Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Empfängnis
Konzept
Konzept des offenen Luftverkehrsraums
Konzeption
Künstlerisches Konzept konkretisieren
Künstlerisches Konzept verdeutlichen
MA-Konzept
Open-Sky-Konzept
Phase Konzept
Projektmarketing-Konzept
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Strategische Konzeption
Strategisches Konzept

Übersetzung für "konzept konzeption " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

new approach directive




Projektmarketing-Konzept | MA-Konzept

project marketing concept | MA concept




bei der Konzeption von Lebensmitteln Exzellenz anstreben | bei der Konzeption von Nahrungsmitteln Exzellenz anstreben

pursue excellence in the creation of a food product | seek excellence in the creation of food products | look for excellence in the creation of food products | pursue excellence in the creation of food products


künstlerisches Konzept konkretisieren | künstlerisches Konzept verdeutlichen

ensure artistic concept is concrete | fulfil the artistic concept | concretise artistic concept | give concrete expression to the work in a rehearsal space


Konzept des offenen Luftverkehrsraums | Open-Sky-Konzept

the open sky concept


strategische Konzeption | strategisches Konzept

strategic concept




das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden

apply the FUA concept | ensure effective implementation of the FUA concept | apply the concept of Flexible Use of Airspace | implement the concept of flexible use of airspace
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gegenstand der unterstützenden Forschungsarbeiten sind die Entwicklung und Nutzung neuer Instrumente und Konzepte für die Generierung biomedizinischer Daten – und die Förderung ihrer Entwicklung und Nutzung – u. a. durch Bio-Imaging, "-omik"-Konzepte, Konzepte mit hohem Durchsatz und systemmedizinische Konzepte.

Underpinning research will encompass and encourage development and use of new tools and approaches for the generation of biomedical data and will include bio-imaging, "omics", high throughput and systems medicine approaches.


Verbrauchergarantiekonzepte: vom Wirtschafts- und Sozialausschuss ermittelte Verfahrensaspekte a) Verwaltung des Konzepts Welche Stelle übt die oberste Kontrolle aus? b) Ziele des Konzepts Sind die Ziele klar definiert? c) Anwendungsbereich des Konzepts Orientiert sich das Konzept an der gängigen Definition des betreffenden „Problems“? d) Normen oder Bestimmungen des Konzepts Entsprechen die im Rahmen des Konzepts festgelegten und kontrollierten Normen den Zielen? e) Folgenabschätzung Gibt es zuverlässige zielorientierte Folgenabschät ...[+++]

Range of process issues relating to consumer assurance schemes identified by the European Economic and Social Committee:a) Scheme Governance Where does ultimate control of the scheme lie?b) Scheme Goals Are the goals clearly defined?c) Scheme scope Does the scheme address the "problem" as normally defined?d) Scheme standards or terms Do the standards set and monitored by the scheme express the goals? e) Impact assessment Is there credible assessment of the impact of the scheme on the goals?f) Independent review Is there any independent review of the scheme's operation?g) Cost-benefit analysis Is there any process to monitor and evaluate ...[+++]


Gegenstand der unterstützenden Forschungsarbeiten sind die Entwicklung und Nutzung neuer Instrumente und Konzepte für die Generierung biomedizinischer Daten – und die Förderung ihrer Entwicklung und Nutzung – u.a. durch Bio-Imaging, „-omik“-Konzepte, Konzepte mit hohem Durchsatz und systemmedizinische Konzepte.

Underpinning research will encompass and encourage development and use of new tools and approaches for the generation of biomedical data and include bio-imaging, ‘-omics’, high throughput and systems medicine approaches.


27. stellt fest, dass das Konzept der Schutzverantwortung (Responsibility to Protect – R2P) in VN-Gremien wie dem Sicherheitsrat, der Generalversammlung und dem UNHRC deutlich an Boden gewonnen hat; hebt hervor, dass dieses Konzept sehr umfassend gestaltet ist und nicht nur auf einen militärischen Eingriff hinausläuft; nimmt zudem eine gerade im Entstehen begriffene Interpretation dieses Konzepts zur Kenntnis (`Responsibility while protecting´ – Verantwortung während des Schutzeinsatzes), die in Folge der Libyen-Krise zunächst durch einige der BRIC-Staaten, insbesondere Bra ...[+++]

27. Notes that the concept of Responsibility to Protect (R2P) has made good progress in UN bodies such as the UNSC, the UNGA, and the UNHRC; emphasises that R2P is an encompassing concept, which comprises more than just military intervention; takes note of a new interpretation also emerging (‘Responsibility while protecting’), primarily generated by some BRICs countries, in particular Brazil, following the Libyan crisis; encourages further debate on how the United Nations bodies, in particular the Security Council, could potentially utilise this concept in ensuring greater cooperation ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52010XG1203(05) - EN - Schlussfolgerungen der Rates vom 19. November 2010 zur Initiative „Jugend in Bewegung“ — Ein integriertes Konzept für die Bewältigung der Herausforderungen, mit denen sich junge Menschen konfrontiert sehen // Schlussfolgerungen der Rates vom 19. November 2010 zur Initiative „Jugend in Bewegung“ — Ein integriertes Konzept für die Bewältigung der Herausforderungen, mit denen sich junge Menschen konfrontiert sehen

