Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Poste hors bilan
élément de hors bilan
élément hors bilan
éléments de hors bilan à risque
éléments de hors bilan à risques pondérés

Übersetzung für "éléments de hors bilan à risques pondérés " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
éléments de hors bilan à risques pondérés

risikogewichtete ausserbilanzmässige Geschäfte


élément de hors bilan | élément hors bilan | poste hors bilan

ausserbilanzmässiges Geschäft | bilanzunwirksamer Posten | Posten unter dem Strich


éléments de hors bilan à risque

außerbilanzmäßiges Geschäft
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ces méthodes tiennent compte des flux de trésorerie significatifs courants et prévus liés aux actifs, aux passifs, aux éléments de hors bilan, y compris les passifs éventuels et l'incidence possible du risque de réputation.

Diese Methoden stützen sich u. a. auf die aktuellen und erwarteten wesentlichen Cashflows in und aus Vermögenswerte(n), Passivpositionen und außerbilanzielle Posten, einschließlich Eventualverbindlichkeiten, sowie die möglichen Auswirkungen des Reputationsrisikos.


Les valeurs seuils sont fixées de façon à ce que, si les résultats de la surveillance obtenus à un point de surveillance représentatif dépassent les seuils, cela indique que l'une ou plusieurs des conditions nécessaires pour que les eaux souterraines présentent un bon état chimique, visées à la partie C., I. , 3°, b), c) et d) de la présente annexe, risquent de ne pas être remplies. Lorsqu'elle établit les valeurs seuils, l'autorité de bassin tient compte des orientations ci-après: 1. La fixation des valeurs seuils prend en compte les ...[+++]

Die Schwellenwerte werden auf der Grundlage der in der nachstehenden Tabelle angeführten und für die Bewertung der Grundwasserqualität in Betracht gezogenen Kriterienwerte festgelegt: "In der Wallonie anwendbare Kriterienwerte: Anmerkungen: 1. Für die Parameter mit einem Sternchen (*) kann der Schwellenwert für bestimmte Grundwasserkörper erhöht werden, um den Hintergrundwert zu berücksichtigen, wenn dieser einen höheren Wert hat; 2. Für die Parameter, deren in Betracht gezogenes Kriterium die menschliche Gesundheit ist, kann der auf die Entnahmestellen von zu Trinkwasser aufbereitbarem Wasser anwendbare Schwellenwert verringert werden, ...[+++]


refonte des directives sur les fonds propres réglementaires (48/2006/CE et 49/2006/CE), en particulier recherche d'une solution aux faiblesses révélées par la crise financière comme, par exemple, le traitement des éléments de hors bilan; transparence/évaluation des produits financiers complexes et charges de capital pour les produits financiers complexes; titrisation; renforcement considérable des règles de gestion des risques internes, gestion du risque en matière de liquidités et introduc ...[+++]

Neufassung der Kapitalanforderungsrichtlinien (48/2006/EG und 49/2006/EG), insbesondere die Bekämpfung von Schwachstellen, die sich bei der Finanzkrise herausgeschält haben, wie etwa die Behandlung nicht bilanzwirksamer Posten; Transparenz/Beurteilung komplexer Finanzprodukte und von Kapitalbelastungen für komplexe Finanzprodukte; Verbriefung von Kreditforderungen; erhebliche Stärkung der internen Bestimmungen zum Risikomanagement und zum Liquiditäts-Risikomanagement sowie Einführung ausgefeilterer Bestimmungen über Konzentrationsrisiken, Definition von Hybridkapital, Behandlung von Warenfirmen,


1. Sous réserve du paragraphe 2, la valeur exposée au risque d'un élément d'actif correspond à sa valeur de bilan et la valeur exposée au risque d'un élément de hors bilan répertorié à l'annexe II correspond au pourcentage suivant de sa valeur: 100 % pour un élément présentant un risque élevé, 50 % pour un risque moyen, 20 % pour ...[+++]

Vorbehaltlich des Absatzes 2 ist der Forderungswert eines Aktivpostens dessen Bilanzwert und der Forderungswert eines in Anhang II aufgeführten außerbilanziellen Geschäfts ein prozentualer Anteil seines Werts, nämlich 100 %, wenn es sich um eine Position mit hohem Risiko handelt, 50 %, wenn es sich um eine Position mit mittlerem Risiko handelt, 20 %, wenn es sich um eine Position mit mittlerem/niedrigem Risiko handelt und 0 %, wenn es sich um eine Position mit niedrigem Risiko handelt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. On entend par "exposition" aux fins de la présente section tout actif ou élément de hors bilan visé à la section 3, sous-section 1, sans application des pondérations ou degrés de risque qui y sont prévus.

