009 entre la Confédération suisse et la Principauté de Liechtenstein, d'une part, et la Communauté européenne, d'autre part, sur les modalités de la participation de ces Etats aux activités de l'Agence européenne pour la gestion de la coopération opérationnelle aux frontières extérieures des Etats membres de l'Union européenne

Vereinbarung vom 30. September 2009 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein einerseits sowie der Europäischen Gemeinschaft andererseits zur Festlegung der Modalitäten der Beteiligung dieser Staaten an der Europäischen Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Aussengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. Dans le cadre du présent traité, les références à l'Union, au ' traité sur l'Union européenne ', au ' traité sur le fonctionnement de l'Union européenne ' ou aux ' traités ' dans les dispositions visées au paragraphe 1 ainsi que celles des protocoles annexés tant auxdits traités qu'au présent traité sont à lire, respectivement, comme des références à la Communauté européenne de l'énergie ...[+++]

(2) Im Rahmen dieses Vertrags sind die Bezugnahmen auf die Union, auf den ' Vertrag über die Europäische Union ', auf den ' Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union ' oder auf die ' Verträge ' in den in Absatz 1 aufgeführten Bestimmungen sowie in den Bestimmungen der Protokolle, die den Verträgen sowie diesem Vertrag beigefügt sind, als Bezugnahmen auf die Europäische Atomgemeinschaft und diesen Vertrag zu verstehen.


Enfin, l'interprétation précitée trouve également une confirmation dans le fait que le législateur souhaitait, par la loi du 10 février 1999, préciser les notions de base en matière de corruption, compte tenu de la Convention relative à la lutte contre la corruption impliquant des fonctionnaires des communautés européennes ou des fonctionnaires des Etats membres de l'Union européenne, approuvée par le Conseil de l'Union ...[+++]

Die vorerwähnte Auslegung wird schließlich auch dadurch bestätigt, dass der Gesetzgeber durch das Gesetz vom 10. Februar 1999 die Grundbegriffe bezüglich der Bestechung verdeutlichen wollte, unter Berücksichtigung des Übereinkommens über die Bekämpfung der Bestechung, an der Beamte der Europäischen Gemeinschaften oder der Mitgliedstaaten der Europäischen Union beteiligt sind, das am 26. Mai 1997 durch den Rat der Europäischen Union genehmigt wurde, und des Übereinkommens über die Bekämpfung der Bestechung ausländischer Amtsträger im ...[+++]


Lorsqu'en vertu du statut des fonctionnaires des Communautés européennes, l'Union européenne doit verser une pension d'invalidité à un membre du personnel admis à la pension d'office ensuite d'une incapacité permanente de travail en raison des lésions encourues par la faute d'un tiers, le paiement de cette pension, qui ne constitue pas une contrepartie pour les prestations de service que l'Union européenne aurait perçues si l'accident n'était pas survenu, ne constitue pas un dommage indemnisable au ...[+++]

Wenn die Europäische Union aufgrund des Statuts der Beamten der Europäischen Gemeinschaften einem Personalmitglied eine Invaliditätspension zahlen muss, das von Amts wegen in den Ruhestand versetzt wurde infolge einer bleibenden Arbeitsunfähigkeit wegen Verletzungen, die es durch den Fehler eines Dritten erlitten hat, stellt die Zahlung dieser Pension, die nicht die Gegenleistung für Dienstleistungen ist, die die Europäische Union erhalten hätte, wenn der Unfall sich nicht ereignet hätte, keinen entschädigungsfähigen Schaden im Sinne ...[+++]


La protection du bien-être animal est un but légitime d'intérêt général, dont l'importance a déjà été relevée, notamment lors de l'établissement, par les Etats membres européens, du Protocole n° 33 sur la protection et le bien-être des animaux, annexé au Traité instituant la Communauté européenne (JO 1997, C 340, p. 110), dont le contenu a été repris en grande partie dans l'article 13 du Traité sur le fonctionnement de l'Union européenne (TFUE) ...[+++]

Der Schutz des Wohlbefindens der Tiere ist ein rechtmäßiges Ziel allgemeinen Interesses, dessen Bedeutung insbesondere bereits mit der durch die europäischen Mitgliedstaaten vorgenommenen Festlegung des dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolls Nr. 33 über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere zum Ausdruck gebracht wurde (ABl. 1997, C 340, S. 110), dessen Inhalt großenteils in Artikel 13 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Le premier alinéa ne s'applique pas lorsqu'il a déjà été donné suite à l'obligation de notification en application d'une autre législation de l'Union, du traité instituant la Communauté européenne de l'énergie atomique, ou en vertu d'accords internationaux existants.

Unterabsatz 1 findet keine Anwendung, wenn die Verpflichtung zur Unterrichtung bereits gemäß anderem einschlägigen Unionsrecht, dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft oder gemäß bestehenden internationalen Übereinkünften geregelt ist.


