Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
H5N1
Influenza
Influenza A
Influenza aviaria
Influenza dei polli
Influenza del trattamento adiuvante in radioterapia
Influenza messicana
Influenza nordamericana
Influenza notevole
Influenza pandemica
Influenza pandemica H1N1
Influenza porcina
Influenza significativa
Influenza sostanziale
Influenza suina
Influenza suina
Nuovo virus dell'influenza A
Nuovo virus influenzale A
OPI
Ordinanza sulla pandemia d'influenza
Peste aviaria
Virus dell'influenza aviaria
Virus dell'influenza messicana
Virus dell'influenza suina

Übersetzung für "Influenza " (Italienisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
influenza pandemica (H1N1) 2009 (1) | influenza suina (2) | influenza pandemica (H1N1) (3) | influenza (H1N1) 2009 (4) | influenza A (H1N1) (5) | influenza (H1N1) (6)

pandemische Grippe (H1N1) 2009 (1) | Schweinegrippe (2) | pandemische Grippe (H1N1) (3) | Grippe A (H1N1) (4)


influenza pandemica H1N1 | influenza A (H1N1) | influenza porcina | influenza suina | influenza messicana

pandemische Grippe H1N1 | Grippe A (H1N1) | Schweine-Influenza A/H1N1 | Schweinegrippe


influenza A (H1N1) | influenza da nuovo virus A/H1N1 | influenza messicana | influenza nordamericana | nuova influenza A/H1N1

Influenza A(H1N1)v | Neue Grippe


influenza notevole | influenza significativa | influenza sostanziale

maßgeblicher Einfluss


influenza aviaria [ H5N1 | influenza dei polli | peste aviaria | virus dell'influenza aviaria ]

Vogelgrippe [ Aviäre Influenza | Geflügelpest | Geflügelpest-Virus | H5N1 | Vogelgrippe-Virus ]


influenza dei venti e delle correnti sulle manovre navali

Einfluss von Winden und Strömungen auf die Steuerung von Schiffen


influenza del trattamento adiuvante in radioterapia

Einfluss ergänzender Behandlungen auf die Radiotherapie | Einfluss ergänzender Behandlungen auf die Strahlenbehandlung | Einfluss ergänzender Behandlungen auf die Strahlentherapie


nuovo virus dell'influenza A(H1N1) | nuovo virus influenzale A(H1N1) | virus dell'influenza messicana | virus dell'influenza suina

Influenzavirus A(H1N1)v | Mexikanisches Influenza-Virus | neuartiges Influenza-Virus | neuartiges Influenza-Virus des Typs A(H1N1) | Schweinegrippe-Virus A(H1N1)


Ordinanza del 27 aprile 2005 sui provvedimenti per lottare contro una pandemia d'influenza | Ordinanza sulla pandemia d'influenza [ OPI ]

Verordnung vom 27. April 2005 über Massnahmen zur Bekämpfung einer Influenza-Pandemie | Influenza-Pandemieverordnung [ IPV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Una serie di esperti di fama internazionale sono stati invitati a presentare i recenti sviluppi della ricerca scientifica sull'influenza, l'influenza agraria e le pandemie d'influenza.

Es wurden Experten von internationalem Ruf eingeladen, ihre jüngsten Erkenntnisse der Forschung über Grippe, Vogelgrippe und Grippepandemien vorzutragen.


Ai fini del presente accordo, per «influenza diretta» si intende l'influenza esercitata mediante contatto diretto o comunicazione diretta con le istituzioni dell'Unione o altra azione che faccia seguito a tali attività, mentre per «influenza indiretta» si intende l'influenza mediante il ricorso a vettori intermedi come i media, l'opinione pubblica, oppure conferenze o avvenimenti sociali mirati alle istituzioni dell'Unione.

Im Sinne dieser Vereinbarung sind unter „unmittelbarer Einflussnahme“ Einflussnahme durch einen unmittelbareren Kontakt zu bzw. eine unmittelbare Kommunikation mit den EU-Organen und andere Folgemaßnahmen zu solchen Tätigkeiten zu verstehen, während „mittelbare Einflussnahme“ eine Einflussnahme unter Nutzung von Intermediären wie Medien, der öffentlichen Meinung, Konferenzen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen, mit denen die EU-Organe erreicht werden sollen, bezeichnet.


Ai fini del presente accordo, per «influenza diretta» si intende l'influenza esercitata mediante contatto diretto o comunicazione diretta con le istituzioni dell'Unione o altra azione che faccia seguito a tali attività, mentre per «influenza indiretta» si intende l'influenza mediante il ricorso a vettori intermedi come i media, l'opinione pubblica, oppure conferenze o avvenimenti sociali mirati alle istituzioni dell'Unione.

