Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Cheffe comptable
Comité international des normes comptables
Commission des normes comptables
Comptable
Directeur des services comptables
Directrice des services comptables
IAS
IASC
IPSAS
International Accounting Standards
International public sector accounting standards
Norme comptable
Normes IPSAS
Normes comptables
Normes comptables internationales
Normes comptables internationales du secteur public
ONCR

Übersetzung für "norme comptable " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


normes comptables internationales du secteur public | normes IPSAS

internationale Rechnungsführungsgrundsätze für den öffentlichen Sektor | IPSAS [Abbr.]


normes comptables

Bilanzierungsvorschrift | Rechnungslegungsgrundsatz | Rechnungslegungsstandard


Comité international des normes comptables | IASC [Abbr.]

Internationaler Ausschuss für Normen und Rechnungslegung | IASC [Abbr.]


normes comptables internationales pour le secteur public (1) | international public sector accounting standards (2) [ IPSAS ]

internationale Rechnungslegungsstandards für die öffentliche Haushalte (1) | Internationale Rechnungslegungsstandards für Organisationen im öffentlichen Bereich (2) | International Public Sector Accounting Standards (3) [ IPSAS ]


Ordonnance du 21 novembre 2012 sur les normes comptables reconnues [ ONCR ]

Verordnung vom 21. November 2012 über die anerkannten Standards zur Rechnungslegung [ VASR ]


normes comptables internationales (1) | International Accounting Standards (2) [ IAS ]

internationale Rechnungslegungsstandards (1) | International Accounting Standards (2) [ IAS ]


Commission des normes comptables

Kommission für Buchführungsnormen


cheffe comptable | directrice des services comptables | directeur comptable/directrice comptable | directeur des services comptables

Buchhaltungsdirektor | Leiterin der Buchhaltung | Leiter der Buchhaltung | Leiter der Buchhaltung/Leiterin der Buchhaltung


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Cette comptabilité: 1° est conforme aux normes comptables belges; 2° permet d'identifier l'origine, au niveau du client ou du bailleur de fonds, ainsi que l'affectation, au niveau du projet, de chacune des ressources (produits) enregistrées par le centre; 3° permet d'identifier la ou les sources du financement, au niveau du client ou du bailleur de fonds, et la destination, au niveau du projet, de chacun des coûts (charges) supportés par le centre; 4° permet d'établir la distinction entre activités économiques et non-économiques; 5° permet de montrer que le prix des services rendus aux entreprises est conforme aux règles du marché.

Diese Buchführung 1° genügt den belgischen Buchführungsnormen; 2° ermöglicht, die Herkunft - was den Kunden oder den Geldgeber betrifft - und die Zweckbestimmung - was das Projekt betrifft - jeder der Ressourcen (Produkte) des Zentrums zu identifizieren; 3° ermöglicht, die Finanzierungsquelle(n) - was den Kunden oder den Geldgeber betrifft - und die Zweckbestimmung - was das Projekt betrifft - aller von dem Zentrum getragenen Kosten (Lasten) zu identifizieren; 4° ermöglicht, die wirtschaftlichen von den nichtwirtschaftlichen Tätigkeiten zu unterscheiden; 5° ermöglicht zu zeigen, dass der Preis der zugunsten der Unternehmen erbrachten Dienstleistungen den ...[+++]


L’adoption de la norme IFRS 3 révisée implique, par voie de conséquence, de modifier les normes IFRS 1, IFRS 2 et IFRS 7, les normes comptables internationales IAS 12, IAS 16, IAS 28, IAS 32, IAS 33, IAS 34, IAS 36, IAS 37, IAS 38, IAS 39 et l’interprétation IFRIC 9 de l’International Financial Reporting Interpretations Committee (IFRIC) afin de garantir la cohérence interne du corps des normes comptables internationales.

Um die Kohärenz der International Accounting Standards zu gewährleisten, ist der Annahme der überarbeiteten Fassung des IFRS 3 durch entsprechende Änderungen an IFRS 1, IFRS 2, IFRS 7, International Accounting Standard (IAS) 12, IAS 16, IAS 28, IAS 32, IAS 33, IAS 34, IAS 36, IAS 37, IAS 38, IAS 39 und an der Interpretation 9 des International Financial Reporting Interpretations Committee (IFRIC) Rechnung zu tragen.


