Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abhängigkeit von psychotropen Substanzen
Betäubungsmittelmissbrauch
Drogenabhängigkeit
Drogenbekämpfung
Drogenmissbrauch
Drogenmissbrauch
Drogensucht
Gelegentlicher Drogenmissbrauch
Programm zur Bekämpfung des Drogenmissbrauchs
Rauschgiftbekämpfung
Rauschgiftsucht
Risiken und Schäden des Drogenmissbrauchs reduzieren
SVGD
Schweizerische Vereinigung gegen Drogenmissbrauch
Tests auf Drogenmissbrauch durchführen

Übersetzung für "drogenmissbrauch " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE


Betäubungsmittelmissbrauch (1) | Drogenmissbrauch (2)

drug misuse (1) | drug abuse (2) | narcotics abuse (3)


Schweizerische Vereinigung gegen Drogenmissbrauch [ SVGD ]

Swiss Association against Drug Misuse


Risiken und Schäden des Drogenmissbrauchs reduzieren

reduce the risks and harm of drug misuse


Rauschgiftsucht [ Drogenabhängigkeit | Drogenbekämpfung | Drogenmissbrauch | Rauschgiftbekämpfung ]

drug addiction [ drug abuse | drug-taking | fight against drugs | drug addicts(UNBIS) ]


Tests auf Drogenmissbrauch durchführen

conducting of drug and alcohol abuse tests | drug abuse tests conduct | conduct drug abuse tests | conducting of drug abuse tests


gelegentlicher Drogenmissbrauch

occasional abuse | occasional misuse


Abhängigkeit von psychotropen Substanzen | Drogenmissbrauch | Drogenabhängigkeit | Drogensucht

drug dependency | substance dependency | dependency on drugs | dependency on substances


Programm zur Bekämpfung des Drogenmissbrauchs

anti-drugs programme
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Europäische Drogenstrategie (2005-2012) [54] und die dazugehörigen Aktionspläne [55] enthalten ein ausgewogenes und integriertes Konzept zur Verhütung von Drogenmissbrauch, der Unterstützung und Rehabilitation Drogenabhängiger sowie zur Bekämpfung des illegalen Drogenhandels, der Kontrolle des Handels mit Grundstoffen und der Geldwäsche und zum Ausbau der internationalen Zusammenarbeit bei der Drogenbekämpfung.

The EU Drugs Strategy (2005-2012) [54] and action plans [55] set out a balanced and integrated approach involving prevention of drug abuse, assistance and rehabilitation of those dependent on drugs, combating illegal drug trafficking, the control of precursors, money laundering, and the strengthening of international cooperation.


Während die zentralen Maßnahmenbereiche und Querschnittsthemen der allgemeinen Drogenbekämpfungsstrategie der EU weiterhin Bestand haben und aktualisiert werden, setzt der neue Aktionsplan neue Aktionsschwerpunkte. Dazu gehören etwa die Überwachung neuartiger psychoaktiver Substanzen und die Nutzung neuer Kommunikationstechnologien zur Prävention von Drogenmissbrauch sowie zur Zusammentragung von Beweismaterial für die mögliche Verbindung zwischen dem Drogenhandel und der Finanzierung terroristischer Gruppierungen, dem organisierten Verbrechen, der Schleuserkriminalität oder dem Menschenhandel.

While maintaining and updating the core policy areas and cross-cutting themes of the overall EU Drugs Strategy, the new Action Plan identifies new priority areas for action, including the monitoring of new psychoactive substances as well as the use of new communication technologies for prevention of drug abuse and evidence gathering on the potential connection between drug trafficking and financing of terrorist groups, organised crime, migrant smuggling or trafficking in human beings.


Kommission schlägt neuen EU-Drogenaktionsplan mit verstärkten Maßnahmen gegen Drogenmissbrauch und Drogenhandel vor // Straßburg, 15. März 2017

Commission proposes a new EU Action Plan on Drugs to enhance action against drug use and trafficking // Strasbourg, 15 March 2017


5. ist nach wie vor der festen Überzeugung, dass Todesurteile nicht vom Drogenhandel abschrecken und Menschen nicht davon abhalten, dem Drogenmissbrauch anheimzufallen; fordert die Staaten, die an der Todesstrafe festhalten, auf, bei Drogendelikten Alternativen zur Todesstrafe einzuführen, die insbesondere die Form von Programmen zur Vorbeugung von Drogenmissbrauch und zur Schadensbegrenzung annehmen könnten;

