Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Calcul des cotisations
Charges sociales
Condition du cotisant
Cotisation afférente aux vacances annuelles
Cotisation patronale
Cotisation salariale
Cotisation sociale
Détermination des cotisations
Fixation des cotisations
Fixation du taux de cotisation
Fraude
Fraude aux allocations sociales
Fraude aux cotisations
Fraude contre l'UE
Fraude contre l’Union européenne
Lutte contre la fraude
Prévention des fraudes
Répression des fraudes
Statut de cotisant
Statut de l'assuré quant aux cotisations
Statut en matière de cotisations

Übersetzung für "fraude aux cotisations " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


fraude transnationale aux prestations et aux cotisations de sécurité sociale

grenzüberschreitender Missbrauch bei Sozialversicherungsleistungen und -beiträgen


fraude [ lutte contre la fraude | prévention des fraudes | répression des fraudes ]

Betrug [ Ahndung von Betrugsfällen | Betrugsbekämpfung | Betrugsverhütung | Übervorteilung ]


condition du cotisant | statut de cotisant | statut de l'assuré quant aux cotisations | statut en matière de cotisations

Beitragsstatut


calcul des cotisations | détermination des cotisations | fixation des cotisations | fixation du taux de cotisation

Beitragsbemessung | Beitragsfestsetzung | Bemessung der Beiträge | Berechnung der Beiträge | Festsetzung der Beiträge | Festsetzung des Beitragssatzes


cotisation sociale [ charges sociales | cotisation patronale | cotisation salariale ]

Sozialbeitrag [ Arbeitgeberbeitrag | Sozialabgabe ]


fraude contre l'UE [ fraude contre l’Union européenne ]

Betrug zu Lasten der EU [ Betrug zu Lasten der Europäischen Union ]


statut en matière de cotisations | condition du cotisant | statut de cotisant | statut de l'assuré quant aux cotisations

Beitragsstatut




cotisation afférente aux vacances annuelles

Beitrag für den Jahresurlaub
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ces abus prennent différentes formes, allant de la fraude aux cotisations sociales, en passant par la fraude fiscale, par le contournement du droit du travail, jusqu'au travail non déclaré.

Dieser Missbrauch tritt in unterschiedlicher Form auf und umfasst beispielsweise Sozialabgabenbetrug, Steuerhinterziehung, Verstöße gegen das Arbeitsrecht und Schwarzarbeit.


L. considérant que le faux travail indépendant constitue une forme fondamentale et difficilement détectable de fraude aux cotisations sociales qui met en péril la viabilité et l'adéquation des systèmes de retraites en les privant de ressources essentielles;

L. in der Erwägung, dass die Scheinselbstständigkeit grundsätzlich eine schwer festzustellende Form der partiellen Beitragshinterziehung darstellt, durch die die Tragfähigkeit und angemessene Ausstattung der Rentensysteme gefährdet wird, da ihnen die notwendigen Mittel entzogen werden;


L. considérant que le faux travail indépendant constitue une forme fondamentale et difficilement détectable de fraude aux cotisations sociales qui met en péril la viabilité et l'adéquation des systèmes de retraites en les privant de ressources essentielles;

L. in der Erwägung, dass die Scheinselbstständigkeit grundsätzlich eine schwer festzustellende Form der partiellen Beitragshinterziehung darstellt, durch die die Tragfähigkeit und angemessene Ausstattung der Rentensysteme gefährdet wird, da ihnen die notwendigen Mittel entzogen werden;


16. invite les États membres: à prendre des mesures étendues et actives en faveur du marché du travail; à prendre les mesures nécessaires afin de lutter contre le travail non déclaré et la fraude aux cotisations, et pour assurer une concurrence loyale; à mettre des fonds de côté afin de lutter contre la hausse des coûts publics de la population retraitée; et à promouvoir le bon emploi, notamment en offrant des conseils et une assistance aux demandeurs d'emploi et en permettant aux groupes particulièrement vulnérables de trouver du travail;

16. fordert die Mitgliedstaaten auf, umfassende und aktive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zu ergreifen, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um – auch im Hinblick auf die Sicherung eines fairen Wettbewerbs – Schwarzarbeit und Steuer- und Beitragshinterziehung zu bekämpfen, finanzielle Mittel für die Bekämpfung der steigenden öffentlichen Ausgaben für Ruheständler zurückzulegen und gute Beschäftigungsmöglichkeiten zu fördern, insbesondere durch umfassende Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Arbeitssuchende und die Integration von besonders schutzbedürftigen Gruppen in den Arbeitsmarkt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. En vue de combattre les fraudes et les abus, les États membres peuvent, après avoir consulté les partenaires sociaux concernés conformément au droit et/ou aux pratiques nationales, prendre des mesures complémentaires de façon non discriminatoire et proportionnée afin que, dans les chaînes de sous-traitance, le contractant dont l'employeur/le prestataire de services relevant de l'article 1er, paragraphe 3, de la directive 96/71/CE est un sous-traitant direct puisse, en sus ou en lieu et place de l'employeur, être tenu responsable par le travailleur détaché pour ce qui concerne toute rémunération nette impayée correspo ...[+++]

