Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agronom
Bauer
Bauer Krebstheorie
Bäuerin
Gemüsebauer
Hauptberuflich tätiger Landwirt
Landdienst
Landpächter
Landwirt
Landwirtschaftliche Führungskraft
Landwirtschaftlicher Betriebsinhaber
Modifiziertes Bauer-Vogel-Verfahren
Nebenberuflich tätiger Landwirt
POWER beim Bauer
SLV
Schweizerische Landdienst-Vereinigung
Weinbauer
Werktätiger Bauer
Winzer
Züchter

Übersetzung für "Bauer " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Bauer | Landwirt | Bäuerin | Landwirt/Landwirtin

crofter | smallholder | mixed farmer | working farm manager


Schweizerische Landdienst-Vereinigung | Landdienst | POWER beim Bauer [ SLV ]

Swiss farm Work Association


Modifiziertes Bauer-Vogel-Verfahren | M.B.V.,MBV [Abbr.]

Modified Bauer Vogel process | MBV [Abbr.]


Landwirt [ Agronom | Bauer | Gemüsebauer | hauptberuflich tätiger Landwirt | Landpächter | landwirtschaftliche Führungskraft | landwirtschaftlicher Betriebsinhaber | nebenberuflich tätiger Landwirt | Weinbauer | Winzer | Züchter ]

farmer [ cultivator | holder of a farm | horticulturist | share-cropper | stock breeder | stock owner | winegrower ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In allen EU-Ländern wurden Schulungs- und Zertifizierungssysteme für Fachkräfte eingerichtet und bis jetzt wurden fast vier Millionen Bäuerinnen und Bauer im sicheren Einsatz von Pestiziden geschult.

Training and certification systems for professionals have been set up in all EU countries, and to date almost four million farmers have been trained to use pesticides safely.


Diese Schlussfolgerung wird außerdem von den früheren Standpunkten des Europäischen Parlaments untermauert, vor allem der Initiativentschließung 2011/2285(INI) mit Empfehlungen an die Kommission zur Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit (Bericht von Edit Bauer).

This conclusion is further supported by the previous positions of the European Parliament, most notably the initiative resolution 2011/2285(INI) Equal pay for male and female workers for equal work or work of equal value with recommendations to the Commission (Bauer report).


Beklagter: Rat der Europäischen Union (Prozessbevollmächtigte: zunächst M. Bauer und R. Rebasti, dann M. Bauer und M. Veiga)

Defendant: Council of the European Union (represented initially by M. Bauer and E. Rebasti, acting as Agents, and subsequently by M. Bauer and M. Veiga, acting as Agents)


Beklagte: Europäisches Parlament (Prozessbevollmächtigte: L. Visaggio und E. Taneva) und Rat der Europäischen Union (Prozessbevollmächtigte: M. Bauer und A. Bisch)

Defendants: European Parliament (represented by: L. Visaggio and E. Taneva, acting as Agents) and Council of the European Union (represented by: M. Bauer and A. Bisch, acting as Agents)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Edit Bauer, Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten

Edit Bauer, Committee on Employment and Social Affairs


Lage der Frauen kurz vor dem Rentenalter Bericht: Edit Bauer (A7-0291/2011) Bericht über die Lage der Frauen kurz vor dem Rentenalter [2011/2091(INI)] Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter

Situation of women approaching retirement age Report: Edit Bauer (A7-0291/2011) Report on the situation of women approaching retirement age [2011/2091(INI)] Committee on Women's Rights and Gender Equality


Berichterstatterinnen: Edit Bauer, Anna Hedh

Rapporteur: Edit Bauer, Anna Hedh


Verfasserin der Stellungnahme(*): Edit Bauer, Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten

Edit Bauer, Committee on Employment and Social Affairs


Beklagter: Rat der Europäischen Union (Prozessbevollmächtigte: zunächst M. Bauer und K. Zieleśkiewicz, dann M. Bauer und J. Herrmann)

Defendant: Council of the European Union (represented initially by M. Bauer and K. Zieleśkiewicz, and subsequently by M. Bauer and J. Herrmann, agents)


[7] Siehe z. B. Europäische Kommission (1999): ,New forms of work organisation and productivity" (Neue Formen der Arbeitsorganisation und Produktivität), Studie von Business Decisions Ltd., GD Beschäftigung und Soziales, und Europäische Kommission (2002), ,New forms of work organisation, The benefits and impacts on performance" (Neue Formen der Arbeitsorganisation, Nutzen und Auswirkungen auf die Arbeitsleistung), CE-V/6-02-001-EN-C, sowie Thomas K. Bauer (2003), ,Flexible workplace practices and labour productivity" (Arbeitsplatzflexibilisierung und Arbeitsproduktivität), IZA-Arbeitspapier Nr. 700, Bonn.

[7] See e.g. European Commission (1999), New forms of work organisation and productivity, study prepared by Business Decisions Ltd., DG Employment and Social Affairs, and European Commission (2002), New forms of work organisation, The benefits and impact on performance, CE-V/6-02-001-EN-C, and Thomas K. Bauer (2003), Flexible workplace practices and labour productivity, IZA Working Paper No. 700, Bonn.




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Bauer' ->

Date index: 2022-11-14
w