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52010XG1203(05) - EN - Council conclusions of 19 November 2010 on the ‘Youth on the Move’ initiative — an integrated approach in response to the challenges young people face // Council conclusions of 19 November 2010 on the ‘Youth on the Move’ initiative — an integrated approach in response to the challenges young people face


Leistung des Euratom-Beitrags zu Tätigkeiten mit Japan im Rahmen des breiter angelegten Konzepts zur schnellen Nutzung der Fusionsenergie („Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts“) entsprechend dem bilateralen Abkommen mit Japan über die gemeinsame Durchführung von Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts („Abkommen mit Japan über das breiter angelegte Konzept“).

2)to provide the contribution of Euratom to broader approach activities with Japan for the rapid realisation of fusion energy (Broader Approach Activities), in accordance with the bilateral Agreement for the Joint Implementation of Broader Approach Activities (the Broader Approach Agreement with Japan).


Leistung des Euratom-Beitrags zu Tätigkeiten mit Japan im Rahmen des breiter angelegten Konzepts zur schnellen Nutzung der Fusionsenergie („Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts“) entsprechend dem bilateralen Abkommen mit Japan über die gemeinsame Durchführung von Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts („Abkommen mit Japan über das breiter angelegte Konzept“).

to provide the contribution of Euratom to broader approach activities with Japan for the rapid realisation of fusion energy (Broader Approach Activities), in accordance with the bilateral Agreement for the Joint Implementation of Broader Approach Activities (the Broader Approach Agreement with Japan).


16. schlägt vor, dass die Kommission sowohl eine genauere Definition des Konzepts des "Marktversagens" einschließlich einer Erläuterung der Anwendbarkeit dieses Konzepts als auch eine kohärente Methodik entwickelt; unterstreicht nachdrücklich, dass das Konzept praktikabel sein muss, indem es den Mitgliedstaaten und den Begünstigten die Möglichkeit bietet, es in der Praxis anzuwenden und daraus Nutzen zu ziehen; unterstreicht, dass das neue Konzept auch mit einer Verkürzung der Verfahren verbunden sein muss; fordert die Kommission a ...[+++]

16. Suggests that the Commission provide both a more detailed definition of the concept of 'market failure' including an explanation of when the concept is applicable and a coherent methodology; insists that the concept should be workable, allowing Member States and beneficiaries to apply and benefit from it in practice; insists that the new concept must also be subject to shorter procedures; asks the Commission to clarify the limits of the concept of market failure and the interaction of the concept with the c ...[+++]


16. schlägt vor, dass die Kommission sowohl eine genauere Definition des Konzepts des "Marktversagens" einschließlich einer Erläuterung der Anwendbarkeit dieses Konzepts als auch eine kohärente Methodik entwickelt; unterstreicht nachdrücklich, dass das Konzept praktikabel sein muss, indem es den Mitgliedstaaten und den Begünstigten die Möglichkeit bietet, es in der Praxis anzuwenden und daraus Nutzen zu ziehen; unterstreicht, dass das neue Konzept auch mit einer Verkürzung der Verfahren verbunden sein muss; fordert die Kommission a ...[+++]

16. Suggests that the Commission provide both a more detailed definition of the concept of 'market failure' including an explanation of when the concept is applicable and a coherent methodology; insists that the concept should be workable, allowing Member States and beneficiaries to apply and benefit from it in practice; insists that the new concept must also be subject to shorter procedures; asks the Commission to clarify the limits of the concept of market failure and the interaction of the concept with the c ...[+++]


15. schlägt vor, dass die Kommission sowohl eine genauere Definition des Konzepts des „Marktversagens“ einschließlich einer Erläuterung der Anwendbarkeit dieses Konzepts als auch eine kohärente Methodik entwickelt; unterstreicht nachdrücklich, dass das Konzept praktikabel sein muss, indem es den Mitgliedstaaten und den Begünstigten die Möglichkeit bietet, es in der Praxis anzuwenden und daraus Nutzen zu ziehen; unterstreicht, dass das neue Konzept auch mit einer Verkürzung der Verfahren verbunden sein muss; fordert die Kommission a ...[+++]

15. Suggests that the Commission provide both a more detailed definition of the concept of 'market failure' including an explanation of when the concept is applicable and a coherent methodology; insists that the concept should be workable, allowing Member States and beneficiaries to apply and benefit from it in practice; insists that the new concept must also be subject to shorter procedures; asks the Commission to clarify the limits of the concept of market failure and its interaction with the constituent elements of the prohibiti ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.de (v4.0.br)

'konzept konzeption' ->

Date index: 2021-08-23
w