Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmende
Arbeitnehmer
Arbeitnehmerin
Arbeitskräfte
Berufstätiger
Erwerbstätige
Erwerbstätige Bevölkerung
Erwerbstätiger
Gliederung der Arbeitskräfte
Grenzüberschreitend erwerbstätige Arbeitskraft
Grenzüberschreitend erwerbstätige Person
Nicht erwerbstätige Ausländerin
Nicht erwerbstätiger Ausländer
Selbstständig Erwerbstätiger
Selbstständige Erwerbstätigkeit
Selbstständige Tätigkeit
Selbstständiger
Selbständige Tätigkeit
Unselbstständig Erwerbstätige
Unselbstständig Erwerbstätiger
Unselbstständig erwerbende Person
Unselbstständig erwerbstätige Person
Unselbstständigerwerbende
Unselbstständigerwerbender

Übersetzung für "Erwerbstätige " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


nicht erwerbstätiger Ausländer | nicht erwerbstätige Ausländerin

foreign nationals without gainful employment | foreign nationals who do not work








Arbeitnehmer | Arbeitnehmerin | Arbeitnehmende | unselbstständig Erwerbstätiger | unselbstständig Erwerbstätige | unselbstständig erwerbstätige Person | Unselbstständigerwerbender | Unselbstständigerwerbende | unselbstständig erwerbende Person

employee


grenzüberschreitend erwerbstätige Arbeitskraft | grenzüberschreitend erwerbstätige Person

cross-border commuter | cross-border worker


selbstständige Tätigkeit [ selbständige Tätigkeit | selbstständige Erwerbstätigkeit | Selbstständiger | selbstständig Erwerbstätiger ]

self-employment


Arbeitskräfte [ Berufstätiger | Erwerbstätiger | Gliederung der Arbeitskräfte ]

labour force [ manpower | structure of the labour force | worker | employees(UNBIS) ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Andere Erwerbstätige (z. B. selbstständig Erwerbstätige) werden als „Erwerbstätige, die geschickt wurden“ bezeichnet, um sie klarer von entsandten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu unterscheiden.

Other workers (i.e. self-employed) will be called "sent workers" to make the distinction from posted workers clearer.


Altersabhängigkeitsquotienten wie die obigen sind zwar informativ, aber hypothetisch, da sie nichts darüber aussagen, wie viele Menschen im erwerbsfähigen Alter auch tatsächlich erwerbstätig sein werden, um die Menschen im Alter ab 65 in der Praxis - nicht nur im Prinzip - zu finanzieren. Wie oben erwähnt waren 2002 in der EU-15 lediglich 64 % der Personen im erwerbsfähigen Alter auch tatsächlich erwerbstätig, in den Beitrittsländern sogar nur 56 %, wobei diese Zahlen aber je nach Land und Region stark variieren.

Dependency rates calculated as above are informative but hypothetical, in the sense that they do not reveal how many people of working-age will be in employment to support those aged 65 and over in practice and not just in principle. As noted above, only 64% of those of working-age were actually in employment in the EU15 in 2002 and in the accession countries, only 56%. These figures, moreover, vary markedly between countries and regions.


3. Hinsichtlich des Zugangs nicht erwerbstätiger Personen zu Sozialleistungen klärt der Vorschlag – der auf Urteilen des Europäischen Gerichtshofs beruht –, dass Mitgliedstaaten beschließen können, an mobile, jedoch nicht erwerbstätige Personen keine Sozialleistungen zu zahlen (dabei handelt es sich um Personen, die weder erwerbstätig sind noch aktiv Arbeit suchen und die keinen Rechtsanspruch auf Aufenthalt im Hoheitsgebiet eines betroffenen Mitgliedstaats haben).

3. Regarding access of economically inactive citizens to social benefits the proposal clarifies - based on case law of the European Court of Justice, that Member States may decide not to grant social benefits to mobile citizens which are economically inactive - this means those who are not working nor actively looking for a job, and do not have the legal right of residence on their territory.


3) Zugang zu Sozialleistungen für nicht erwerbstätige Personen: Der Vorschlag kodifiziert die jüngste Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union zu den Voraussetzungen für den Zugang zu Sozialleistungen durch nicht erwerbstätige mobile Personen.