Le présent nouvel appel a pour but d'encore pouvoir composer un Conseil représentatif et s'adresse dès lors spécifiquement, mais non exclusivement - aux membres candidates féminines de toutes les communautés linguistiques - aux membres candidats d'organisations compétentes en matière de politique des seniors actives dans la région de langue allemande - aux membres candidats d'organisations compétentes en matière de politique des seniors actives dans la région ...[+++]

Ziel dieses neuen Bewerbungsaufrufes ist die Zusammensetzung eines repräsentativen Rates. Daher richtet sich der neue Bewerbungsaufruf ausdrücklich, aber nicht ausschließlich an - weibliche Bewerber um die Mitgliedschaft aus allen Sprachgemeinschaften; - Bewerber um die Mitgliedschaft von im deutschen Sprachraum für die Seniorenpolitik zuständigen Organisationen; - Bewerber um die Mitgliedschaft von im französischen Sprachraum für die Seniorenpolitik zuständigen Organisationen. Gemä{beta} dem Gesetz vom 8. März 2007 erfüllt der Föderale Beirat für Ältere die folgenden Kernaufgaben : - Er gibt auf eigene Initiative oder auf Anfrage der Föderalregierung oder einer Gesetzgebenden Kammer hin Stellungnahmen ab über die Angelegenheiten bezügli ...[+++]


Art. 2. A l'article 2 du décret du 25 mai 2009 relatif au règlement budgétaire de la Communauté germanophone, les modifications suivantes sont apportées : 1° le 1° est remplacé par ce qui suit : « 1". la loi portant des dispositions générales" : la loi du 16 mai 2003 fixant les dispositions générales applicables aux budgets, au contrôle des subventions et à la comptabilité des communautés et des régions, ainsi qu'à l'organisation du contrôle de la Cour des comptes; »; 2° l'article est complété par les 9° à 11° rédigés comme suit : « 9". l'ICN" : l'Institut des comptes nationaux mentionné à l'article 107 de la loi du 21 décembre 1994 p ...[+++]

Art. 2 - Artikel 2 des Dekrets vom 25. Mai 2009 über die Haushaltsordnung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird wie folgt abgeändert: 1. Nummer 1 wird wie folgt ersetzt: « 1". das Gesetz über die allgemeinen Bestimmungen": das Gesetz vom 16. Mai 2003 zur Festlegung der für die Haushaltspläne, die Kontrolle der Subventionen und die Buchführung der Gemeinschaften und Regionen sowie für die Organisation der Kontrolle durch den Rechnungshof geltenden allgemeinen Bestimmungen; » 2. Folgende Nummern 9, 10 und 11 werden eingefügt: « 9". das IVG": das in Artikel 107 des Gesetzes vom 21. Dezember 1994 zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen erwähnte Institut für Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen; 10". der Wirtschaftshaushaltspl ...[+++]


Les créances diverses nées de subventions ou dotations à recevoir (chez le bénéficiaire) : 5.2.1 les subventions à recevoir (subventions en capital, subventions de fonctionnement...) Le droit aux subventions est inscrit à l'actif lorsque les conditions matérielles d'octroi sont remplies à la date d'établissement du bilan et que l'allocation est accordée pour le 15 février de l'année suivante au plus tard, et ce sans réserve de liquidation, c.-à-d. que le bénéficiaire a reçu une promesse ferme écrite du donneur (Union européenne, Etat, r ...[+++]

Sonstige Forderungen aufgrund von Ansprüchen auf Zuschüsse, Dotationen (beim Empfänger) : 5.2.1 Zu erhaltende Subventionen (Kapitalsubventionen, Aufwandszuschüsse,...) Der Anspruch auf Subventionen ist als Forderung zu aktivieren, wenn am Bilanzstichtag die sachlichen Voraussetzungen für die Gewährung der Zuwendung erfüllt sind und die Zuwendung spätestens zum 15. Februar des Folgejahres ohne Auszahlungsvorbehalt bewilligt ist, d.h. dem Empfänger liegt eine schriftliche definitive Zusage des Gebers (Europäische Union, Staat, Region, Gemeinschaft,...) vor.


Ces forces et les intérêts qu’elles représentent - et ce n’est pas une coïncidence si le président de l’UNICE (l’Union des Industries de la Communauté européenne) s’est rendu au Parlement pour réaffirmer à certains députés européens son soutien à ladite Constitution - continuent à colporter les propos selon lesquels, contre toute évidence, il s’agit d’un problème de forme et pas de contenu.

Diese Kräfte und die von ihnen vertretenen Interessengruppen – es ist ja kein Zufall, dass der Präsident des Europäischen Wirtschafts- und Arbeitgeberverbandes (UNICE) in das EP gekommen ist, um einigen Abgeordneten seine Unterstützung für die so genannte Verfassung zu versichern – halten trotz aller gegenteiligen Beweise daran fest, dass es sich um ein formales und nicht um ein inhaltliches Problem handelt.


RECONNAISSANT que l’Union européenne s’est substituée et a succédé à la Communauté européenne, à la suite de l’entrée en vigueur, le 1er décembre 2009, du traité de Lisbonne modifiant le traité sur l’Union européenne et le traité instituant la Communauté européenne et qu’à partir de cette date, tous les droits et obligations de la Communauté européenne et toutes les références à celle-ci figurant ...[+++]

IN ANERKENNUNG DER TATSACHE, dass infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft am 1. Dezember 2009 die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten ist, deren Rechtsnachfolgerin sie ist, dass sie von diesem Zeitpunkt an alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft ausübt und all ihre Verpflichtungen übernimmt, und dass sämtliche Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft in dem von den Vere ...[+++]


w