Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Convenzione OPPRC
Convenzione OPRC
Convenzione internazionale sul bordo libero
Convenzione internazionale sulla linea di carico
LL 66

Übersetzung für "Convenzione internazionale sulla linea di carico " (Italienisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
convenzione internazionale sul bordo libero | convenzione internazionale sulla linea di carico | LL 66 [Abbr.]

Internationales Freibord-Übereinkommen | Internationales Freibord-Übereinkommen von 1966 | LL 66 [Abbr.]


Convenzione internazionale sulla linea di massimo carico

Internationales Freibord-Übereinkommen


Convenzione internazionale sulla preparazione, la lotta e la cooperazione in materia di inquinamento da idrocarburi | convenzione internazionale sulla preparazione, la risposta e la cooperazione in caso di inquinamento da petroli | convenzione OPPRC | convenzione OPRC

Internationales Übereinkommen über Vorsorge, Bekämpfung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Ölverschmutzung


Convenzione internazionale concernente la linea di carico (con protocollo finale)

Internationales Übereinkommen über den Freibord der Kauffahrteischiffe (mit Schlussprotokoll)


Convenzione fra la Svizzera e l'Italia che regola il servizio postale sulla linea del Sempione fra Briga e Domodossola e nella stazione internazionale di Domodossola

Übereinkommen zwischen der Schweiz und Italien betreffend den Postdienst auf der Simplonlinie zwischen Brig und Domodossola und im internationalen Bahnhof Domodossola


Convenzione fra la Svizzera e la Francia che regola il servizio telegrafico e telefonico sulla linea da Frasne a Vallorbe e nella stazione internazionale di Vallorbe

Übereinkommen zwischen der Schweiz und Frankreich betreffend Regelung des Telegraphen- und Telephondienstes auf der Linie Frasne-Vallorbe und im internationalen Bahnhof Vallorbe
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
*Convenzioni internazionali: la Convenzione internazionale sulla salvaguardia della vita umana in mare del 1onovembre 1974 (SOLAS 74) eccetto il capitolo XI-2 del relativo allegato, la Convenzione internazionale sulla linea di carico del 5 aprile 1966, la Convenzione internazionale sulla prevenzione dell’inquinamento causato da navi del 2 novembre 1973 (MARPOL), insieme ai protocolli, alle modifiche e ai corrispondenti codici di carattere obbligatorio in tutti i paesi dell’UE, fatta eccezione per i paragrafi 16.1, 18.1 e 19 della parte 2 del Codice per l’attuazione degli strumenti IMO e per le sezioni 1.1, 1.3, 3.9.3.1, 3.9.3.2 e 3.9.3.3 ...[+++]

* Internationale Übereinkommen : das Internationale Übereinkommen vom 1. November 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS 74) mit Ausnahme von Kapitel XI-2 seines Anhangs; das Internationale Freibord-Übereinkommen vom 5. April 1966; das Internationale Übereinkommen vom 2. November 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe (MARPOL) zusammen mit den entsprechenden Protokollen und Ergänzungen und den damit zusammenhängenden, in allen EU-Ländern rechtlich bindenden Kodizes, mit Ausnahme der Paragraphen 16.1, 18.1 und 19 von ...[+++]


L'applicazione del presente regolamento non incide sulla ripartizione delle competenze tra l'Unione e gli Stati membri, a norma dei trattati, né sugli obblighi degli Stati membri sanciti da convenzioni internazionali, quali la convenzione delle Nazioni Unite sul diritto del mare, la convenzione internazionale per la salvaguardia della vita umana in mare, la convenzione internazionale sulla ricerca e il salvataggio marittimo, la con ...[+++]

Die Durchführung dieser Verordnung berührt nicht die Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen der Union und den Mitgliedstaaten gemäß den Verträgen oder die Verpflichtungen der Mitgliedstaaten im Rahmen von internationalen Übereinkommen wie dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen, dem Internationalen Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See, dem Internationalen Übereinkommen über den Such- und Rettungsdienst auf See, dem Internationalen Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe, dem Internationalen Übereinkommen über Normen für die Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen und de ...[+++]


La guardia di frontiera e costiera europea, che include l'Agenzia e le autorità nazionali degli Stati membri preposte alla gestione delle frontiere, comprese le guardie costiere nella misura in cui svolgono compiti di controllo di frontiera, dovrebbero svolgere le loro funzioni nel pieno rispetto dei diritti fondamentali, in particolare della Carta dei diritti fondamentali dell'Unione europea («Carta»), della convenzione europea per la salvaguardia dei diritti dell'uomo e delle libertà fondamentali, del diritto internazionale pertinente, compres ...[+++]

Die Europäische Grenz- und Küstenwache, die die Agentur und die Behörden der Mitgliedstaaten umfasst, die für die Grenzverwaltung zuständig sind, einschließlich Küstenwachen, soweit sie Grenzkontrollaufgaben durchführen, sollte ihre Aufgaben unter uneingeschränkter Achtung der Grundrechte, insbesondere der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (im Folgenden „Charta“), der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, des einschlägigen Völkerrechts, einschließlich des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die R ...[+++]