"Kredite" sind für die Zwecke dieses Abschnitts alle Aktiva und außerbilanzmäßigen Geschäfte im Sinne von Abschnitt 3 Unterabschnitt 1 ohne Anwendung der in den genannten Bestimmungen vorgesehenen Risikogewichte und -grade.


Les éléments de hors bilan visés à la première phrase du présent paragraphe sont répartis selon les catégories de risque indiquées à l'annexe II. Dans le cas d'un établissement de crédit utilisant la méthode générale fondée sur les sûretés financières ("financial collateral comprehensive method") présentée à l'annexe VIII, partie 3, lorsque l'exposition prend la forme de titres ou de produits de base vendus, gagés ou prêtés dans le cadre d'une opération de pension, d'une opération de prêt ou d'emprunt de titres o ...[+++]

Die im ersten Satz genannten außerbilanziellen Geschäfte werden den in Anhang II genannten Risikokategorien zugeordnet. Wendet ein Kreditinstitut die umfassende Methode zur Berücksichtigung finanzieller Sicherheiten nach Anhang VIII Teil 3 an, so wird bei Forderungen in Form von Wertpapieren oder Waren, die im Rahmen eines Pensions- oder Wertpapier- oder Warenleihgeschäfts veräußert, hinterlegt oder verliehen werden, und von Lombardgeschäften der Forderungswert der um die nach Maßgabe des Anhangs VIII Teil 3 Nummern 34 bis 59 als für solche Wertpapiere und Waren angemessen anzusehende Volatilitätsanpassung heraufgesetzt.


Dénominateur: actifs et éléments de hors bilan à risques pondérés

Der Nenner: risikogewichtete Aktiva und außerbilanzmäßige Geschäfte


1. Le ratio de solvabilité rapporte les fonds propres, au sens de l'article 41, aux actifs et éléments de hors bilan à risques pondérés, conformément à l'article 42.

(1) Der Solvabilitätskoeffizient setzt die Eigenmittel gemäß Artikel 41 zu den risikogewichteten Aktiva und außerbilanzmäßigen Geschäften gemäß Artikel 42 ins Verhältnis.


24) "risques aux fins de l'application des articles 48, 49 et 50": les actifs et les éléments de hors bilan visés à l'article 43 et aux annexes II et IV, sans application des pondérations ou degrés de risque prévus par ces dispositions; les risques visés à l'annexe IV sont calculés selon l'une des méthodes décrites à l'annexe III, sans application des pondérations prévues en fonction de la contrepartie; peuve ...[+++]

24". Kredite" zum Zwecke der Anwendung der Artikel 48, 49 und 50: die Aktiva und außerbilanzmäßigen Geschäfte im Sinne des Artikels 43 und der Anhänge II und IV ohne Anwendung der in den genannten Bestimmungen vorgesehenen Gewichtungen und Risikograde; die außerbilanzmäßigen Geschäfte im Sinne von Anhang IV werden nach einer der in Anhang III vorgesehenen Methoden berechnet, ohne Anwendung der Gewichtungen für den jeweiligen Vertragspartner; alle durch das Eigenkapital zu 100 % abgedeckten Posten können mit Zustimmung der zuständigen Behörden bei der Bestimmung der Kredite unberücksichtigt bleiben, soweit das Eigenkapital bei der Berec ...[+++]


3. Dans le cas des éléments de hors bilan visés à l'article 43, paragraphe 3, le coût potentiel de remplacement des contrats en cas de défaillance de la contrepartie est calculé par application de l'une des deux méthodes décrites à l'annexe III. Ce coût est multiplié par la pondération relative à la contrepartie figurant à l'article 43, paragraphe 1, à l'exception de la pondération de 100 % y prévue qui est remplacée par une pondération de 50 % pour donner des valeurs ajustées au ...[+++]

(3) Im Fall der in Artikel 43 Absatz 3 genannten außerbilanzmäßigen Geschäfte werden die potentiellen Kosten von Ersatzkontrakten bei Ausfall der Gegenpartei nach einer der beiden in Anhang III genannten Methoden ermittelt. Diese Kosten werden mit den zugehörigen in Artikel 43 Absatz 1 genannten Gewichten für den Vertragspartner multipliziert, wobei allerdings die dort vorgesehenen Gewichte von 100 % auf 50 % herabgesetzt werden, um risikoangepaßte Werte zu erhalten.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

éléments de hors bilan à risques pondérés ->

Date index: 2023-09-05
w