Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abbandono della campagna
Affitto agricolo
Assistente tecnico agricolo
Associazione svizzera del servizio agricolo
Bracciante
Consulente agricolo
Contratto di affitto agricolo
Deruralizzazione
Diritto di emigrazione
Divulgatore agricolo
Emigrazione
Emigrazione registrata
Energia in FATTORIA
Esilio
Esodo
Esodo
Esodo agricolo
Esodo dalle campagne
Esodo dalle campagne verso le città
Esodo dei cervelli
Esodo delle competenze
Esodo delle popolazioni rurali verso le città
Esodo rurale
Espatrio
Fuga dei cervelli
Fuga delle competenze
Lavoratore agricolo
Migrazione dalle campagne
Migrazione rurale
Movimento migratorio verso la città
Raccoglitore di bacche
SA
Servizio agricolo
Spopolamento
Spopolamento delle campagne
Urbanesimo

Übersetzung für "Esodo agricolo " (Italienisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
migrazione rurale [ esodo agricolo | esodo rurale | spopolamento delle campagne ]

Landflucht [ Abwanderung aus der Landwirtschaft | ländlicher Exodus ]


abbandono della campagna | deruralizzazione | esodo dalle campagne | esodo rurale | migrazione dalle campagne | movimento migratorio verso la città

Abwanderung aus ländlichen Gebieten | Auswanderung aus ländlichen Bereichen | Landflucht | Land-Stadt-Wanderung


esodo dalle campagne verso le città | esodo delle popolazioni rurali verso le città | urbanesimo

Bevölkerungsabwanderung aus den ländlichen Gebieten in die Städte


esodo delle competenze [ esodo dei cervelli | fuga dei cervelli | fuga delle competenze ]

Brain Drain [ Abwanderung der Intelligenz | Abwanderung von Wissenschaftlern ]


emigrazione [ diritto di emigrazione | emigrazione registrata | esilio | esodo | espatrio ]

Auswanderung [ Emigration ]




contratto di affitto agricolo | affitto agricolo

landwirtschaftlicher Pachtvertrag | landwirtschaftliche Pacht


Associazione svizzera del servizio agricolo | Servizio agricolo | Energia in FATTORIA [ SA ]

Schweizerische Landdienst-Vereinigung | Landdienst | POWER beim Bauer [ SLV ]


assistente tecnico agricolo | consulente agricolo | divulgatore agricolo

landwirtschaftlicher Berater


lavoratore agricolo | raccoglitore di bacche | bracciante | lavoratore agricolo/lavoratrice agricola

Mitarbeiterin Pflanzenbau | Produktionsmitarbeiter im Bereich Pflanzenbau | Produktionsarbeiter im Bereich Pflanzenbau/Produktionsarbeiterin im Bereich Pflanzenbau | Produktionshelferin im Bereich Pflanzenbau
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
S. considerando che lo sviluppo rurale, a fronte di disparità crescenti, della perdita di capitale sociale e coesione sociale, degli squilibri demografici e dell'esodo dalle campagne, costituisce un importante strumento della PAC e che le future politiche di sviluppo rurale devono puntare a un miglioramento dell'equilibrio territoriale e offrire una governance meno burocratica e più partecipativa dei programmi di sviluppo rurale, che dovrebbe comportare interventi volti a potenziare la competitività del settore agricolo e a sostenere effic ...[+++]

S. in der Erwägung, dass die ländliche Entwicklung angesichts der wachsenden Unterschiede und des Verlusts an Sozialkapital und sozialem Zusammenhang, der demographischen Ungleichgewichte und der Abwanderung ein wichtiger Bereich der GAP ist und dass die zukünftigen Maßnahmen zur Förderung der ländlichen Entwicklung eine verbesserte räumliche Ausgewogenheit und eine weniger bürokratisch und mehr partizipativ ausgerichtete Gestaltung der Programme für die ländliche Entwicklung anstreben sollen, die Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft beinhalten, die Stärkung und Diversifizierung der ländlichen Wirtschaf ...[+++]


T. considerando che lo sviluppo rurale, a fronte di disparità crescenti, della perdita di capitale sociale e coesione sociale, degli squilibri demografici e dell'esodo dalle campagne, costituisce un importante strumento della PAC e che le future politiche di sviluppo rurale devono puntare a un miglioramento dell'equilibrio territoriale e offrire una governance meno burocratica e più partecipativa dei programmi di sviluppo rurale, che dovrebbe comportare interventi volti a potenziare la competitività del settore agricolo e a sostenere effic ...[+++]

T. in der Erwägung, dass die ländliche Entwicklung angesichts der wachsenden Unterschiede und des Verlusts an Sozialkapital und sozialem Zusammenhang, der demographischen Ungleichgewichte und der Abwanderung ein wichtiger Bereich der GAP ist und dass die zukünftigen Maßnahmen zur Förderung der ländlichen Entwicklung eine verbesserte räumliche Ausgewogenheit und eine weniger bürokratisch und mehr partizipativ ausgerichtete Gestaltung der Programme für die ländliche Entwicklung anstreben sollen, die Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft beinhalten, die Stärkung und Diversifizierung der ländlichen Wirtschaft ...[+++]


