Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BöB
GPP
IVöB
Kodex über das öffentliche Beschaffungswesen
Staatsauftrag
Umweltgerechtes öffentliches Beschaffungswesen
Umweltorientierte Auftragsvergabe
Umweltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen
Verdingungsordnung
Verdingungsvertrag
VöB
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
öffentlicher Auftrag
öffentliches Auftragswesen
öffentliches Beschaffungswesen

Übersetzung für "Umweltgerechtes öffentliches Beschaffungswesen " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
umweltgerechtes öffentliches Beschaffungswesen | umweltorientierte Auftragsvergabe | umweltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen | GPP [Abbr.]

green public procurement | GPP [Abbr.]


Kodex über das öffentliche Beschaffungswesen | Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen

Agreement on Government Procurement | Code on Government Procurement | Government Procurement Agreement | Government Procurement Code


öffentlicher Auftrag [ öffentliches Auftragswesen | öffentliches Beschaffungswesen | Staatsauftrag | Verdingungsordnung | Verdingungsvertrag ]

public contract [ official buying | public procurement ]


öffentlicher Auftrag | öffentliches Beschaffungswesen

public contract


Interkantonale Vereinbarung vom 25. November 1994/15. März 2001 über das öffentliche Beschaffungswesen [ IVöB ]

Inter-Cantonal Agreement of 25 November 1994/15 March 2001 on Public Procurement [ ICAPP ]


Bundesgesetz vom 16. Dezember 1994 über das öffentliche Beschaffungswesen [ BöB ]

Federal Act of 16 December 1994 on Public Procurement [ PPA ]


Verordnung vom 11. Dezember 1995 über das öffentliche Beschaffungswesen [ VöB ]

Ordinance of 11 December 1995 on Public Procurement [ PPO ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Austausch von Wissen und bewährten Verfahren in Bezug auf ein umweltgerechtes öffentliches Beschaffungswesen zwischen öffentlichen Behörden, wobei mindestens zwei der folgenden Elemente abgedeckt werden: umweltgerechte Elemente in den Ausschreibungsunterlagen; Bewertung der Überprüfung umweltgerechter Kriterien; Kosten und Nutzen der umweltgerechten Beschaffung; Zusammenarbeit mit bestehenden Lieferanten, um die Auswirkungen auf die Umwelt und die Kosten von bereits vergebenen Aufträgen zu senken; Überwachung der Tätigkeiten des umweltgerechten öffentlichen Beschaffungswesens; Marktkonsultationen; Informationen über die Verfügbarke ...[+++]

Exchange of knowledge and good practice on green public procurement (GPP) between public authorities covering at least two of the following elements: green elements in tender documents; evaluation of verification of green criteria; costs and benefits of green purchase; working with existing suppliers to reduce environmental impact and costs of contracts already awarded; monitoring of GPP activities; market consultation; information on market availability; setting up and functioning of central purchasing bodies with specific GPP competence.


umweltgerechtes öffentliches Beschaffungswesen (öffentliche Stellen werden ermuntert, umweltfreundlichen Lösungen den Vorzug zu geben);

Green Public Procurement (encouraging public bodies to favour ecologically friendly solutions);


44. fordert die Kommission auf, eine Produktpolitik zu entwickeln, bei der gewährleistet wird, dass die umweltpolitischen Produktstrategien kohärenter sind, die Ausarbeitung, Änderung und Umsetzung der verschiedenen politischen Instrumente besser koordiniert werden sowie die Dynamik der Marktveränderungen und die Information der Verbraucher über Energieeinsparungen gefördert wird; fordert die Kommission deshalb auf, die Richtlinie zur umweltgerechten Gestaltung und die Richtlinie über die Angabe des Energieverbrauchs zur selben Zeit zu ändern (d. h., die Richtlinie über die Angabe des Energieverbrauchs früher als geplant zu ändern), wobei im Idealfall gleichzeitig auch die Bestimmungen über das Umweltzeichen und ein ...[+++]

44. Calls on the Commission to develop a Product Policy that ensures greater consistency between environmental product policies by better coordinating the articulation, revision and implementation of the different policy instruments, to foster greater dynamism in market transformation and more meaningful consumer information on energy savings; calls therefore on the Commission to revise the Ecodesign and Energy Labelling directives together (i.e. advancing the revision date of the energy labelling directive); ideally Ecolabel and Green Public Procurement rules should also be revised at the same time and implemented in coordination with ...[+++]


Da der freiwillige Ansatz nicht erfolgreich war, erachtet die Kommission eine gesetzgeberische Vorgangsweise für erforderlich und unterstreicht, dass die Behörden zusätzlich zu der vorgeschlagenen Gesetzgebung dringende Maßnahmen treffen sollten, um die Emissionsreduzierungen bis 2008/2009 auf Kurs zu halten, beispielsweise durch steuerliche Anreize und ein umweltgerechtes öffentliches Beschaffungswesen.