Im Sinne dieser Vereinbarung sind unter „unmittelbarer Einflussnahme“ Einflussnahme durch einen unmittelbareren Kontakt zu bzw. eine unmittelbare Kommunikation mit den EU-Organen und andere Folgemaßnahmen zu solchen Tätigkeiten zu verstehen, während „mittelbare Einflussnahme“ eine Einflussnahme unter Nutzung von Intermediären wie Medien, der öffentlichen Meinung, Konferenzen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen, mit denen die EU-Organe erreicht werden sollen, bezeichnet.


«impresa collegata»: qualsiasi impresa su cui l’aggiudicatario può esercitare, direttamente o indirettamente, un’influenza dominante o qualsiasi impresa che può esercitare un’influenza dominante sull’aggiudicatario o che, come l’aggiudicatario, è soggetta all’influenza dominante di un’altra impresa per motivi attinenti alla proprietà, alla partecipazione finanziaria o alle norme che disciplinano l’impresa stessa.

„Verbundenes Unternehmen“: ein Unternehmen, auf das der erfolgreiche Bieter unmittelbar oder mittelbar einen beherrschenden Einfluss ausüben kann, das seinerseits einen beherrschenden Einfluss auf den erfolgreichen Bieter ausüben kann oder das ebenso wie der erfolgreiche Bieter dem beherrschenden Einfluss eines dritten Unternehmens unterliegt, sei es durch Eigentum, finanzielle Beteiligung oder sonstige Bestimmungen, die die Tätigkeit der Unternehmen regeln.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23)«impresa collegata»: qualsiasi impresa su cui l’aggiudicatario può esercitare, direttamente o indirettamente, un’influenza dominante o qualsiasi impresa che può esercitare un’influenza dominante sull’aggiudicatario o che, come l’aggiudicatario, è soggetta all’influenza dominante di un’altra impresa per motivi attinenti alla proprietà, alla partecipazione finanziaria o alle norme che disciplinano l’impresa stessa.

„Verbundenes Unternehmen“: ein Unternehmen, auf das der erfolgreiche Bieter unmittelbar oder mittelbar einen beherrschenden Einfluss ausüben kann, das seinerseits einen beherrschenden Einfluss auf den erfolgreichen Bieter ausüben kann oder das ebenso wie der erfolgreiche Bieter dem beherrschenden Einfluss eines dritten Unternehmens unterliegt, sei es durch Eigentum, finanzielle Beteiligung oder sonstige Bestimmungen, die die Tätigkeit der Unternehmen regeln.


La decisione 2006/265/CE della Commissione, del 31 marzo 2006, recante alcune misure di protezione per sospetta influenza aviaria ad alta patogenicità in Svizzera (5) e la decisione 2006/533/CE della Commissione, del 28 luglio 2006, concernente talune misure di protezione temporanee in relazione all’influenza aviaria ad alta patogenicità in Croazia (6) sono state adottate dopo che in questi due paesi terzi era stata accertata la presenza di influenza aviaria ad alta patogenicità del sottotipo H5N1 in uccelli selvatici.

Die Entscheidung 2006/265/EG der Kommission vom 31. März 2006 mit Schutzmaßnahmen wegen Verdacht auf hoch pathogene aviäre Influenza in der Schweiz (5) und die Entscheidung 2006/533/EG der Kommission vom 28. Juli 2006 über zeitlich befristete Maßnahmen zum Schutz vor hoch pathogener aviärer Influenza in Kroatien (6) wurden nach positiven Befunden der hoch pathogenen aviären Influenza des Subtyps H5N1 bei Wildvögeln in diesen beiden Drittländern angenommen.


La decisione 93/342/CEE della Commissione, del 12 maggio 1993, che stabilisce i criteri per la classificazione dei paesi terzi in riferimento all’influenza aviaria e alla malattia di Newcastle ai fini delle importazioni di pollame vivo e di uova da cova (10) e la decisione 94/438/CE della Commissione, del 7 giugno 1994, che stabilisce i criteri per la classificazione dei paesi terzi o di parti di paesi terzi in riferimento all’influenza aviaria e alla malattia di Newcastle ai fini delle importazioni di carni fresche di pollame (11) st ...[+++]

Die Entscheidung 93/342/EWG der Kommission vom 12. Mai 1993 über die Kriterien zur Einstufung von Drittländern hinsichtlich der Geflügelpest und der Newcastle-Krankheit bei der Einfuhr von lebendem Geflügel und Bruteiern (10) und die Entscheidung 94/438/EG der Kommission vom 7. Juni 1994 über die Kriterien zur Einstufung von Drittländern und Teilen davon hinsichtlich der Geflügelpest und der Newcastle-Krankheit bei der Einfuhr von frischem Geflügelfleisch (11) legen Kriterien für die Einstufung von Drittländern hinsichtlich der Geflügelpest und der Newcastl ...[+++]


