Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung
Amt für humanitäre Hilfe
Beihilferegelung
Beistand leisten
ECHO
Erste Hilfe leisten
Ersuchen um Hilfe
Festsetzung der Beihilfe
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Hilfe für Katastrophenopfer
Hilfe leisten
Humanitäre Hilfe leisten
Katastrophenhilfe
Unterstützung gewähren

Übersetzung für "Hilfe leisten " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Erste Hilfe leisten

conduct first aid | perform CPR | administer cardiopulmonary resuscitation | provide first aid


Beistand leisten | Hilfe leisten | Unterstützung gewähren

to provide aid | to provide care


humanitäre Hilfe leisten

give humanitarian aid | grant philanthropic aid | donate philanthropic aid | provide humanitarian aid


Klientinnen und Klienten mit besonderen Anforderungen unterstützen | Kundinnen und Kunden mit speziellen Anforderungen unterstützen | Hilfe für beeinträchtigte Klientinnen und Klienten leisten | Kundinnen und Kunden mit speziellen Anforderungen unterstützen

assist disabled clients | respond appropriately to people using personal supports | assist clients with special needs | handle participants with special needs


Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG European Civil Protection and Humanitarian Aid Operations (ECHO) | DG Humanitarian Aid and Civil Protection | Directorate-General for European Civil Protection and Humanitarian Aid Operations (ECHO) | Directorate-General for Humanitarian Aid | Directorate-General for Humanitarian Aid and Civil Protection | EU humanitarian aid and civil protection department | humanitarian aid department of the European Commission | Humanitarian Aid DG | ECHO [Abbr.]


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

aid system [ application for aid | fixing the amount of aid | general aid scheme | request for aid ]


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Directorate-General for Humanitarian Aid and Civil Protection | European Community Humanitarian Office | Humanitarian Aid and Civil Protection DG | Office for Humanitarian Aid ]


Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]

aid to disaster victims [ aid to catastrophe victims ]


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissioner for International Cooperation, Humanitarian Aid and Crisis Response


Humanitäre Hilfe und Schweizerisches Korps für humanitäre Hilfe [ HH/SKH ]

Humanitarian Aid and the Swiss Humanitarian Aid Unit [ HA/SHA ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
6. betont, dass die internationale Gemeinschaft ihre Bemühungen verstärken muss, humanitäre Hilfe für die notleidende Bevölkerung zu leisten; fordert alle Geber auf, ihre Zusagen einzuhalten und so schnell wie möglich Hilfe zu leisten; begrüßt das Engagement der Mitgliedstaaten, die den größten Beitrag an finanzieller Hilfe leisten und die umfassendsten Zusagen für die Zukunft machen; fordert, dass die EU ihre Beiträge zu den humanitären Hilfsprogrammen der Vereinten Nationen aufstockt und stärker mit internationalen Organisationen zusammenarbeitet;

6. Stresses the need for the international community to increase its efforts to provide humanitarian assistance to the populations in need; calls on all donors to fulfil their promises and to deliver assistance as swiftly as possible; welcomes the commitments made by Member States, as the biggest donor of financial aid and future pledges; calls for an increase in the EU’s contributions to the UN’s humanitarian programmes and to strengthen its cooperation with international organisations;


(6) Jeder Mitgliedstaat, an den ein Hilfeersuchen im Rahmen des Unionsverfahrens gerichtet wird, stellt umgehend fest, ob er die angeforderte Hilfe leisten kann, und teilt dem ERCC seine Entscheidung über das CECIS mit, wobei er angibt, in welchem Umfang und unter welchen Bedingungen er Hilfe leisten könnte. Die Mitgliedstaaten werden vom ERCC fortlaufend unterrichtet.

6. Any Member State to which a request for assistance is addressed through the Union Mechanism shall promptly determine whether it is in a position to render the assistance required and inform the ERCC of its decision through the CECIS, indicating the scope and terms of any assistance it could render. The ERCC shall keep Member States informed.


(4) Jeder Mitgliedstaat, an den ein Hilfeersuchen im Rahmen des Unionsverfahrens gerichtet wird, stellt umgehend fest, ob er die angeforderte Hilfe leisten kann, und teilt dem hilfeersuchenden Mitgliedstaat seine Entscheidung über das CECIS mit, wobei er angibt, in welchem Umfang, unter welchen Bedingungen und gegebenenfalls zu welchen Kosten er Hilfe leisten könnte.

4. Any Member State to which a request for assistance is addressed through the Union Mechanism shall promptly determine whether it is in a position to render the assistance required and inform the requesting Member State of its decision through the CECIS, indicating the scope, terms and, where applicable, costs of the assistance it could render.


