Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
C-VIS; CS-VIS
CCI
CEEP
EU-ZK Zentrale Zollabwicklung bei der Einfuhr
Einheitlicher Ansprechpartner
Europäische Zentrale der öffentlichen Wirtschaft
Großmarkt
ZDLW
Zentrale Anlaufstelle
Zentrale Dienste LW
Zentrale Dienste Luftwaffe
Zentrale Kontenführung
Zentrale SFA
Zentrale Zollabwicklung
Zentrale strategische Führungsausbildung
Zentraler Großmarkt
Zentrales VIS
Zentrales Visa-Informationssystem

Übersetzung für "Zentrale Zollabwicklung " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
zentrale Zollabwicklung

centralised clearance | centralised customs clearance


EU-ZK: Zentrale Zollabwicklung bei der Einfuhr | CCI [Abbr.]

UCC Centralised Clearance for Import | CCI [Abbr.]


Übereinkommen über die zentrale Zollabwicklung hinsichtlich der Aufteilung der nationalen Erhebungskosten, die bei der Bereitstellung der traditionellen Eigenmittel für den Haushalt der Europäischen Union einbehalten werden

Convention on centralised customs clearance, concerning the allocation of national collection costs retained when traditional own resources are made available to the EU budget


zentrale strategische Führungsausbildung (1) | zentrale SFA (2)

centralized strategic leadership training (1) | centralized SL training (2)


zentrales Visa-Informationssystem | zentrales VIS [ C-VIS; CS-VIS ]

Central Visa Information System | central VIS [ C-VIS; CS-VIS ]


Zentrale Dienste Luftwaffe | Zentrale Dienste LW [ ZDLW ]

SAF Central Administration [ SAFCA ]


einheitlicher Ansprechpartner (nom masculin) | zentrale Anlaufstelle (nom féminin)

one-stop shop (nom) | one-stop-shop (nom) | point of single contact (nom) | PSC (nom) | single contact point (nom) | single point of contact (nom)




Europäische Zentrale der öffentlichen Wirtschaft [ CEEP | Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft ]

European Centre of Enterprises with Public Participation [ CEEP | European Centre of Enterprises with Public Participation and of Enterprises of General Economic Interest ]


zentraler Großmarkt [ Großmarkt ]

wholesale trading centre [ commercial market | covered market ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das automatisierte Ausfuhrsystem (AES) wurde auch für die zentrale Zollabwicklung für die Ausfuhr (Artikel 179 des Zollkodex) entwickelt, aber da sowohl das zentrale Zollabwicklungssystem für die Ausfuhr (CCI) als auch das AES nach 2020 zu liefern sind, besteht keine Notwendigkeit, den Zusammenhang zwischen Artikel 179 und dem AES in dem vorgeschlagenen neuen Absatz für Artikel 278 des Zollkodex zu nennen.

The Automated Export System (AES) is also designed to apply centralised clearance for export (Articles 179 of the Code) but to the extent that both Centralised Clearance (CCI) and AES are to be delivered after 2020, there is no need to expressly mention the connection between Article 179 and AES in the proposed new paragraph of Article 278 of the Code.


·das System für eine zentrale Zollabwicklung bei der Einfuhr (CCI) - ein elektronisches System, das auf die Anwendung des Artikels 179 des Zollkodex ausgelegt ist.

·Centralised Clearance for Import (CCI) is referred to as the electronic system designed to apply Article 179 of the Code


·die an der Genehmigung für die zentrale Zollabwicklung beteiligten Mitgliedstaaten sollten zwar zusammenarbeiten, aber sie wären ebenfalls berechtigt, eine Genehmigung abzulehnen, wenn sie einen unverhältnismäßig hohen Verwaltungsaufwand verursachen würde; und

·while the Member States involved in an authorisation for Centralised Clearance should cooperate, they would also be entitled to refuse an authorisation where granting it would create a disproportionate administrative burden; and


·drei neue Systeme mit innovativen Merkmalen des Zollkodex, d. h. das System für die zentrale Zollabwicklung bei der Einfuhr (CCI), das System für den Nachweis des Unionscharakters (PoUS) und das System für die Verwaltung von Sicherheitsleistungen (GUM).

·Three new systems which are designed to apply innovative features of the Code i.e. Centralised Clearance for Import (CCI), Proof of Union Status (PoUS) and Guarantee Management (GUM).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ziel des Projekts ist die Weiterentwicklung des bestehenden Ausfuhrkontrollsystems zur Umsetzung eines umfassenden AES, das die Betriebsanforderungen für sich aus dem EU-ZK ergebende Vorgänge und Daten abdecken würde, u. a. die Erfassung vereinfachter Verfahren, die Aufteilung von Ausgangssendungen und die zentrale Zollabwicklung für die Ausfuhr. Außerdem sollen harmonisierte Schnittstellen mit dem System zur Kontrolle der Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren (EMCS) und dem NCTS entwickelt werden.