5. Remains fully convinced that death sentences fail to deter drug trafficking or to prevent individuals from falling victim to drug abuse; calls on retentionist countries to introduce alternatives to the death penalty for drug offences which focus, in particular, on drug prevention and harm reduction programmes;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. ist nach wie vor der festen Überzeugung, dass Todesurteile nicht vom Drogenhandel abschrecken und Menschen nicht davon abhalten, dem Drogenmissbrauch anheimzufallen; fordert die Staaten, die an der Todesstrafe festhalten, auf, bei Drogendelikten Alternativen zur Todesstrafe einzuführen, die insbesondere die Form von Programmen zur Vorbeugung von Drogenmissbrauch und zur Schadensbegrenzung annehmen könnten;

7. Remains fully convinced that death sentences fail to deter drug trafficking or to prevent individuals from falling victim to drug abuse; calls on retentionist countries to introduce alternatives to the death penalty for drug offences which focus, in particular, on drug prevention and harm reduction programmes;


7. ist nach wie vor der festen Überzeugung, dass Todesurteile nicht von Drogenhandel abschrecken und Menschen nicht davon abhalten, dem Drogenmissbrauch anheimzufallen; fordert die Staaten, die an der Todesstrafe festhalten, auf, bei Drogendelikten Alternativen zur Todesstrafe einzuführen, die insbesondere die Form von Programmen zur Vorbeugung von Drogenmissbrauch und zur Schadensbegrenzung annehmen könnten;

7. Remains fully convinced that death sentences fail to deter drug trafficking or to prevent individuals from falling victim to drug abuse; calls on retentionist countries to introduce alternatives to the death penalty for drug offences which focus, in particular, on drug prevention and harm reduction programmes;


74. stellt fest, dass in allen Mitgliedstaaten Alkohol- und Drogenmissbrauch zu Kriminalität, Arbeitslosigkeit und sozialer Ausgrenzung führen kann; stellt ferner fest, dass Armut und soziale Ausgrenzung zu Alkohol- und Drogenmissbrauch führen können; hält es für nicht hinnehmbar, dass für viele Menschen der einzige Zugang zu Behandlung und Beratung über den Strafvollzug führt, und fordert die Mitgliedstaaten zum Austausch bewährter Verfahren auf, um die Programme zur Bekämpfung und Bewältigung dieses Phänomens zu erweitern;

74. Notes that in all Member States, alcohol and drug abuse can lead to crime, unemployment and social exclusion; further notes that poverty and social exclusion can lead to alcohol and drug abuse; considers it to be unacceptable that the only access to treatment and advice for many people is through the prison system and calls on the Member States to exchange best practices in order to enhance programmes to combat and treat the phenomena;


74. stellt fest, dass in allen Mitgliedstaaten Alkohol- und Drogenmissbrauch zu Kriminalität, Arbeitslosigkeit und sozialer Ausgrenzung führen kann; stellt ferner fest, dass Armut und soziale Ausgrenzung zu Alkohol- und Drogenmissbrauch führen können; hält es für nicht hinnehmbar, dass für viele Menschen der einzige Zugang zu Behandlung und Beratung über den Strafvollzug führt, und fordert die Mitgliedstaaten zum Austausch bewährter Verfahren auf, um die Programme zur Bekämpfung und Bewältigung dieses Phänomens zu erweitern;

74. Notes that in all Member States, alcohol and drug abuse can lead to crime, unemployment and social exclusion; notes further that poverty and social exclusion can lead to alcohol and drug abuse; considers it to be unacceptable that the only access to treatment and advice for many people is through the prison system and calls on the Member States to exchange best practices in order to enhance programmes to combat and treat that phenomenon;


verbesserte Instrumente zur Erkennung von Kriminalitätstrends und -ursachen und zur Bewertung der Wirksamkeit von Maßnahmen zur Kriminalitätsvorbeugung; Erkennung neuer Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Drogenmissbrauch.

improved means to anticipate crime trends and causes, and to assess the effectiveness of crime prevention policies; assessment of new challenges related to illicit drug use.


Die Vertragsparteien verpflichten sich, ihre Anstrengungen zur Verhütung des Drogenmissbrauchs sowie zur Verringerung und Beendigung von Produktion, unlauterem Handel und Drogenmissbrauch zu koordinieren und zu intensivieren.

The Contracting Parties also undertake to coordinate and intensify their efforts to prevent, reduce and abolish the production, distribution and consumption of illegal drugs




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'drogenmissbrauch' ->

Date index: 2022-06-22
w