Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begehen einer Straftat
Begehung einer Straftat
Beihilfe
Beteiligung an einer Straftat
Fahrlässig begangene Straftat
Fahrlässig begangenes Delikt
Fahrlässig begangenes Verbrechen
Fahrlässige Begehung einer Straftat
Fahrlässige Begehung einer Tat
Fahrlässige Straftat
Fahrlässiges Delikt
Fahrlässiges Verbrechen
Fahrlässigkeitsdelikt
Komplize
Komplizenschaft
Mittäter
Mittäterschaft
Personen die Straftaten begangen haben festnehmen
Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter
Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter
Straftäter festhalten
Straftäter festnehmen
Straftäter verhaften
Teilnahme an einer Straftat
Teilnehmer an einer Straftat
Verbrechen aus Fahrlässigkeit

Übersetzung für "Fahrlässige Straftat " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
fahrlässige Straftat

unintentional crime [ unintentional offence ]


fahrlässige Begehung einer Straftat | fahrlässige Begehung einer Tat

negligent commission of an offence | commission of an offence through negligence


fahrlässig begangene Straftat | Fahrlässigkeitsdelikt

negligence offence | negligent offence


Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter/Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter

youth justice worker | youth offending team officer | youth offending team worker | youth resettlement officer


Personen die Straftaten begangen haben festnehmen | Straftäter verhaften | Straftäter festhalten | Straftäter festnehmen

detain an offender | keep offenders held up | detain offenders | hold up trespassers


Fahrlässigkeitsdelikt | fahrlässig begangenes Delikt | fahrlässiges Delikt

offence committed through negligence | offence committed through recklessness


fahrlässig begangenes Verbrechen | Verbrechen aus Fahrlässigkeit | fahrlässiges Verbrechen

felony committed through negligence | felony committed through recklessness


Mittäterschaft [ Komplize | Komplizenschaft | Mittäter | Teilnahme an einer Straftat | Teilnehmer an einer Straftat ]

complicity [ accomplice | accomplice to a crime ]


Begehen einer Straftat | Begehung einer Straftat

committing an offence


Beihilfe | Beteiligung an einer Straftat | Teilnahme an einer Straftat

aiding and abetting | participation
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Artikel 4 Absätze 2 und 3 ist eine Reihe von erschwerenden Umständen aufgeführt, die höhere Strafen von mindestens zehn Jahren Freiheitsentzug nach sich ziehen (wenn die Straftat gegen ein besonders schutzbedürftiges Opfer begangen wurde; im Rahmen einer kriminellen Vereinigung begangen wurde; durch sie das Leben des Opfers vorsätzlich oder grob fahrlässig gefährdet wurde; sie unter Anwendung schwerer Gewalt begangen wurde oder dem Opfer durch die Straftat ein besonders schwerer Schaden zugefügt wurde; sie von einem öffentliche ...[+++]

Articles 4(2) and (3) list a number of aggravating circumstances whose application carries higher penalties of at least 10 years of imprisonment (when the offence has been committed: against a particular vulnerable victim; within the framework of a criminal organisation; while endangering the life of the victim deliberately or by gross negligence; by means of use of serious violence or by causing particular serious harm to the victim; by public officials in the performance of their duties).


für einen Zeitraum von zwölf Monaten, sofern die Straftat grob fahrlässig begangen wurde; oder

for a period of 12 months, if the offence was committed with serious negligence; or


um zwölf Monate verlängert, wenn die weitere Straftat grob fahrlässig begangen wurde;

12 months, if the additional offence has been committed with serious negligence;


der Straftäter hat das Leben des Kindes vorsätzlich oder grob fahrlässig gefährdet; oder

the offender has deliberately or recklessly endangered the life of the child; or


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es handele sich im vorliegenden Fall um den begründeten Verdacht auf Begehung einer Straftat der Körperverletzung nach § 223 des Gesetzes Nr. 140/1961 des Strafgesetzes, der folgenden Wortlaut hat: „Wer einem anderen fahrlässig eine Körperverletzung zufügt, indem er eine wichtige Pflicht verletzt, die sich aus seiner Beschäftigung, seinem Beruf, seiner Stellung oder seiner Funktion ergibt oder die ihm durch Gesetz auferlegt ist, wird mit Freiheitsentzug bis zu einem Jahr oder mit Verbot der entsprechenden Tätigkeit bestraft.“ Gemäß de ...[+++]

This is a case of reasonable suspicion that a criminal act - injury to health - was committed under paragraph 223 of Law No 140/1961 Coll. - the Criminal Code, which states: "A person who injures another’s health through negligence, by breaching an important duty arising from his employment, profession, position or office or a duty imposed by law, shall be punished by a term imprisonment of up to one year or prohibition of a (specific) activity".


Deswegen sollte ein solches Verhalten in der gesamten Gemeinschaft als Straftat gelten, wenn es vorsätzlich oder grob fahrlässig ist.

Therefore, such conduct should be considered a criminal offence throughout the Community when committed intentionally or with serious negligence.


(7) Jeder Mitgliedstaat ergreift die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass eine Straftat nach Artikel 2, sofern sie grob fahrlässig begangen wurde, mit einer Freiheitsstrafe im Höchstmaß von mindestens einem bis zu drei Jahren bedroht ist, wenn die Tat eine erhebliche und umfangreiche Schädigung der Wasserqualität oder von Tier- oder Pflanzenarten oder Teilen davon verursacht hat.

7. Each Member State shall take the measures necessary to ensure that the offence referred to in Article 2, when committed with serious negligence, is punishable by a maximum of at least between one and three years of imprisonment where the offence caused significant and widespread damage to water quality, to animal or vegetable species or to parts of them.


(6) Jeder Mitgliedstaat ergreift die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass eine Straftat nach Artikel 2, sofern sie grob fahrlässig begangen wurde, mit einer Freiheitsstrafe im Höchstmaß von mindestens zwei bis fünf Jahren bedroht ist, wenn durch die Tat eine erhebliche und umfangreiche Schädigung der Wasserqualität oder von Tier- und Pflanzenarten oder Teilen davon und der Tod oder eine schwere Verletzung von Personen verursacht wurde.

6. Each Member State shall take the measures necessary to ensure that the offence referred to in Article 2, when committed with serious negligence, is punishable by a maximum of at least between two and five years of imprisonment where the offence caused significant and widespread damage to water quality, to animal or vegetable species or to parts of them and the death or serious injury of persons.


Unbeschadet günstigerer innerstaatlicher Vorschriften können Personen, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats haben und die vor den Strafgerichten eines anderen Mitgliedstaats, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, wegen einer fahrlässig begangenen Straftat verfolgt werden, sich von hierzu befugten Personen vertreten lassen, selbst wenn sie persönlich nicht erscheinen.

Without prejudice to any more favourable provisions of national laws, persons domiciled in a Member State who are being prosecuted in the criminal courts of another Member State of which they are not nationals for an offence which was not intentionally committed may be defended by persons qualified to do so, even if they do not appear in person.


Unbeschadet günstigerer innerstaatlicher Vorschriften können Personen, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats haben und die vor den Strafgerichten eines anderen Mitgliedstaats, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, wegen einer fahrlässig begangenen Straftat verfolgt werden, sich von hierzu befugten Personen vertreten lassen, selbst wenn sie persönlich nicht erscheinen.

Without prejudice to any more favourable provisions of national laws, persons domiciled in a Member State who are being prosecuted in the criminal courts of another Member State of which they are not nationals for an offence which was not intentionally committed may be defended by persons qualified to do so, even if they do not appear in person.


w