(1) Die Mitgliedstaaten können zur Bekämpfung von Betrug und Missbrauch nach Anhörung der maßgeblichen Sozialpartner unter Wahrung der Grundsätze der Nichtdiskriminierung und der Verhältnismäßigkeit zusätzliche Maßnahmen nach Maßgabe des nationalen Rechts und/oder nationaler Gepflogenheiten ergreifen, um zu gewährleisten, dass — in Unterauftragsketten — der Auftragnehmer, dessen direkter Unterauftragnehmer der Arbeitgeber (Dienstleistungserbringer) im Sinne des Artikels 1 Absatz 3 der Richtlinie 96/71/EG ist, neben dem oder an Stelle des Arbeitgebers von dem entsandten Arbeitnehmer in Bezug auf ausstehende Nettoentgelte, die den Mindestn ...[+++]


– vu la résolution du Conseil et des représentants des États membres, adoptée lors de la réunion du Conseil du 22 avril 1999, relative à un code de conduite pour une meilleure coopération entre les autorités des États membres en matière de lutte contre la fraude transnationale aux prestations et aux cotisations de sécurité sociale et le travail non déclaré et concernant la mise à disposition transnationale de travailleurs ,

– unter Hinweis auf die Entschließung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Mitgliedstaaten vom 22. April 1999 über einen Verhaltenskodex für die Verbesserung der Zusammenarbeit der Behörden der Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung des grenzüberschreitenden Missbrauchs bei Sozialversicherungsleistungen und -beiträgen und von nicht angemeldeter Erwerbstätigkeit sowie bei grenzüberschreitender Leiharbeit ,


· Fraude à la sécurité sociale: le fait de poser ou de s’abstenir de poser certains actes, en vue d’obtenir des prestations de sécurité sociale ou de tourner l’obligation de cotiser à la sécurité sociale, en violation du droit interne d’un État membre[56].

· Betrug im Bereich der sozialen Sicherheit: eine Handlung oder Unterlassung, die darauf ausgerichtet ist, entgegen den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats Sozialversicherungsleistungen zu erwirken oder zu empfangen oder sich den Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen zu entziehen.[56]


Les mesures de lutte contre les fraudes et les erreurs sont étroitement liées aux branches de sécurité sociale définies à l’article 3, paragraphe 1, du règlement (CE) no 883/2004 et visent à garantir que les cotisations sont versées à l’État membre qu’il faut et que les prestations ne sont pas octroyées indûment ou obtenues de manière frauduleuse.

Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen den Maßnahmen zur Bekämpfung von Betrug und Fehlern und den Zweigen der sozialen Sicherheit im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004; sie sollen gewährleisten, dass Beiträge im richtigen Mitgliedstaat gezahlt und Leistungen nicht zu Unrecht gewährt oder in betrügerischer Weise erlangt werden.


Résolution du Conseil et des représentants des gouvernements des États membres, réunis au sein du Conseil, du 22 avril 1999, relative à un code de conduite pour une meilleure coopération entre les autorités des États membres en matière de lutte contre la fraude transnationale aux prestations et aux cotisations de sécurité sociale et le travail non déclaré, et concernant la mise à disposition transnationale de travailleurs [Journal officiel C 125 du 06.05.1999].

Entschließung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten vom 22. April 1999 über einen Verhaltenskodex für die Verbesserung der Zusammenarbeit der Behörden der Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung des grenzüberschreitenden Missbrauchs bei Sozialversicherungsleistungen und -beiträgen und von nicht angemeldeter Erwerbstätigkeiten sowie bei grenzüberschreitender Leiharbeit [Amtsblatt C 125 vom 6.5.1999]


Résolution du Conseil et des représentants des gouvernements des États membres, réunis au sein du Conseil, du 22 avril 1999, relative à un code de conduite pour une meilleure coopération entre les autorités des États membres en matière de lutte contre la fraude transnationale aux prestations et aux cotisations de sécurité sociale et le travail non déclaré, et concernant la mise à disposition transnationale de travailleurs [Journal officiel C 125 du 06.05.1999].

Entschließung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten vom 22. April 1999 über einen Verhaltenskodex für die Verbesserung der Zusammenarbeit der Behörden der Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung des grenzüberschreitenden Missbrauchs bei Sozialversicherungsleistungen und -beiträgen und von nicht angemeldeter Erwerbstätigkeiten sowie bei grenzüberschreitender Leiharbeit [Amtsblatt C 125 vom 6.5.1999]


w