3) Access to welfare benefits for economically inactive persons: the proposal codifies the recent case-law of the Court of Justice of the EU on the conditions for the access to welfare benefits by economically inactive mobile citizens.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die Systeme der sozialen Sicherheit gemeinsam mit den Sozialpartnern und im Einklang mit den Gepflogenheiten im jeweiligen Land weiterzuentwickeln und zu modernisieren und den sozialen Dialog innerhalb der EU und auf nationaler Ebene zu intensivieren; fordert ferner die Sozialpartner auf, sich mit den Arbeitnehmerrechten und der sozialen Sicherheit für selbstständig Erwerbstätige zu befassen, um einen geeigneten Rechtsrahmen für die soziale Absicherung von Selbstständigen aufzubauen, der auf Gegenseitigkeit und dem Grundsatz der Gleichbehandlung beruht, und zu untersuchen, ob und w ...[+++]

35. Calls on the Member States and the Commission to involve social partners, in accordance with national practises, in a process of developing and modernising social protection and to develop the social dialogue at EU and national level; calls also on social partners to place issues linked to the labour rights and social protection of self-employed workers on the agenda, in order to introduce adequate social protection framework provisions for the self-employed, based on reciprocity and the principle of non-discrimination, and analyse if and how self-employed workers should be included in collective bargaining, including specific strat ...[+++]


14. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, im Rahmen ihrer Zuständigkeiten Maßnahmen zur Bekämpfung von Diskriminierung aller Art auf dem Arbeitsmarkt, darunter die Diskriminierung der Frau, und Maßnahmen zur sozialen Absicherung zu ergreifen, damit die Entlohnung und die Sozialversicherungsansprüche von Frauen einschließlich der Rentenansprüche bei gleicher Arbeit nicht geringer sind als die von Männern und ihr Anspruch auf Mutterschutz sichergestellt wird; fordert die Mitgliestaaten des Weiteren auf, gegen ungerechtfertigte Entlassungen schwangerer Arbeitnehmerinnen vorzugehen und Frauen und Männer mit Betreuungspflichten vor ungerechtfertigten Entlassungen zu schützen; fordert ferner den Rat auf, die Annahme der Richtlinie ...[+++]

14. Calls on the Member States and the Commission, according to their competences, to take steps to combat all forms of discrimination in the labour market, including that against women, and to adopt social protection measures to ensure that women’s pay and welfare entitlements, including pensions, are not lower than those of men doing the same job, to safeguard their maternity entitlements, to take measures to prevent the unfair dismissal of employees during pregnancy and to protect women and men with care responsibilities from unfair dismissal; calls also on the Council to speed up the adoption of the directive concerning the implementation of measures to encourage improvements in the safety and health of pregnant workers, w ...[+++]


9. fordert die Mitgliedstaaten auf, für bezahlbare Kinderbetreuungs- und Erziehungseinrichtungen sowie dafür zu sorgen, dass selbstständig Erwerbstätige Gemeinwohldienstleistungen und steuerliche und soziale Vorteile auf dem Gebiet der Kinderbetreuung in Anspruch nehmen können;

9. Calls on the Member States to ensure the availability of affordable childcare and education facilities and to ensure access for self-employed workers to public services and relevant tax and social advantages in the area of childcare;


7. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich mehr um Strukturreformen und um die Schaffung von Arbeitsplätzen für junge Menschen zu bemühen und dafür zu sorgen, dass junge Erwerbstätige nicht durch die Einschränkung ihrer Sozialversicherungsansprüche diskriminiert werden; ruft die Mitgliedstaaten ferner dazu auf, in Zusammenarbeit mit der Kommission jungen Menschen, die zur Erlangung von Berufserfahrung an Praktikums- und Ausbildungsprogrammen teilnehmen, einen angemessenen sozialen Schutz zu bieten;

7. Calls on the Member States to make greater efforts to implement structural reforms and measures in order to create jobs for young people and ensure that young workers are not discriminated against through the restriction of their social security entitlements; calls also on the Member States, in cooperation with the Commission, to ensure adequate social protection for young people in traineeship and apprenticeship schemes designed to provide them with work experience;


Gegebenenfalls werden die Angaben zu Teilnehmern nach Arbeitsmarktstatus ("beschäftigt", "arbeitslos", "langzeitarbeitslos", "nicht erwerbstätig", "nicht erwerbstätig und nicht in Aus- oder Weiterbildung") aufgeschlüsselt.

Where relevant, the information on participants will be broken down by their labour market status, indicating whether they are "employed", "unemployed", "long-term unemployed", "inactive" or "inactive and not in education or training".


Angesichts der bedeutenden Veränderungen in den Beschäftigungsverhältnissen in den Mitgliedstaaten bedarf es einer konsolidierten Lösung für Erwerbstätige, die in einer ähnlichen Position sind wie Arbeitnehmer, die aber über keinen Arbeitsvertrag verfügen, insbesondere wirtschaftlich abhängige Erwerbstätige/Erwerbstätige in einem Abhängigkeitsverhältnis.

Given the significant changes in working relationships in the Member States, there is a need for a consolidated solution for workers who are in a similar position to employees but who lack an employment contract, especially economically dependent/subordinate workers.


w