Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Empfängnis
Konzept
Konzept des offenen Luftverkehrsraums
Konzeption
Künstlerisches Konzept konkretisieren
Künstlerisches Konzept verdeutlichen
MA-Konzept
Open-Sky-Konzept
Phase Konzept
Projektmarketing-Konzept
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Strategische Konzeption
Strategisches Konzept

Übersetzung für "ma-konzept " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Projektmarketing-Konzept | MA-Konzept

project marketing concept | MA concept


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

new approach directive


künstlerisches Konzept konkretisieren | künstlerisches Konzept verdeutlichen

ensure artistic concept is concrete | fulfil the artistic concept | concretise artistic concept | give concrete expression to the work in a rehearsal space


bei der Konzeption von Lebensmitteln Exzellenz anstreben | bei der Konzeption von Nahrungsmitteln Exzellenz anstreben

pursue excellence in the creation of a food product | seek excellence in the creation of food products | look for excellence in the creation of food products | pursue excellence in the creation of food products


strategische Konzeption | strategisches Konzept

strategic concept


Konzept des offenen Luftverkehrsraums | Open-Sky-Konzept

the open sky concept


das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden

apply the FUA concept | ensure effective implementation of the FUA concept | apply the concept of Flexible Use of Airspace | implement the concept of flexible use of airspace






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Verbrauchergarantiekonzepte: vom Wirtschafts- und Sozialausschuss ermittelte Verfahrensaspekte a) Verwaltung des Konzepts Welche Stelle übt die oberste Kontrolle aus? b) Ziele des Konzepts Sind die Ziele klar definiert? c) Anwendungsbereich des Konzepts Orientiert sich das Konzept an der gängigen Definition des betreffenden „Problems“? d) Normen oder Bestimmungen des Konzepts Entsprechen die im Rahmen des Konzepts festgelegten und kontrollierten Normen den Zielen? e) Folgenabschätzung Gibt es zuverlässige zielorientierte Folgenabschätzungen? f) Unabhängige Überprüfung Gibt es eine unabhängige Überprüfung der Funktionsweise des Konzepts? ...[+++]

Range of process issues relating to consumer assurance schemes identified by the European Economic and Social Committee:a) Scheme Governance Where does ultimate control of the scheme lie?b) Scheme Goals Are the goals clearly defined?c) Scheme scope Does the scheme address the "problem" as normally defined?d) Scheme standards or terms Do the standards set and monitored by the scheme express the goals? e) Impact assessment Is there credible assessment of the impact of the scheme on the goals?f) Independent review Is there any independent review of the scheme's operation?g) Cost-benefit analysis Is there any process to monitor and evaluate ...[+++]


Gegenstand der unterstützenden Forschungsarbeiten sind die Entwicklung und Nutzung neuer Instrumente und Konzepte für die Generierung biomedizinischer Daten – und die Förderung ihrer Entwicklung und Nutzung – u. a. durch Bio-Imaging, "-omik"-Konzepte, Konzepte mit hohem Durchsatz und systemmedizinische Konzepte.

Underpinning research will encompass and encourage development and use of new tools and approaches for the generation of biomedical data and will include bio-imaging, "omics", high throughput and systems medicine approaches.


Gegenstand der unterstützenden Forschungsarbeiten sind die Entwicklung und Nutzung neuer Instrumente und Konzepte für die Generierung biomedizinischer Daten – und die Förderung ihrer Entwicklung und Nutzung – u. a. durch Bio-Imaging, "-omik"-Konzepte, Konzepte mit hohem Durchsatz und systemmedizinische Konzepte.

Underpinning research will encompass and encourage development and use of new tools and approaches for the generation of biomedical data and will include bio-imaging, "omics", high throughput and systems medicine approaches.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52010XG1203(05) - EN - Schlussfolgerungen der Rates vom 19. November 2010 zur Initiative „Jugend in Bewegung“ — Ein integriertes Konzept für die Bewältigung der Herausforderungen, mit denen sich junge Menschen konfrontiert sehen // Schlussfolgerungen der Rates vom 19. November 2010 zur Initiative „Jugend in Bewegung“ — Ein integriertes Konzept für die Bewältigung der Herausforderungen, mit denen sich junge Menschen konfrontiert sehen

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52010XG1203(05) - EN - Council conclusions of 19 November 2010 on the ‘Youth on the Move’ initiative — an integrated approach in response to the challenges young people face // Council conclusions of 19 November 2010 on the ‘Youth on the Move’ initiative — an integrated approach in response to the challenges young people face