Compte tenu du fait que l’application de la procédure de réglementation avec contrôle dans le cadre des délais habituels pourrait, dans certaines situations exceptionnelles, rendre difficile l’adoption des normes comptables et des modifications ou interprétations des normes comptables existantes récemment publiées, en temps voulu pour qu’elles puissent être appliquées par les entreprises à l’exercice financier concerné, le Parlement européen, le Conseil et la Commission devraient agir rapidement afin de veiller à ce que ces normes et ...[+++]

In Anbetracht der Tatsache, dass die Anwendung des Regelungsverfahrens mit Kontrolle innerhalb der gewöhnlichen Frist es in bestimmten Ausnahmesituationen schwierig machen könnte, neue Rechnungslegungsstandards, Änderungen oder Interpretationen geltender Rechnungslegungsstandards zeitgerecht für ihre Anwendung durch die Unternehmen im betreffenden Finanzjahr zu verabschieden, sollten das Europäische Parlament, der Rat und die Kommission rasch handeln, um sicherzustellen, dass diese Rechnungslegungsstandards und Interpretationen rechtzeitig verabschiedet werden, um das Verständnis der Anleger und ihr Vertrauen nicht zu untergraben.


Pour que l’équivalence des normes comptables des pays tiers soit déterminée dans tous les cas concernant les marchés communautaires, la Commission devrait évaluer l’équivalence des normes comptables des pays tiers soit à la demande de l’autorité compétente d’un État membre ou d’une autorité responsable des normes comptables ou de la surveillance du marché d’un pays tiers, soit de sa propre initiative.

Um sicherzustellen, dass die Bestimmung der Gleichwertigkeit der Rechnungslegungsgrundsätze eines Drittstaats in allen für die Gemeinschaftsmärkte relevanten Fällen erfolgt, sollte die Kommission die Gleichwertigkeit der Rechnungslegungsgrundsätze eines Drittstaats auf Antrag der zuständigen Behörde eines Mitgliedstaats, auf Antrag einer für die Rechnungslegungsgrundsätze oder die Marktaufsicht zuständigen Behörde eines Drittstaats oder aus eigener Initiative bewerten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Pour que l’équivalence des normes comptables des pays tiers soit déterminée dans tous les cas concernant les marchés communautaires, la Commission devrait évaluer l’équivalence des normes comptables des pays tiers soit à la demande de l’autorité compétente d’un État membre ou d’une autorité responsable des normes comptables ou de la surveillance du marché d’un pays tiers, soit de sa propre initiative.

Um sicherzustellen, dass die Bestimmung der Gleichwertigkeit der Rechnungslegungsgrundsätze eines Drittstaats in allen für die Gemeinschaftsmärkte relevanten Fällen erfolgt, sollte die Kommission die Gleichwertigkeit der Rechnungslegungsgrundsätze eines Drittstaats auf Antrag der zuständigen Behörde eines Mitgliedstaats, auf Antrag einer für die Rechnungslegungsgrundsätze oder die Marktaufsicht zuständigen Behörde eines Drittstaats oder aus eigener Initiative bewerten.


«5 bis. Par dérogation aux dispositions des paragraphes 3 et 4, les États membres peuvent, conformément aux normes comptables internationales adoptées en vertu du règlement (CE) no 1725/2003 de la Commission du 29 septembre 2003 portant adoption de certaines normes comptables internationales conformément au règlement (CE) no 1606/2002 du Parlement européen et du Conseil , tel que modifié jusqu'au 5 septembre 2006, autoriser ou exiger l'évaluation d'instruments financiers, de même que le respect des obligations de publicité y afférente ...[+++]

„(5a) Abweichend von den Bestimmungen der Absätze 3 und 4 können die Mitgliedstaaten im Einklang mit den internationalen Rechnungslegungsstandards, die durch die Verordnung (EG) Nr. 1725/2003 vom 29. September 2003 betreffend die Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards in Übereinstimmung mit der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates in der geänderten Fassung zum 5. September 2006 angenommen wurden, eine Bewertung der Finanzinstrumente zusammen mit den damit in Zusammenhang stehenden Offenlegungspflichten gemäß den internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen, die im Einklang mit d ...[+++]