8. bedauert den Umstand, dass die syrischen Behörden die Bereitstellung humanitärer Hilfe systematisch behindern und die Zahl der zugelassenen humanitären Hilfsorganisationen weiter eingeschränkt haben, und fordert Damaskus auf, Hilfsorganisationen umgehend umfassenden und ungehinderten Zugang zu gewähren, damit sie Menschen, die dringend darauf angewiesen sind, Hilfe leisten und sie medizinisch versorgen können; bedauert, dass diejenigen, die humanitäre Hilfe leisten, immer wieder zum Ziel von Übergriffen werden;

8. Deplores the fact that the Syrian authorities systematically obstruct the provision of humanitarian assistance and have reduced the number of authorised humanitarian organisations, and calls on Damascus immediately to allow full and unimpeded access for the provision of humanitarian assistance and medical care to all those in urgent need of aid; deplores regular attacks on humanitarian workers;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(6) Jeder Mitgliedstaat, an den ein Hilfeersuchen im Rahmen des Unionsverfahrens gerichtet wird, stellt umgehend fest, ob er die angeforderte Hilfe leisten kann, und teilt dem ERCC seine Entscheidung über das CECIS mit, wobei er angibt, in welchem Umfang und unter welchen Bedingungen er Hilfe leisten könnte. Die Mitgliedstaaten werden vom ERCC fortlaufend unterrichtet.

6. Any Member State to which a request for assistance is addressed through the Union Mechanism shall promptly determine whether it is in a position to render the assistance required and inform the ERCC of its decision through the CECIS, indicating the scope and terms of any assistance it could render. The ERCC shall keep Member States informed.


(4) Jeder Mitgliedstaat, an den ein Hilfeersuchen im Rahmen des Unionsverfahrens gerichtet wird, stellt umgehend fest, ob er die angeforderte Hilfe leisten kann, und teilt dem hilfeersuchenden Mitgliedstaat seine Entscheidung über das CECIS mit, wobei er angibt, in welchem Umfang, unter welchen Bedingungen und gegebenenfalls zu welchen Kosten er Hilfe leisten könnte.

4. Any Member State to which a request for assistance is addressed through the Union Mechanism shall promptly determine whether it is in a position to render the assistance required and inform the requesting Member State of its decision through the CECIS, indicating the scope, terms and, where applicable, costs of the assistance it could render.


Der für die Leistung humanitärer Hilfe erforderliche Freiraum, der unerlässlich ist, um gefährdete Personengruppen erreichen und die Sicherheit und das Leben der Mitarbeiter der humanitären Hilfe gewährleisten zu können, muss erhalten werden, denn dieser Freiraum ist eine der wichtigsten Vorbedingungen nicht nur für die Bereitstellung humanitärer Hilfe überhaupt, sondern auch eine Vorbedingung dafür, dass die Europäische Union (EU) und ihre Partner im Bereich der humanitären Hilfe — gestützt auf die humanitären Grundsätze der Neutralität, Unparteilichkeit, Menschlichkeit und Unabhängigkeit, die im Völkerrecht und insbesondere im humanitären Völkerrecht verankert sind — Menschen in Not Hilfe leisten ...[+++]

The ‘humanitarian space’ that is needed to ensure access to vulnerable populations and the safety and security of humanitarian workers must be preserved as essential preconditions for the delivery of humanitarian aid, and for the European Union (EU) and its partners in the humanitarian field to be able to get assistance including protection to crisis-hit people, based on respect for the principles of neutrality, impartiality, humanity and independence of humanitarian action, enshrined in International Law, in particular International Humanitarian Law.


(3) Jeder Mitgliedstaat, an den ein Hilfeersuchen gerichtet wird, stellt umgehend fest, ob er die angeforderte Hilfe leisten kann, und teilt dem hilfeersuchenden Staat dies entweder über das MIC oder auf direktem Wege mit, wobei er angibt, in welchem Umfang und unter welchen Bedingungen er Hilfe leisten kann. Unterrichtet ein Mitgliedstaat den hilfeersuchenden Mitgliedstaat unmittelbar, so teilt er dies auch dem MIC mit.

3. Any Member State to which a request for assistance is addressed shall promptly determine whether it is in a position to render the assistance required, and inform the requesting Member State thereof, either through the MIC or directly, indicating the scope and terms of any assistance it might render. If a Member State informs the requesting Member State directly, it shall also inform the MIC accordingly.


(1) Jeder Mitgliedstaat, an den ein Hilfeersuchen gerichtet wird, stellt umgehend fest, ob er die angeforderte Hilfe leisten kann, und teilt dem hilfeersuchenden Staat dies entweder über das MIC oder auf direktem Wege mit, wobei er angibt, in welchem Umfang und unter welchen Bedingungen er Hilfe leisten kann. Unterrichtet ein Mitgliedstaat den hilfeersuchenden Mitgliedstaat unmittelbar, so teilt er dies auch dem MIC mit.

1. Any Member State to which a request for assistance is addressed shall promptly determine whether it is in a position to render the assistance required, and inform the requesting Member State thereof, either through the MIC or directly, indicating the scope and terms of any assistance it might render. If a Member State informs the requesting Member State directly, it shall also inform the MIC accordingly.


(2) Jeder Mitgliedstaat, an den ein Hilfeersuchen gerichtet wird, stellt umgehend fest, ob er die angeforderte Hilfe leisten kann, und teilt dem hilfeersuchenden Staat dies entweder über das Informations- und Beobachtungszentrum oder auf direktem Wege mit; danach informiert er je nach Lage auch das Zentrum darüber, in welchem Umfang und unter welchen Bedingungen er Hilfe leisten kann.

2. Any Member State to which a request for assistance is addressed shall promptly determine whether it is in a position to render the assistance required, and inform the requesting Member State thereof, either through the monitoring and information centre or directly and then, depending on the circumstances, also the centre, indicating the scope and terms of any assistance it might render.


w