La decisione 2005/734/CE della Commissione, del 19 ottobre 2005, che istituisce misure di biosicurezza per ridurre il rischio di trasmissione dell'influenza aviaria ad alta patogenicità provocata dal virus dell'influenza A, sottotipo H5N1, dai volatili che vivono allo stato selvatico al pollame e ad altri volatili in cattività, e che prevede un sistema di individuazione precoce nelle zone particolarmente a rischio (4), dispone che gli Stati membri definiscano le zone del loro territorio particolarmente a rischio d’introduzione e di presenza dell'influenza aviaria ad alta patogenicità provocata dal virus dell'influenza A, sottotipo H5N1, ...[+++]

Die Entscheidung 2005/734/EG der Kommission vom 19. Oktober 2005 mit Biosicherheitsmaßnahmen zur Verringerung des Risikos der Übertragung hoch pathogener Aviärer Influenza-A-Viren des Subtyps H5N1 von Wildvögeln auf Hausgeflügel und andere in Gefangenschaft gehaltene Vogelarten und zur Früherkennung der Krankheit in besonders gefährdeten Gebieten (4) sieht vor, dass die Mitgliedstaaten auf ihrem Hoheitsgebiet auf der Grundlage bestimmter Risikofaktoren Gebiete festlegen, die hinsichtlich der Einschleppung und des Auftretens der hoch pathogenen Aviären Influenza des Typs H5N1 als besonders gefährdet gelten.


«Se la presenza di un virus dell'influenza aviaria A ad alta patogenicità, in particolare del sottotipo H5N1, è confermata negli uccelli selvatici, le misure di cui agli articoli 3 e 4 si applicano per tutto il tempo necessario, tenendo conto dei fattori geografici, amministrativi, ecologici ed epizootici che riguardano l'influenza aviaria, rispettivamente per almeno 21 giorni nella zona di protezione e per almeno 30 giorni nella zona di sorveglianza a decorrere dalla data di raccolta dei campioni prelevati da uccelli selvatici nei quali è stata confermata la presenza del virus dell'influenza aviaria H5 ad alta patogenicità».

„Wird die Präsenz eines hoch pathogenen Influenza-A-Virus, insbesondere vom Subtyp H5N1, bei Wildvögeln bestätigt, so gelten die in den Artikeln 3 und 4 genannten Maßnahmen so lange, wie dies in Anbetracht der geografischen, administrativen, ökologischen und epizootiologischen Faktoren, die die Aviäre Influenza beeinflussen, nötig ist, zumindest jedoch für 21 Tage in der Schutzzone bzw. für 30 Tage in der Überwachungszone, und zwar ab dem Tag, an dem die Proben, bei denen sich hoch pathogene Influenza-H5-Viren bestätigt haben, von Wildvögeln entnommen wurden.“


1. Ai fini del presente articolo "impresa collegata" è qualsiasi impresa i cui conti annuali siano consolidati con quelli dell'ente aggiudicatore a norma della settima direttiva 83/349/CEE del Consiglio, del 13 giugno 1983, basata sull'articolo 44, paragrafo 2, lettera g), del trattato e relativa ai conti consolidati(27)(28), o, nel caso di enti non soggetti a tale direttiva, qualsiasi impresa su cui l'ente aggiudicatore possa esercitare, direttamente o indirettamente, un'influenza dominante ai sensi dell'articolo 2, paragrafo 1, lettera b), o che possa esercitare un'influenza dominante sull'ente aggiudicatore o che, come quest'ultimo, s ...[+++]

(1) Ein "verbundenes Unternehmen" im Sinne dieses Artikels ist jedes Unternehmen, dessen Jahresabschluss gemäß der Siebenten Richtlinie 83/349/EWG des Rates vom 13. Juni 1983 aufgrund von Artikel 44 Absatz 2 Buchstabe g) des Vertrags über den konsolidierten Abschluss(29)(30) mit demjenigen des Auftraggebers konsolidiert wird; im Fall von Auftraggebern, die nicht unter diese Richtlinie fallen, sind verbundene Unternehmen diejenigen, auf die der Auftraggeber unmittelbar oder mittelbar einen beherrschenden Einfluss im Sinne von Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe b) ausüben kann oder die einen beherrschenden Einfluss auf den Auftraggeber ausüben ...[+++]


w