*Convenzioni internazionali: la Convenzione internazionale sulla salvaguardia della vita umana in mare del 1 novembre 1974 (SOLAS 74) eccetto il capitolo XI-2 del relativo allegato, la Convenzione internazionale sulla linea di carico del 5 aprile 1966, la Convenzione internazionale sulla prevenzione dell’inquinamento causato da navi del 2 novembre 1973 (MARPOL), insieme ai protocolli, alle modifiche e ai corrispondenti codici di carattere obbligatorio in tutti i paesi dell’UE, fatta eccezione per i paragrafi 16.1, 18.1 e 19 della parte 2 del Codice per l’attuazione degli strumenti IMO e per le sezioni 1.1, 1.3, 3.9.3.1, 3.9.3.2 e 3.9.3.3 ...[+++]

* Internationale Übereinkommen : das Internationale Übereinkommen vom 1. November 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS 74) mit Ausnahme von Kapitel XI-2 seines Anhangs; das Internationale Freibord-Übereinkommen vom 5. April 1966; das Internationale Übereinkommen vom 2. November 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe (MARPOL) zusammen mit den entsprechenden Protokollen und Ergänzungen und den damit zusammenhängenden, in allen EU-Ländern rechtlich bindenden Kodizes, mit Ausnahme der Paragraphen 16.1, 18.1 und 19 von ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
La regola I/21 della Convenzione internazionale per la salvaguardia della vita umana in mare del 1o novembre 1974 («SOLAS 74»), la Convenzione internazionale sulla linea di carico del 5 aprile 1966 e la Convenzione internazionale per la prevenzione dell’inquinamento da parte delle navi del 2 novembre 1973 stabiliscono che gli Stati di bandiera hanno la responsabilità di effettuare inchieste sui sinistri e di comunicare i relativi risultati all’Organizzazione marittima internazionale (IMO).

Die Regel I/21 des Internationalen Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See vom 1. November 1974 (nachstehend „SOLAS 74“ genannt), das Internationale Freibordübereinkommen vom 5. April 1966 und das Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe vom 2. November 1973 verpflichten die Flaggenstaaten zur Durchführung von Unfalluntersuchungen und zur Weiterleitung einschlägiger Erkenntnisse an die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO).


Gli Stati membri sono responsabili del rilascio di certificati internazionali in materia di sicurezza e di prevenzione dell'inquinamento a norma di convenzioni quali la convenzione internazionale per la salvaguardia della vita umana in mare del 1o novembre 1974 (SOLAS 74), la convenzione internazionale sulla linea di carico del 5 aprile 1966 e la convenzione internazionale per la prevenzione dell'inquinamento del mare causato da navi del 2 novembre 1973 (MARPOL), nonché dell'attuazione delle suddette convenzioni.

Die Mitgliedstaaten sind für die Ausstellung der in den Übereinkommen wie dem Internationalen Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See vom 1. November 1974 (SOLAS 74), dem Internationalen Freibord-Übereinkommen vom 5. April 1966 und dem Internationalen Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe vom 2. November 1973 (MARPOL) vorgesehenen internationalen Sicherheits- und Verschmutzungsverhütungszeugnisse sowie für die Durchführung dieser Übereinkommen zuständig.


Durante operazioni di sorveglianza di frontiera in mare, gli Stati membri dovrebbero rispettare i rispettivi obblighi loro incombenti ai sensi del diritto internazionale, in particolare della convenzione delle Nazioni Unite sul diritto del mare, della convenzione internazionale per la salvaguardia della vita umana in mare, della convenzione internazionale sulla ricerca e il salvataggio marittimo, della convenzione delle Nazioni Unite contro la criminalità organizzata trans ...[+++]

Während Grenzüberwachungseinsätzen auf See sollten die Mitgliedstaaten ihren jeweiligen Verpflichtungen nach dem Völkerrecht, insbesondere dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen, dem Internationalen Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See, dem Internationalen Übereinkommen über den Such- und Rettungsdienst auf See, dem Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität und dem dazugehörigen Zusatzprotokoll gegen die Schleusung von Migranten auf dem Land-, Luft- und Seeweg, dem Abkommen der Vereinten Nationen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, der Eur ...[+++]


- la convenzione internazionale sulla linea di carico del 1966 (LL66),

- das Internationale Freibord-Übereinkommen von 1966 (LL66),


- la convenzione internazionale sulla linea di carico del 1966 (LL 66),

- das Internationale Freibord-Übereinkommen von 1966 (LL 66),


(3) La Comunità nutre gravi preoccupazioni per l'inquinamento dei mari e dei litorali degli Stati membri provocato dagli scarichi di rifiuti e dai residui del carico riversato in mare dalle navi e, in particolare, per l'attuazione della convenzione internazionale sulla prevenzione dell'inquinamento causato da navi del 1973, modificata dal relativo protocollo del 1978 (Marpol 73/78), che disciplina i rifiuti che le navi possono scaricare nell'ambiente marino e prescrive inoltre che gli Stati firmatari garantiscano la fornitura di adegu ...[+++]

(3) Die Gemeinschaft ist über die durch Schiffsabfälle und Schiffsladungsrückstände verursachte Verschmutzung der Meere und Küsten der Mitgliedstaaten ernsthaft besorgt; ihre Sorge gilt insbesondere der Durchführung des Internationalen Übereinkommens von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe in der Fassung des dazugehörigen Protokolls von 1978 (MARPOL 73/78); dieses Übereinkommen regelt, welche Abfälle von Schiffen in die Meeresumwelt eingebracht werden können, und verpflichtet die Vertragsstaaten, für die Bereitstellung angemessener Auffangeinrichtungen in den Häfen zu sorgen.




datacenter (19): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Convenzione internazionale sulla linea di carico' ->

Date index: 2022-11-23
w