M. considerando che gli effetti del dumping, del cash-cropping e della produzione orientata all'export, la mancanza di investimenti in know-how agricolo e in servizi di consulenza con conseguente impoverimento dei suoli, la carente gestione delle risorse idriche e i problemi di pascolo eccessivo, unitamente agli eventi atmosferici estremi legati al cambiamento climatico, sono altrettanti fattori che concorrono a determinare il collasso dei sistemi agricoli nel mondo in via di sviluppo; che il crescente fenomeno dell'esodo dalle campagne vers ...[+++]

M. in der Erwägung, dass die Auswirkungen von Verschwendung, einer für den Weltmarkt produzierenden Landwirtschaft und exportorientierten Produktion, mangelnde Investitionen in landwirtschaftliches Wissen und landwirtschaftliche Erweiterungsleistungen, die zu schlechter Bodennutzung und Wasserwirtschaft und zu Überweidung führen, sowie extreme Wetterereignisse, die zunehmend mit dem Klimawandel zusammenhängen, alle zum Zusammenbruch von Agrarsystemen beitragen; in der Erwägung, dass die Abwanderung vom Land in die Städte und die zunehmende Zahl an Menschen, die in besorgniserregender Weise von Lebensmitteleinfuhren abhängen, zu einer im ...[+++]


3. ritiene che il miglioramento dell'accesso al mercato comunitario potrebbe consentire ai PSEM di valorizzare una parte della loro produzione agricola tramite un incremento delle esportazioni; ricorda tuttavia che il settore agricolo nei PSEM occupa una quota sostanziale della popolazione attiva e si basa principalmente su piccole aziende (meno di 5 ettari), caratterizzate da un basso livello di produttività; insiste sul fatto che un'apertura brusca e generalizzata degli scambi agricoli con l'Unione europea minaccia la sopravvivenza di dette piccole aziende e dei produttori di coltivazioni ortofrutticole, con il rischio di ampliare gl ...[+++]

3. vertritt die Auffassung, dass die südlichen und östlichen Mittelmeerländer durch verbesserten Zugang zum Gemeinschaftsmarkt einen Teil ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse durch eine Erhöhung der Ausfuhren aufwerten könnten; erinnert jedoch daran, dass in den südlichen und östlichen Mittelmeerländern ein erheblicher Teil der erwerbstätigen Bevölkerung im Agrarsektor beschäftigt ist und dass sich dieser Sektor hauptsächlich auf landwirtschaftliche Kleinbetriebe (weniger als 5 ha) stützt, die durch geringe Produktivität gekennzeichnet sind; weist nachdrücklich darauf hin, dass eine abrupte und allgemeine Öffnung des Agrarhandels mit der Europäischen Union die Existenz dieser Kleinbetriebe und der für den Eigenbedarf produzierenden Land ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
42. sottolinea che l'apertura dei mercati agricoli deve essere definita congiuntamente e realizzata in maniera graduale e asimmetrica, e che si deve prevedere la possibilità di concedere un determinato numero di deroghe e di scadenzari, tenendo conto delle prospettive del settore comuni all'UE e ai PSEM, come pure delle differenze e delle caratteristiche individuali del settore agricolo nei diversi paesi; sottolinea altresì l'importanza economica e sociale di tale settore per i PSEM nonché la necessità di evitare l'impoverimento delle popolazioni rurali, fattore di esodo e di conc ...[+++]

42. betont, dass die Öffnung der Agrarmärkte gemeinsam festgelegt werden, schrittweise und asymmetrisch durchgeführt werden und eine Auswahl von möglichen Aus­nahme­regelungen und Zeitplänen umfassen muss, wobei den der Europäischen Union und den Ländern im südlichen und östlichen Mittelmeerraum gemeinsamen Perspektiven des Agrarsektors sowie den Unterschieden und jeweiligen Besonderheiten dieses Sektors in den einzelnen Ländern Rechnung zu tragen ist; betont die wirtschaftliche und soziale Bedeutung dieses Sektors für die Länder im südlichen und östlichen Mittelmeerraum sowie die Notwendigkeit, eine Verarmung der Landbevölkerung zu verhindern, welche zur Landflucht und Konzentratio ...[+++]


I mutamenti del settore agricolo conseguenti alla riforma della Politica agricola comune (esdeenfr)(PAC), le crescenti esigenze dei consumatori, la pressione ambientale, la sempre maggiore diffusione delle nuove tecnologie, l'invecchiamento della popolazione e l'esodo rurale sono le principali sfide con cui oggi devono fare i conti i territori rurali.

Der Wandel des Agrarsektors infolge der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), die steigenden Ansprüche der Verbraucher, die Umweltbelastungen, die beschleunigte Verbreitung neuer Technologien, die Überalterung der Bevölkerung und die Landflucht sind Faktoren, mit denen die ländlichen Gebiete heutzutage konfrontiert sind.


I mutamenti del settore agricolo conseguenti alla riforma della Politica agricola comune (es de en fr)(PAC), le crescenti esigenze dei consumatori, la pressione ambientale, la sempre maggiore diffusione delle nuove tecnologie, l'invecchiamento della popolazione e l'esodo rurale sono le principali sfide con cui oggi devono fare i conti i territori rurali.

Der Wandel des Agrarsektors infolge der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), die steigenden Ansprüche der Verbraucher, die Umweltbelastungen, die beschleunigte Verbreitung neuer Technologien, die Überalterung der Bevölkerung und die Landflucht sind Faktoren, mit denen die ländlichen Gebiete heutzutage konfrontiert sind.


w