Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
E-Commerce
E-Commerce-Richtlinie
E-Handel
Elektronischer Geschäftsverkehr
Elektronischer Handel
Internet-Handel
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr
Weisung

Übersetzung für "E-Commerce-Richtlinie " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
E-Commerce-Richtlinie | Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr

Directive on electronic commerce


elektronischer Geschäftsverkehr (1) | elektronischer Handel (2) | Internet-Handel (3) | E-Handel (4) | E-Commerce (5)

e-commerce (1) | eCommerce (2) | electronic commerce (3)


Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

directive (EU) [ Commission Directive | Community directive | Council Directive | European Parliament and Council directive ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

new approach directive


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Audiovisual Media Services Directive | Directive 2010/13/EU of the European Parliament and of the Council of 10 March 2010 on the coordination of certain provisions laid down by law, regulation or administrative action in Member States concerning the provision of audiovisual media services (Audiovisual Media Services Directive) | AVMSD [Abbr.]


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

delegated directive [ Commission delegated directive ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die E-Commerce-Richtlinie ergänzt sektorspezifische Rechtsvorschriften für Finanzdienstleistungen, u. a. die Informationsvorschriften in der Verbraucherkredit-Richtlinie, bestimmten Versicherungs-Richtlinien und dem Richtlinienvorschlag für den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen.

The e-commerce Directive complements sector-specific financial services legislation, including the information requirements in the Consumer Credit Directive, certain insurance directives, and the proposed Directive on the Distance Marketing of Financial Services.


Der in der Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr (e-Commerce-Richtlinie) verankerte Grundsatz, dass als Mittler auftretende Internet-Diensteanbieter für von ihnen übermittelte, gespeicherte oder bereitgehaltene Inhalte nicht haften, solange sie rein passiv tätig werden, hat die Entwicklung des Internets in Europa beflügelt.

The principle, enshrined in the e-Commerce Directive, that Internet intermediary service providers should not be liable for the content that they transmit, store or host, as long as they act in a strictly passive manner has underpinned the development of the Internet in Europe.


Durch die E-Commerce-Richtlinie werden auch rechtliche Hindernisse beseitigt: In Ergänzung der Richtlinie über elektronische Signaturen verpflichtet sie die Mitgliedstaaten, dafür Sorge zu tragen, dass ihr Rechtsystem den Abschluss von Verträgen auf elektronischem Wege gestattet.

The e-commerce Directive also removes legal obstacles: complementing the electronic signatures Directive, it obliges Member States to ensure that their legal system allows contracts to be concluded by electronic means.


Die Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr, kurz E-Commerce-Richtlinie, ist eine horizontale Rahmenrichtlinie, die für sämtliche Dienste der Informationsgesellschaft gilt, ob sie nun im Fernabsatz oder auf elektronischem Wege (sogenannte Online-Dienste) angeboten werden.

The e-commerce Directive is a horizontal framework directive that applies to all information society services: those provided at a distance and by electronic means (so-called "on-line" services).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Kurzum, wir möchten die Kommission bitten, sich etwas Zeit in der Legislaturpause zu nehmen, bevor das Parlament im Juli wieder zusammentritt, um folgende Punkte zu bearbeiten (dies ist alles in der mündlichen Anfrage enthalten): eine Analyse der praktischen und rechtlichen Auswirkungen der Vorschlags über die Verbraucherrechte in jedem Mitgliedstaat, eine Klärung der Beziehung zwischen den vollständig harmonisierten Bestimmungen der Richtlinie und den allgemeinen Rechtsmitteln des nationalen Vertragsrechts, eine Klärung des Zusammenspiels von Vorschlagsentwurf und bestehendem Gemeinschaftsrecht, insbesondere für die Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken, die E-Commerce-Richtlinie ...[+++]

In short, we would like the Commission to take some time in the intervening election period before Parliament is reconstituted in July to undertake the following work (this is all contained in the Oral Question): an analysis of the practical and legal implications of the proposal on consumer rights in each Member State; a clarification of the relationship between the fully harmonised provisions in the directive and the general remedies available in national contract law; a clarification of the interplay of the draft proposal with existing Community legislation, in particular the Unfair Commercial Practices Directive, E-Commerce Directi ...[+++]