As the voluntary agreement did not succeed, the Commission considers necessary to resort to a legislative approach and underlines that in addition to the proposed legislation urgent action should also be taken by the public authorities to keep the emission reductions on track, also towards 2008/2009, for instance through fiscal incentives and green public procurement.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aktionsplan für Nanotechnologien (Dok. 14990/05); umweltgerechtes öffentliches Beschaffungswesen (Dok. 14991/05).

Nanotechnologies action plan (14990/05) Green public procurement (14991/05)


baldmöglichst zu entwickelnde nationale Programme für ein leistungsorientiertes und umweltgerechtes öffentliches Beschaffungswesen, nachhaltige Anstrengungen mit dem Ziel, die externen Kosten durch den Einsatz wirtschaftlicher und sonstiger relevanter Instrumente in die Preise zu integrieren, überarbeitete Leitlinien für staatliche Umweltschutzbeihilfen, um positive Anreize zu fördern, Reform der Beihilfen, die erhebliche negative Auswirkungen auf die Umwelt haben und mit nachhaltiger Entwicklung nicht vereinbar sind, mit dem Ziel eines schrittweisen Abbaus dieser Beihilfen;

national programmes for performance-based green public procurement to be developed as soon as possible; sustained efforts to reflect external costs in prices, through the use of economic and other relevant instruments; revised guidelines for environmental State aid, with a view to promote positive incentives; a reform of subsidies that have considerable negative effects on the environment and are incompatible with sustainable development, with a view to gradually eliminating them;


Mit der Fertigstellung der wichtigsten Leitfäden für ein umweltgerechtes öffentliches Beschaffungswesen[6], die Normung[7] und umweltschädliche Subventionen[8] dürften sowohl auf Gemeinschaftsebene als auch in den Mitgliedstaaten Maßnahmen eingeleitet werden.

The finalisation of key orientation documents on Green Public Procurement[6], on standardisation[7], and on environmentally-harmful subsidies[8] should catalyse action at both EU and Member States levels in these areas.


- Für ein umweltgerechtes öffentliches Beschaffungswesen sollten nationale Aktionspläne aufgestellt werden.

- National action plans for green public procurement should be drawn up.


Die Kommission betont aber auch, dass die Maßnahmen der EU vor allem bei der Mobilisierung von Risikofinanzierungen, bei der Entwicklung ökologischer Leistungsziele für Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, bei der EU-weiten Einführung eines Systems für die Überprüfung von Umwelttechnologien, bei der Neufassung der Leitlinien für staatliche Beihilfen, bei der Entwicklung von Indikatoren für die Marktentwicklung und die Leistungsfähigkeit der Industrie, bei der Festlegung nationaler Planungen für die Durchführung sowie bei den nationalen Aktionsplänen für ein umweltgerechtes öffentliches Beschaffungswesen intensiviert werden müssen.

However, the Commission highlights the need to step up work in this area, in particular by mobilising European risk funding, fixing environmental performance targets for products, processes and services, establishing an EU wide system for testing and verifying environmental technologies as part of work to revise the Guidelines for environmental State aids, defining market development and industrial performance indicators, setting up national implementing roadmaps and drawing up action plans for public procurement.


Einführung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung für eine größere Zahl von Produkten; bessere Kennzeichnung von Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit; Förderung besonders energiesparender bzw. umweltfreundlicher Produkte durch Anreizmaßnahmen und das öffentliche Beschaffungswesen; umweltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen; kohärente Produktdaten und Methodik; Einbeziehung des Einzelhandels und der Verbraucher; Förderung ...[+++]

Ecodesign requirements for more products; Reinforced energy and environmental labelling; Incentives and public procurement for highly performing products; Green public procurement practices; Consistent product data and methodologies Work with retailers and consumers; Supporting resource efficiency, eco-innovation and enhancing the environmental potential of industry; Promoting sustainable production and consumption internationally.


w