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verbrauchergarantiekonzepte: vom Wirtschafts- und Sozialausschuss ermittelte Verfahrensaspekte a) Verwaltung des Konzepts Welche Stelle übt die oberste Kontrolle aus? b) Ziele des Konzepts Sind die Ziele klar definiert? c) Anwendungsbereich des Konzepts Orientiert sich das Konzept an der gängigen Definition des betreffenden „Problems“? d) Normen oder Bestimmungen des Konzepts Entsprechen die im Rahmen des Konzepts festgelegten und kontrollierten Normen den Zielen? e) Folgenabschätzung Gibt es zuverlässige zielorientierte Folgenabschätzungen? f) Unabhängige Überprüfung Gibt es eine unabhängige Überprüfung der Funktionsweise des Konzepts? ...[+++]

Range of process issues relating to consumer assurance schemes identified by the European Economic and Social Committee:a) Scheme Governance Where does ultimate control of the scheme lie?b) Scheme Goals Are the goals clearly defined?c) Scheme scope Does the scheme address the "problem" as normally defined?d) Scheme standards or terms Do the standards set and monitored by the scheme express the goals? e) Impact assessment Is there credible assessment of the impact of the scheme on the goals?f) Independent review Is there any independent review of the scheme's operation?g) Cost-benefit analysis Is there any process to monitor and evaluate ...[+++]


Leistung des Euratom-Beitrags zu Tätigkeiten mit Japan im Rahmen des breiter angelegten Konzepts zur schnellen Nutzung der Fusionsenergie („Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts“) entsprechend dem bilateralen Abkommen mit Japan über die gemeinsame Durchführung von Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts („Abkommen mit Japan über das breiter angelegte Konzept“).

to provide the contribution of Euratom to broader approach activities with Japan for the rapid realisation of fusion energy (Broader Approach Activities), in accordance with the bilateral Agreement for the Joint Implementation of Broader Approach Activities (the Broader Approach Agreement with Japan).


Leistung des Euratom-Beitrags zu Tätigkeiten mit Japan im Rahmen des breiter angelegten Konzepts zur schnellen Nutzung der Fusionsenergie („Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts“) entsprechend dem bilateralen Abkommen mit Japan über die gemeinsame Durchführung von Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts („Abkommen mit Japan über das breiter angelegte Konzept“).

2)to provide the contribution of Euratom to broader approach activities with Japan for the rapid realisation of fusion energy (Broader Approach Activities), in accordance with the bilateral Agreement for the Joint Implementation of Broader Approach Activities (the Broader Approach Agreement with Japan).


Leistung des Euratom-Beitrags zu Tätigkeiten mit Japan im Rahmen des breiter angelegten Konzepts zur schnellen Nutzung der Fusionsenergie („Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts“) entsprechend dem bilateralen Abkommen mit Japan über die gemeinsame Durchführung von Tätigkeiten des breiter angelegten Konzepts („Abkommen mit Japan über das breiter angelegte Konzept“);

to provide the contribution of Euratom to broader approach activities with Japan for the rapid realisation of fusion energy (Broader Approach Activities), in accordance with the bilateral Agreement for the Joint Implementation of Broader Approach Activities (the Broader Approach Agreement with Japan);


- die Anlauf- und Auslaufphasen verbessert , indem (i) die Informationen über Ernährungssicherheit gefördert werden (siehe Komponente 1); (ii) innovative Konzepte entwickelt werden (siehe Komponente 3); (iii) die Kriterien für die Anlauf- und Auslaufphasen verbessert und von der Planung der Soforthilfe auf den Einzelfall angewendet werden; (iv) eine enge Koordinierung gefördert wird; (v) eine Sensibilisierung für das SRE-Konzept erfolgt und Methoden für dieses Konzept entwickelt werden.

- improve phasing-in and phasing-out by: (i) supporting Food Security information (see component 1); (ii) developing innovative approaches (see component 3); (iii) improving criteria for phasing-in and phasing-out and introducing them as of the planning of the relief phase, on a case by case basis (iv) promoting strong coordination; and (v) raising awareness of and developing methodologies for the LRRD approach.


Von der Konzeption her gibt es zwei Möglichkeiten: Ausgehend von Mikrosystemen werden diese miniaturisiert (,Top-down-Konzept"), oder die Natur wird durch Nachbildung von Strukturen auf Atom- und Molekularebene imitiert (,Bottom-up-Konzept").

Conceptually, there are two main routes: the first starts from micro-systems and miniaturises them ("top-down") and the second mimics nature by building structures starting at atomic and molecular level ("bottom-up").


w