«5 bis. Par dérogation aux dispositions des paragraphes 3 et 4, les États membres peuvent, conformément aux normes comptables internationales adoptées en vertu du règlement (CE) no 1725/2003 de la Commission du 29 septembre 2003 portant adoption de certaines normes comptables internationales conformément au règlement (CE) no 1606/2002 du Parlement européen et du Conseil (9), tel que modifié jusqu'au 5 septembre 2006, autoriser ou exiger l'évaluation d'instruments financiers, de même que le respect des obligations de publicité y affére ...[+++]

„(5a) Abweichend von den Bestimmungen der Absätze 3 und 4 können die Mitgliedstaaten im Einklang mit den internationalen Rechnungslegungsstandards, die durch die Verordnung (EG) Nr. 1725/2003 vom 29. September 2003 betreffend die Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards in Übereinstimmung mit der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates (9) in der geänderten Fassung zum 5. September 2006 angenommen wurden, eine Bewertung der Finanzinstrumente zusammen mit den damit in Zusammenhang stehenden Offenlegungspflichten gemäß den internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen, die im Einklang m ...[+++]


(11) Le mécanisme d'adoption des normes comptables internationales devrait réagir rapidement aux nouvelles normes internationales proposées et permettre aux principales parties intéressées, qui sont notamment les organismes nationaux de normalisation comptable, les autorités chargées de la surveillance du secteur des valeurs mobilières, des banques et des assurances, des banques centrales - y compris la Banque centrale européenne (BCE) -, les professionnels de la comptabilité ainsi que les utilisateurs des comptes et ceux qui les préparent, de débattre, de réfléchir et d'échanger des informations ...[+++]

(11) Der Anerkennungsmechanismus sollte sich der vorgeschlagenen internationalen Rechnungslegungsstandards unverzüglich annehmen und auch die Möglichkeit bieten, über internationale Rechnungslegungsstandards im Kreise der Hauptbetroffenen, insbesondere der nationalen standardsetzenden Gremien für Rechnungslegung, der Aufsichtsbehörden in den Bereichen Wertpapiere, Banken und Versicherungen, der Zentralbanken einschließlich der EZB, der mit der Rechnungslegung befassten Berufsstände sowie der Adressaten und der Aufsteller von Abschlüssen, zu beraten, nachzudenken und Informationen dazu auszutauschen.


Le mécanisme d'adoption des normes comptables internationales devrait réagir rapidement aux nouvelles normes internationales proposées et permettre aux principales parties intéressées, qui sont notamment les organismes nationaux de normalisation comptable, les autorités chargées de la surveillance du secteur des valeurs mobilières, des banques et des assurances, des banques centrales — y compris la Banque centrale européenne (BCE) —, les professionnels de la comptabilité ainsi que les utilisateurs des comptes et ceux qui les préparent, de débattre, de réfléchir et d'échanger des informations sur les normes comptable ...[+++]

Der Anerkennungsmechanismus sollte sich der vorgeschlagenen internationalen Rechnungslegungsstandards unverzüglich annehmen und auch die Möglichkeit bieten, über internationale Rechnungslegungsstandards im Kreise der Hauptbetroffenen, insbesondere der nationalen standardsetzenden Gremien für Rechnungslegung, der Aufsichtsbehörden in den Bereichen Wertpapiere, Banken und Versicherungen, der Zentralbanken einschließlich der EZB, der mit der Rechnungslegung befassten Berufsstände sowie der Adressaten und der Aufsteller von Abschlüssen, zu beraten, nachzudenken und Informationen dazu auszutauschen.


Normes comptables internationales: les normes comptables internationales (IAS), les normes internationales d’information financière (IFRS) et les interprétations s’y rapportant (interprétations du SIC/de l’IFRIC), les modifications ultérieures de ces normes et les interprétations s’y rapportant, les normes et les interprétations s’y rapportant qui seront publiées ou adoptées à l’avenir par l’International Accounting Standards Board (IASB).

Internationale Rechnungslegungsstandards: International Accounting Standards (IAS), International Financial Reporting Standards (IFRS) und die damit verbundenen Auslegungen (SIC-IFRIC-Auslegungen), nachträgliche Änderungen dieser Standards und damit verbundener Auslegungen sowie künftige Standards und damit verbundene Auslegungen, die von der internationalen Normungsorganisation für Rechnungslegung, dem „International Accounting Standards Board“ (IASB), veröffentlicht oder verabschiedet werden.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

norme comptable ->

Date index: 2024-04-30
w