The aim of the project is to further develop the existing Export Control System in order to implement a full AES that would cover the business requirements for processes and data brought about by the UCC, inter alia, the coverage of simplified procedures, split exit consignments and centralised clearance for export. It is also envisaged to cover the development of harmonised interfaces with Excise Movement System (EMCS) and NCTS.


Verfahrensregeln für die Gestellung der Waren; Verfahrensregeln für die Abgabe, Änderung und Ungültigerklärung einer Anmeldung zur vorübergehenden Verwahrung und die Verbringung von Waren in die vorübergehende Verwahrung; Verfahrensregeln für die Erbringung und Überprüfung des Nachweises des zollrechtlichen Status von Unionswaren; Verfahrensregeln für die Bestimmung der zuständigen Zollstellen, und für die Abgabe der Zollanmeldung, wenn andere Mittel als die der elektronischen Datenverarbeitung verwendet werden; Verfahrensregeln für die Abgabe einer Standard-Zollanmeldung und die Verfügbarkeit der Unterlagen; Verfahrensregeln für die Abgabe einer vereinfachten Zollanmeldung und einer ergänzenden Zollanmeldung; Verfahrensregeln für die ...[+++]

the procedural rules on the disposal of goods; the procedural rules on the provision of information establishing that the conditions for relief from import duty for returned goods are fulfilled and on the provision of evidence that the conditions for relief from import duty for products of sea-fishing and other products taken from the sea are fulfilled; the procedural rules on the examination of the economic conditions in the context of special procedures; the procedural rules on the discharge of a special procedure; the procedural rules on the transfer of rights and obligations and the movement of goods in the context of special procedures; the procedural rules on the use of equivalent goods in the context of special procedures; the ...[+++]


Die fortschreitende europäische Integration und die sich daraus ergebenden Änderungen der Zollabwicklung, beispielsweise Einzige Bewilligungen für die Inanspruchnahme des vereinfachten Anmeldeverfahrens oder des Anschreibeverfahrens sowie die zentrale Zollabwicklung, deren Einführung im Rahmen der derzeitigen Modernisierung des Zollkodex gemäß der Verordnung (EG) Nr. 450/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2008 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaft (Modernisierter Zollkodex) (nachstehend „Modernisierter Zollkodex“ genannt) vorgesehen ist, rechtfertigen einige Änderungen.

Progress in European integration and the resulting changes in customs clearance, including single authorisations for the use of the simplified declaration or the local clearance procedure, as well as centralised clearance, which will emanate from the current process of modernisation of the Customs Code as laid down in Regulation (EC) No 450/2008 of the European Parliament and of the Council of 23 April 2008 laying down the Community Customs Code (Modernised Customs Code) (hereinafter referred to as the Modernised Customs Code) warrant a number of changes.


Die fortschreitende europäische Integration und die sich daraus ergebenden Änderungen der Zollabwicklung, beispielsweise Einzige Bewilligungen für die Inanspruchnahme des vereinfachten Anmeldeverfahrens oder des Anschreibeverfahrens sowie die zentrale Zollabwicklung, deren Einführung im Rahmen der derzeitigen Modernisierung des Zollkodex gemäß der Verordnung (EG) Nr. 450/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2008 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaft (Modernisierter Zollkodex) (5) (nachstehend „Modernisierter Zollkodex“ genannt) vorgesehen ist, rechtfertigen einige Änderungen.

Progress in European integration and the resulting changes in customs clearance, including single authorisations for the use of the simplified declaration or the local clearance procedure, as well as centralised clearance, which will emanate from the current process of modernisation of the Customs Code as laid down in Regulation (EC) No 450/2008 of the European Parliament and of the Council of 23 April 2008 laying down the Community Customs Code (Modernised Customs Code) (5) (hereinafter referred to as the Modernised Customs Code) warrant a number of changes.


Da nach dem Revidierten Übereinkommen von Kyoto die Zollanmeldung vor Ankunft der Waren abgegeben, erfasst und geprüft werden sollte und darüber hinaus der Ort, an dem die Zollanmeldung abgegeben wird, von dem Ort, an dem sich die Waren befinden, entkoppelt werden sollte, ist es angeraten, eine zentrale Zollabwicklung an dem Ort anzubieten, an dem der Wirtschaftsbeteiligte ansässig ist.

Since the revised Kyoto Convention favours the lodging, registering and checking of the customs declaration prior to the arrival of the goods and, furthermore, the dissociation of the place where the declaration is lodged from the place where the goods are physically located, it is appropriate to provide for centralised clearance at the place where the economic operator is established.


Ferner können die Wirtschaftsbeteiligten unter bestimmten Voraussetzungen alle zollrelevanten Vorgänge bei der Zollverwaltung des Ortes abwickeln, an dem sie ansässig sind (zentrale Zollabwicklung und einziges Zugangsportal).

Furthermore, economic operators will, under certain conditions, be able to conduct their customs-related business with the customs administration at the place where they are established (centralized customs clearance and single access point).


w