Kurzum, wir möchten die Kommission bitten, sich etwas Zeit in der Legislaturpause zu nehmen, bevor das Parlament im Juli wieder zusammentritt, um folgende Punkte zu bearbeiten (dies ist alles in der mündlichen Anfrage enthalten): eine Analyse der praktischen und rechtlichen Auswirkungen der Vorschlags über die Verbraucherrechte in jedem Mitgliedstaat, eine Klärung der Beziehung zwischen den vollständig harmonisierten Bestimmungen der Richtlinie und den allgemeinen Rechtsmitteln des nationalen Vertragsrechts, eine Klärung des Zusammenspiels von Vorschlagsentwurf und bestehendem Gemeinschaftsrecht, insbesondere für die Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken, die E-Commerce-Richtlinie ...[+++]

In short, we would like the Commission to take some time in the intervening election period before Parliament is reconstituted in July to undertake the following work (this is all contained in the Oral Question): an analysis of the practical and legal implications of the proposal on consumer rights in each Member State; a clarification of the relationship between the fully harmonised provisions in the directive and the general remedies available in national contract law; a clarification of the interplay of the draft proposal with existing Community legislation, in particular the Unfair Commercial Practices Directive, E-Commerce Directi ...[+++]


Angesichts dessen kann die E-Commerce-Richtlinie getrennt vom gemeinschaftlichen Besitzstand im Verbraucherschutz überprüft werden, und ich versichere Ihnen, dass ich diese Angelegenheit mit meinem Kollegen, Kommissar McCreevy, in dessen Ressort die E-Commerce-Richtlinie fällt, sehr aufmerksam verfolgen werde.

In this respect, the e-commerce Directive can be reviewed separately from the review of the consumer acquis, and I assure you that I will follow this subject very closely with fellow Commissioner McCreevy, within whose portfolio lies the e-commerce Directive.


2. befürwortet, dass der Geltungsbereich dieser Überprüfung im Wesentlichen auf eine Aktualisierung und kohärente Gestaltung der acht im Grünbuch erwähnten Verbraucherschutzrichtlinien begrenzt bleibt; fordert die Kommission auf, dem Parlament und dem Rat einen Bericht über die Umsetzung der Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“ – „e-commerce Richtlinie“) zu unterbreiten, wobei dieser Bericht sich mi ...[+++]

2. Recommends that the scope of this review concentrate on updating and creating coherence between the eight consumer protection directives named in the Green Paper; calls on the Commission to present, to Parliament and the Council, a report on the implementation of Directive 2000/31/EC of the European Parliament and of the Council of 8 June 2000 on certain legal aspects of information society services, in particular electronic commerce, in the Internal Market ('e-commerce Directive), identifying questions relating to consumer confidence;


Die Änderungsanträge zu Artikel 32 Absatz 7 sowie zu Erwägung 31 sollen sicherstellen, dass Zweigniederlassungen und deren Kunden nicht unterschiedlichen Regelungen unterliegen, abhängig davon, wo sich der Kunde befindet, dass die Richtlinie die Erbringung von Dienstleistungen über Zweigniederlassungen nicht diskriminiert oder Druck auf die Zweigniederlassungen ausübt, sich als Tochterunternehmen niederzulassen, und dass die Richtlinie im Einklang mit der E-Commerce-Richtlinie 2000 steht.

The amendments to Article 32.7 and Recital 31 seek to ensure that branches and their clients are not subject to different rules depending on where the customer is located, that the Directive does not discriminate against the provision of services through branches, or put pressure on branches to establish themselves as subsidiaries, and that the Directive is consistent with the E-Commerce Directive 2000.


Außerdem ergänzt die E-Commerce-Richtlinie die Richtlinie über die elektronische Unterschrift dahingehend, dass die Mitgliedstaaten das Eingehen von Verträgen auf elektronischem Wege zulassen müssen.

The e-commerce Directive also complements the electronic signatures Directive in that it obliges Member States to ensure that their legal system allows contracts to be concluded by electronic means.


w